Mittwoch, 26. September 2007
HorseStore XXL Trophy Finale
Auf ausdrücklichen Wunsch des Sponsors Paul Merkel der Firma HorseStore XXL sind alle Reiterinnen und Reiter im Finale am 3. Oktober in der Arena Nova startberechtigt, die in mindestens einer Vorrunde gepunktet haben!
Mag. Bettina Breunlich
Landesfachverband für Reiten und Fahren in NÖ - Pressestelle
Montag, 24. September 2007
Lamprechtshausen - Korr. Ausschreibung
Auf Grund zahlreicher Anfragen von Aktiven hat der SRC Lamprechtshausen seine offizielle Ausschreibung geändert.
korr. ausschreibung masters csnb 2007 halle
(application/pdf, 17 KB)
Sonntag, 23. September 2007
Frühmann und Eder topp in Paderborn
Spitzenergebnis von Roland Englbrecht beim CSI4* in La Bagnaia / ITA
Die 4. Etappe der Riders Tour 2007 sicherte sich beim Internationalen Springturnier in Paderborn (GER/ 20.- 23.9.2007) der Deutsche Thomas Voss vor seinem Landsmann Christian Ahlmann. Österreichs Paradereiter Nr. 1, Thomas Frühmann, platzierte sich auf Rang 3 und führt nun die Riders Tour 2007 mit 2 Punkten Vorsprung auf Ludger Beerbaum an.
Stefan Eder zeigte in Paderborn ebenfalls eine tolle Leistung: Er und Cartier PSG schafften heute mit einem fehlerfreien Ritt im Stechen Platz 6 (0/40,54s) und waren somit auch im Topp-Feld platziert.
Die 5. Etappe der Riders Tour 2007 findet in Hannover statt (25.- 28. Oktober 2007).
Topp-Ergebnis von Roland Englbrecht in Bagnaia / ITA
Roland Englbrecht konnte mit E & W Armani in La Bagnaia (ITA) Grand Prix der Gold Tour reüssieren und sich den 6. Platz in dieser Springprüfung über 1,60m holen.
Roland Englbrecht, © Manfred Leitgeb
Freitag, 21. September 2007
Dressur - Meisterschaftsturnier in Fernitz
Dieses Wochenende finden in Fernitz (ST) viele Meisterschaften in der DRESSUR statt:
Bundesländermannschaftsmeisterschaft
Österreichische Meisterschaft der Kleinen Tour
ÖM Jugend Dressur
BLMM Pony Dressur
ÖM Pony
Hier findet Ihr
<a href="www.turnier-meldestelle.at"target="_blank">Zeiteinteilung
<a href="www.turnier-meldestelle.at"target="_blank">Startlisten
<a href="www.turnier-meldestelle.at"target="_blank">Ergebnislisten
Dienstag, 18. September 2007
Deutschland gewinnt Finale der Samsung Superliga
© Manfred Leitgeb
Im Finale der Samsung Superliga der Nationenpreise beim CSIO5*) im spanischen Barcelona holte sich die deutsche Springreiterequipe mit insgesamt acht Strafpunkten nach zwei Umläufen den Sieg. Mit diesem vierten Sieg in der acht Etappen umfassenden Serie gewann die Mannschaft von Bundestrainer und Equipechef Kurt Gravemeier mit Abstand auch die Gesamtwertung mit total 67,75 Punkten.
Damit konnte Deutschland den Vorjahreserfolg wiederholen. Den zweiten Platz im letzten Nationenpreis teilten sich in Barcelona gemeinsam mit jeweils 16 Strafpunkten die Niederlande und Schweden. Platz vier belegten zusammen mit je 20 Strafpunkten Frankreich und die USA.
© Manfred Leitgeb
Für Deutschland in Barcelona am Start: Christian Ahlmann, Lorenzo (0/0), Thomas Mühlbauer, Asti Spumante (8/4), Marco Kutscher mit Cornet Obolensky (0/4) und Marcus Ehning, Sandro Boy (0/ musste im zweiten Umlauf nicht mehr antreten, da die deutsche Mannschaft als Sieger bereits fest stand ).
[Quelle: Thomas Hartwig, FN-press]
Vielseitigkeit - WRLM 2007
Nach der, leider wetterbedingten, Absage des Turnieres am Gutenhof wird um die Wiener Landesmeisterschaften in der Vielseitigkeit 2007 anläßlich des CCN-A in Aspang, NÖ, am 14. Oktober geritten werden.
<a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung
Montag, 17. September 2007
CDN-B* CDNP-B Freudenau
Heute ist online Nennschluss für das CDN-B* CDNP-B
Freudenau am 6. und 7. Oktober.
Im Rahmen dieses Turnieres wird es einen LP - Cup geben: Die drei Besten aller drei LP Bewerbe bekommen Ehrenpreise.
Der Cup ist erst nach der Ausschreibung zustande gekommen ist und daher in dieser noch nicht entalten.
<a href="www.fena.at"target="_blank">Zur Ausschreibung
Sonntag, 16. September 2007
Zum 5. Mal Staatsmeisterin
5. Titel für Vici
Vici Max Theurer, Lokalmatadorin, Titelverteidigerin und klare Favoritin, zeigte nach ihren fulminanten Sieg im gestrigen Grand Prix auch heute eine überragende Leistung. Auf ihrem Championatspferd, dem 15-jährigen Oldenburger Wallach Falcao, schaffte sie insgesamt 149,65 und holte sich damit ihren fünften Staatsmeistertitel in Serie.
Vici freut sich über den 5. Staatsmeistertitel in Folge. Photo (c) Michael Rzepa
Auf dem zweiten Rang platzierte sich der Oberösterreicher Hannes Mayr mit seiner 13-jährigen österreichischen Stute Ellis. Hannes war bei der EM von Turin mit dem 24. Gesamtrang zweitbester Österreicher und bestätigte mit seinen Leistungen an diesem Wochenende erneut seine gute Form.
Auf dem dritten Platz rangierte die Wienerin Eva-Maria Bachinger auf Palazzo mit 132,57 Gesamtpunkten. Sie konnte sich in der heutigen Musikkür vom 4. auf den 3. Platz vorarbeiten.
Freitag, 14. September 2007
Turniere am Wochenende
-
14.09.2007 - 16.09.2007
CDN-A* Achleiten
ÖSTM Dressur allgem. Klasse, ÖM Dressur Junioren und Junge Reiter
<a href="www.achleiten.at"target="_blank">Homepage
-
14.09.2007 - 16.09.2007
CSN-B Haselsdorf
Reitsport Zwerlin Cup JG & JN (5.TB)
-
14.09.2007 - 16.09.2007
CSN-B Seefeld
- Alois-Albrecht-Gedächtnisturnier, TM Mannsschaftsspringen
-
15.09.2007 - 16.09.2007
CSN-B CSNP-B Altenfelden
OÖ MS Springen Mannschaft und Pony
-
15.09.2007 - 16.09.2007
CCN-A CCNH-A Peuerbach-Steegen
-
15.09.2007 - 16.09.2007
CDN-A* CDN-B Kronberghof
Dressur alle Klassen, TB Pago Motivationscup, TB Sommercup, Amateurtrophy
-
15.09.2007 - 16.09.2007
CCN-A Altach
Rheintal Horse Trials
-
16.09.2007 - 16.09.2007
CDN-C Wels
- Dressurturnier
<a href="www.fena.at"target="_blank">Und viele mehr ...
Donnerstag, 13. September 2007
EM Vielseitigkeit in Italien
Mit der Verfassungsprüfung hat gestern im italienischen Pratoni del Vivaro bei Rom die Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter begonnen.
65 Paare aus 13 Nationen werden in den nächsten Tagen am Start sein. 12 Nationen stellen ein Team.
Die österreichische Mannschaft, unter der Obhut von Herbert Brosig, ist durch folgende Reiter in Italien vertreten: Christoph Heiden, Harald Ambros, Harald Siegl, Barbara Steiner und Daniel Dunst.
Weitere Informationen unter <a href="www.eueventingchampionship.com<