steckenpferd
Montag, 4. Juni 2007

Freudenauer Derby-Time

Dieter Köfler, <a href="www.petergmoser.at< und Katharina Stumpf heißen die Sieger der Freudenauer Derbies, Victoria Aschenbrenner ist Wiener Landesmeisterin Pony Springen.

Großes Spring-Derby Die zahlreichen Zuschauer wurden nicht enttäuscht - das <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Große Wiener Springderby, das Alexandra Fischer Gedächtnisspringen, war bis zum letzten Reiter spannend: Bis dahin gab es keine Nullrunde und nur Dieter Köfler auf Donna Bella meisterten den anspruchsvollen Parcours mit nur einem Fehler. AMB war als letzter Starter gut unterwegs, bis ihm an Wallaufsprung nach einem zögerlichen Absprung von Pepperoni ein unglücklicher Fehler passierte. Ein weiterer Abwurf in der Abschluss-Barriere verhinderte ein Stechen - der Sieger hieß damit Dieter Köfler.

Fehlerfrei über die Barriere zum Sieg: Dieter Köfler und Donna Bella (c) Manfred Leitgeb

Auf Platz 2 landete mit 8 Fehlerpunkten Alfred Fischer mit Gavina vor Anton Martin Bauer und Pepperoni.

Großes Dressurderby Alexandra Slanec mit ihrem Schimmelwallach Lorino und Peter Gmoser auf Cointreau traten im Wiener Dressurderby gegeneinander an und boten beide sehr gute Leistungen.

Buschi und Cointreau auf dem Weg zum Derby-Sieg. (c) Manfred Leitgeb

Im Endeffekt überzeugte Buschi mit seinem Rapphengst und erhielt dafür den Siegerkranz.

Kleines Wiener Amateur Derby Einen Doppel-Erfolg holte sich Lokalmatadorin Katharina Stumpf im Amateur Derby: Mit Fine Feeling schlug sie sich selbst auf Richmond S und verwies Kathi Kronfuß mit Mephistopheles und Jasmin Kindler-Eickel mit Wie Lady auf die Plätze 3 und 4.

Kathi Stumpf auf Siegerkurs in der Freudenau. (c) Manfred Leitgeb

Ebenso entschied Katharina Stumpf mit Richmond S die ASKÖ Bundesmeisterschaften für sich, auf Platz 2 Maria Weisl.

Wiener Landesmeisterschaft Pony Springen Die frischgetaufte Landesmeisterin der Ponyspringer heißt Victoria Aschenbrenner mit Spice Girl.

Die neue Wiener Landesmeisterin Pony Springen Victoria Aschenbrenner. (c) Manfred Leitgeb

Im Stechen verwiesen die beiden Melanie Rohrböck mit Best Decision und Sarah Heinrich mit Arabela auf die Plätze.

<a href="web7.mars67.plusserver.de"target="_blank">Die Ergebnisse Springen im Detail

<a href="web7.mars67.plusserver.de"target="_blank">Die Ergebnisse Dressur im Detail

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Zur Fotogalerie von Manfred Leitgeb

Samstag, 2. Juni 2007

Freude in der Freudenau

haben dieses Wochenende Dressur- und Springreiter gleichermaßen.

Gemütliche Atmosphäre, nette Stimmung und guter Sport werden seit Donnerstag auf der ASKÖ Anlage in der Wiener Freudenau geboten.

Die Highlights gibt es morgen, Sonntag: 14.30 Uhr - Großes Dressurderby 15.30 Uhr - Großes Springderby

Details und Hintergrundinfos zu den Derbies gibt es <a href="steckenpferd.antville.org"target0="_blank">hier

Gutenhof-Cup Bereits entschieden in der Freudenau wurde am Samstag der Dressur Gutenhof-Cup.

Die Siegerin heißt Berlinda Weinbauer auf Debut Dallas im Bild mit Diana Wünschek und Oberbereiter Erst Bachinger bei der Siegerehrung.

Ergebnisse des Gutenhof Cup im Detail gibt es <a href="web7.mars67.plusserver.de"target="_blank">hier

Sämtliche Ergebnisse aus der Freudenau gibt es ebenfalls auf <a href="web7.mars67.plusserver.de"target="_blank">reitergebnisse.at

Dienstag, 29. Mai 2007

BFV-Internetnennschluss um einen Tag verlängert

Auf Grund eines BFV-Serverausfalls am 28.5.2007 wurde der Internetnennschluss der Turniere, die vom 14.-17.6.2007 stattfinden werden, um einen Tag verlängert.

Es ist somit möglich, bis heute Mitternacht zu nennen.

<a href="www.fena.at"target="_blank">Hier geht´s zum online nennen...

Nominierung Children EM Istanbul

Jugendkoordinator Roland Fischer gab heute nach dem Children Grand Prix die Nominierung für Europameisterschaften Children, von 11. bis 15. Juli 2007 in Istanbul, bekannt. Mit im Team die erst 12-jährige Salzburgerin Denise Rieger, die sich bei den Amadeus Horse Junior Special in sehr guter Form zeigte.

Team: Denise Rieger / S/ mit Garant’s Nizelma Sabrina Pollhammer / OÖ/ mit Polli’s Black Fire Laura Messner / T / mit Garibaldi David Harm / NÖ / mit Geinberger’s Chantal

Saskia Pfurtscheller / T / mit Jaimler

Ersatz: Simone Primus / K / Latouro FS

Stefanie Bistan hat für das parallel zu EM in Istanbul stattfindende CSI-A Istanbul eine persönliche Einladung bekommen und wird mit dem Children EM-Team mit zwei Pferden mitreisen.

Grand Prix Ergebnisse aus Lamprechtshausen

Amadeus Horse Children Grand Prix

Der erste Grand Prix des Abschlusstages der Amadeus Horse Junior Special war der Amadeus Horse Children Grand Prix, eine internationale Standardspringprüfung über 1,25m., bei der von den 25 an den Start Gegangenen acht in das anschließende Stechen kamen. Mit einer sensationellen Zeit und einem beachtlichen Vorsprung auf die weiteren Teilnehmer beendete Pippa Goddard / GBR auf ihrem Fuchswallach CC Hook (0/37,64/St) den Stechparcours.

Pippa Goddard

Ihre bestechende Form konnte einmal mehr die Österreicherin Theresa Sutterlüty beweisen, sie brachte gleich zwei Pferde in das Stechen, schaffte auf ihrem Wallach Santa Cruz III (0/42,16/St) den Stechparcours in der zweitschnellsten Zeit und freute sich riesig über den zweiten Platz. Der dritte Rang ging an Marco Halo aus der Slovakei auf der Stute Ginka (0/44,44/St).

Amadeus Horse Pony Grand Prix

Von den 12 Starter/innen blieben lediglich drei deutsche Reiterinnen ohne Fehler, über den Sieg konnte sich am Ende Kaja Lüthicauf Karwin 2 in der Zeit von 37,43 sec freuen.

Kaja Lüthi

Sie hatte ebenso wie die anderen Beiden im Stechparcours einen Abwurf, machte aber viel Zeit mit engen Wendungen wett. Der zweite Platz ging an Jessica Weigel auf Lilly of the Valley(4/40,32/St) vor Stefanie Seidel auf dem Irischen Reitpony Burmesse. Bestes österreichisches Ergebnis: Philipp Schinkinger auf Sir Strolchi auf Platz 11(11.Pl/8/75,05/iU).

Amadeus Horse Junior Grand Prix

Von 62 StarterInnen blieben in diesem Bewerb lediglich 5 ReiterInnen ohne Fehler. Der Beste im Stecken war der Deutsche Maximilian Schmid auf Cuckoo (0/33,00/St), er hatte am Schluss immerhin 98 Hundertstel Vorsprung auf seine zweitplatzierte Landsmännin, Simone Blum auf Kim (0/33,98/St) und mehr als drei Sekunden auf den drittplatzierten Bronuslav Chudyba / SVK auf Fortuna (0/36,06).

Maximilian Schmid

Die 15-jährige Oberösterreicherin Elena Fischer ritt mit ihrem Stockinger (4/66,53) eine wahrlich coole Runde, kassierte erst ganz am Schluss einen Fehlerpunkt und konnte sich über den 9. Endrang und somit das beste österreichische Ergebnis in diesem Grand Prix freuen. Weiters: Marietta Robitza auf Rang 10, Marie-Luise Abraham auf Rang 17.

Amadeus Horse Under 25 Grand Prix

Den Finalbewerb der Amadeus Horse Junior Special in Lamprechtshausen, dem Amadeus Horse Under 25 Grand Prix, nahmen 53 junge ReiterInnen in Angriff.

13 Paare kämpften im Stechen um den Sieg. Dem Deutschen Maximilian Ziegler gelang auf seiner Holsteiner Schimmelstute Colette eine Bombenzeit in 41,56 Sekunden und damit sicherte er sich den Sieg des ersten Amadeus Horse Under 25 Grand Prix.

Matthias Ziegler

Sein Landsmann Matthias Weber belegte mit dem Holsteinerwallach Lugano den zweiten und mit Blue Eye in 45,27sec den 3. Rang.

Tolle Leistungen lieferten die Österreicherinnen Andrea Skorianz Jenull auf Calligula mit Platz 5, Laura Fritsch auf Romaria mit Platz 7 und Marielle Margreiter mit Gralshüter auf dem 10. Rang.

Montag, 28. Mai 2007

DRESSURKURS mit Frank Freund

Der Bereiter und Ausbilder bei Ulla Salzgeber hält am Sa 02.06. und So 03.06. im URFV Allhartsberg, NÖ, Bezirk Amstetten einen Dressurkurs

Training bis Grand Prix, auch junge Pferde willkommen.

Boxen bei Bedarf ebenfalls vorhanden.

Derzeit sind noch einige Restplätze frei!

Nähere Informationen und Anmeldungen gerne unter 0664 112 86 17 oder pamela.k@comteam.at

Freitag, 25. Mai 2007

CSN-B Süßenbrunn

Dieses Wochenende (25. bis 27. Mai 2007) findet in Sportunion Reit- und Fahrverein ein CSN-B statt.

Im Rahmen dieses Turnieres werden die Wiener Meisterschaften Ländliche Reiter Springen und die Wiener Meisterschaften des Polizeisportvereins sowie je ein gut dotierter L- und M-Cup der Fa. Zagler ausgetragen.

Kinder- und Jugendspringsport in Lamprechtshausen

Von 25. bis 27. Mai 2007 veranstaltet der SRC Lamprechtshausen das Amadeus Horse Junior Special, ein CSI under 25/Ch/P/J/Y-A.

Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen des internationalen Springnachwuchses: Erstmals gibt es in Österreich eine Children Tour für Kids von 12 bis 14 Jahren und weiters liegt, mit einer Sondergenehmigung der FEI, bei den Jungen Reitern das Alterslimit bei 25 Jahren!

Lokalmatadorin Stefanie Bistan. (c) SRC Lamprechtshausen

300 Pferde aus 14 Nationen sind mit ihren ReiterInnen am Start und kämpfen um Euro 30.000,- Preisgeld und Sachpreisen im Wert von Euro ca. 8.000,-.

Österreichs Farben vertritt die gesamte hoffnungsvolle junge Elite unseres Landes, auch vom SRC Lamprechtshausen selbst werden einige junge Talente am Start sein: Stefanie Bistan, Jennifer Göllner, Kerstin Niederreiter, Denise Rieger, Melanie Buchner, Sarah Fuchs und Julia Neumann.

Der Nationenpreis am Samstag bei Flutlicht und der Grand Prix am Sonntag werden die Highlights des Events sein, für Stimmung am Abend sorgen Parties und die spektakuläre Motocross Freestyle Show am Samstag.

WebTV überträgt das Turnier wieder live auf <a href="www.reitsporttv.com<

Mehr Infos und tägliche Live-Berichte gibt es unter <a href="www.srclamprechtshausen.at<

Sie sind nicht angemeldet