Mittwoch, 14. März 2007
International Amadeus Horse Junior Special 2007
Der Sportreitclub Lamprechtshausen lädt heuer erstmalig zum International Amadeus Horse Juniors Special ins Flachgau. Vom 25. bis 27. Mai 2007 werden die besten Nachwuchsreiter aus ganz Europa im Flachgau aufeinander treffen.
Das Nachwuchsturnier beinhaltet neben den herkömmlichen Bewerben auch Teilbewerbe des European Youngster Cups under 25 und dem Bavarian Pony Cup 2007, welche auch für österreichische Teilnehmer offen sind.
Neben den Under 25 Reitern sind auch die Children-Klassen eine Neuheit in Österreich. In den Springbewerben Under 25 sind Reiter der Jahrgänge 19 82 und jünger und bei den Children die Jahrgänge 1993 - 1995 mit Großpferden startberechtigt.
Am Samstag Abend kommt es zum großen Teambewerb für Junioren / Young Rider und Under 25 bei Flutlicht. Umrahmt wird jener Bewerb von einer atemberaubenden Freestyle Motorcross und Laser-Show. Ein Show-Act der Sonderklasse, welcher nicht versäumt werden darf.
Die Amadeus Horse Junior Special sollen in den nächsten Jahren fixer Bestandteil des internationalen Turnierkalenders werden und ein einzigartiger Vergleichsevent der Jugend zu Jahresbeginn im Springsattel auf aller höchstem Niveau.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: +43 676 5622492 oder per Mail: j.goellner@inode.at
Ausschreibung: ausschreibung aho csichjpyr englisch 2007
(application/pdf, 537 KB)
Montag, 12. März 2007
Kurz notiert
- Gut erholt nach seiner <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Verletzung beim Fest der Pferde im November zeigte sich Jürgen Krackow beim Löwen Classics in Braunschweig.
Jürgen Krackow ist nach seiner Verletzungspause wieder zurück. Archivbild (c) Manfred Leitgeb
Mit ein 4. Platz im Qualifikationsspringen der Großen Tour mit Looping am Samstag und einem 4. Platz im Finale der mittleren Tour mit Le Balou am Sonntag präsentierte sich Krackow stark zurück.
<a href="eventcontent.hippoonline.de"target="_blank">Alle Ergebnisse der Löwen Classics
- Gute Leistungen brachte auch Gerfried Puck im Rahmen des CSI** Paarden.
Gerfried Puck war beim CSI** Paarden gut unterwegs. Archivbild (c) Manfred Leitgeb
Im Bewerb für junge Pferde (6-7 Jahre) über 1,40m erreichte Gerfried Puck mit Koala du Prelet am Freitag den 3. Platz, am Sonntag im Grand Prix rangierte er mit 11th and Bleeker auf Platz 7.
<a href="www.dewarre.be"target="_blank">Alle Ergebnisse
- Beim Turnier in Busto Arsizio konnten Österreichs Springreiter ebenfalls zahlreiche Erfolge verbuchen: Stefan Eder war mit Lopez 29 (9. Platz beim Turnier für 6-7jährige Pferde) und Cartier PSG (7. Platz bei der Großen Tour; 10. Platz beim Grand Prix), Wolfgang Oetschmaier mit Vasco da Gama (4. Platz bei der Großen Tour; 10. Platz bei der Großen Tour Rinola V), Christian Juza mit Luidor und Good Gino (jeweils ein 4. Platz bei der Großen Tour), Alice Janout mit Charmeur (3. Platz bei der Großen Tour) und Ravenna (7. Platz bei der Großen Tour über),
Unter anderen waren auch Helfried Knotz und Willibalds Geniestreich in Italien gut unterwegs. Archivbild (c) Manfred Leitgeb
Helfried Knotz mit Willibalds Geniestreich (5. und 8. Platz bei der Großen Tour) und Clemens Bernard mit Chilli van Dijk (6. und 10. Platz bei der Großen Tour)
<a href="www.etrea.it"target="_blank">Alle Ergebnisse aus Busto Arsizio
Freitag, 9. März 2007
Was ist los am Wochenende
Magna Racino neu
Mit neuen Zielen startet das Magna Racino in die am 18. März beginnende Saison. An 25 Renntagen, das sind 16 weniger als im Vorjahr, soll der Turnaround in die Gewinnzone geschafft werden, bis Ende 2008 peilt man eine schwarze Null an. In 154 Trab- und 96 Galopp-Rennen gibt es insgesamt 1,662.400 Euro für die Edelrösser bzw. deren Besitzer zu gewinnen. Traditioneller Höhepunkt ist das mit 120.000 Euro dotierte Magna Austria Derby für die dreijährigen Galopper am 17. Juni.
Das Frank-Stronach-Derby um 60.000 Euro am 2. September sowie der internationale Racino Grand Prix um 75.000 Euro am 30. September (jeweils für Traber) ermöglicht auch den Sulkyfahrern echte Top-Gewinne.
In Planung ist die Errichtung eines Hotels im Magna Racino, für das bereits die Änderung des Flächenwidmungsplanes beantragt wurde. Im Pferdesportpark wird auch ein Reitbetrieb eröffnet (Polo, Dressur, Springen).
Mittwoch, 7. März 2007
EM-Qualifikationsmodus für Junioren und Junge Reiter 2007
Der Qualifikationsmodus für die Springreit-EM für Junioren und Junge Reiter 2007 ist online:
<a href="www.fena.at"target="_blank">Zum Qualifikationsmodus
Dienstag, 6. März 2007
Lesotho unerwartet verstorben
Ellen Schulten-Baumer wird nach dem Tod ihres Spitzenpferdes Lesotho auf das Weltcup-Finale im April in Las Vegas verzichten. Der 14 Jahre alte Hannoveraner Wallach ist am Montag unerwartet gestorben. Das Pferd litt an einer plötzlich aufgetretenen Erkrankung des zentralen Nervensystems.
"Das hat mich sehr getroffen. Ich hatte Lesotho, seit er vier Jahre alt war", sagte Schulten-Baumer am Dienstag. Sie will ihr zweites Spitzenpferd Donatha S in Ruhe auf die Freiluftsaison mit der Europameisterschaft im August in Turin als Höhepunkt vorbereiten.
Montag, 5. März 2007
Carriere Zwei von Pia Luise Aufrecht positiv
Erstellt von Cat um 10:01
in
doping
Wie die <a href="www.pferd-aktuell.de"target="_blank">FN berichtet, wurde von dem Pferd Carriere Zwei (Reiterin: Pia-Luise Aufrecht/Affalterbach) im Rahmen des Internationalen Springturniers (CSI***) in Affalterbach von 19. bis 22. Oktober 2006 eine Medikationskontrolle genommen.
Das Ergebnis der A-Probe ergab eine Überscheitung des erlaubten Grenzwertes für das körpereigene Hormon Testosteron. Die von der Reiterin daraufhin
veranlasste B-Probe bestätigte jetzt das Ergebnis.
Freitag, 2. März 2007
Was ist los am Wochenende in Österreich?
-
03.03.2007 - 04.03.2007
CSN-C CSNP-C Wr. Neustadt / NÖ
<a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung
Livestream - <a href="www.horses4sport.com"target="_blank">Homepage
-
03.03.2007 - 04.03.2007
CDN-A* CDNYJ-A Stadl Paura / OÖ
Sichtung für alle Klassen
<a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung
<a href="www.reitergebnisse.at"target="_blank">www.reitergebnisse.at
-
03.03.2007 - 04.03.2007
CSN-B Linz-Ebelsberg / OÖ
<a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung
<a href="www.sportergebnisse.at"target="_blank">www.sportergebnisse.at
Dienstag, 27. Februar 2007
Gutenhof Kür Cup 2007
Diana Wünschek und die Gutsverwaltung Gutenhof übernehmen heuer das Sponsoring für den bereits traditionellen Dressur Kür Cup.
Nach der kurzfristigen Übernahmes des Finales im Vorjahr, wurde heuer der Kür-Cup zur Gänze übernommen.
Dafür den allerherzlichsten Dank im Namen aller ReiterInnen von dieser Seite!
Reglement - Gutenhof Kür Cup 2007
Montag, 26. Februar 2007
Sport am Wochenende
-
Thomas Frühmann hat mit The Sixth Sense beim Weltcup-Bewerb in Göteborg am Sonntag den sechsten Platz belegt. Über einen Dreifacherfolg durften sich die deutschen Konkurrenten freuen. Christian Ahlmann gewann auf Cöster und baute damit seine Führung in der Westeuropa-Liga des Weltcups weiter aus. Dahinter folgte Meredith Michaels-Beerbaum mit Shutterfly vor Ludger Beerbaum mit Couleur Rubin.
-
Bremen: Trotz des verpatzten Auftaktes beim Grand Prix verlor Vicky Max Theurer nicht die Nerven und zeigte bei der Kür eine gute Leistung: Mit 70,1% erreichte Victoria Max-Theurer auf Salieri den 7. Platz. Dominiert wurde die Dressur von Isabell Werth mit Warum nicht. Das Paar gewann sowohl den Grand Prix als auch den Grand Prix Special.
-
Franke Sloothaak hat den Großen Preis der Freien Hansestadt Bremen gewonnen. Im Stechen setzte sich Sloothaak am Sonntag im Sattel von Legurio mit dem schnellsten Null-Fehler-Ritt durch. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Heiko Schmidt aus Neu-Benthen mit Lagano und Carsten-Otto Nagel aus Wedel mit Corradina.