steckenpferd
Montag, 10. Januar 2005

Springkurse Jänner/Feber 2005

  • Springkurs mit Mario Bichler auf der Reitanlage Wasserberg von Thomas Gebath vom 31. Jänner bis 02. Februar 2005. Kosten pro Reiter Euro 75,--. Anmeldung bei Thomas Gebath unter 0664 2268455

  • Winterspringkurse mit Sascha Kainz am RC Windhof in Münchendorf: Geplant sind Cavalettitraining, Springgymnastik und Parcourstraining. Der Kurs ist für Reiter/innen aller Klassen – also vom Anfänger bis zur Klasse M offen. Folgende Termine stehen zur Auswahl: Freitag, 14. Jänner bis Sonntag, 16. Jänner 2005 Freitag, 28. Jänner bis Sonntag, 30. Jänner 2005 Freitag, 25. Februar bis Sonntag, 27. Februar 2005 Nähere Informationen und Anmeldung bei Sascha Kainz, Tel. 0664-22.46.114

  • Springkurs mit Markus Saurugg vom 28.-30. Jänner 2005 in Gniebing statt. Anmeldung unter 0664-1915929 Markus Saurugg

  • Wie bereits angekündigt: Am 16. und 17. Jänner 2005 (Beginn: 13.00 und 12.00 Uhr) findet im Reit- und Fahrverein St. Stephan, Wien Süßenbrunn ein Springkurs mit Anton Martin Bauer statt. Details

Dienstag, 28. Dezember 2004

Ab in den Süden ...

der Sonne hinterher - so mach ichs in den nächsten 2 Wochen !

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr ! Wir lesen uns wieder im nächsten Jahr, in dem es hoffentlich wieder Interessante, Spannendes, Unterhaltsames oder auch einfach nur Nettes zu berichten und diskutieren gibt! Bis dahin - alles Liebe Cat

Donnerstag, 23. Dezember 2004

Fröhliche Weihnachten !

Zum Weihnachtsfest schicke ich Euch ganz herzliche Weihnachtsgrüße:

Heiteres ...

Und Besinnliches ...

Markt und Strassen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh' ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heil'ges Schauern! Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen, Aus des Schnees Einsamkeit Steigt's wie wunderbares Singen - O du gnadenreiche Zeit!

Weihnachtsgedicht Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857)

Mittwoch, 22. Dezember 2004

Das beste Turnier 2004

Wie auf Österreich-Springreiten zu lesen ist, wurde vor wenigen Tagen von internationalen Springreitern das beste Freiluftturnier der Welt gewählt. Der Sieg ging eindeutig an das CSIO***** Spruce Meadows (CAN), welches alljährlich von Ron Southern in Szene gesetzt wird. Der Titel für das beste Hallenspringturnier der Welt ging ja schon vor wenigen Wochen an das CSI-W Genf (CH). Die ersten 10 Plätze

Auch in Österreich finden das ganze Jahr über gute Turniere statt - in sämtlichen Diziplinen; überwiegend national, aber auch schon einige etablierte internationale Turniere.

Offizielle Rangliste gibt es allerdings keine - leider: Deshalb frage ich Euch rückblickend auf das vergangen Jahr hier:

Welches Turnier hat Euch im Jahr 2004 am besten gefallen ?

Dienstag, 21. Dezember 2004

Farbenfroh ist tot

Nadine Capellmann trauert um Goldpferd Farbenfroh, 14-jähriges WM- und Olympiapferd von Nadine Capellmann ist am Montag Abend gestorben. Der Wallach, mit dem die Dressurreiterin vor zwei Jahren in Jerez de la Frontera beide Titel gewann, ist am Montagabend gestorben. Farbenfroh war nach Angaben des Aachen-Laurensberger Rennvereins an den Vorderbeinen operiert worden. Nach gut verlaufener Operation geriet Farbenfroh in der Aufwachbox so unglücklich ins Taumeln, dass er sich einen Oberschenkelhalsbruch zuzog und eingeschläfert werden musste.

"Ich bin unendlich traurig", sagte Nadine Capellmann. "So einen wie Farbenfroh trifft man nur ein Mal im Leben. Alles an ihm war außergewöhnlich. Sein Aussehen, sein einmaliges Talent, sein unglaublich liebenswerter Sturkopf." Nach langer Verletzungspause war zuletzt ein Comeback des Ausnahmepferdes misslungen.

Tinka's Boy verletzt

Bei einer unglücklichen Landung nach einem Oxer im Stechen des Großen Preises beim CSI***** La Coruna verletzte sich das Topp-Pferd von Markus Fuchs oberhalb des Knies am linken Vorderbein. Das Pferd wurde sofort in die Klinik gebracht, Untersuchungsergebnisse liegen noch nicht vor.

Und noch einmal Gerfried

Auch gestern zeigten sie sich in Form: Gerfried und S+L 11th and Bleeker: Mit einem souveränen Nuller im Grundparcours und nur einem ärgerlichen Abwurf im Stechen am letzten Hindernis war er mit Platz 10 im Großen Preis ganz vorne ! Der Sieg im Abschlussbewerb in London ging an Ericsson Reiter Markus Ehning auf Sandro Boy vor Nick Skelton und Arko.

Ergebnisse Grand Prix

Montag, 20. Dezember 2004

Gerfried Elfter in London

Gerfried Puck hat im Weihnachtsturnier in London erneut einen Spitzenplatz erreicht.

Kann sich erneut über einen Spitzenplatz im Weltcup freuen: Gerfried Puck

Nach Weltcup-Rang sechs im Vorjahr (mit Manpower) landete er gestern im Weltcupbewerb mit S+L 11th and Bleeker an der elften Stelle: Nach einem fehlerfreien Grundparcours verzeichnete er im Stechen mit 3 Abwürfe. Sieger wurde der Brite Richard Davenport auf Laguina.

Freitag, 17. Dezember 2004

kurz notiert ...

  • Beim internationales Festhallen-Reitturnier in Frankfurt wurde Vicky Max-Theurer im Grand Prix mit Agrigento Siebente. Siegerin: Ann Kathrin Linsenhoff mit Renoir.

  • Hugo Simon belegte heute beim Eröffnungsspringen in Frankfurt den dritten Platz. Er musste sich mit dem neunjährigen Wallach Conquest of Paradiso mit einem Nuller in 48,91 Sekunden nur knapp dem französischen Überraschungssieger Edouard Mathe (47,96) und der Deutschen Eva Bitter (48,42) geschlagen geben.

  • Deutschlands bester Hindernisjockey Peter Gehm (35) wird nach einem schweren Trainingssturz womöglich querschnittsgelähmt bleiben. Der Reiter war am vergangenen Montag in Weilerswist gestürzt als sein Pferd Rascacio scheute und hatte sich schwerste Verletzungen am Rücken zugezogen. In der Klinik in Köln liegt Gehm im künstlichen Koma, weil auch die Lunge bei dem Unfall in Mitleidenschaft gezogen worden ist.

  • Breido Graf zu Rantzau soll als Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Nachfolger von Jürgen Thumann werden. Der bisherige Vize-Präsident wurde vom FN- Präsidium und den angeschlossen Landessport- und Zuchtverbänden am Freitag in Warendorf für die Wahl im Mai des kommenden Jahres nominiert.

Donnerstag, 16. Dezember 2004

London Horse Show

Dressur Ann Kathrin Linsenhoff hat ihre Führung im Dressur- Weltcup ausgebaut. Sie belegte bei der Station in beim Turnier in London am Mittwoch kurz vor Mitternacht mit Wahajama mit 76,70 % den dritten Platz. Siegerin des Bewerbes ist die Olympiadritte Beatriz Ferrer-Salat mit Beauvalais (79,57 %) und dem Briten Carl Hester mit Escapado (77,17 %). In der Gesamtwertung führt Linsenhoff mit 65 Punkten klar vor dem Dänen Andreas Helgestrand (40). Auf Rang drei liegt Heike Kemmer mit 38 Punkten.

Springen Die Springbewerbe haben heute um 10.15 begonnen. Für Österreich ist Gerfried Puck am Start, dem wir natürlich ganz fest die Daumen halten. Im laufenden Springen reitet er die 8 jährige Stute Little Lord Lady.

Mehr aus London

Sie sind nicht angemeldet