steckenpferd
Dienstag, 18. November 2003

Stuttgart und Wn. Neustadt

Stuttgart German Masters Von morgen bis Sonntag wird in Stuttgart wieder das German Masters ausgetragen - in den Springprüfungen wird für Österreich Tatjana Freytag von Loringhoven am Start sein. Sie hat laut Nennungsliste Carina, Fine Kiss und Pialotta mit.

Tatjana FvL springt in Stuttgart für Ö

In der Dressur werden Nina Stadlinger mit Egalité und Buschi Gmoser mit Willibald's Don Debussy und die rot-weiß-roten Farben vertreten.

Nina Stadlinger und Buschi Gmoser dressieren.

Saisonausklang in Wn. Neustadt Und ab Samstag öffnet der RZS (Michi Steinbrecher & Co) zum letzten Mal in der Saison 2003 den heimischen Springreitern seine Pforten und lädt zum CSN C Wiener Neustadt vom 22. - 23. November!

Michi Steinbrecher lädt zum letzten Mal für 2003 zu Sport und Unterhaltung

Wie jedes Jahr soll diese Veranstaltung, in einer gemütlichen und stressfreien Atmosphäre das alte Reitsportjahr ausklingen lassen. Auf rege Teilnahme (auch beim letzten Horsemanclubbing dieses Jahres) freut sich das Team des RZS !! - laut gestriger Ankündigung auf der hauseigenen Homepage

Sonntag, 16. November 2003

C.H.I. Berlin - Weltcup

Ergebnisse aus Berlin gibt es hier

Im Grand-Prix Special belegte Victoria Max-Theurer mit Falcao den siebenten Rang. Den Sieg sicherte sich der Deutsche Martin Schaudt.

Viktoria und Falcao - hier in München

Rob Raskin hat am Sonntag erstmals Weltcup-Punkte erobert. Der Vorarlberger blieb mit seinem achtjährigen schwedischen Wallach Sylver im Grundumlauf fehlerfrei, belegte nach dem Stechen den 13. Rang und erhielt dafür vier Punkte. In der Entscheidung verzeichnete das Paar drei Abwürfe.

Rob Raskin holte sich in Berlin Weltcup Punkte
Freitag, 14. November 2003

Adventwochen im Reiterstadl

17. - 22. November 2003 Cordhosen -20% Leder-Reitstiefel -20% (ausgen. Lammfellstiefel) Beim Kauf einer Schabracke, Stick bis 7 Buchstaben gratis

24. - 29. November 2003 !!!! R E I T H O S E N !!! nimm 2, zahl 1 ½ (Sie kaufen zwei Hosen Ihrer Wahl und bekommen die günstigere, oder 2. gleichwertige zum ½ Preis) Sagimex Bauchgurt statt € 20,50 Sonderpreis € 10,-- Hopiletten schwarz od. braun -20% Schnür Stiefeletten -25%

1. - 6. Dezember 2003 !!!! KINDERWOCHE !!! Zu jedem Reitset (1 Helm, 1 Hose, 1P.Stiefel, 1P. Handsch., 1 Gerte € 130,--) E I N E R E I T S T U N D E G R A T I S (gilt den ganzen Dezember!) Alle Kinderjacken und –gilets - 20% Alle Putzboxen – 15% Sämtl. Pony-Zubehör - 20% (

9. - 13. Dezember 2003 Für „skifahrenden Reiter“: elektr. Bindungseinstellung + goldene Prüfplakette Statt € 9,-- um € 6,-- Alle Pferdedecken - 20% Thermo-Überhose mit Zipp statt € 50,-- um € 35,--

15. - 20. Dezember 2003 Alle Zaumzeuge und Kandarenzäume -20% Alle Kandaren, Trensen und sonst. Gebisse -20% Alle Damen- und Herrengilets -25% Leckerlis: Nimm 3, zahl 2!!! NUR am 20. Dez: Last Minute Skiservice klein statt 19,-- 14,-- groß statt 29,-- 24,--

24. Dezember 2003 !!! LAST MINUTE GUTSCHEIN-AKTION !!! Beim Kauf jedes Gutscheines, bekommen Sie zusätzlich 10% gutgeschrieben (zb. Kaufen Sie einen Gutschein um € 100,-- und bekommen € 110,-- ausgestellt)

Alle Angebote gültig auf Lagerware solange der Vorrat reicht!

Wo und wann?

Donnerstag, 13. November 2003

Frühmann auf Sponsorsuche

Thomas Frühmann will wieder in den Sattel (wie hier auf Millenium)

[...]"Könnte Frühmann, wie er wollte, so würde er bald schon wieder hoch zu Ross sitzen. "Ich hab' ein wunderbares siebenjähriges Pferd daheim, noch nie in meinem Leben hatte ich so ein gutes junges Pferd." Klingt alles toll, ist es aber nicht. Denn Frühmann hat bereits die ersten Angebote auf dem Tisch liegen, nun sucht er selbst einen Mäzen, der ihm ermöglicht, das Pferd im Stall zu halten. Wenn sich kein Sponsor findet, wird Frühmann verkaufen müssen."[...] (Fritz Neumann, DER STANDARD PRINTAUSGABE 12.11. 2003)

Rusty: Weltcup Titel aberkannt

Aberkennung des Weltcup-Titels und eine Geldstrafe von 2.500,-- Schweizer Franken - so lautet die Entscheidung des Judicial Committee der FEI vom 23.10.2003.

Musste den WC-Titel zurückgeben: Ulla Salzgeber

Mit Verfahrenskosten und Rückerstattung des Preisgeldes dürfte Salzgeber dieses Urteil aber doch teuer kommen - der Verlust dürfte so bei EUR 200.000,-- liegen. Sperre wurde keine verhängt. mehr ... Eurodressage-Bericht

Mittwoch, 12. November 2003

Dressur in der Stadthalle

Am Freitag bei der Dressur war die Stadthalle gähnend leer - der Freitag hätte entscheidend sein sollen, ob es das CDI in der Stadthalle auch weiterhin geben wird. Allerdings war auch beim Springen im Anschluss an den Dressurbewerb die Halle nicht voller - am Sonntag abend hingegen hat wohl jeder der doch zahlreichen Zuschauer nach dem Springen auch die Musik Grand Prix Kür genossen.

Bleibt die Frage: (vote)

Soll die Dressur in der Stadthalle bleiben ?

Ja, es soll wieder ein CDI geben
34,8% (8 Stimmen)
Ja, aber eher in die Show eingebunden
43,5% (10 Stimmen)
Nein, die ist nicht notwendig und kostet nur viel Geld
21,7% (5 Stimmen)
Summe: 23 Stimmen
Dienstag, 11. November 2003

Franke Sloothaak gewinnt Audi Grand Prix

Mit der 10 jährigen Hannoveraner Schimmelstute Sheila gewann Franke Sloothaak bei seinem dritten Wien-Besuch gestern mit einem Nuller und der schnelleren Zeit als Francois Mathis jun. den Audi Grand Prix in der Wiener Stadthalle. Die erst 6 jährig angerittene Stute ging erst 8 jährig in den Sport und jetzt (nach einigen kleinen Verletzungspausen) wird sie Sloothaaks Erwartungen gerecht. Ein Championatspferd sieht Franke Sloothaak in ihr - und ein schwieriges Pferd: Sheila ist am Abreiteplatz oft unreitbar, sie hat Platzangst und gerät in Panik; aber in der Halle ist sie - wie sie gestern bewiesen hat - souverän ! Ein guter Neuanfang für Sloothaak nach dem Verlust seiner Sponsorpferde.

Hugo Simon mit E.T. FRH verzeichnete einen Abwurf im Stechen und wurde "nur" Dritter - die Zeit hätte gereicht ...

Tolle Leistungen zeigten auch Gerfried Puck mit S+L Manpower und der junge Roland Engelbrecht. Puck war fehlerlos im Grundumlauf, hatte aber leider 2 Abwürfe im Stechen (Platz 8), Roland Engelbrecht musste sich über 1 Fehlerpunkt aus der Zeit ärgern, der aber immer noch für Platz 9 reichte !

Gerfried Puck wurde 8. im Audi-GP! Tolle Leistung! Besondere Gratulation an die Beiden - eine tolle Leistung!!

Wenig gut lief es für AMB - der bereits am 2. Hindernis auf Grund zweimaliger Verweigerung ausschied - er verzichtete auf einen Gehorsamssprung, was darauf deuten lässt, dass mit dem Pferd irgendwas nicht in Ordnung war.

Montag, 10. November 2003

Sonntag

Der Sonntag war traditionell zweigeteilt - eine Vorstellung um 12.00, eine um 18.00; beide waren nur mäßig besucht - trotz eines wirklich ansprechenden Programms:

Es ist mit dem Wiener Hallenderby losgegangen, das "Kaiser" Heinrich W. Johannsmann mit Gralshüter für sich entschieden hat. Beste Österreicherin wurde Sabine Seeburger-Schranz mit Collin B auf Platz 15. Hugo Simon mit E.T. FRH hatte bereits im Grundparcours 2 Abwürfe.

Wieder für eine Lachnummer gut war beim Knock-Out Springen Giordano Cattapan - der die Grundrunde mit einem Muli absolvierte - leider war Geoff schneller und so schied Giordano schon in Runde eins aus. Der Sieg ging an Billington junior, dessen Pferd Renzerin vd Rampaarden offenbar mit einem Turbo B. ausgestattet war!

Dann: Georgenburg Trophy - bisher unter UPS-Trophy bekannt - hat einen neuen Sponsor. Der Überraschungssieger kommt aus Brasilien: Bernando Alves mit Canturo setzte sich gegen Mändli und Johannsmann im Stechen souverän durch und freute sich mit seinem Team sichtlich !

Bei der Dressur Grand Prix Kür dann ein österreichischer Sieg: Nina Stadlinger und Egalité wurden von den Richtern am höchsten bewertet - nicht so vom Publikum, die Anja Plötzke aus Deutschland als Siegerin gesehen hätten und das auch mit Pfiffen kundgetan haben.

Sonntag, 9. November 2003

2 kleine Korrekturen nebenbei

Ich weiß nicht, ob es schon wem aufgefallen ist: die angekündigte "Wassergrabenmächtigkeit", die für Freitag geplant war, ist der Dressur "zum Opfer" gefallen.

Franke Sloothaak ist nicht mit Sundance K nach Wien gekommen, sondern hat neben Sheila seinen Polarwind mit.

Das Teamspringen haben gestern die Holländer/Däne gewonnen: Houtzager, Bril und Pedersen blieben als einzige Mannschaft fehlerfrei.

Besonders beeindruckend wieder Giordano Cattapan - der mit Hilfe seiner "MAMA" fehlerfrei blieb - sein größter Fan Geoff trägt bereits "Fanartikel" ;-) Am Abend stellte Cattapan unter Anleitung von Luki unter Beweis, dass er mit seiner Stimme nicht nur im Parcour beeindrucken kann ... wobei auch Frühmann, Bril, Rothenberger und viele mehr mit künstlerischen Leistungen überraschten - Hut ab Luki, wie Du die Jungs motivierst - Du warst wieder SPITZE !!!!

Sie sind nicht angemeldet