steckenpferd
Montag, 10. September 2007

Erfolgreiche Springer im Ausland

  • Beim CSIO4* Weltcupwochenende in Prag trumpft der neue Staatsmeister 2007 - Jürgen Krackow - wieder groß auf: Er und sein Pferd Looping siegten im Grand Prix.

  • Nicht zu schlagen war Julia Kayser dieses Wochenende beim CSI4*-Turnier in Chernyakhovsk (RUS). Sie gewann den Grand Prix über 1,60m und platzierte sich zudem in allen neun Springprüfungen im Topp-Ten Feld! Einfach sensationell!

  • Im französischen Chantilly platziert sich Ausnahmereiter Thomas Frühmann auf The Sixth Sense beim CSI4* Turnier auf Rang 2 und darf sich neben der guten Platzierung über 13.500 Euro Preisgeld freuen.

Sonntag, 9. September 2007

Werner Fetz verunglückt!

Das Pferdeland Pöllauertal trauert um Werner Fetz.

Werner Fetz kam bei einem Frontalzusammenstoß Sonntagfrüh ums Leben. Ein 22-jähriger Lenker geriet in Pöllau mit seinem Pkw in einer Kurve auf die linke Straßenseite und fuhr gegen den Wagen des 36-jährigen Oststeirers.

Werner Fetz leitete seit 2000 das Reistsportzentrum Schönegg und war österreichweit als Turnierorganisator und Ausbilder anerkannt.

Die Beisetzung findet am Mittwoch dem 12. September um 13:30 am Friedhof in Pöllau statt.

Das Pferdeland Pöllauertal möchte sein tiefstes Mitgefühl seiner Gattin Astrid sowie dem 2 jährigen Sohn Phillip und Daniel zum Ausdruck bringen.

Samstag, 8. September 2007

CDI*** - Schönwetter, Sport und mehr in Piber

Schloss Piber - trotzt den Unwettern, hier scheint die Sonne - © Manfred Leitgeb

Nun bereits zum fünften Mal veranstaltet das bewährte Team des Steirischen Reitsportzentrum Süd unter der Leitung von Mag. Ewald Willibald in Kooperation mit dem Bundesgestüt Piber das CDI3* in Piber.

Zum Glück ist Piber vom befürchteten Wetterchaos, das in Restösterreich herrscht, weitestgehend verschont geblieben. Die Prognosen für die kommenden Bewerbstage sind wieder positiv und wir hoffen alle auf ein schönes Wochenende.

Spitzenpferde und deren ReiterInnen versprechen hochkarätigen Dressursport vom Feinsten, wieder gibt es auch Bewerbe für junge Pferde. Interessant für die Zuschauer: jedes einzelne Pferd wird von den Richtern öffentlich über Mikrofon kommentiert und bewertet. Die Wertnoten werden nicht einfach nur bekanntgegeben, sondern auch vor Publikum begründet !

Parallel zum Sport in der prachtvollen Arena werden verstärkt Führungen durch die Lipizzanerwelt Piber angeboten, und ermöglichen einen abgerundeten Wochenendausflug: Tradition mit Spitzensport!

Jeweils aktuelle Informationen und Ergebnisse gibt es unter <a href="www.dressursport.at"target="_blank">www.dressursport.at und hier im Steckenpferd!

Schau´n Sie sich das an!

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Piber - Tag 1

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Piber - Tag 2

CSN-C Mistelbach verschoben!

Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle wurde das Turnier CSN-C Mistelbach, das für dieses Wochenende geplant war, auf das Nächste, und zwar von auf 15. - 16.9.2007 verschoben.

<a href="www.fena.at"target="_blank">Link zur korrigierten Ausschreibung

Donnerstag, 6. September 2007

ACHTUNG: Attersee Trophy - Freitag ABGESAGT

Die Attersee Trophy im Reitstall Schloss Kammer findet auf Grund der starken Regenfälle nur am Samstag und Sonntag (8. und 9. September) statt..

Die Bewerbe am Freitag mussten abgesagt werden - die Bewerbe am Samstag und Sonntag finden planmäßig statt.

Pferderevue zu zweit und in neuem Gesicht

Die Geschichte der Pferdezeit war denkbar kurz - erst vor ein paar Monaten ins Leben gerufen fusioniert sie in der Septemberausgabe bereits wieder mit der <a href="www.pferderevue.at< - zu einem "starken, unabhängige, österreichweit gelesenen Pferdemedium", so Chefredakteurin Eva Morawetz in ihrem Editorial.

<a href="www.horse.at"target="_blank">Nicht zur Freude aller. Doch es wird gute Gründe geben - der kleine Markt, die hohen Kosten gehören dabei wohl zu den schlagenden Gegenargumenten zur Medienvielfalt.

Relaunch Und noch etwas Neues hat der September gebracht: Der Relaunch ist vollbracht - und im Großen und Ganzen auch recht gut gelungen.

Ein paar Fragen drängen sich dennoch auf:

  • Wieso soviele verschiedene Schriftarten ? - das mutet an wie die Tageszeitung "Österreich" - eine denkbar schlechte Assoziation.

  • Wieso sieht der offizielle Teil des BFV aus wie die Kinderseite ?

und:

  • Wieso hat die Redaktion das Bedürfnis, sich betreffend der Berichterstattung über Victoria Max Theurer zu rechtfertigen ? ("Redaktion intern", auf der letzten Seite)

http://nlxgcjpsrcuq.com/

HapaMMxprn
  (0 Stimmen)
sYszFDszth
  (0 Stimmen)
mzmGlWPHCSBzPNb
  (0 Stimmen)
eEGLgGKUusNBflJFA
  (0 Stimmen)
Summe: 0 Stimmen
Diese Umfrage wurde vor 14 Jahren von Cat beendet
Mittwoch, 5. September 2007

Neustart mit 49

Hat er die Scheidung von Reiterkollegen Ludger Beerbaum vor 3 Jahren noch <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">medial kommentiert, so steht nun auch Franke Sloothaak selbst vor dem Ehe-aus und damit vor dem unvermeidlichen Neustart. Denn: Die Reitanlage im westfälischen Borgholzhausen muss verkauft werden, Franke Sloothaak seine Zelte neu aufschlagen.

Wills noch einmal neu anfangen: Franke Sloothaak

Nach großen Erfolgen in den 80er und 90er Jahren verlor Sloothaak vor knapp vier Jahren innerhalb weniger Wochen seinen <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Hauptsponsor Sony-Ericsson und mit <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Adolph und Quifilio zwei Toppferde, die ihm der ukrainische Multimillionär Alexander Onischenko entzog.

Trotzdem will ers noch einmal wissen: "Ich will sicher nicht bis 70 reiten", sagt der gebürtige Niederländer, aber fünf, sechs Jahre möchte er noch im Spitzensport mitmischen und wieder in die Weltspitze zurückkehren: "Mit dem passenden Pferd kann man auch in meinem Alter ganz vorne mitmischen." - so gesehen bei Thomas Frühmann.

Am Konkretesten ist das Angebot aus Sommerstorf in der Nähe von Waren in Mecklenburg-Vorpommern, wo auch der Derby-Dritte Richard Robinson (Großbritannien) arbeitet. Es bestehe aber kein Zeitdruck betonte Sloothaak gegenüber der dpa.

Montag, 3. September 2007

WR-LM Springen 2007

Nach der Absage des CSN-B* Kreuttal, durch den Veranstalter, werden die Wiener Landesmeisterschaften Springen in allen Klassen, Jugend, Junioren, Junge Reiter, Allgemeine Klasse und Senioren, im Rahmen des CSN-C Schönkirchen-Zuckermantelhof, 8 .- 9. Dezember 2007, ausgetragen werden.

Sie sind nicht angemeldet