Samsung Superliga - Rotterdam
England siegt vor Belgien und der Schweiz!

England siegt vor Belgien und der Schweiz!
Am kommenden Montag, 25. Juni, ist eZNS-Nennschluss u.a. für:
CDN-B* Spillern-Marienhof, NÖ 14. - 15. Juli 2007 St. Georgs Turnier, mit Sonderwertungen für ReiterInnen auf Barockpferden, Ponies und im Damensattel <a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung Turniernummer: 07440 <a href="www.fena.at"target="_blank">Hier geht´s zum online nennen...
CSN-A*, CSNPJ-A Pelmberg, OÖ 12. - 15. Juli 2007 4. Casino Grand Prix, Obora Cup, Smile Jugend Masters 2007 <a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung Turniernummer: 07041 <a href="www.fena.at"target="_blank">Hier geht´s zum online nennen...
Laut Expertenmeinung kann eigentlich nur der Hengst Oscar the Mo mit <a href="www.pferdesport-mayr.at< im Sulky der Sieger vom 122. Österreichischen Traberderby über die Distanz von 2.300 Meter am Sonntag in der Wiener Krieau sein und die Siegprämie von 36.500 Euro (Gesamtdotation 72.675 Euro) ertraben.
Doch das Derby hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Daher machen sich auch Less in more mit Wolfgang Ruth, Maurice mit Manfred Zwiener und Farah Viking mit Josef Franzl jun. berechtigte Hoffnungen, ganz vorne dabei zu sein. Nicht einzuschätzen ist Vorlaufsiegerin Delgada Mo aus dem gleichen Stall wie der Topfavorit mit Erwin Schmalenberg im Sulky. Die Stute konnte sich zwar überraschend gegen Farah Viking in der Qualifikation durchsetzen, doch zweifelt man an den Steherfähigkeiten der Vierjährigen.
Das Einzige, was statistisch gegen Oscar the Mo spricht ist Gerhard Mayr: Ihm gelang es als 14-fachem Champion en suite bisher nicht, sich in der Siegerliste des Traberderbys zu verewigen. Dies ist Josef Franzl jun., Wolfgang Ruth, Dieter Marz und Konrad Spaderna bereits gelungen, dieses Quartett nimmt auch am Sonntag die Zügel in die Hand.
Auf Grund technischer Probleme beim eZNS ist es noch bis heute, Dienstag, Mitternacht möglich, für die Turniere, die vom 6.-8.7.2006 stattfinden, zu nennen.
<a href="www.fena.at"target="_blank">Hier geht´s zum online nennen...
Am 22. und 23. September 2007 Ort: <a href="www.gestuet-marienhof.at<, 2104 Spillern Zeit: Samstag ab 09.00 (Videoanalyse am Abend) Sonntag ab 09:00 bis 17:00
Thema:Lehrgang für Pferde und Reiter ab Klasse L/M Schwerpunkt:Sensibilisierung, Gymnastizierung
Teilnehmerplätze:max.8 (Rücksprache unbedingt erforderlich!)
Unterrichtseinheiten:4x30 Minuten Einzelunterricht Kosten: Reiter € 290,00 für alle Einheiten Boxgebühr Freitag bis Sonntag € 50,00 Platzgebühr für externe Reiter € 10, pro Tag Zuschauer € 20,00 pro Tag Zuschauer für beide Tage € 35,00 Bestätigter Einzahlungsbeleg bzw. Kontoauszug ist Eintrittskarte
Auskunft:Angelika Remesch 0664/4352458
Anmeldung per e-mail: equus@chello.at
Einzahlung auf KtoNr.50840306201 BLZ 12000 Gestüt Marienhof "Hinrichs/Reiter bzw. Zuseher"
Mit vier Fehlerpunkten im Grundparcours erreichten Thomas Frühmann und The Sixth Sense im Grand Prix de Cannes Rang sieben.
Der Sieg ging an Gregory Wathelet (UKR) auf Lantinus 3 (0/ 37,04s i.St.) vor Jessica Kürten (IRL) auf Castle Forbes Libertina (0/ 39,64s i.St.) und Jos Lansink (BEL) auf Al Koheel Cavalor (0/ 42,18s i.St.)
Nach den letzten Qualifikationsbewerben im Rahmen des CDI Achleiten hat das Dressurreferat, unter dem Vorsitz von Bundesreferent Thomas Lang, die EM-Kader der Junioren und Jungen Reiter bekannt gegeben. Die <a href="www.pferdesporttage.de"target="_blank">Europameisterschaft im Dressurreiten der Junioren und Jungen Reiter finden von 13.-15. Juli in Nussloch/Deutschland statt.
Junioren Timna Zach Nicole Berghofer Anna Kleindienst Christopher Erdmann
Junge Rider Markus Jungwirth Nikolaus Erdmann Katharina Wünschek Jaqueline Toniutti
Nach dem Victoria Max-Theurer mit seinem Sohn Augustin heute morgen die Intermediaire gewonnen hatte, siegte sie mit dem zwölfjährigen Oldenburger Hengst August dem Starken am Nachmittag überlegen im Grand Prix Spezial. Mit 70,72 % lag sie rund 3 % vor der irischen Reiterin Anna Merveldt auf deren elfjährigen Wallach Coryolano.
„August ist so gut in Form, dass man mit ihm schon ein Championat gehen könnte“, meinte Vater und Trainer Hans Max-Theurer. Auf die Frage ob dies schon eine Entscheidung für die Europameisterschaft ist und August der Starke Vicis Olympiapferd Falcao den Rang streitig machen könnte, relativierte er sofort: „Da ist noch alles offen. Wir gehen jetzt nach Aachen und anschließend nach Wattens und dann werden wir weitersehen. Die endgültige Entscheidung trifft aber Victoria selbst.“
Dieter Köfler reitet von Sieg zu Sieg
Einen absolut guten Lauf hat zur Zeit der Kärnter Dieter Köfler. Er gewinnt dieses Wochenende die zweite Vorrunde des Casino Grand Prix 2007 in Farrach. Nur zwei von sieben Reitern schafften den Stechparcours fehlerfrei. Mit einem tollen Ritt auf seiner Stute Donna Bella verwies Dieter Köfler in einer Zeit von 37,61 Sekunden die Niederösterreicherin Janout Alice auf Charmeur A und Stefan Eder (S) auf Sorbas 35 auf die weiteren Plätze.
Dieter Köfler setzte mit diesem Casino Grand Prix- Sieg seine momentane Erfolgswelle fort. Er konnte an den letzten drei Wochenenden drei Siege verbuchen: Platz eins im Großen Wiener Springderby (Freudenau/ W), Platz eins im Großen Preis von Maria Wörth (K) und Sieger der zweiten Vorrunde des Casino Grand Prix von Farrach (Stmk.).
„Wenn es nach mir geht, kann die Erfolgswelle ruhig so weitergehen. Mit meiner Stute Donna Bella habe ich nun ein zweites Top-Pferd im Stall“, so der strahlende Gewinner von Farrach.
April 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |||
April |