steckenpferd
Samstag, 8. November 2003

Stadthalle...

die Ergebnisse gibt es auf der Homepage des Festes der Pferde.

Ein leicht bitterer Beigeschmack waren (wie schon fast traditionell am Freitag) die leeren Ränge, vor denen dressiert wurde, und die sich auch bei den Springen nur wenig gefüllt haben.

Freitag, 7. November 2003

Heute in der Stadthalle ...

Heute gehts los um 13.00 Uhr mit Dressur: Grand Prix der Fa. Adhesive. Das erste Springen beginnt um ca. 16.30: Int. Eröffnungspringen - Preis der Casino Austria Danach gibts Show und um 20.00 Uhr den Preis der Fa. Römerquelle, eine int. Springprüfung mit Stechen und erste Qualifikation für den Grand Prix am Montag.

Donnerstag, 6. November 2003

zu jung ...

... fürs CSI in der Wiener Stadthalle sind die beiden jungen Damen Michaela Wollinger und Marielle Margreiter - so lautet das FEI-Reglement: erst ab 16 ! An sich ja nicht so ein Problem, wären die beiden nicht Siegerin und Zweitplatzierte beim heutigen Henkel-Cup Finale: die Ausschreibung sagt nämlich, dass der Sieger des Henkel-Cups für das CSI qualifiziert ist. Nachdem die Siegerin Michaela Wollinger - Gratulation an dieser Stelle - erst 14 ist, sollte es die Zweite sein: wieder Pech: auch erst 15 ...

zu jung: Michaela Wollinger

bis oben hin voll war die Stadthalle wieder beim heutigen Kindernachmittag - und die Stimmung grandios - 2 Springen und Show standen auf dem Programm. Den Henkel Cup hat wie bereits oben erwähnt Michaela Wollinger mit Felin d'Azur vor Marielle Margreiter gewonnen; den Pony Cup konnte Daniel Baumgartner mit Little Rock vor Bernadette Gussmagg für sich entscheiden.

Und ich denke, auch die Polizei aus Bratislava wird der hiesigen keine Konkurrenz sein ...

Mittwoch, 5. November 2003

Berittene Polizei in der Wiener Stadthalle ...

Schon aus vielen Nationen kamen berittene Ordnungshüter nach Wien, um den hiesigen Kollegen die Show zu stehlen ...

So auch heuer: Dieses Jahr versuchen es die Reiter aus Bratislava:

Ob die es schaffen, unseren zwei Häuptlingen den Rang abzulaufen, bleibt abzuwarten - leicht wird es sicher nicht, haben doch die Österreicher seinerzeit die Latte sehr hoch gelegt:

Berittene Polizei auf österreichisch - Kommissar Frühmann und Kommissar Simon im Pas de Deux

Morgen gehts los ...

das Fest der Pferde in der Wiener Stadthalle - und zwar - wie bereits Tradition - mit dem Kinderfest ab 16.00 Uhr.

Wie jedes Jahr bieten große Show-Künstler und Sportler kleinen Pferde-Fans ein tolles Programm. Angemeldet haben sich:

Wagemutige Ritter auf ihren Pferden, eine Ponie-Quadrille und die Stunt-Stars der französischen Truppe "Caracole", die eine nur fürs Kinderfest einstudierte, temberaubende Shownummer zeigen.

Das "Kinderfest der Pferde" findet am Donnerstag, den 6. November 2003 in der Wiener Stadthalle/ Vogelweidplatz statt.

Karten für das Kinderfest der Pferde 2003

Montag, 3. November 2003

Sloothaak gewinnt in Warstein

Sundance K. gewinnt seinen ersten Großen Preis Spannender hätte die Entscheidung im Großen Preis der Warsteiner Brauerei kaum sein können. Vor 1.400 Zuschauern auf den vollbesetzten Rängen des Sport- und Reitzentrums Hillenberg setzte sich mit Franke Sloothaak der letzte Reiter im Stechen noch an die Spitze. Auf dem achtjährigen, in Oldenburg gezogenen Hengst Sundance K blieb er in 33,51 Sekunden fehlerfrei und sicherte sich nach 2000 zum zweiten Mal den Erfolg im Großen Preis bei der Warsteiner Champions Trophy. „Ich weiß zwar, welche Möglichkeiten dieses Pferd hat, aber damit hätte ich nicht unbedingt gerechnet“, zeigte sich Sloothaak begeistert vom Auftritt seines Hengstes. „Es ist der erste Große Preis, den er gegangen ist, dass er den auf Anhieb gewonnen hat, ist natürlich toll.“

Franke Sloothaak und Sundance K sind übrigens am Wochenende auf in Wien beim Fest der Pferde zu bewundern - auch mit dabei: die Schimmelstute Sheila.

Sonntag, 2. November 2003

Viva Italia ...

Der Italiener mit der stimmlichen Pferdemotivation, Giordano Cattapan, gewinnt heute mit Dowson das Finale der Großen Tour in Klagenfurt ! Der Publikumsliebling setzte sich mit einem Nuller im Stechen gegen den einzigen Kontrahenten, den Vorarlberger Rob Raskin (8 FP im Stechen), durch. Der schreiende Römer ist auch am kommenden Wochenende in der Wiener Stadthalle zu sehen, wo er neben Dowson auch Calvino reiten wird - das sollte man zumindest einmal gesehen (gehört) haben! Ergebnisse im Detail

Freitag, 31. Oktober 2003

Noch keine Ergebnisse aus Klagenfurt

oder: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben

Gerne hätte ich Euch schon mit Ergebnissen aus Klagenfurt versorgt - aber leider bin ich nicht vorort und auch auf der Homepage, die ich gestern noch in den Himmel gehoben habe, sind sie noch immer nicht zu finden.

Weiß wer schon mehr ?

Donnerstag, 30. Oktober 2003

Quo vadis, Freudenau ?

Vorerst letzter Renntag zu Allerheiligen Für den Austrian Racehorse Owner Club (AROC) wird es der letzte Renntag sein - nach Allerheiligen verlässt der Club die Traditionsrennbahn in der Freudenau Richtung Ebreichsdorf - zu Stronach's Pferdesportpark. 65 Pferde werden in 7 Rennen mit ihren Jockeys an den Start gehen - einer davon: der 70 jährige Altmeister "Pauli" Kallai - der Ungar will im Sattel von Judith's Temper seine Fitness unter Beweis stellen.

Idyllische Kulisse in der Freudenau

Für 2004 bereits 6 Renntage geplant Doch nicht alle wollen an das Ende der traditionellen Freudenauer Rennbahn glauben: die IRM (Interrace Rennbahn Management GmbH) hat für 2004 bereits 6 Renntage in der Freudenau geplant, mit der Durchführung soll der Österreichische Rennverein Wien-Freudenau betraut werden. Karl Friedrich Habel, Sprecher der IRM erklärt:"Es besteht eine Kooperation mit dem nö Verein für Reiten und Fahren und auch das Vakuum im Springsport ist für die Freudenau der Zukunft sicher ein Thema." ...

Mittwoch, 29. Oktober 2003

"Fest der Kärntner Pferdefreunde"

So betitelt sich die Großveranstaltung in Klagenfurt von 31.10. bis 2.11., in dessen Rahmen bereits zum 3. Mal ein CSI-B und (dem Beispiel Apropos Pferd folgend ??) nun auch zum ersten Mal eine Pferdemesse - die "Alpen Adria" - geboten wird; Neben einem internationalen Starterfeld beim Springturnier werden auch um die 100 Aussteller zur Messe erwartet werden - es wird den Pferdefreunden also sicherlich einiges geboten werden, auf dem Fest in Klagenfurt.

News, Ergebnisse und weitere Infos sind auf der nicht schlecht gemachten und recht übersichtlichen Homepage zu finden.

[Bleibt für mich nur eine Frage offen: Darf auch der Rest Österreichs zum "Fest der Kärntner Pferdefreunde" ?? ;-))]

Sie sind nicht angemeldet