steckenpferd
Donnerstag, 3. April 2003

Frauen und Männer - und Pferde

Gaby Hauptmann arbeitet an ihrem neuen Buch. Auch diesmal geht es - wie auch schon in ihren früheren einschlägigen Werkstücken, wie zB "Suche impotenten Mann fürs Leben" oder "Die Lüge im Bett", wieder um die Beziehung zwischen Mann und Frau - diesmal jedoch um einer weitere Haupt"person" ergänzt: ein Pferd ! Ein Buch also, auf das wir alle schon lange sehnsüchtig gewartet haben!

Die Motivation zu diesem Buch ? "Ich frage mich einfach, was Pferde haben, was Männer nicht haben: Ich kenne Frauen, die sich sonntags von früh bis spät im Reitstall aufhalten"

Da sind wir aber schon sehr gespannt, mit welcher Conclusio Frau Hauptmann uns in dieser grundlegenden Lebensfrage überraschen wird! Nicht wahr ?

Montag, 31. März 2003

Sind Reiterinnen schöner ?

Wieder hat eine junge Amazone einen heiß-begehrten Schönheits-Titel geholt. Nachdem 1987 Ulla Weigersdorfer zur schönsten Frau der ganzen Welt gekürt wurde, hat nun eine Wienerin den ersten Schritt auf dem Weg dorthin gemacht: Samstag Abend wurde Tanja Duhovich (Photo) zur Miss Austria gekrönt. Nicht ganz überraschend kann man fast sagen, startete sie ihre Modelkarriere doch bereits 1995 als Cover-Girl auf der PferdeRevue !

Die künftige Volkschullehrerin (21, 174cm, 56 kg.) ist begeisterte Springreiterin und geht dieser Leidenschaft unter den Fittichen von Helfried Knotz am Wiener Reuhof nach !

Wir gratulieren ganz herzlich und halten ganz fest die Daumen, wenn es dann darum geht, wer die Schönste - nicht nur im ganzen Land - sondern auf der ganzen Welt ist !!

Und eine Frage drängt sich nun natürlich auf:

Sind Reiterinnen schöner als andere Frauen ?

ja, natürlich
56,2% (9 Stimmen)
nein, auf keinen Fall
43,8% (7 Stimmen)
Summe: 16 Stimmen

Ergebnisse vom Wochenende

Beim CSI-C in Wiener Neustadtgewann Anton Martin Bauer den Grand Prix auf Contino 5 im Stechen (0; 32,50 sec.) vor dem Amerikaner Robert Chelberg auf Aktiv!

Das letzte Weltcup-Springen der Saison der Westeuropaliga in Göteburg gewann der Schweizer Markus Fuchs auf Granie. Franke Sloothaak wurde mit Joli Coeur zweiter und sicherte sich somit noch in letzter Minute ein Ticket für das Weltcup-Finale in Las Vegas. Das freut den Borgholzhausener auch deshalb ganz besonders, da er von Bundestrainer Kurt Gravemeier nicht für Göteburg nominiert worden war, die Einladung des Veranstalters nutzen konnte, sich die notwendigen Punkte zu erreiten.

Erfolgreich war das Wochenende auch für Ulla Salzgeber: Die 44 Jährige aus Bad Wörishofen holte sich am Sonntag zum dritten Mal in Folge den Sieg beim Finale in Göteburg auf ihrem 15-jährigen lettischen Wallach Rusty.

Donnerstag, 27. März 2003

aktuelle TV Tipps der Fena ...

Unter dem Punkt TV-Termine auf der Homepage des BFV (in der bereits auf dem Steckenpferd erwähnten Rubrik "News" - sorry für die Wiederholung, aber ich denke, diese Seite hat eine mehrmalige Erwähnung wirklich verdient !) findet man - i could hardly believe this - heute

TV-Termine 22.06.02 08.30 Uhr EuSp Samsung Nations Cup in Poznan/Polen (Aufzeichnung vom 9. Juni)

23.06.02 11.30 Uhr WDR CHIO Aachen: Gottesdienst

23.06.02 16.00 Uhr WDR Weltfest der Pferde: Aufgalopp zum CHIO Aachen

25.06.02 15.00 Uhr WDR CHIO Aachen: Preis von Europa

etc., etc. ...´

Wie will der Verband SO sein verstaubtes Image aufpolieren ?

Mittwoch, 26. März 2003

Weiteres Sponsoren-Team

Springsport

Es gibt ein weiteres Team im internationalen Springsport: diesmal gruppiert um Team-Chef Jan Tops aus den Niederlanden und gesponsert von der Industrie-Holdinggesellschaft VDL, die dem Team auch den Namen gibt. Neben Jan Tops werden Steve Guerdat (CH), Samantha McIntosh (BG), Richard Davenport (GB) und Leopold van Asten (Niederlande) für das VDL-Team reiten.

Donnerstag, 20. März 2003

Verlust für die Frauenwelt

Andreas Horzynek vom Markt Am Samstag, den 22.3., wird Andreas Horzynek, der nach wie vor so frisch und jugendlich aussieht, wie auf dem Photo aus dem Jahr 86/87 (siehe unten) seiner Alexandra das Ja-Wort geben - und verkleinert damit natürlich auch den Männermarkt um einen großen Gönner und Bewunderer des schwachen Geschlechts ... So gratulieren wir ihm mit einem lachenden und einem weinenden Auge und wünschen den beiden natürlich viel viel Glück und viele viele Kinder in vielen vielen gemeinsamen Jahren !

Dienstag, 18. März 2003

Mein Gott waren wir jung ... !

lang, lang ist's her ... und lustig wars! damals auf den "after-jumping-competitions" ...

Rufling (OÖ) - irgendwann um 1986/87 ...

Udo, Dieter und Guggi

Bernhard und Andreas

Tommy - kaum wieder zu erkennen ... Thommy und Thomas

Neue Pferdewindel im Test

Fiaker testen neue "Pooh-Bags" Um das Pferdemist-Problem in Wien in den Griff zu bekommen, werden heuer neu entwickelte "Pooh-Bags" getestet. Nachdem das Modell des Vorjahres (aus den USA) aus Gründen der Hygiene und der Tierquälerei (Mehrbelastung der Hinterhand durch das Gewicht des eigenen Mistes) abgelehnt wurde und in der Folge fehlgeschlagen ist, testen nun einige Fiakerunternehmer freiwillig die neuen "Pooh-Bags". Was genau neu ist, wird noch nicht verraten - aber ein Tierärzteteam wird der Entwicklung von pferdefreundlicheren "Pooh-bags" beigezogen - es scheint also hochwissenschaftlich vorgegangen zu werden unter Zuziehung und Anhörung aller Parteien.

Ich bin auf alle Fälle schon gespannt, mit was für neuen Methoden sie die armen Fiaker-Pferderln diese Saison beglücken werden - aber ich bin sicher, es wird ein Photo am Steckenpferd wert sein !

Montag, 17. März 2003

Der perfekte Stall - gibt's den ?

Unlängst bin ich in einem Forum im Internet über die Frage gestolpert, ob einer der anderen Teilnehmer einen Stall empfehlen könne, der nahe Wien optimale Bedingungen für Pferd und Reiter bietet. Oberflächlich gesehen eine einfache und berechtigte Frage - geht man etwas tiefer: fast unmöglich zu beantworten: nicht nur, dass es den perfekten Stall meiner Ansicht nach nicht gibt und auch nicht geben wird und kann (solange unterschiedliche Interessen zusammengefasst werden müssen), sondern auch weil natürlich die Erwartungen an einen Stall auch abhängig sind von den Personen, die sie haben: So habe ich als Turnierreiter andere Bedürfnisse als ein Freizeitreiter, als Springreiter andere Anforderungen als ein Dressurreiter und so weiter.

Es gilt also für die Ställe, die für Amateure - also sowohl Turnier- als auch Freizeitreiter gleichermaßen - Einstellplätze anbieten, den optimalen Kompromiss zu finden.

Und schon hier ist es dem einen mehr egal als dem anderen,

  • ob immer gut eingestreut ist
  • wie oft Heu gegeben wird
  • die Beschaffenheit der Plätze
  • das Gelände
  • die Geselligkeit rundherum
  • Trainersituation
  • wie teuer der Spaß ist
  • ausreichend Koppelgang
  • Putzen der Pferde etc. etc.

Wie nahe kann man den eigenen Vorstellungen von einem perfekten Stall kommen bzw.: Gibt es diesen Stall überhaupt ??

Sie sind nicht angemeldet