steckenpferd
Samstag, 17. April 2004

Rodrigo im Ericsson-Team

Rodrigo Pessoa ist das neue Mitglied im Sony Ericsson Teams - das wurde am Osterwochenende in Göteborg verlautbart.

Ab sofort fürs Ericsson Team im Sattel: Rodrigo Pessoa

“Sony Ericsson is so popular with their mobile phones in Latin America right now so I am proud to be the ambassador for this challenging and fantastic mobile phone” sagt Pessoa während er mit seinem brandneuen Z600 herumspielt. [Quelle: horseweb.de]

Freitag, 16. April 2004

Turniere am Wochenende

Am Wochenende gibt es unter anderem Folgendes am Turnierkalender:

16.04.2004 - 18.04.2004 CSN-B Kirchberg-Thening / OÖ Austrian Masters

16.04.2004 - 18.04.2004 CSN-A Gniebing-Feldbach / ST Großer Preis der Gemeinde Gniebing-Weißenbach

17.04.2004 - 18.04.2004 CDN-B Maria Anzbach / NÖ

  1. Frühlingsturnier Burgstallerhof

17.04.2004 - 18.04.2004 CDN-C Obersiebenbrunn / NÖ

  1. Marchfelder Dressur Jackpot-Cup

17.04.2004 - 18.04.2004 CDN-B CSN-B Neufeld / B

17.04.2004 - 18.04.2004 CSN-B Schönkirchen / NÖ

Donnerstag, 15. April 2004

kurz notiert

"Vox-Nox" der Pferde In der Nacht von Freitag, 16. April 2004, auf Samstag gibt es auf VOX ein "290 Minuten-Special" über Pferde. So geht es im „Spiegel TV – Die Nacht der Pferde“ von 0.55 bis 5.54 Uhr zB über Monty Roberts.

Wim van Grunsven gestorben Wie kwpn berichtet, ist Anky van Grunsven's Vater Wim am 12. April im Alter von 68 Jahren an Krebs gestorben. Noch beim Weltcup-Turnier in s'Hertogenbosch Anfang März sah Wim van Grunsven seiner Tochter zu, so wie er nie einen ihrer Ritte versäumte. [Quelle: dressageworld.de] Bericht auf eurodressage.com

Mittwoch, 14. April 2004

Heute in der Kronen-Zeitung

Unsere Heldin Regina!!

Wie gut, dass sie privat mit Pferden zu tun hat, unsere Revierinspektorin Regina ! Nur so gelang es ihr, den galoppierenden Traber in der Prater Hauptallee einzufangen, wie die Kronenzeitung heute auf Seite 18 berichtet:

Ich bin ja sooo stolz: Die Heldin des Tages ist nämlich meine "Boxennachbarin" und gehört zum Kreis der ganz lieben Naschkatzen bei uns im Stall !!! Ich denke, liebe Regina, da wird wieder ein Mon Cherie oder ein Kokosbusserl fällig - wie immer: flüssig !!!

Wer die nette Heldin kennen lernen möchte: Am 22. bis 25.4 ist am Reuhof Turnier - und eine von den vielen feschen Hasen hinter der Bar dort, das ist sie !

Sloothaak's Cyrano schwer verletzt

Bei einem Springen im italienischen Arezzo hat sich der Baden-Württemberger Hengst Cyrano de Bergerac über dem dritten Sprung eine Sehne am Vorderbein zu 80% abgerissen. Zu den Heilungschancen gibt es noch keine offizielle Prognose. Sloothaak hofft, dass sein Hengst in einem Jahr wieder fit und einsatzbereit ist. Cyrano de Bergerac zählt wohl zu den erfolgreichsten Nachwuchshengsten Deutschlands. [Quelle: sloothaak.de]

Dienstag, 13. April 2004

Thomas Frühmann in Passau erfolgreich

Beim GP in Passau vergangenes Wochenende konnte Thomas Frühmann ein weiteres Mal auftrumpfen. Diesmal reichte es zwar nicht ganz zum Sieg, aber Frühmann hatte sowohl Millenium als auch The 6th Sense im Stechen und belegte im Endeffekt Platz 3 (Millenium, 4 FP) und Platz 4 (The 6th Sense, Aufgabe im Stechen).

Isabell Werth dominiert in Stadl Paura

Viktoria MT und Nina Stadlinger vorn dabei

Grand Prix und GP Special mit Satchmo, zweite GP-Version sowie Musikkür mit Antony - das ist die Siegesbilanz von Isabell Werth vergangenes Wochenende beim CDI in Stadl Paura. Auch die Österreicherinnen schlugen sich wacker: So stand Victoria Max Theurer gleich dreimal am Stockerl: Platz 2 im GP Special mit Weinrausch, jeweils der 3. Platz mit Agrigento in Grand Prix und Musikkür.

Die Salzburgerin Nina Stadlinger erreichte mir einem 3. Platz im Grand Prix das Olympia-Limit für Athen.

Fix in Athen dabei: Nina Stadlinger und Egalité

Victoria MT und Stadlinger haben somit den Olympia Startplatz (vorbehaltlich der Bestätigung des ÖOC) fix.

Laut sport.ORF.at ist die Entsendung einer Mannschaft nach den erreichten Limits des Spitzenduos sowie von Renate Voglsang mit Davidoff (Neunte im Grand-Prix) und Peter Gmoser mit Willibald's Don Debussy (Achter im GP Special) wohl nur noch Formsache. "Ich gehe davon aus, dass es mit der Entsendung eines Teams keine Probleme geben wird", erklärte Verbandspräsidentin Max-Theurer.

Alle Ergebnisse

Beerbaum verpasst Weltcup-Finale

Ein Abwurf im Grundparcours der letzten WC-Qualifikation in Göteborg kostete Ludger Beerbaum die Chance auf einen Startplatz im Finale in Mailand vom 22. bis 25. April.

Geknickt: Muss in Mailand zuschauen: Ludger Beerbaum

Malin Baryard gewinnt Qualifikation in Göteborg

Mit Butterfly Flip konnte sich die Schwedin Malin Baryard im letzten Weltcup-Qualifikationsspringen in gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit 37,70 Sekunden im Stechen verwies sie Meredith M-B mit Shutterfly (39,01 sek.) und Sören von Rönne mit Cantaro (45,73 sek.) auf die Plätze.

Gerfried Puck verzichtete auf Grund einer leichten Verletzung von Rockmount Flight auf einen Start.

Freitag, 9. April 2004

Frohe Ostern !

Ich bin erst wieder Dienstag online ...

Die Ergebnisse aus Göteborg und Stadl Paura gibt es laufend aktualisiert auf den jeweiligen Internetseiten:

-->Göteborg -->Stadl Paura

Sie sind nicht angemeldet