steckenpferd
Freitag, 9. April 2004

Alpenspan - komplett

Mit dem Steirer Gerhard Semlitsch ist das Alpenspan Team für die kommenden Saison komplett aufgerüstet: Bauer, Puck, Köfler, Semlitsch und Bistan werden die Alpenspan-Farben vertreten. Mehr dazu auf oesterreich-springreiten.

Vielverprechender Beginn für Gerfried

Auch in Göteborg kann Gerfried Puck bereits am Donnerstag seine Form bestätigen: Mit Rockmount Flight belegt er über 1,50 m den 2. Platz hinter Peter Eriksson (Swe) und VDL Cardento 933.

Zur Zeit ganz groß in Form: Gerfried Puck
Donnerstag, 8. April 2004

Weltcup-Direktor tritt zurück

[www.st-georg.de] Nach 19 Jahren als Direktor des Dressur-Weltcups tritt der Niederländer Joep Bartels von seiner Position zurück. Bartels hat maßgeblichen Anteil an der Popularität des Weltcups und auch daran, dass sich die Kür hat etablieren können. Nach den Gründen für seinen Rücktritt gefragt, antwortete Bartels, er sehe sich als Pionier und als solcher würde er im Dressursport jetzt nicht mehr gebraucht. Der studierte Psychologe betreibt mit seiner Frau und seiner Tochter einen Dressurstall in Hooge Mierde, an den die Horse Academy angeschlossen ist. Hier findet seit einigen Jahren das Global Dressage Forum, ein Gedankenaustausch von Reitern, Trainern und Richtern, statt. In der Fachhochschule Den Bosch wartet jetzt ein Lehrauftrag auf Bartels. Sein Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Landwirten und lokalen Politikern zu verbessern.

Turniere am Wochenende

  • 08.04.2004 - 12.04.2004 CDI*** CDIJY Stadl-Paura / OÖ Intern. Dressurturnier, Halle Homepage

  • 09.04.2004 - 11.04.2004 CSN-C Kirchberg-Thening / OÖ

  • 09.04.2004 - 11.04.2004 CDN-A CDN-B Ebreichsdorf / NÖ

  • 10.04.2004 - 12.04.2004 CCN-A CDN-B CSN-C Tulln-Neuaigen / NÖ Streufex Vielseitigkeitscup 2004, "All event" Nachwuchs Cup Frühjahrsritt Homepage

  • 10.04.2004 - 11.04.2004 CSN-C Rohrendorf / NÖ Sanovet Cup, NÖ-Cup, Osterturnier

*10.04.2004 - 12.04.2004 CHNW-C Wr. Neustadt / NÖ Western Trainingscenter H&D Schulz, Approved NRHA Show - EM Qualifikation 2004 Homepage

  • 10.04.2004 - 11.04.2004 CDN-B Pachern bei Graz / ST ASVÖ Landessieger Dressur Jug & Jun & Allgem. Klasse, Pachern/Rudersdorfercup & Winterhof/Wintercup

  • 11.04.2004 - 12.04.2004 CSN-B Klagenfurt / K

  • 12.04.2004 CDN-C Schönkirchen / NÖ 1 Tag Dressur

ACHTUNG: ABGESAGT: 10.04.2004 - 11.04.2004 Abgesagt CSN-A CSNJP-A Neuhaus in der Wart / B Halle

Dienstag, 6. April 2004

Pro Pferd

Von 16. bis 18. April 2004 öffnet die Pro Pferd in Hollabrunn wieder ihre Pforten für alle Reitsportbegeisterten. Für Details:

Bilanz des Frühjahrcups im RZS

Ein großer Erfolg war der Wiener Neustädter Frühjahrscup 2004. Eine „FÜR SICH SPRECHENDE“ Teilnehmerzahl unterstreicht die Beliebtheit, welche dieser Cup bereits bei seiner zweiten Auflage erreicht hat.

Mehr dazu hier oder auf der Homepage des RZS

Sonntag, 4. April 2004

kurz notiert ...

  • 1. Sieg Den ersten Sieg holte sich Thomas Frühmann mit seinem "Neuen" The 6th Sense - beim CSI Weikersdorf gewann er heute den Großen Preis.

  • Dressur-Weltcup Anky van Grunsven gewann mit ihrem Nachwuchspferd Gestion Salinero das Finale des Dressurweltcups in Düsseldorf. Zweiter wurde überraschend ihr Schüler Edward Gaal mit Lingh vor dem Hubertus Schmidt mit Wansuela Suerte. Nur auf Platz 4 die als Mitfavoritin gehandelte Heike Kemmer mit Bonaparte. Mehr auf horseweb.de Einen ausführlichen Bericht gibt es auf eurodressage.com

  • GP von Düsseldorf Den Sieg im Grand Prix in Düsseldorf sicherte sich Marcus Ehning mit Sandro Boy vor Hauke Luther auf Index und Pia Luise Aufrecht mit Hofgut Liederbach's Ingmar.

Freitag, 2. April 2004

CDI-F/W Düsseldorf

(fn) Im Finale des FEI-Weltcups Dressur beim Düsseldorf Masters sicherte sich Anky van Grunsven mit dem Sieg im Grand Prix am Freitag die erste Prüfung. Mit Gestion Salinero erzielte sie 75,792 % und verwies damit Heike Kemmer mit Bonaparte (74,875 %) auf den zweiten Platz. Dritter wurde etwas unerwartet Edward Gal mit Gestion Lingh mit 72,667 %.

Mehr dazu

Donnerstag, 1. April 2004

Druseverdacht in Kärnten

Laut kaernten.ORF.at beunruhigt ein Druseverdacht in Österreich diesmal die Kärtner Pferdebesitzer. Zwei Pferde in Oberkärnten und im Lavanttal sind betroffen. Allerdings gibt es noch keine amtliche Bestätigung für die in Kärnten aufgetretenen Verdachts-Fälle

Mehr dazu auf: kaernten.ORF.at

Sie sind nicht angemeldet