steckenpferd
Freitag, 21. Oktober 2005

WM-Titel für Irene Kohlweiß

Mit einem 2. Platz im amerikanischen Charles Town sicherte sich Irene Kohlweiß vorzeitig den WM-Titel bei den Galopp-Amateur-Reiterinnen. Obwohl Ende November noch ein Rennen in Neuss (D) ausständig ist, liegt die 36jährige Niederösterreicherin bereits uneinholbar in Führung. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Gabriela Elias, der 1994 der bisher einzige WM-Titel für Österreich gelang. Kohlweiß gewann vor zwei Jahren bereits die Europameisterschaft, sportlich wesentlich höher einzuschätzen ist aber der jüngste Titelgewinn. Die WM erstreckt sich nämlich über die ganze Saison, die sympathische Tierärztin gewann dabei nicht weniger als 5 der 23 Läufe, und zwar in Saarbrücken (D), Ovrevoll (N), Prag (CZ), Cork (IRL) und im Ebreichsdorfer Racino. Irene Kohlweiß (rechts vorne) nach ihrem WM-Lauf-Sieg in Ebreichsdorf Irene Kohlweiß (rechts vorne) nach ihrem WM-Lauf-Sieg in Ebreichsdorf <a href="www.amateurrennreiter.at"target="_blank">Amateurrennreiter <a href="www.fegentri.com"target="_blank">FEGENTRI-WM

"Edi" und "die Sense" ...

... wird Thomas Frühmann, sportlicher Leiter des Stadthallen-Turniers in Wien, anfang November satteln. Edi - das ist "der Neue" - Limited Edition, seit Anfang September unterm Sattel von Frühmann und "die Sense", so wird The 6th Sense daheim kosig genannt. Mit ihm hat sich Thomas Frühmann für das Fest der Pferde viel vorgenommen: "Besser als letztes Jahr" will er sein - was bedeutet: zumindest Platz 4 im Mercedes Grand Prix, aber natürlich im Idealfall der Sieg.

Gut beritten in der Stadthalle: Thomas Frühmann

Internationaler Cocktail in Wien Viele klingende Namen sind auch aus den anderen Nationen auf der diesjährigen Nenn-Liste für das Fest der Pferde zu finden - "ein feiner internationaler Cocktail", wie Organisator Peter Nidetzky gestern bei einem Pressetreffen die Mischung bezeichnet. Die meisten sind bereits Stammgäste in der Wiener Stadthalle, die gute Stimmung und Gastfreunschaft ziehen die Reiter immer wieder zum Turnier nach Wien. [Die gesamte Teilnehmerliste gibt es auf der <a href="www.festderpferde-wien.at<]

Finale Trebox-Cup Wie jedes Jahr wird am Kinderfest am Donnerstag das Finale des Junioren Cups ausgetragen: Die 12 besten Junioren reiten nicht nur um den Cup-Sieg, sondern auch um einen Startplatz beim Fest der Pferde.

Also: Ab in die Halle - Daumen halten, Show genießen und Shoppen ...

Dienstag, 18. Oktober 2005

Fürst Heinrich ist tot

Der erst 7 jährige Westfalen Deckhengst Fürst Heinrich (Florestan I/Donnerhall) ist überraschend in einer Klinik gestorben.

Der Eigentümer, das Gestüt Sprehe, hält sich bedeckt über die Details. Alle seien sehr traurig, man wolle den Tod des Pferdes noch genauer untersuchen, heißt es seitens des Gestüts.

Mehr dazu und zu Fürst Heinrich gibt es auf eurodressage.com

Montag, 17. Oktober 2005

Reiterei und Steckenpferdgewinnspiel

Heute um 13.30 zog Frl. Kerstin die Gewinnerin des <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Reiterei und Steckenpferdgewinnspiels.

Das Wochenende für 2 Personen im neuen YinYang SPA in Reiters Burgenlandresort wird

Frau Kurat Schlossweg 20 9020 Klagenfurt

genießen. Herzlichen Glückwunsch!!!

Cup Tour am Reuhof

Über 190 Pferde waren am Start, davon einige aus dem benachbarten Ausland Slowakei und Ungarn - beim Hallenauftakt vergangenes Wochenende am Reuhof.

Mehr als 30 Starter in den Ponybewerben haben deutlich gezeigt, dass ein interessanter Cup für die Nachwuchsreiter genau das richtige ist. Nur drei Nullfehlerritte hat es in diesem selektiven Parcours der Klasse Pony L gegeben – den Sieg hat ganz souverän Sabrina Brenner nach Hause geritten und ein strahlendes Gesicht gezeigt.

Ganz besonders während der Ponyspringen und der NRG Tour waren die Tribünen der neu sanierten Halle voll. Die Gastronomie (Würstelbude - einmal eine nette Abwechslung) war gleich neben der Halle und somit auch in kurzen Pausen zu genießen.

Die NRG-Tour in Klasse L gewann Caroline Zeller auf Quax N, im MMM-CUP holte sich der Slovake Robert Pal mit Caravallos.

Die nächste Runde in der Cup Tour findet vom 20. – 22. Jänner 2006 auf Gut Reuhof statt.

Dienstag, 11. Oktober 2005

Ein Fest für Kinder

Ein sensationelles Programm erwartet auch heuer wieder die Kinder beim schon traditionellen Kinderfest der Pferde zum Auftakt des <a href="www.festderpferde-wien.at<.

Österreichs 12 beste Junioren reiten das Finale im TREBOX-Springcup, beim Kleinpferde-Finale 2005 werden die besten Ponyreiter am Start sein.

Im Mittelpunkt des Nachmittags steht jedoch traditionell die Show, die auch dieses Jahr wieder Einiges zu bieten hat: Eine Dressurquadrille auf Grand Prix Niveau, Wolfgang Hellmayer und seine Friesen, eine Hunde-Frisby-Show sowie die frischgebackenen Weltmeister im Zweier-Gespann mit einer Quadrille der besonderen Art auf. Top-Star Jean Francois Pignon fehlt ebensowenig wie die Bachinger-Ponies, Barcelonas berittene Polizei zeigt ebenfalls Teile ihres Programmes.

Zur Stärkung werden wieder mehr als 20 000 Schwedenbomben aus dem Hause Niemetz verteilt.

Durch das Programm führen Confetti-Elmer Rossnegger zusammen mit Kathi Nidetzky.

Aber ACHTUNG: Erwachsene haben NUR in der Begleitung von Kindern Zutritt!!

Wann: Donnerstag, 3.11.2005, 16.00 Uhr

Montag, 10. Oktober 2005

Bravo Martin

Anton Martin Bauer siegt im GP von Athen

Auf den olympischen Reitstätten des Vorjahres fand das diesjährige CSIO**** Turnier von Athen statt. Mit dabei waren aus Österreich Roland Engelbrecht, Mario Bichler, Dieter Köfler und Anton Martin Bauer.

Im Nationenpreis haben sich Österreichs Reiter tapfer geschlagen und lagen nach dem ersten Umlauf sogar in Führung. Im zweiten Umlauf lief es bei allen nicht besonders und so wurde es am Ende leider nur der fünfte Rang ex aequo mit Belgien.

Voll in Fahrt in Athen: AMB (Archiv)

Im Großen Preis am Sonntag gab es dann die den erfreulichen Höhepunkt aus österreichischer Sicht: Mit zwei null-Fehlerritten und der schnellsten Zeit siegte Anton Martin Bauer mit Castello überlegen vor dem restlichen Feld.

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Ergebnisse aus Athen

Sonntag, 9. Oktober 2005

Frühmann siegt vor Krackow

Einen Doppelsieg für Österreich und für den Sponsor des GP, Adhesive, gab es heute beim Großen Preis des <a href="www.csib-arenanova.at"target="_blank">CSI in der Arena Nova Wiener Neustadt: Thomas Frühmann gewinnt mit The 6th Sense mit fast 1,5 Sekunden Vorsprung im Stechen vor dem Vorjahressieger und Neo-Österreicher Jürgen Krackow und seinem altbewährten Looping.

Sieger Thomas Frühmann und die Plätze 2 und 3 im Adhesive GP wurden je mit einer Uhr aus dem Hause Longines belohnt

Weitere 4 Österreicher waren von ingesamt 10 Teilnehmern im Stechen und damit auch im Endklassement unter den Top Ten: Rob Raskin und Chamal Corubert (4), Hugo Simon mit Conquest of Paradiso (6) sowie Helfried Knotz mit Willibalds Geniestreich und Andreas Kottner mit Ludwig T ex aequo auf Platz 9 - gefolgt von Michael Steinbrecher und Chapman mit dem schnellsten 4 Fehlerritt im Grundparcours.

Tolle Leistungen in diesem Großen Preis !

<a href="www.csib-arenanova.at"target"=_blank">Ergebnisse im Detail

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Impressionen aus der Arena Nova

Donnerstag, 6. Oktober 2005

Gespannfahren in Wolfsberg

Auf Bitte des LFV Kärnten ist der LVL- Reit- und Fahrverein Urbani kurzfristig als Veranstalter des Gespann-Fahrturniers vom 14. bis 16.10.2005 eingesprungen! Im Rahmen des Turniers werden die österreichischen Staatsmeisterschaften der Zwei- und Vierspänner, die Kärntner Landesmeisterschaften sowie die 1. Sichtung für die Weltreiterspiele in Aachen durchzuführen - dem ursprünglichen vorgesehenen Veranstalter war es aufgrund der Unwetter im Sommer nicht mehr möglich.

Wolfsberg ist damit Austragungsort des größten Fahrturniers in Kärnten! Es werden ca. 30 Gespanne(Einspänner, Zweispänner und Vierspänner) erwartet.

Die Bewerbe beginnen jeweils um 10.00 Uhr – bei jedem Wetter!

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Programmdetails

Sie sind nicht angemeldet