steckenpferd
Mittwoch, 15. Dezember 2004

Dressur Opening 2005

Auf der Anlage von Michi Steinbrecher in Wiener Neuststadt gehts schon Anfang 2005 mit dem Dressur Frühjahrs-Cup 2005 wieder richtig los: Die erste von 2 Etappen findet im Rahmen des CDN A von 21. - 23. Jänner 2005 statt, die 2. Etappe ein Monat später beim CDN A von 25. – 27. Februar 2005.

Reglement Frühjahrs Cup 2005

Montag, 13. Dezember 2004

Super Buschi !

Peter Gmoser hat sich beim Reitturnier in Maastricht für den Dressur-Weltcupbewerb qualifiziert und am Sonntag in der Musik-Kür mit Willibald's Don Debussy den 14. Platz belegt.

Leider nicht gereicht hat es beim Springen in Genf für Anton Martin Bauer, der die Qualifikation mit Pepperoni verpasst hat. Sein Toppferd Remus First in Seconds hatte Bauer wegen einer leichten Verletzung zu Hause gelassen.

Freitag, 10. Dezember 2004

3. Adventwoche im Reiterstadl

13. – 18. Dezember 2004

  • Alle lagernden Cordhosen -20%
  • Thermostiefel „Blizzard“ mit herausnehmbarem Innenfutter statt € 80,-- nur € 62,--
  • Alle lagernden Reitgilets – 20%
  • Putzbox gefüllt mit div. Bürsten und Striegeln € 32,- (netto) !!!G U T S C H E I N – A K T I O N !!! Beim Kauf JEDES Gutscheines, bekommen Sie zusätzlich 10% gutgeschrieben.

Reiterstadl, 1210 Wien, Angererstr. 5b Mo-Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 18 Uhr Tel.271 51 06 www.reiterstadl.at

Donnerstag, 9. Dezember 2004

Der neue Pony-Fahrplan 2005

Auf reiterei.atgibt es ab sofort den Pony-Fahrplan 2005 mit begleitenden Worten von Roland Fischer. Hier die Termine:

Wr. Neustadt 11-13.3.2005 CSNJYP St.Pölten 22.-24.4.2005 1.Casino-GP Reuhof 29.4.-1.5.2004 CSN-A Ebelsberg 12.-15.5.2005 CSIO Sachendorf 20.-22.5.2005 CSI Flachgau-Nord 27.-29.5.2005 CSN-A Millak 24.-26.6.2005 Ö-Staatsmeisterschaft allgemeine Klasse Weer 8.-10.7.2005 3.Casino-GP Elixhausen 22.-24.7.2004 Ö-Staatsmeisterschaft im Ponyreiten Preding 29.-31.7.2005 4.Casino-GP Wolfsberg 19.-21.8.2005 5.Casino-GP Schneeweißhof 26.-28.8.2005 CSIJYP Kammer-Schörfling 9.-11.9.2005 Casino-GP Finale Wr. Neustadt 30.9.-2.10.2005 CSN-A Wr. Neustadt 21.-23.10.2005 CSIJYP

Dienstag, 7. Dezember 2004

2. Adventwoche im Reiterstadl

Seit gestern läuft die 2. Adventwoche im Reiterstadl:

Von 6. – 11. Dezember 2004 gibt es folgende Schnäppchen:

  • WINTEC Sattel „500“ statt € 440,-- € 299,--
  • Beim Kauf JEDER Schabracke (ab € 30,--) STICK bis 5 Buchstaben GRATIS!
  • SCHNÜRSTIEFEL Leder mit Zipp ab € 207,-- netto
  • Jugendaktion: ALLE Lederstiefel (Petrie, Cavallo, Königs): bis Gr. 37 (4) zum ½ PREIS (ausgen. Lammfellstiefel)

Reiterstadl, 1210 Wien, Angererstr. 5b Mo-Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 18 Uhr Tel.271 51 06 www.reiterstadl.at

Montag, 6. Dezember 2004

Gerfried in Belfast Achter

Gerfried Puck hat im Großen Preis des Fünf-Sterne-Turniers in Belfast mit dem neunjährigen Westfalen-Wallach S+L 11th and Bleeker den achten Platz belegt. Er verzeichnete Puck jedem der beiden Umläufe einen Abwurf. Sieger wurde der fehlerfrei reitende Schweizer Daniel Etter auf Hermine d'Auzay.

E.T. - Siegerdecke zu versteigern !

Einmaliges Weihnachtsgeschenk Ein unschlagbares Weihnachtsgeschenk für alle E.T.-Fans: Im Rahmen der Licht ins Dunkel Aktion gibt es dieses Jahr auch ein Siegerdecke von E.T.!

Auf der Internetseite lichtinsdunkel.ORF.at wird die abgebildete Decke ab Donnerstag, den 09. Dezember 04, 12:00 Uhr zur Versteigerung eingestellt. Ende wird Donnerstag 16.Dezember 04, 12:00 Uhr sein. Rufpreis € 1,-- (für Fans und Schnäppchenjäger) Es handelt sich um die Siegerdecke von E.T. vom Masters 1998 bei den Flanders Open in Moorsele, signiert von Hugo Simon.

In einer zweiten Aktion wird ein Halfter und Gamaschen von Remus Equo angeboten werden, gespendet von Markus Anton Bauer. Kommt vermutlich im nächsten Aktionszeitraum. (16.12.-23.12.04)

Der Erlös der Versteigerungen kommt zu 100% der Aktion LICHT INS DUNKEL zugute.

Sonntag, 5. Dezember 2004

Kurz notiert ...

  • Das Judicial Committee der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (Fédération Equestre Internationale, FEI) gab heute in Lausanne seine Entscheidung in den Fällen der positiven Medikationskontrollen der Pferde Goldfever (Reiter: Ludger Beerbaum / Riesenbeck) und Ringwood Cockatoo (Reiterin: Bettina Hoy / Gatcombe / Rheine) anlässlich der Olympischen Spiele in Athen bekannt. Beide Reiter hatten zuvor im Rahmen eines Hearings am gestrigen Donnerstag die Möglichkeit gehabt, sich zu den Fällen zu äußern. Bericht auf fn-dokr.de...

  • Mit dem zweiten Platz im Großen Preis von München, der achten und letzten Etappe der Riders-Tour, sicherte sich Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit total 76 Punkten den Sieg in der Gesamtwertung und die damit verbundene Prämie in Höhe von 250.000 Euro. Mehr auf fn-dokr.de

  • Die letzte Etappe in der Team-Wertung der Riders-Tour und damit zugleich die Jahresgesamtwertung sicherte sich beim Internationalen Springturnier in München das Audi quattro Team. Mehr auf fn-dokr.de

Freitag, 3. Dezember 2004

Der größte Wall Europas ...

im Springsport wird - so berichtete es auch die Krone am vergangenen Mittwoch - zur Zeit am Wiener Reuhof errichtet.

Der Grund: Ein für nächstes Frühjahr geplantes Springderby nach den großen Vorbildern in Hamburg und Hickstead. Sportlicher Leiter und Mitorganisator dieser Veranstaltung ist kein Geringerer als Thomas Frühmann, dreifacher Sieger im Hamburger Derby; unterstützt wird er dabei tatkräftig von der Familie Biber als Mitveranstalter, die ja mit November diesen Jahres den Reuhof übernommen hat.

Helfried Knotz vor dem enstehenden Wall am Reuhof

Der Wall 3000 Kubikmeter Erde, 30 Meter Länge, ein Gefälle von 65 Grad Gefälle, 3 Abtrittshöhen - und damit der größte seiner Gattung in Europa - noch im Enstehen, aber bis Mai womöglich angsteinflößend erwachsen.

Donnerstag, 2. Dezember 2004

"Fest der Pferde 2005"

Von Peter Nidetzky

Wien, im Dezember 2004

Sehr geehrte Gäste, als die letzten sandbeladenen LKW-Züge am 9.11.d.J. die Wiener Stadthalle verlassen hatten, begannen die Vorbereitungen für „Runde 20“ im nächsten Jahr.

Wir denken dabei ein wenig an „back to the roots“, also an jene Highlights im Show-Programm, die in all den Jahren dabei waren und noch jetzt in bester Erinnerung sind. Wir denken an zusätzliche Top-Stars im Springsattel und an einen prinzipiellen Umbau der Bewerbe. Wir denken an einen neuerlichen Versuch, die Dressur zu integrieren, dies aller-dings auf dem Sektor der Musikkür. Wir denken aber auch an den Fahrsport, der eine längere Pause hatte und in der Halle stets optimal ankam. Wahrscheinlich werden es wieder Zweispänner sein.

Warum wenden wir uns damit gerade an Sie? Weil wir denken, dass unser Publikum nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch unsere Stammgäste darstellt. Zudem kommt berechtigte Kritik ebenfalls überproportional aus diesem Lager. Kritik, die wir stets ernst nahmen und nehmen.

Daher unser Anliegen: Nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit und besprechen Sie unsere beiliegenden Vorschläge, bevor Sie beginnen anzukreuzen.

Sollten Sie aber Lust auf einen VIP-Tisch, Kat, A, für 2005 haben, den wir aus allen uns retournierten Antworten verlosen werden, brauchen wir Namen und Adresse. betr.: CSI**** 3.-7. 11. 2005

Schon jetzt herzlichen Dank für die Mithilfe sagt Ihr Peter Nidetzky

Fragebogen per e-Mail an: office@festderpferde-wien.at, Betreff: CSI**** 3.-7. 11. 2005: fest der pferde 2005 (application/msword, 22 KB)

Eigene Vorschläge: fdp 2005-seite 2 (application/msword, 19 KB)

[Anm.: Die Dokumente müssen abgespeichtert werden, bevor sie per e-mail verschickt werden können.]

Sie sind nicht angemeldet