steckenpferd
Freitag, 26. September 2003

"Mythos Pferd" verlängert

Die steirische Landesausstellung in Piber schließt nicht, wie geplant, bereits am 26.10. sondern wird um eine Woche verlängert. Da in dieser Zeit aber bereits einige Ausstellungsstücke abtransportiert werden werden müssen, wird voraussichtlich der Eintritt zwischen dem Nationalfeiertag und Allerheiligen gratis sein. Bisher haben 210.000 die Landesausstellung besucht, die damit eine der erfolgreichsten in der Steiermark ist.

Mittwoch, 24. September 2003

Stronach's PSP vor den Staatsanwalt ?

Diplomarbeit bringt Stein ins Rollen Eine Diplomarbeit werden die Grünen NÖ an den Staatsanwalt übermitteln. "Es bestehe der Verdacht des Amtsmissbrauches bei den Vorgängen rund um den Pferdesportpark", so der Verfassungsrechtsexperte Heinz Mayer. Emil Benesch, Verfasser der Arbeit "Das Magna Park Projekt in Ebreichsdorf - ein Beispiel politischer Planung in Niederösterreich" spricht vom Hinwegsetzen über Landesgesetze (RaumordnungsG, NaturschutzG, sowie EU Naturschutzrichtlinien) ebenso wie von mangelhaften Gutachten und rechtswidrigen Bescheiden. mehr dazu ...

Dienstag, 23. September 2003

Thommy's Plakat-Revolution

Bis lang waren sie immer einfärbig - meist grellgrün, neongelb oder zuckerlrosa mit dem Datum, dem Ort und sonstigen unerlässlichen und aus dem Auto ohnehin nicht lesbaren Informationen versehen ... die Turnierplakate !

Mit einer ganz neuen Linie überrascht uns nun Thommy Netrwal mit seiner aktuellen Plakat-Kampagne für sein CSN-C, CDN-C Turnier am kommenden Wochenende in Gänserndorf ! Bunt, professionell und ganz anders:

Das nenn ich Direktmarketing ;-) Was sagt ihr dazu - wie gefällt Euch das ? Ist das der Beginn einer neuen Ära ? ;-)

Auch BFV im halbneuen Design Auch der BFV geht an den Zeichen der Zeit nicht einfach vorbei und baut peux à peux seine Internetseite um: Abgesehen von den mittlerweile schon recht aktuellen "News-Berichten" (die den Anschein erwecken - zumindest bei einzelnen Berichten - in einer engen Kooperation mit der Pferderevue zu entstehen) - ist auch das Design erneuert: Es gibt nun grüne Balken, die sich blau verfärben, wenn man mit der Maus drüberfährt - Bilder rund um die News, die die Ladezeit ein wenig verlängern und die verschiedensten Schriftarten auf ein und derselben Seite geschweige denn in den verschiedenen "Abteilungen" - die Benutzerfreundlichkeit ist leider noch nicht an der Reihe gewesen, aber ich bin sicher, bei dem momentanen Tatendrang im Verband, wird auch das nicht lange auf sich warten lassen !!! Lassen wir uns überraschen !

Sonntag, 21. September 2003

Boris ist neuer Landesmeister NÖ

Heute wurden in Schönborn die niederösterreichischen Meisterschaften entschieden: Boris Boor mit seiner Stute Larina und dem einzigen Nuller im Stechen ist neuer Meister in der allgemeinen Klasse !

Boris Boor (Archivbild ...) ist neuer nö. Landesmeister !

Nach Linz (Staatsmeisterschaft) auch diesmal wieder undankbare Zweite ist Sabine Seeburger-Schranz auf Kentucky nach einem Stopp (Korr.: Abwurf !!) am ersten Sprung im Stechen, nachdem sie auf den restlichen Parcours verzichtete. Die Plätze 3 und 4 gehen an die Fischers: Alfred mit Gavina wurde 3., Alexandra mit Jeton 4.

Sehr bemüht war die Organisation des "fröhlichen Teams" der Rahmenbedingungen - angefangen von den liebevoll gefertigten T-Shirts der Mannschaft mit genauer Aufgabenbeschreibung auf der Hinterseite bis hin zum Buffet-Wagen, an dem sich sämtliche Aktiven und Zuschauer am Samstag abend an Speck, Schinken, Salami, Käse und Bier bedienen durften ! Die Cocktail-Hours haben einige wohl auch ein wenig illuminiert auf den Heimweg gehen lassen.

Die Ergebnisse der Nachwuchsreiter folgen - es sei denn, jemand von euch kann sie in der Zwischenzeit ergänzen.

Buschreiter fahren nach Athen

Olympiaqualifikation geschafft - Quotenplatz gesichert Mit dem 5. Rang in der Teamwertung bei der EM in Punchestown konnte sich Österreich einen der drei noch freien europäischen Quotenplätze für die Olympiade in Athen 2004 sichern! Sowohl Italien als auch Deutschland sind auf Grund von Ausfällen hinter Österreich zurückgefallen und sind somit für Athen draußen. Anteil am Aufschwung unserer Vielseitigkeitsreiter hat sicherlich der seit zwei Jahren amtierende Bundestrainer Horst Karsten. Heuer hat sich erstmals seit 1987 wieder eine Equipe für die EM qualifiziert, nun winkt sogar die erste Olympia-Teilnahme seit 1972.

Team-Europameister ist Großbritannien vor Frankreich und Belgien - der Einzeltitel geht - wie sich bereits abgezeichnet hat - an den Franzosen Nicolas Touzaint. Die Österreicher sind in der Einzelwertung auf den Plätzem 34. (Harald Ambros), 40. (Wolfgang Kulterer) und 43. (Margit Appelt) gelandet.

Donnerstag, 18. September 2003

Was war los am Wochenende ?

National Gleich zwei Landesmeisterschaften im Springreiten fanden vergangenes Wochenende statt: die Kärntner ritten in St. Margarethen (hat da jemand Infos ?), die Niederösterreicher in Schönborn um die Titel.

Beim CSN-A in Kammer-Schörfling (OÖ) ging es um den "Salzkammergut Grand Prix" und in Seefeld (T) um den Staatsmeistertitel im Voltigieren, in Kottingbrunn gab es ein CDN-A, CDN-B!

International

In Haras de Jardy (FR) waren die Weltmeisterschaft der Zweispänner statt. Auch Österreich war vertreten mit: G. Moser, R. Pointl und I. Weber. ERGEBNISSE mehr auf der Pferderevue-Seite

CSIO Barcelona Ein erfolgreiches Turnier war das CSIO in Barcelona für Tatjana Freytag von Loringhoven: Sowohl bei der Lexus Trophy (mir Pialotta) als auch beim Longines-Grand-Prix (mit Fine Kiss) konnte sie sich an 9. Stelle platzieren.

TFvLoringhoven (hier in Linz) war erfolgreich in Barcelona

Den "Pokal der Königin" gewann Ludger Beerbaum mit Champion Du Lys.

Mittwoch, 17. September 2003

Fiaker - Großrazzia in Wien

18 von 19 Kutschen beanstandet Während der Gesundheitstand der Pferde als zufriedenstellend bezeichnet wurde, wurde der Zustand der Kutschen in den meisten Fällen als mangelhaft befunden. Defekte Bremsen und Bleuchtung, aber auch nicht korrekte Bekleidung der Kutscher oder Fehlen der vieldiskutierten Pooh-Bags wurden festgestellt. Das Magistrat hat bereits neue Kontrollen in Aussicht gestellt.

Dienstag, 16. September 2003

Pepi Schwarz daheim auf Erfolgskurs

Wie mir zugetragen wurde (besonderen Dank an dieser Stelle an Frau Kronheim und auch an die Moni) wurde vergangenes Wochenende auch vom URC Pelmberg/Hellmonsödt - trotz schlechten Wetters - ein gelungenes CSN-B Turnier veranstaltet: Das Team war fleißig und bemüht, allen voran der Senior-Chef selbst, die (leider nicht so zahlreichen) Starter mit der Organisation rundum zufrieden.

Auch der Juniorhausherr Pepi Schwarz kann voll auf zufrieden sein, konnte er sich mit Charisma und Comtessa in den Prüfungen der Klasse LM am Freitag und Sonntag jeweils an 1. und 2. Stelle platzieren - ebenso im M am Samstag !

Den Preis der Firma Shell, eine Springprüfung der Klasse M, am Sonntag konnte Christoph Sonnleitner mit Percy 123 vor Franz Ebner (Sisco) und Daniel Sonnberger (Alexey) für sich entscheiden. Pepi Schwarz erritt mit Charisma den 4. Platz.

Montag, 15. September 2003

Jockeys "streiken" gegen Handyverbot

Ausgerechnet in London gehen nun auch die Jockeys gegen ihren Dachverband, den Jockey Club, auf die Barrikaden und boykottierten das Meeting am Sonntag in Sandown. Grund dafür: der Club hatte es den Reitern untersagt, innerhalb der Kurse Mobiltelefone zu benutzen - um zu verhindern, dass - wie kürzlich erst geschehen - Informationen an Buchmacher und Wetter weitergegeben werden. Die Interessenvertretung der Jockeys, der Jockey-Verband, verteidigt die Handynutzung mit Telefonaten mit Managern und Agenten. Sollte keine Einigung zwischen den beiden Verbänden erzielt werden, drohen weitere Boykotts am 21.9.2003.

Salzgeber, Husenbeth und Alfred Fischer

Salzgeber und Husenbeth dominieren ... ... die internationalen Dressurturniere in Mondorf (Luxenburg) und Lingen (D). Ulla Salzgeber gewann mit Wall Street in Luxenburg alle drei Prüfungen , Klaus Husenbeth in Lingen den Grand Prix und Grand Prix Special mit Piccolino. Die Kür in Lingen konnte Lisa Wilcox auf Relevant für sich entscheiden.

Alfred Fischer und Gavina ... waren nicht zu schlagen am Sonntag beim CSN-B in Margareten am Moos und konnten beide M-Springen für sich entscheiden.

A. Fischer und Gavina (hier in der Zielgeraden am Reuhof) unschlagbar in Margareten.

Erfreulicher Erfolg auch für den Nachwuchs: Eva Edelmüller konnte sich mit ihrer Stute Felina im M Springen am Sonntag an 4. Stelle platzieren.

Sie sind nicht angemeldet