Mittwoch, 31. März 2004
Pause auch für Melliger
Auch Willi Melliger muss - wie zuletzt Franke Sloothaak - auf Grund von Rückenproblemen eine reiterliche Pause einlegen.
Bleibt ihm zu wünschen, dass auch er schon bald wieder ein so erfolgreiches "Comeback" feiern kann, wie vergangenes Wochenende Sloothaak mit einem 3. Platz im Weltcup-Springen in s'Hertogenbosch.
Hut erwünscht ...
... ist am Sonntag das Motto bei dem "Pre-Opening" der Magna Racino in Ebreichsdorf. Und der Originellste wird von einer 3 köpfigen Jury gekürt.
Am 04.04.04 öffnet Ebreichsdorf seine Pforten für Rennsportbegeisterte - daweil noch für eine kleine erlesene Besuchergruppe (nur mit persönlicher Einladung), ab 08.04.04 dann für alle: ab 17.00 ist Einlass, 18.30 Uhr gibts das erste Rennen und ab 22 Uhr die After Race Party.
Mehr dazu gibt es auf der MR Homepage
Montag, 29. März 2004
"Wer will mich" ?
Zwei süße kleine Hunde suchen einen neuen Lebensmittelpunkt:
1.) Knopfi
Eine vierjährige Dackeldame - anfangs ein wenig reserviert, aber wenn sie jemanden ins Herz geschlossen hat, ganz besonders lieb.
2.)Bandit
Bandit ist ein Spaniel-Jagdhund-Mischling und wird im April 1 Jahr alt; kniehoch und freut sich über Zuwendung und Action.
Leider hat das derzeitige Frauli sehr wenig Zeit und hat sich nun von einer guten Seele überzeugen lassen, dass es die beiden besser hätten, wenn sich jemand um sie kümmern könnte.
Wer Interesse hat, schicke einfach ein mail an:
steckenpferd_antville@hotmail.com
Großer Preis - Wn. Neustadt
Erstellt von Cat um 09:37
Ein toller Erfolg war der gestrige Große Preis in Wiener Neustadt vor allem für die Familie Schranz: Sabine wurde mit Collin B Zweite hinter dem Deutschen Karl Schneider auf Giogio, der als Einziger im Stechen fehlerfrei blieb. Christian landete mit Honneur du Kergoet auf Platz 4.
2. Platz im GP für Sabine Seeburger-S. (- hier bei der ÖM 2003)
Weiters konnten sich Stefan Eder mit Spezialist (Rang 5), Thomas Frühmann mit Sixth Sense (Rang 7) und Natascha Kreutner mit Adhesive´s Congratulation (Rang 9) unter den ersten 10 platzieren.
Düsseldorf ohne Brentina
Erstellt von Cat um 09:24
Nach einer Verletzung startet die Titelverteidigerin unter Debbie McDonald nicht im Dressur-Weltcup-Finale von Düsseldorf.
Mehr dazu auf Pferderevue.at und Eurodressage.com
Paolini ist gewinnreichster Galopper Deutschlands
Unter Jockey Eduardo Pedroza gewann der von Andreas Wöhler in Bremen trainierte Galopper "Paolini" sensationell das mit 1,65 Millionen Euro dotierte "Dubai Duty Free" und sicherte sich damit den Titel "Gewinnreichster deutscher Galopper aller Zeiten".
Paolini musste sich den Sieg im toten Rennen mit dem Südafrikaner Right Approach teilen, auch durch das Zielfoto waren beide Pferde nicht zu trennen.
Mit dem Sieg kamen rund 620 000 Euro auf das Konto des 7 jährigen Hengstes dazu und damit überholte er seinen Vater Lando. 3,26 Millionen Euro hat Paolini bei seinen nun 24 Karrierestarts verdient.
Echt mächtig ...
... was Gerfried gestern gezeigt hat: Mit dem 10 jährigen braunen Wallach "Mozart" übersprang er gestern 2,15 m fehlerfrei und holte sich damit den Sieg in der Puissance in s'Hertogenbosch ex aequo mit dem Deutschen Carsten Jager und Liberty Life.
Startet voll durch: Alpenspan-Reiter Gerfried
Weltcup-Siege
Springen
Den Sieg im gestrigen Weltcup-Springen holte sich Ludger Beerbaum mit Goldfever vor dem Franzosen Bruno Bruno Broucqsault mit Deleme de Cephe. Der dritte Platz ging an Franke Sloothaak mit Sundance K, der nach starken Rückenproblemen wieder im Sattel sitzt.
Dressur
Der Sieg in der Dressur ging an Anky van Grunsven mit Salinero (81,40 %) vor ihrem Landsmann Edward Gal mit Lingh 78,45 %) und Arjen Teeuwissen, ebenfalls aus den Niederlanden mit Goliath (74,42 %).
Isabell Werth erreichte mit Apache (73,95 %) den 6. Rang und hat sich damit den dritten deutschen Startplatz beim Weltcup-Finale nächstes Wochenende in Düsseldorf gesichert.
Samstag, 27. März 2004
Siege nach Deutschland
Erstellt von Cat um 08:16
Alle Siege beim gestrigen ersten Turniertag beim CSI in Wiener Neustadt gingen nach Deutschland: Osthues Holtgräve (1,20 m), Markus Keil (1,30) und Tobias Bachl (1,45 m).
Eine gute Leistung über 1,45 zeigte auch "der Neue" The 6th Sense unter Thomas Frühmann und platzierte sich auf Platz 5 !
Alle Ergebnisse gibt es auf der Homepage von Wiener Neustadt unter Events-Aktuelle.
Freitag, 26. März 2004
Gerfried wieder stark dabei
Mit seinem neuen Pferd "S+L 11th Bleeker" reitet Gerfried Puck schon wieder ganz vorne mit: Heute belegte er bei einem "Zeitspringen" beim Weltcup-Turnier in s'Hertogenbosch den sechsten Platz. Zur Verfügung gestellt wird ihm 11th Bleeker von amerikanischen Pferdehändler Sam Edelman, der im Jänner das Spitzenpferd Manpower verkauft hatte.
Alle Ergebnisse gibt es hier
Donnerstag, 25. März 2004
The "Million Dollar Girl"
Erstmalig wurde die Millionenstute "Poetin" vergangenen Samstag beim "Indoor Roggel" in den Niederlanden der Öffentlichkeit präsentiert. Noch nicht in einem Bewerb, aber nicht minder eindrucksvoll.
Poetin - hier noch bei der Auktion
Mehr dazu und was die van der Zwans weiter mit ihrer Wunderstute vorhaben gibt es auf Eurodressage.com