steckenpferd
Freitag, 10. Juni 2005
Donnerstag, 9. Juni 2005

Turniere am Wochenende

  • 09.06.2005 - 12.06.2005 CSN-A CSNJP-A Farrach-Zeltweg
  1. Casino Grand Prix, Adhesive Springcup, Trebox Juniorencup, Pony Grand Prix
  • 10.06.2005 - 12.06.2005 CHNI-A Semriach WM-Qualifikation

  • 10.06.2005 - 12.06.2005 CDN-A CDN-B Klagenfurt-Xenophon

  1. TB Alpen Adria Trophy
  • 11.06.2005 - 12.06.2005 CDN-C CSN-C St. Pölten-Hart St. Pöltner Pferdetage, Sanovet Cup

  • 11.06.2005 - 12.06.2005 CSN-B Siegersdorf / NÖ

11.06.2005 - 12.06.2005 CIC CCN-A CCNHP-A Laintal / ST

  • 11.06.2005 - 12.06.2005 CDN-A CDN-B Maria Anzbach Burgstallerhofcup, Generationencup

und einige mehr

Neue Heimat für die Boors

Lisi und Boris Boor haben eine neue Wirkungsstätte: Seit 1.6. sind sie mit ihren Pferden am Thavonhof in Groß Enzersdorf beheimatet.

Ist mit Gattin Lisi seit 1.6. am Thavonhof: Boris Boor

Boris wird am Thavonhof in Zukunft für den Springunterricht für Einsteller und Gäste verantwortlich sein, Lisi wird die Arbeit mit ihrer Therapiegruppe und der Hippotherapie weiter führen.

Dienstag, 7. Juni 2005
Montag, 6. Juni 2005

WC-Finale 2006 in Asien

Das Weltcup-Finale der Springreiter wird vom 26. bis 30. April 2006 in Kuala Lumpur (Malaysia) stattfinden. Damit vergab der Internationale Verband (FEI) den prestigeträchtigen Wettkampf erstmals nach Asien. Für 2007 hat sich erneut Las Vegas beworben. Die Spielerstadt in Nevada führte bereits 2003 sowie im vergangenen April die Weltcup-Finali durch.

Photowettbewerb: Die lieben Kleinen

Der Bundesfachverband für Reiten und Fahren in Österreich und die Pferderevue veranstalten auch dieses Jahr wieder einen österreichweiten Fotowettbewerb. Das Thema diesmal: „Die lieben Kleinen – die schönsten Fotos von Pferde- und Menschenkindern“.

Details dazu gibts auf Pferderevue.at

Sonntag, 5. Juni 2005

Ergebnisse vom Sonntag

  • Beim Großen Preis beim CSI Zagreb belegte Sascha Kainz den 2. Platz.
2. Platz im GP von Zagreb für Sascha Kainz und Lancaster

AMB mit Pepperoni wurde Fünfter, Michi Wollinger und Jump to Win Sechste. Helfried Knotz und Willibald´s Geniestreich platzierten sich auf dem 10. Rang, 14: Michael Seletzky, 16: Nikki Hausamann.

  • Mit ihrem Falcao krönte Victoria Max-Theurer den Abschluss ihres Heimturniers. Im heutigen <a href=2http://web7.mars67.plusserver.de/achleiten/result_achleiten.php?id=0071&id52=200505194">Grand Prix Special beim CDI*** in Achleiten siegte Vici mit 71,52 % klar vor Laredo unter Alfons Friedberger GER (69.480% ) und Cora Jacobs GER und Cassis (68.200%). Weiters:
  1. Exupery - Caroline Kottas Heldenberg - 67.960%
  2. Lausbub - Peter Gmoser - 65.440%
  3. Palazzo - Eva-Maria Bachinger - 63.800%



  • Elisabeth Max-Theurer hat nach dem CDI*** Achleiten die Aufstellung für die Dressur-EM in Moskau (27. bis 31. Juli 2005) bekannt gegeben. Genannt werde folgende Reiter:Peter Gmoser, Victoria Max-Theurer, Nina Stadlinger und Renate Vogelsang. Ersatz: Isabella Willibald. Nach einer letzten Leistungsüberprüfung beim CDI*** in Fritzens/Tirol (8. bis 10. Juli 2005) wird dann die Endgültige Entsendung beschlossen.
Samstag, 4. Juni 2005

Österreicher erfolgreich in Zagreb

Einige österreichische Springreiter sind dieses Wochenende beim CSI in Zagreb und konnten am Freitag bereits erste Erfolge verbuchen:

"Comeback nach Verletzungspause" Ganz besonders erfreulich sind die guten Ergebnisse von Helfried Knotz mit Willibald´s Geniestreich auf dem ersten Turnier nach Helfrieds Verletzungspause seit April: Die beiden waren sowohl in der Großen als auch in der Mittleren Tour null und konnten sich damit auf Platz 5 und 11 setzen.

Auch der Sieg in der Großen Tour ging nach Österreich: Christian Fries und Lanco setzten sich gegen die Konkurrenz durch; Sascha Kainz mit Levalois de lh knapp dahinter auf Platz 2, Helfried Platz 5 und Nikki Hausamann mit Parvo platzierte sich auf Rang 8.

Der Sieg in der Mittleren Tour ging an Sigi Feil mit Royale Classic. Platz 3: Anton M Bauer und Pepperoni,Platz 8: Sigi Feil und Lavinjo, Platz 9: Sascha Kainz und Platz 11: Helfried Knotz.

Kleine Tour: Platz 2: Anton M Bauer (Simply Grannus), Platz 5: Sascha Kainz (Lancaster), Platz 7: Michael Seletzky (Windsor) und Platz 8: Sigi Feil (Lavinjo).

GRATULATION !!

Mittwoch, 1. Juni 2005

Fest der Pferde 2005

DER VORVERKAUF STARTET mit 1. JUNI 2005!! Das diesjährige Fest der Pferde wirft seine Schatten voraus, und gerade zum 20 jährigen Jubiläum mit einigen wirklich tollen Neuerungen:

Wir versuchen natürlich auf die Wünsche unserer Besucher einzugehen und diese gemäss unserer Publikumsumfrage, welche mit knapp 1600 Zuschriften einen sehr regen Zuspruch fand, auch zu erfüllen.

Einige der grundlegenden Änderungen gleich vorweg:

Das Wienerhallen-Derby findet bereits am Samstag Abend statt.

Am Sonntag findet nur mehr eine Vorstellung statt ( anstatt der nicht geliebten getrennten Vorstellungen) mit Beginn 14.00 Uhr. Im Gegensatz zu früher wird es aber keinen Gesamtshowteil geben der erst spät in der Nacht beginnt sondern die Show wird den gesamten Tag auflockern.

Und dann haben wir ein besonderes Zuckerl ausgearbeitet das vor allem für unsere Besucher aus den Bundesländern interessant sein dürfte:

JUBILÄUMSANGEBOT für unsere Gäste aus den Bundesländern, mehr.......

Klimke und Wall Street außer Gefecht

  • Ingrid Klimke ist bei einem nationalen Military-Turnier im deutschen Hünxe schwer gestürzt. Sie zog sich dabei einen Bruch der Schulter zu. Wie lange die Olympiareiterin pausieren muss, kann derzeit noch nicht eingeschätzt werden

  • Deutliche Unregelmäßigkeiten zeigte Ulla Salzgebers Pferd Wall Street bei der ersten Sichtung der deutschen Dressurreiter für die EM in Moskau (27. bis 31. Juli) und wurde von den Richtern abgeläutet. Gut in Form zeigten sich Hubertus Schmidt und Heike Kemmer.

Sie sind nicht angemeldet