steckenpferd
Sonntag, 6. Juli 2003

"Generalprobe" in Schachl

Die letzte Vorrunde vor dem Casino Finale in Farrach konnte Rob Raskin auf Chamal Corubert für sich entscheiden.

Bravourös auch der 2. Platz von Michael Steinbrecher (mit Adhesive's Chapman), der damit bewiesen hat, dass er phantastisch in Form ist und nicht nur auf heimischem Boden auch in den schwersten Springen ganz vorne mitmischen kann.

Stark in Schachl: Michi Steinbrecher/Team Adhesive

An dritter Stelle der Oberösterreicher Alexander Wimmer auf Lucky Boy.

Leider nicht das Ziel gesehen, weil verzichtet, hat A.M.B. mit Giordano, der Führende nach den ersten 4 Vorrunden.

kurz notiert ...

  • Toni Haßmann verzichtet auf einen Start bei den Deutschen Meisterschaften in Gera am kommenden Wochenende. Bundestrainer und Haßmann-Coach Kurt Gravemeier hält es für zu früh. Gera ist die einzige EM-Sichtung für Hickstead Mitte August - die kommt nun für Haßmann nicht mehr in Frage.

  • Die RIDERS TOUR Etappe in Balve gewann Rodrigo Pessoa auf Baloubet de R. vor H.W. Johannsmann auf Gralshüter. Auf dem dritten Platz Peter Wylde auf Fine Cera. In der Gesamtwertung führt weiter Ludger Beerbaum, der in Balve allerdings nicht am Start war. Die nächste Etappe der RIDERS TOUR findet in 2 Wochen in Hachenburg im Westerwald statt

Rodrigo Pessoa auf dem Weg zum Sieg in Balve

Rodrigo Pessoa reitet ab sofort für das P.S.I. Team von Paul Schockemöhle und Ulrich Kasselmann. Bereits in Balve ritt er gemeinsam mit Otto Becker und Marc Wirths in der Teamprüfung am Sonntagabend.

  • Doppel- Europameisterin bei den Jungen Reitern im Springreiten: Bei der U-21-EM im französischen Le Touquet gewann die 20-Jährige Caroline Müller aus Rottweil am Sonntag mit Kyraleen Einzel-Gold vor Jörne Sprehe. Am Freitag davor hatten Müller und Sprehe gemeinsam mit Johannes Ehning und Mario Stevens Mannschafts-Gold gewonnen.

  • Markus Merschformann ist nun Bereiter und Trainer bei Pia Luise Aufrecht.

  • Formfehler im Fall Rusty ?? Der Anwalt von U. Salzgeber glaubt fest, dass der Fall ad acta gelegt wird, bevor es noch zu einem Verfahren kommt mehr

  • Der 3 jährige Hengst Dai Jin (deutsch: "und tschüss") gewinnt mit Franzosen Olivier Peslier im Sattel am Sonntag das 134. Deutsche Galopp-Derby in Hamburg. Für Trainer Andreas Schütz ist es das 4. Blaue Band in seiner 6 jährigen Trainerzeit. Für Jockey Peslier war es der zweite Derby-Sieg nach 1997 mit Borgia.

Freitag, 4. Juli 2003

Fiaker-Planquadrat

Gestern, Donnerstag, gab es das 1. Fiaker Planquadrat in Wien. Trotzdem es angekündigt war, hatte nur 1 von 15 Fiakern die vieldiskutierten und seit kurzem gesetzlich vorgeschriebenen Pooh-Bags angebracht ... der Strafrahmen von € 3.500,-- wird allerdings noch nicht voll ausgeschöpft, so die Executivorgane. Die Fiaker zeigen wenig Gefallen daran, ihren Pferden Windeln zu verpassen !

Donnerstag, 3. Juli 2003

Siegeschance für Suborics

Der österreichische Jockey Andreas Suborics hat gute Chancen auf einen Sieg im bedeutendsten Pferdesportereignis Deutschlands, den mit 912.000 Euro dotiertem Hamburger Derby.

Er reitet am Sonntag im 134. Derby einen der Mitfavoriten, den Hengst Storm Trooper. Seine stärksten Gegner sind im Rennen um das Blaue Band sind Dai Jin geritten von Olivier Peslier und Next Gina geritten von Andrasch Starke. Was alle drei Favoriten gemeinsam haben ist Trainer Andreas Schütz.

Mittwoch, 2. Juli 2003

Rusty bei Welt-Cup-Sieg gedopt

In der A-Probe des Wallachs wurde die verbotene Substanz Testosteron festgestellt - das würde heißen, dass Rusty bei seinem Welt-Cup-Sieg im März in Göteborg gedopt war! Wenn in der Folge nun auch - wie von Salzgeber erwartet - die B-Probe positiv sein sollte, wird ein Verfahren vom Internationalen Verband eingeleitet werden. Dann würde Salzgeber (44) der Sieg beim Welt-Cup aberkannt und der Zweitplatzierten Debbie Mc Donald zuerkannt werden.

Erfolgsduo: Rusty unter Ulla Salzgeber

Salzgeber wird von der FN nun nicht für die EM in Hickstead im August nominiert, da dies während eines laufenen Ermittlungsverfahrens wegen Dopingverdachts auf Grund einer Entscheidung des NOK (Nationalen Olympischen Komitees) nicht zulässig ist.

Salzgeber führt als Ursache eine der Veranstaltung vorangegangene Behandlung einer Hauterkrankung von Rusty ins Treffen.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat in Abstimmung mit Ulla Salzgeber eine Presseerklärung mit einer Sachverhaltsdarstellung (auch) im Internet veröffentlicht, die hier zu finden ist.

Schachl ... letzte Casino Vorrunde

Morgen gehts los: "der Casino" geht auf der wunderschönen Anlage der Familie Woerle in Schachl in die 5. und somit letzte Vorrunde vor dem Finale anfang September in Farrach.

Zwischenstand Führender nach den ersten 4 Vorrunden ist der Gesamtsieger des Vorjahres A.M.B. mit 28 Punkten vor Ulrich Domaingo mit 14 Punkten, dicht gefolgt von Boris Boor mit 13 Punkten. A.M.B. hat in Schachl nicht nur die Chance, seine Führung uneinholbar auszubauen, sondern auch seine dritte Uhr aus dem Haus Longines zu gewinnen ....

A.M.B. Gesamtsieger 2002 und Führender nach 4 Vorrunden

Bisheriger Sieger der Vorrunden 2003 Bisherige Sieger der Vorrunden waren am Reuhof und in Tultschnig der Führende A.M.B., am Gurhof Ulrich Domaingo und in Wiener Neustadt Michi Steinbrecher.

Bisherige Sieger, Gesamtwertung 2002: A.M.B. mit Laurino 2001: Julia Kayser mit Lando 2000: Boris Boor mit G.Larina 1999: Josef Schwarz mit Gatto 1998: A.M.B. mit Remus Innovation

Markus Fuchs verdrängt L. Beerbaum

Markus Fuchs führt erstmals die Weltrangliste an und verdrängt somit Ludger Beerbaum von der Spitze, an der Beerbaum seit 2001 stand. Beste Österreicherin ist Tatjana Freytag von Loringhoven auf Platz 129.

Und so sieht die Liste im Juli aus:

  1. (2) Markus Fuchs (SUI) 3.122,76

  2. (1) Ludger Beerbaum (GER) 2.690,46

  3. (4) Marcus Ehning (GER) 2.238,01

  4. (3) Rodrigo Pessoa (BRA) 2.053,18

  5. (5) Jos Lansink (BEL) 1.920,83

  6. (7) Lars Nieberg (GER) 1.800,45

  7. (6) Otto Becker (GER) 1.736,28

  8. (12) Beezie Madden-Patton (USA)1.720,00

  9. (9) Robert Smith (GBR) 1.536,14

  10. (13) Michel Robert (FRA) 1.510,00

  11. (136) Tatjana Freytag Von Loringhoven 290,00

  12. (211) Hugo Simon (AUT) 136,07

Weltrangliste Dressur

1 (1) Ulla Salzgeber (GER) 80,2928 2 (3) Lisa Wilcox (USA) 78,7878 3 (5) Debbie McDonald (USA) 77,5435 4 (2) Nadine Capellmann (GER) 77,5424 5 (4) Beatriz Ferrer - Salat (ESP) 77,1103 6 (11)Rafael Soto Andrade (ESP) 75,1053 7 (7) Isabell Werth (GER) 74,9694 8 (6) Ingrid Klimke (GER) 74,9240 9 (10)Heike Kemmer (GER) 74,7950 10 (9)Lone Jörgensen (DEN) 74,7200

Beste Österreicherin ist Nina Stadlinger auf Rang 36 (68,8840)

Dienstag, 1. Juli 2003

Verjüngter Hugo Simon

Heute im Sporttelegramm von Horseweb gesehen:

"Ilsfeld: Den Großen Preis im Württembergischen Ilsfeld gewann der 16-jährige Altstar Hugo Simon mit seinem 8-jährigem Nachwuchshengst Conquest of Paradiso."

Gratulation ! ;-)

Montag, 30. Juni 2003

Kleiner Tipp zur einfachen Nutzung

Nachdem ich den Hinweis erhalten habe, dass das offenbar nicht sooo klar erkennbar ist:

Auf dieser Seite rechts unter dem Kalender unter "recently modified" stehen immer die 5 neuesten Wortmeldungen - einfach draufklicken und man ist in dem Beitrag drinnen. So erspart man es sich, jedes Mal von Neuem jede Geschichte anzuschauen, ob es neue Kommentare gibt - es sei denn natürlich, es gibt mehr als 5 neue Statements ... ;-)

Kurz notiert ...

  • Mit Ferrari zum Meistertitel Auf seiner Stute Miss Ferrari holte sich der 23 jährige Oberösterreicher Harald Ambros vergangenes Wochenende mit 46,30 Punkten den Staatsmeistertitel der Vielseitigkeit vor Harald Siegl (Gigant) und Andreas Zehrer (Rämmi Dämmi).

  • Andreas Wegener belegte im norwegischen Drammen im Großen Preis mit Lorient den 8. Platz.

  • Jockey Stanley Chin wurde beim Hamburger Derby wegen "Schädigung des Ansehens des Reitsports" für 12 Renntage (ab dem 12.7.) gesperrt: Er ist seinen Hengst Valley Chapel trotz einer Trümmerfraktur am rechten Hinterbein, die sich das Pferd während des Rennens zuzog, weitergeritten. Er habe die Verletzung nicht so schwer eingeschätzt, zeigte sich Chin bei der Anhörung einsichtig.

  • Prinz Harry (18) tritt in die Fußstapfen seines Vaters Charles: Bei seinem ersten internationalen Auftritt ist der kleine Prinz von seinem Polo-Pony gefallen - er war aber schnell wieder auf den Beinen und konnte unverletzt weiterspielen, was jedoch auch nicht mehr die Niederlage seines Teams verhindern konnte.

  • Außenseiter Rolf Moormann (28) gewinnt überraschend den Großen Preis von Nörten-Hadenberg auf seinem 10 jährigen Oldenburger Wallach Calmann und feiert damit den bisher größten Erfolg seiner Karriere.

Sie sind nicht angemeldet