steckenpferd
Sonntag, 17. Juni 2007

Heimspiel für Vici

Unschlagbar zeigt sich Vici Max-Theurer als Lokalmatadorin beim <a href="www.achleiten.at<

Auf Siegeskurs in Achleiten: Vici Max-Theurer. Photo (c) Michael Rzepa

Als Siegerin der beiden Grand Prixs, Erste in der GP Musikkür und auch in der kleinen Tour gleich mit 2 Pferden vorne ist Vici wohl auch die Favoritin für den heutigen Grand Prix Spezial.

Details zu den Bewerben gibt es auf der <a href="victoria.achleiten.at"target="_blank">Homepage von Vici

Versteigerung für einen guten Zweck Bei der Versteigerung von zwei Hengst-Freisprüngen bei unserem Turnier in Achleiten kamen 2.900 Euro für gute Zwecke zusammen. Den Freisprung des Kempke-Hof-Hengstes Sancisco sicherte sich für das Schlussgebot von 1.350 Euro die irische Dressurreiterin Judy Reynolds. Das Geld geht an eine Vereinigung, die sich um griechische Straßenhunde kümmert. Im Bieterduell um den Freisprung des Schockemöhle-Hengstes Lord Sinclair hatte meine WM-Team-Kollegin Evelyn Haim-Swarovski den längsten Atem. Die erzielten 1.550 Euro erhält das St. Anna-Stift, das sich um die Betreuung krebskranker Kinder kümmert.

Mittwoch, 13. Juni 2007

Cup-Wochenende in Bad Fischau

Pegus Vereinscup, Schoeller Stilspringcup, Euro CSG Jugendcup und HorseStore XXL Trophy in Bad Fischau

143 Pferde kämpften unter ihren Reiter/innen um die Siege in vier NÖ Landescups und zahlreichen gutdotierten Bewerben von Ponyklasse bis S*.

Der Euro-CSG Jugendcup wird dieser mit 2.000 Euro dotierte Cup auf Wunsch des Sponsors Klaus Bernau auch für Junioren und Ponyreiter geöffnet und auf alle Bundesländer ausgeweitet. Das Finale wird als Stilspringprüfung mit Siegerrunde ausgetragen werden.

Im Schoeller Cup zeigte Simona Wallner vom RC Schloß Obersiebenbrunn ihre gute Form – Platz zwei im Stilspringen hinter Jennifer Brennand aus Karnabrunn und ein Sieg in der Fehler-Zeitprüfung brachten ihr die Führung in der Gesamtwertung. Jennifer Brennand, die in der Stilspringprüfung dominiert hatte, sicherte sich durch die höhere Stilnote vom Freitag den zweiten Platz vor Fabian Lutter, der auch 67 Gesamtpunkte erreichte.

Im Pegus Vereinscup waren 8 Mannschaften am Start, von denen drei nach dem ersten Tag gleich auf lagen mit nur 4 Fehlerpunkten gesamt – die Lokalmatadoren von RC Bad Fischau Brunn, der RC Stössing und das Team Gebath. Der Sieg ging am Ende an die Titelverteidiger aus dem letzten Jahr aus Stössing vor dem Team um Turnierveranstalter Michael Rösch. Um den dritten Platz mussten Etsdorf und das Team Gebath ein Stechen reiten, daß Michaela Edlinger mit einem fehlerfreien Ritt zugunsten der LRG Etsdorf entschied.

Die Startplätze für das CSI***Arena Nova sicherten sich Josef Konlechner, Alfred Fischer und Walter Schellenbauer.

Die Ergebnisse im Detail gibts unter <a href="web7.mars67.plusserver.de"target="_blank">reitergebnisse.at

Turnieraktion im Reiterstadl

vom 11.6. – 27.6.2007 21., Angererstr. 5b
01 – 271 51 06 www.reiterstadl.at Mo-Fr 9 – 18.30, Sa 8 – 17 Uhr

TURNIERBLUSEN Einzelstücke ½ Preis

SAKKOS Einzelstücke Pikeur, Iris Bayer usw...

  • 30%

TURNIERHOSEN weiss für Damen, div. Größen und Modelle -30% bis –50%

LEDERSTIEFEL von Rectiligne, Derby usw. Einzelpaare –30%

SCHABRACKEN Baumwolle, diverse Farben, mit Klettverschluss € 14,90

TURNIERKÜBEL mit Haken zum einhängen, versch. Farben € 13,90

Sonderanfertigung von: Boxenvorhängen Boxentaschen Stallguards in vielen Farben, mit Kordel + Stick jederzeit möglich!

Angebote gültig auf Lagerware, solange der Vorrat reicht!

Dienstag, 12. Juni 2007

Ruhm und Ehre...

... so heißt die Neuerwerbung im Hause Max-Theurer aus Vechta/GER - ein Sir Donnerhall-Castro-Inschallah AA-Stutfohlen aus der Zucht von Franz Grote, Neuenkirchen/GER.

Die dunkelfuchsfarbene Lady kommt aus dem berühmten Oldenburger Leistungsstamm der Rudilore, Zweig der Rulli, mit zahlreichen Leistungspferden und hoch dekorierten Zuchtstuten.

Entdeckt wurde sie bei der 42. Summer Mixed Sales in Vechta.

<a href="www.oldenburger-pferde.com"target="_blank">"Ruhm und Ehre" im Auktionskatalog...

Quelle: <a href="victoria.achleiten.at"target="_blank">Homepage Victoria Max-Theurer

Sonntag, 10. Juni 2007

Dieter Köfler gewinnt AVR Grand Prix *** in Maria Wörth

(c) Manfred Leitgeb

Nach seinem fulminanten Sieg beim Großen Wiener Springderby in der Wiener Freudenau, vor genau einer Woche, holte sich Dieter Köfler einmal mehr den Sieg im Großen Preis des Austria Video Ring im Rahmen des CSI 3* in Maria Wörth.

42 TeilnehmerInnen hatten ihre besten Pferde für diese internationale Springprüfung, die über 1,55m führte, gesattelt.

Schon nach den ersten Startern war klar, dass es in diesem Parcours, der über eine Länge von 480m führte und mit 13 Hindernissen und 16 Sprüngen gespickt war, nicht so einfach sein würde eine Nullrunde nach Hause zu reiten.

Bis zum sechsten Reiter, der den Einzug in das Stechen schaffte, hielt das Wetter noch halbwegs, doch dann begann es begleitet von Blitz und Donner in Strömen zu regnen.

mehr...

Dienstag, 5. Juni 2007

Spitzensport in Maria Wörth

Beim CSI*** vom 7. bis 10. Juni 2007 treffen sich rund 250 Pferden aus 18 Nationen hoch über dem Wörthersee, um in 16 Bewerben nicht nur um satte Euro 90.000,- Preisgeld zu kämpfen, sondern auch um die begehrten Weltcuppunkte, die sowohl im Raiffeisen Bezirksbank Championat am Samstag (09.06.07), als auch im AVR Grand Prix am Sonntag (10.06.07) vergeben werden.

Für Österreich sind einmal mehr die rot-weiß-roten Vorzeigereiter wie Hugo Simon, Stefan Eder, Jürgen Krackow, Roland Englbrecht oder die Kärntner Lokalmatadoren, Dieter Köfler und Gerfried Puck, am Start.

Der Freudenauer Derby Sieger Dieter Köfler wird in Maria Wörth am Start sein. (c) Manfred Leitgeb

Das Land Rover Autohaus Frey Derby, das am Freitag über wuchtige Steinstufen, einen Teich als Landeplatz und Naturhindernisse führt, ist sicher ebenso spektakulär wie die „Night of the Jumps“, eine Besonderheit für die wagemutigen Aktiven und alle Zuseher: Hier geht bei Flutlicht die 2. Etappe der High Fly Tour, eine Neuauflage der Mächtigkeit, über die Bühne; gleich im Anschluss zeigen internationale Motocross-Freestyler atemberaubende Stunts mit Lasershow.

Für Novitäten bekannt, begeht das Veranstaltertrio Jörg Kneupper, Bernhard Eicher und Sepp Göllner auch medial neue Wege. Die gesamte Veranstaltung wird von in der Früh bis in die Nacht via Livestream über das Internet übertragen. Live Kommentare, Interviews und die laufend upgedateten Online News runden das Angebot für alle User aus dem In- und Ausland ab.

Weitere Informationen, täglich neue Berichte und Fotos auf <a href="www.rszmw.at< und <a href=www.reitsporttv.com<



News von Donnerstag

News von Freitag



News von Samstag

News von Sonntag

Zur Fotogalerie von Manfred Leitgeb

FEI ehrt Serena Hamberg

Beim diesjährigen General Assembly der FEI im portugiesischen Estoril nahm unsere Präsidentin Elisabeth Max-Theurer in Vertretung von Serena Hamberg den Preis für das beste Springpferd 2006 entgegen.

Serena Hamberg ist die Besitzerin des Ausnahmepferdes „The Sixth Sense“, mit dem Thomas Frühmann in der vergangenen Saison große Erfolge feierte. Unter anderem gewann das Duo die Riders Tour 2006. Überreicht wurde der Preis von der FEI Präsidentin HRH Princess Haya Bint Al Hussein persönlich.

Serena Hamberg mit Thomas Frühmann in Hetzmannsdorf. (c) Manfred Leitgeb

Letzten Donnerstag fand die Trophäe bei einem netten Abendessen in Wien nun ihren endgültigen und richtigen Platz. Gemeinsam mit dem Schatzmeister des BFV Kurt Mrkwicka und dem Generalsekretär Franz Kager übergab Elisabeth Max Theurer die Auszeichnung an Serena Hamberg und gratulierte ihr im Namen des BFVs für ihr großzügiges Engagement im österreichischen Reitsport. [Quelle: <a href="www.fena.at"target="_blank">fena.at]

Neue Weltranglistenführung der Springer

Die Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum hat die Führung in der Weltrangliste nach drei Monaten an Markus Fuchs abgeben müssen. Der Schweizer liegt in dem am Montag in Lausanne veröffentlichten Juni- Ranking vor Michaels-Beerbaum, Christian Ahlmann und Ludger Beerbaum.

Montag, 4. Juni 2007

Turnier - Nachschau auf Ungarn

Beim CDI*** CDIYJ Mariakalnok (HUN) von 25.-28. Mai 2007 gab es folgende tolle Erfolge für unsere österreischen Amzonen:

Kerstin Kronaus: YR MS: 4. Platz De Facto 009, 6. Platz Flakon 1 St. Georg: 4. Platz Flakon 1, 5. Platz De Facto 009 YR Kür: 4. Platz Flakon 1

Erfolgreich in Ungarn: Kerstin Kronaus mit Flakon, hier in Stadl Paura

Katharina Wünschek hat am Montag die YR Kür mit Atoutprix gewonnen!

Sie sind nicht angemeldet