steckenpferd
Donnerstag, 21. Juli 2005

Kursmarathon auf der A*P*Ranch

Folgende Termine sollten sich Natural Horsemanship-Fans dringend rot im Kalender anstreichen:

7.-12.8. Kindergrundkurswoche 7.-13.8. NHT-Aufbaukurswoche mit André Stockinger 28.8.-3.9. NHT-Fortgeschrittenenwoche mit André Stockinger 3.-4.9. NHT- Kinderpädagogik mit Kristina Mantler
16.-18.9. Zirkuslektionen mit Wolfgang Hellmayr
24.-25.9. Cuttingkurs an der Maschine mit Nina Hartl
1.-2.10. Dressur im Halfter mit Nina Hartl
7.-9.10. Familienaufstellung mit Pferden mit.Mag. P.Weißl 9.-15.10. NHT-Grundkurswoche mit André Stockinger 13.-16.10. Fahrkurs zum bronzenen Fahrabzeichen mit Hermann Schinwald 22.-23.10. Bodenarbeit und Reiten mit Nina Hartl
5.-6.11. NHT Rhetorik und Argumentation mit DDr. Fritz Hendrich
12.-13.11. Homöopathie II mit Dr.W.Daubenmerkl 26.-27.11. NHT-Academy Einführungskurs

Es gibt noch wenige Restplätze Anmeldungen bei Petra Stockinger Tel. 0043/664/4233924 www.ap-ranch.at

Mittwoch, 20. Juli 2005

Krackow startet statt Raskin

Rob Raskin wird nicht für Österreich bei der EM in San Patrignano starten. Dies ergab der heutige Vet Check, der zwar nicht eindeutig negativ, aber mit Auflagen (täglich erneuter Vet-Check) verbunden war.
Rob Raskin verzichtet auf einen Start. An seiner Stelle startet Jürgen Krackow mit Looping

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Details vom BFV

Fiakerpferd erlitt Kreislaufkollaps

Hitzeschutz für Pferde gefordert Der Wiener Tierschutzverein fordert erneut Sonnendächer an den Standplätzen für Fiaker, nachdem am vergangenen Samstag am Stephansplatz ein Pferd zusammengebrochen war.

Mehr dazu auf <a href="wien.orf.at"target="_blank">wien.ORF.at

Dienstag, 19. Juli 2005

Raskins Pferd lahm ?

Die Europameisterschaft der Springreiter im italienischen San Patrignano beginnt am Donnerstag. Heute fand der Vet-check statt.

Dabei gab es ein positives Attest dem 10jähriger Holsteinerwallach Cartier PSG von Rob Raskin - er wurde als „hinten lahm“ befunden. Morgen Vormittag hat er im Re-Check noch einmal eine Chance.

Springreferentin Gabi Morbitzer: „Das ist äußerst ärgerlich, doch wir haben einen guten Tierarzt mit, der alles versuchen wird. Trotzdem gilt: Wenn das Pferd morgen nicht topfit ist, reitet Rob nicht im Team.“

Wettkanal auf Premiere

Der Pay-TV-Sender Premiere plant einem Zeitungsbericht ("Handelsblatt") zufolge einen Wettkanal. Premiere wolle in Kooperation mit Magna Entertainment Corp von Frank Stronach einen TV-Wettkanal mit dem Namen "Premiere Win" betreiben, berichtete das "Handelsblatt" am Montag vorab unter Berufung auf einen Sprecher des Fernsehsenders.

Zu einer Einigung könne es noch in dieser Woche kommen. Es seien aber noch keine Verträge unterzeichnet worden. Auch die Form der Zusammenarbeit sei noch unklar. Die Unternehmen hätten aber vorsorglich bereits ein Gemeinschaftsunternehmen beim deutschen Bundeskartellamt angemeldet.

Montag, 18. Juli 2005

Sabine Dürrheim holt sich Titel

Sabine Dürrheim holte sich vergangenes Wochenende im Kreuttal mit Sunprognosis`Dondolo den Titel der Staatsmeisterin Kleine Tour.

[(c) Fiona Hernuss]

Bei Temperaturen über 30 Grad verwies sie Anja Luise Wessely mit Isegrimm und Karin Oberhuber mit ihrem Fuchs Luxor auf die Plätze 2 und 3.

Grand Prix Special Den Grand Prix Special am Sonntag konnte Karin Grünbeck auf ihrem Petit Cheval für sich entscheiden.

Kann sich über den Sieg im GPS freuen: Karin Grünbeck

Auf den Plätzen 2 und 3 Isabella Willibald mit Willibald's Don Giovanni und Peter Gmoser mit Lausbub.

<a href="web7.mars67.plusserver.de"target="_blank">Alle Ergebnisse im Detail

Sonntag, 17. Juli 2005

Markus Jungwirth bester Österreicher

Vier ÖsterreicherInnen fanden sich in den Finali der EM der Junioren und Young Rider in der Dressur vergangenes Wochenende. Es reichte zwar nicht für einen Spitzenplatz, dennoch können die jungen Reiterinnen und Reiter stolz auf ihre Leistugen sein: Bei den Junioren gab es im Endeffekt Platz 14 für die Steirerin Sabrina Reinwald mit Impuls S (199.8 Pkt.) und Platz 15 für Marie Theres Neuer-Roth-Gschwendter aus Wien und Adhesive's Romanhausen (199,5 Pkt.)

Die ingesamt beste Platzierung erritt Markus Jungwirth auf Smart Cookie mit einem 10. Platz in der Einzelwertung bei den Young Ridern, Cosima Köstler mit Casino’s Black Atout kam auf Platz 15.

Details auf <a href="www.fena.at"target="_blank">fena.at

Freitag, 15. Juli 2005

Turniere am Wochenende

  • 14.07.2005 - 17.07.2005 CAI-A CAIP-A Weer 1-, 2- und 4-spänner International, 3. Sichtung 2-Spänner WM

  • 14.07.2005 - 17.07.2005 CSN-B CSNHP-B Farrach-Zeltweg Aichfelderspringchampionat, Remus-Cup, Henkel Cup für Wamblut, Pony und Haflinger, Finale Alpenspancup

  • 15.07.2005 - 17.07.2005 CCN-A CCNHNP-A Stadl-Paura OÖ-MS VS Pony, Haflinger und Noriker

  • 15.07.2005 - 17.07.2005 CDN-A* CDN-B Kreuttal ÖM Dressur Kleine Tour, Adhesive Kür Cup

*15.07.2005 - 17.07.2005 CHNV-A CSN-B CSNP-B Wien-Reuhof ÖM Jugendvierkampf, BLMM Jugendvierkampf, Jugendvierkampf mit intern. Beteiligung, W-LM Ponies Springen

*16.07.2005 - 17.07.2005 CDN-C Münchendorf Generationen Cup, Kohmaier Cup 2005

  • 16.07.2005 - 17.07.2005 CSN-B St. Pölten-Gebath Pegus Vereinscup, Biss Ixos Springcup, Schöller Stil Cup

<a href="www.fena.at"target="_blank">Und viele mehr ...

Donnerstag, 14. Juli 2005

Pony Driving WM 2005

Das Teilnehmerfeld ist sowohl sportlich wie auch gesellschaftlich hochkarätigste besetzt. Das Gastgeberland wird durch HRH den Duke of Edinburgh, Vierspännig mit dem Queen´s Team of Fell Ponies, vertreten. Er gilt als weltweiter Botschafter des Gespannfahrsports. Seine Gemahlin, die Königin von England, gibt dem Turnier durch ihren Besuch und ihre Anwesenheit die Ehre und das ganz besondere Flair des „Very British“.

Mehr dazu auf <a href="www.fena.at"target="_blank">fena.at

Sie sind nicht angemeldet