steckenpferd
Sonntag, 2. September 2007

Jürgen Krackow ist neuer Staatsmeister

Der Salzburger Jürgen Krackow auf Looping krönte sich heute in Kammer Schörfling (OÖ) zum neuen Österreichischen Staatsmeister 2007 der Allgemeinen Klasse. Hausherr Roland Englbrecht auf E&W Armani wird Vizestaatsmeister.

Neuer Staatsmeister: Jürgen Krackow (c) Manfred Leitgeb

Mit insgesamt 4 Fehlerpunkten, die er im ersten Teilbewerb der ÖSTM am Freitag hinnehmen musste, sicherte sich Krackow den Sieg vor dem Hausherrn Roland Englbrecht (8 FP). Platz drei wurde mehrmals vergeben, da vier Reiter am Ende, nach Teilbewerb eins und zwei, 12 Fehlerpunkte verzeichneten: Christian Fries (Stmk.), Stefan Eder (S), Hugo Simon (Stmk.) und Alice Janout (NÖ).

Junge Reiter In der Klasse S* wurde heute der Titel des Staatsmeisters der Junioren ausgetragen. Esther Gmall auf Loreta 2 legte heute eine fehlerfreie Runde in der Bestzeit von 81,48 Sekunden hin und holte sich damit sowohl den Sieg in diesem Teilbewerb als auch den Staatsmeistertitel der Jungen Reiter.

Esther Gmall holte sich den Titel bei den Jungen Reitern. (c) Manfred Leitgeb

Bernhard Frandl holte sich im Stechen um Platz 2 Sliber, Bronze ging an Caroline Zeller.

Junioren Mit einer Nullrunde in der Zeit von 83,91 Sekunden setzte sich Christian Rhomberg heute an die Spitze des heutigen Teilbewerbes und holte sich damit auch den Titel des Österreichischen Staatsmeisters der Junioren!

Christian Rhomberg, der beste Junior. (c) Manfred Leitgeb

Verena Wagner / S mit ihrem Pferd Liberty de Luxe erritt im Stechen die Silbermedaille und verwies Michaela Wollinger mit ABC Cäsar auf den 3 Platz.

Pony Grand Prix Für den Pony Grand Prix hatten sich 11 Kinder qualifiziert, wobei drei von ihnen den Einzug in das Stechen erreichten. Glück im Unglück hatte dabei die Niederösterreicherin Bianca Eibner auf Estban 2. Sie kam im Stechparcours zu Sturz. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus stellte sich jedoch Gott sei Dank heraus, dass alles in Ordnung ist. Bianca wurde somit auf dem 3. Platz gewertet, der Zweite ging an Valerie Wick auf Lady Foxx und den ersten Platz erreichte die Oberösterreicherin Eva Resnitschek auf ihrem Pferd Nicola mit einem sensationellen Vorsprung.

Vici auf dem Weg zur Weltspitze!

Vici Max-Theurer und ihr Paradepferd Falcao OLD zeigten bei der EM tollen Dressurreitsport und unterstrichen ihre hervorragenden Leistungen mit dem 12. Rang in der heutigen Königsdisziplin - der Grand Prix Kür.

Startberechtigt für die heutige Grand Prix Kür waren die besten 15 Paare des gestrigen Grand Prix Specials. Mit einer tollen neuen Kür und dem hervorragenden 12. Platz (71,35%) bewies Victoria Max-Theurer, dass sie trotz ihres jungen Alters bereits zur europäischen Dressurelite zu zählen ist.

Kann sich über eine gute EM freuen: Vici Max Theurer. Photo (c) Michael Rzepa

„Falci ist eine hervorragende Vorführung mit einigen Höhepunkten gegangen. Lediglich bei den Einerwechsel und im Übergang von der Piaffe in die Passage waren wir uns nicht ganz einig. Rückblickend ist die EURO für mich sensationell gelaufen und mein 12. Platz toppt meine Erwartungen total. Ich bin einfach überglücklich...“, erzählt eine strahlende Vici.

Mit Traumnoten von 85,8% ging der EM-Titel nach Holland: Anky van Grunsven setzte sich die Dressurkrone vor der Deutschen Isabell Werth (83,2%) und Imke Schellenkens-Bartels (81,75%) auf.

Mittwoch, 29. August 2007

Dressur EM in La Mandria

Morgen beginnt in La Mandria/Turin die <a href="www.eudressagechampionship.com"target="_blank">Dressureuropameisterschaft. Von Donnerstag bis Sonntag reitet die europäische Dressurelite um den Titel.

Für Österreich sind folgende Reiter am Start:

Vici Max-Theurer - Falcao OLD, August der Starke OLD (Ersatz) Nina Stadlinger - Egalité Eva-Maria Bachinger - Palazzo Hannes Mayr - Ellis

pressemappe-turin (application/pdf, 222 KB)

<a href="eventcontent.hippoonline.de"target="_blank">Live Ergebnisse

Spanische auf dem Weg der Genesung

Die Spanische Hofreitschule befindet sich wirtschaftlich auf dem Weg der Genesung: Nach finanziellen Turbulenzen in den vergangenen Jahren wurde das Ergebnis zuletzt deutlich verbessert. Im ersten Halbjahr 2007 wurde sogar ein Überschuss von 195.000 Euro erzielt. Das berichtete die Hofreitschule am Montag in einer Aussendung.

Auch die Besucherzahlen sind in der Hofreitschule in Wien bzw. in dem als "Lipizzanerwelt" neu gestalteten Bundesgestüt Piber in der Steiermark gestiegen: Registriert wurde eine Steigerung der Gäste in Wien um 25 Prozent, von 174.000 auf 219.000 Zuschauer im Jahr 2006. Noch größer die Zuwächse in Piber: 49 Prozent mehr Publikum im Jahr 2006 und eine Steigerung im ersten Halbjahr 2007 um 21 Prozent auf 34.500 Besucher.

Für die kommenden Jahre kündigte die Hofreitschule eine Neuorganisation der Ausbildung in Wien und Piber an. Zukünftig sollen die jungen Hengste in Piber eine Erstausbildung erhalten. In der Stallburg in Wien wird es eine weitere Verbesserung der Haltungsbedingungen der Hengste geben, hieß es heute. Weiters sollen der Stellenwert der Spanischen Hofreitschule in reiterlichen Fachkreisen erhöht und die Kontakte zum internationalen Pferdesport wieder vermehrt gepflegt werden.

Dienstag, 28. August 2007

Staatsmeisterschaft in Kammer

Im Rahmen der „Festtage des Reitsports“ werden von 30.8. bis 2.9.07 die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Springreiter ausgetragen.

Die Österreichischen Mannschaftsmeister werden ebenfalls ermittelt, es gibt eine Amateur Tour sowie einen Pony Grand Prix.

Auf die Aktiven warten am ersten Wochenende der Festtage des Reitsports rund Euro 32.000,-, der Kampf um den Staatsmeistertitel und um den Sieg im Lassergut Masters. Das bei Flutlicht ausgetragenen Mächtigkeitsspringen am Samstag, wird eine Premiere im URV Schloss Kammer und sicherlich ein besonderes Highlight.

Österreichs Elite hat ihr Kommen angesagt: unter ihnen sind Stars wie Titelverteidiger Stefan Eder, Roland Engelbrecht, Hugo „Nationale“ Simon, Jürgen Krackow, Anton Martin Bauer oder Dieter Köfler.

Wie gewohnt versorgt der URV Schloss Kammer neben den mehr als 300 Pferde auch die ReiterInnen auch mit kulinarischen und unterhaltenden Höhepunkten. Donnerstag Empfangsabend, Freitag „Beach Party“ mit der Wahl zur Miss Bikini, Samstag 70er und 80er Jahre.

Attersee Trophy Das zweite Wochenende der Festtage des Reitsports am Attersee ist vom 7. bis 9. September ganz den Jungtalenten und ihren reiterlichen Vorbildern gewidmet.

Nähere Infos unter <a href="www.reitstall-schlosskammer.at< Ruth Büchlmann-Seeböck – 0676 / 749 92 48 Mail: ruth.bs@reitsportnews.info

Montag, 27. August 2007

Franz Graf siegt beim CIC* in Spital

180 Reiter aus Österreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien, Tschechien und Spanien waren bei der Vielseitigkeit in Spital am Semmering am Start.

Beim CIC* siegte der im Vorjahr Zweitplatzierte Franz Graf auf seinem Pferd Phoenix du Rosoir. Der Burgenländer schlug den nach der Dressur führenden Oberösterreicher Harald Ambros durch fehlerloses Gelände und ebensolchen Parcours.

Der Sieger Franz Graf mit einer Doppelmagnum Sauvignon Blanc des Weingut Gross, (c) Sportfoto Liebmann

Harald Ambros holte auf seinem Nachwuchspferd Queen Melly K II Platz zwei vor Laszlo Egyed aus Ungarn.

Steirische LM ländliche Reiter Allg. Klasse Der Steirer Peter Liebmann holte auf Cromat den Titel Steirischer Landesmeister ländlicher Reiter Allgemeine Klasse vor Werner Gamauf auf Rombinus (Reitclub Hauptmann) und Daniel Dunst auf Bubblegum (HSV Felbach).

LM Peter Liebmann. (c) Sportfoto Liebmann

MM Bei den Mannschaftsmeisterschaften siegte der RC Hauptmann mit Ute Steinscherer, Bernadette Wiesenhofer, Martin Hauptmann und Werner Gamauf vor den Teams des HSV Felbach RC und Schloß Pichlarn.

RC Hauptmann. (c) Sportfoto Liebmann

LM Haflinger Bei der Steirischen Landesmeisterschaft Haflinger Allgemeine Klasse siegte Daniela Moser auf Aladin (RFV Gröbming) vor Anna Grillitsch auf Adorno2 (Reitergruppe Oberkurzheim) und Angelika Thenhalter auf Stanly2 (Reitergruppe Mürzzuschlag). Im Mannschaftsbewerb siegte die RG Mürzzuschlag vor dem RFV Laintal und RFV Gröbming.

Reitergruppe Mürzzuschlag, (c) Sportfoto Liebmann

Alle Ergebnisse auf <a href="www.turnier-meldestelle.at<

Zweispänner WM in Warka

In drei Tagen beginnt die Zweispänner WM im polnischen Warka. Österreich reist als Titelverteidiger an und hat vieles vor.

Mehr dazu auf <a href="www.fena.at"target="_blank">fena.at

kurz notiert ...

  • Die BLMM der Springreiter konnte das Team aus der Steiermark vor Salzburg und Niederösterreich für sich entscheiden. Mehr dazu auf <a href="www.fena.at"target="_blank">fena.at

  • In der 3. Etappe der Riders Tour 2007 erreichte Thomas Frühmann mit einem Abwurf im zweiten Umlauf Rang 4. Nach drei von sechs Etappen der Tour führt der Österreicher gemeinsam mit Ludger Beerbaum mit 28 Punkten das Zwischenklassement an.

  • Dieter Köfler gewinnt den Grand Prix von Maribor mit dem einzigen Null-Fehler-Ritt im Grundparcours.

  • Bei der Vielseitigkeits EM der YR in Blair Castle / GBR erreichte Verena Pfauth auf Black Francis als beste Österreicherin Rang 17 (73,6). Katrin Khoddam-Hazrati/Roseanne 2: Rang 25 (91,4), Sebastian Steiner/Cartago: Rang 35 (115,4). Das Team beendete die EM auf Rang 5 (280,4).

Freitag, 24. August 2007

Turniere am Wochenende

  • 24.08.2007 - 26.08.2007 CSN-A Preding BLMM Springen; Preding Masters <a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung <a href="sportergebnisse.at<

  • 25.08.2007 - 26.08.2007 CDN-B CDNP-B St. Martin-Premser OÖ MS Dressur Mannschaft und Pony <a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung <a href="www.turniermeldestelle<

  • 25.08.2007 - 26.08.2007 CIC-1* CCN-A CCNHP-A Mürzzuschlag-Sommerau ST-LM VS ländl. Reiter Warmblut, ST-M Haflinger, ST-LM Pony Jugend <a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung

  • 25.08.2007 - 26.08.2007 CSN-B CSNP-B Neuhofen/Ybbs Neuhofner Pferdesporttage, Kaiser-Bier Mannschaftsspringcup, Amateurtour, Ostarrichi Derby <a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung

  • 25.08.2007 - 26.08.2007 CDN-A* CDN-B Kottingbrunn "Goldene Rose" Cup, Jolly Jumper Cup, Best in Style by HKM <a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung <a href="www.horse-events.at"target="_blank">Ergebnisse

<a href="www.fena.at"target="_blank">Und einige mehr ...

EM Vielseitigkeit YR

Gestern begann die EURO der Vielseitigkeitsreiter/Young Rider in Blair Castle.

Die österreichischen Farben werden bei diesem Event von folgenden Paaren vertreten:

Katrin Khoddam-Hazrati – Roseanne 2 Verena Pfauth – Black Francis Sebastian Stein – Cartago

Täglich aktuelle Informationen und Ergebnisse gibt es auf <a href="www.blairhorsetrials.co.uk<

Sie sind nicht angemeldet