steckenpferd
Donnerstag, 14. Juli 2005

Super Caro !

Nun ist es fix - Caro Kottas Heldenberg fährt mit ihrem Hengst Exupery zur EM nach Hagen!

Wir halten ganz fest die Daumen - toi toi toi !

Natürlich auch den anderen Damen ! - Eh klar ;-) !

Mittwoch, 13. Juli 2005
Dienstag, 12. Juli 2005

EM Teilnehmer

Auf der Pressekonferenz heute in Schönbrunn gab der BFV die bereits fixen EM-Teilnehmer der verschiedenen Sparten bekannt wie folgt:

Dressur Victoria Max-Theurer und Nina Stadlinger haben ihr Ticket sicher. Um die weiteren beiden Plätze reiten Peter Gmoser, Renate Voglsang und Caroline Kottas-Heldenberg.

Fix dabei: Vici und Nina, Caro könnte den Sprung ins EM Team noch schaffen ((c) Michael Rzepa)

Springen Bei den Springreitern fährt mit Gerfried Puck, Wolfgang Ötschmaier, Rob Raskin, Mario Bichler und dem Neo-Österreicher Jürgen Krackow ein sehr junges Team zur EM nach San Patrignano.

"Neuerwerb" Krackow mit Ötschi und Mario Bichler sind mit Rob Raskin und Gerfried Puck dabei ((c) Michael Rzepa)

Vielseitigkeit Für die Vielseitigkeits-EM von 8. bis 11. September in Blenheim (GBR) sind vorerst nur der Olympia-19. Harald Ambros und Harald Siegl qualifiziert.

Fix im EM-Busch: Harald Ambros und Siegl ((c) Michael Rzepa)

CSN-B Reuhof, 15.-17. Juli 2005

Aufgrund eines Druckfehlers stehen in den gelben Seiten falsche Beginnzeiten!

Wir beginnen täglich um 08:00 Uhr und starten in der Reihenfolge der Bewerbe (E, Pony A, Punkte A, etc.).

Am Samstag gibt es um ca. 16:30 Uhr im Rahmen des Turniers eine Führzügelklasse für unsere ganz jungen ReiterInnen. Bei Interesse bitte bei mir melden! 0699/1303 5001 Brigitte Biber.

Dressur EM in Hagen

Die Dressur-Europameisterschaft wird vom 27. bis 31. Juli in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. "Das wird noch ein unheimlicher Kraftakt", sagte am Dienstag Hanfried Haring, Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Der Verband und der Pferdehändler Ullrich Kasselmann sind mit der zehn Kilometer südlich von Osnabrück gelegenen Anlage kurzfristig eingesprungen. Vor fünf Tagen war Moskau die EM wegen finanzieller Probleme entzogen worden.

Montag, 11. Juli 2005

Vici dominiert CDI*** in Fritzens

Nach einem mäßigen Beginn am Freitag – „August der Starke wollte einfach ausprobieren wer der Stärkere ist“ – zeigte Victoria Max-Theurer mit ihrem Olympiapferd Falcao, dass sie absolut in EM-Form ist. Gegen eine starke Konkurrenz gewann Vici sowohl den Qualifikations-Grand Prix als auch die Grand Prix Kür.

„Ob eine EM stattfindet und wo sie stattfindet werden wir sehen, ich bin jedenfalls gut in Form und habe eine riesengroße Freude am Reiten“, so Vici nach der Siegerehrung zu den Unklarheiten über die Europameisterschaft. Wie der EM-Fahrplan aussehen wird bei einer Pressekonferenz morgen, am Dienstag, bekannt gegeben.

Egalite fit und in Form Entgegen den Gerüchten der vergangenen Wochen zeigte sich Egalite unter Nina Stadlinger nicht nur fit, sondern auch gut in Form: 4. Platz im Grand Prix für den GP Spezial, 9. Platz im GP Spezial mit 68.04 %.

<a href="www.schindlhof.at"target="_blank">Ergebnisse

AMB gewinnt 3. Casino in Weer

Die dritte Runde des Casino Grand Prix in <a href="www.stall-weererwirt.at"target="_blank">Weer gewann gestern bei strömendem Regen AMB mit seinem neunjährigen Holsteinerwallach Castello, jenes Nachwuchs-Pferd, das auch beim LKW-Unfall im April verletzt wurde.

Zweiter wurde der Kärntner Klaus Hernler auf Capital vor dem Salzburger Thomas Metzger auf Aabacadi.

In der Gesamtwertung übernimmt AMB damit die Führung vor Markus Saurugg.

Ergebnisse gibt es wie immer auf <a href="web7.mars67.plusserver.de"target="_blank">reiterei.at

Freitag, 8. Juli 2005

Topp-Platzierungen in Sofia

Super waren sie beim Großen Preis von Sofia heute - unsere Jungs: Die Plätze 2., 3. und 6. konnten sie für Österreich sichern und mussten sich nur der bulgarischen Amazone Samantha McIntosh geschlagen geben.

Von 40 Startern kamen nur 8 ins Stechen - darunter 3 Österreicher, 2 - nämlich "Sheriff" Konlechner und Boris Boor verzeichneten je einen ärgerlichen Fehler im Grundparcours. Roland Engelbrecht war dann im Stechen der Schnellste hinter McIntosh und belegte mit Armani Platz 2, dicht gefolgt von Stefan Eder mit Sorbas.

Zweitbester Österreicher nach Roland Engelbrecht: Stefan Eder

Auf Platz 6 Michi Steinbrecher und sein Chapman.

Gut mit dabei in Sofia: Michi und Chapman

Morgen ist Pause und am Sonntag gehts dann in den Nationenpreis - also: ganz fest die Daumen drücken !

Olympia 2008 in Hongkong

Die Olympischen Reiterspiele 2008 werden in Hongkong ausgetragen. Das entschied jetzt das Internationale Olympische Komitee (IOC) anlässlich seiner Sitzung in Singapur. Das Organisationskomitee der Olympischen Spiele in Peking hatte aufgrund der ungeklärten tierseuchenrechtlichen Situation in und um Peking herum den Vorschlag gemacht, die Olympischen Reiterspiele nach Hongkong auszulagern. Damit ist der Wunsch der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (Fédération Equestre Internationale, FEI), die sich gegen diesen Vorschlag ausgesprochen hatte und am ursprünglichen Austragungsort Peking festhalten wollte, gescheitert. (Quelle: <a href="www.fn-dokr.de"target="_blank">FN)

Sie sind nicht angemeldet