Führzügelklasse

Am Sonntag, 2. Juli 2006, wird im Rahmen des CDN Freudenau, im ASKÖ-Reitgelände in der Freudenau, eine Führzügelklasse veranstaltet.
Anmeldung und Info: Karin Antonin 0664/ 656 53 49
Am Sonntag, 2. Juli 2006, wird im Rahmen des CDN Freudenau, im ASKÖ-Reitgelände in der Freudenau, eine Führzügelklasse veranstaltet.
Anmeldung und Info: Karin Antonin 0664/ 656 53 49
Im heurigen Jahr soll zum ersten Mal ein Internationaler Dressurcup für Lipizzaner, veranstaltet von der "Internationalen Lipizzaner Fédération - L.I.F." stattfinden.
Der "Verband der Lipizzanerzüchter in Österreich" veranstaltet daher im Rahmen des CDN Freudenau, 30. Juni bis 2. Juli, im ASKÖ-Reitgelände in der Freudenau, eine Sichtung. Zu reiten ist die Aufgabe M3.
Die drei erstplazierten Paare werden Österreich im Herbst beim Finale des Lipizzaner Dressurcups im Bundesgestüt Piber vertreten.
Leider wurde dieses Turnier wegen des äußerst geringen Nennergebnisses vom Veranstalter abgesagt!
Zur Rücküberweisung des Nenngeldes und eines eventuellen Boxenacontos werden die ReiterInnen gebeten die Bankverbindung per eMail an pferdefest@aon.at bekanntzugeben.
Selbstverständlich werden alle ReiterInnen, die genannt haben, noch extra kontaktiert.
The Sixth Sense steht zur Wahl!
Die deutsche <a href="www.reiterrevue.de"target="_blank">ReiterRevue wählt auch heuer wieder das "Pferd des Jahres International 2005". Ganz besonders erfreulich: unter den 21 nominierten Pferden befindet sich The Sixth Sense, Erfolgspferd von Thomas Frühmann, und steht damit zur Wahl zum "Pferd des Jahres International 2005"! Sein Kontrahent: Checkmate von Meredith Michaels-Beerbaum.
Wenn ihr die Sense unterstützen wollt, dann schickt einfach ein E-Mail an: brief@reiter-revue.de
Viel Spaß beim voten, und helft alle mit!
Von 15. bis 18.6. wird der URV Schloss Kammern zum Austragungsort der Festtage des Reitsports, in deren Rahmen die 3. Vorrunde des Casino Grand Prix, der Adhesive Spring Cup, Jugend Junioren Masters, der Pony Grand Prix, das Salzkammergut Championat und das Lassergut Masters ausgetragen wird.
Neben dem Sportlichen ist auch wie immer für Unterhaltung gesorgt: Am Freitag gibts eine Benetton-Modeschau, am Samstag sorgen die Ö3 Comedy Hirten für "Einen mörderischen Abend" mit anschließender Ö3-Disco.
Heute ist Internet-Nennschluss
Heute, 12.6.2006, ist Internet - Nennschluss für das CSN-B Gallneukirchen am 1. und 2. Juli 2006.
Und nicht vergessen: Geänderte Ausschreibung: Es wird einen Cup mit Preisgeldern von gesamt € 1.500,- geben.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Details dazu
Mit ihrem 16-jährigen Wallach Egalitè konnte Nina Stadlinger am Wochenende beim CDI-Bern hervorragende Leistungen erbringen. Im Grand Prix qualifizierte sich die 26-jährige Salzburgerin mit 68,708 % hinter vier Schweizern für die Kür. Isabella Willibald und ihr Willibald's Don Giovanni rangierten auf Platz 13.
In der Kür konnte sich Nina noch weiter steigern und bekam für einen sensationellen Ritt 69,90 % womit sie wieder auf dem fünften Platz landete.
In Österreich wird Nina Stadlinger mit ihrem Edi – wie sie Egalité liebevoll nennt – erst Ende Juli in Wattens, beim Heimturnier der Familie Swarovski, wieder an den Start gehen. Für die Weltreiterspiele in Aachen gilt sie aber bereits jetzt als Fixstarterin.
<a href="eventcontent.hippoonline.de"target="_blank">Ergebnisse im Detail
Am Samstag schlugen sie wieder zu, Thomas Frühmann und sein 6. Sinn.
Mit "der Sense" holte sich Frühmann den Sieg im Großen Preis von Cannes im Rahmen der Global Champions Tour und verwies mit dem einzigen Nuller im Stecken Nick Skelton und Michel Hecart auf die Plätze.
Das CSI**** in Cannes feierte dieses Jahr 25jähriges Jubiläum und gehört zu der weltweit höchstdotierten Springserie, der Global Champions Tour. Für dieses mit insgesamt € 300.000,- dotierte Turnier nahmen die angereisten Reiter auch das alljährliche Parkchaos im Stadion von Cannes in Kauf – die Pferde werden jeden Abend (in Cannes wird ausschließlich abends bei Flutlicht gesprungen) vor jedem Bewerb von den außerhalb der Stadt gelegenen Unterkünfte zum Stadion gebracht.
<a href="www.scg-nl.nl"target="_blank">Alle Ergebnisse im Detail
Am Dienstag, den 13. Juni, 19.00 Uhr werden im <a href="www.reitstallschlossleopoldsdorf.at"target="_blank">Reitstall Schloß Leopoldsdorf ganz besondere Sonnenbrillen vorgestellt: Die Sportsonnenbrillen von <a href="www.plusmax.de"target"_blank">Plusmax und <a href="www.blueye-europe.com"target="_bank">Blue Eye werden ab sofort auch in Österreich vertrieben werden. Diese Brillen sind speziell für den Extrem- und Freizeitsport entwickelt worden.
Das Besondere an der neuen Sportbrille: Schutz der Augen vor UV strahlung = 100% UV A und UV B Strahlung - Australischer Standard UV 400. Sie schützt vor Luftzug, Schmutz, Staub, Insekten. Die Fassung ist teilweise oder komplett gummiert und damit rutschfest.
Jetzt fehlt nur noch der Sommer !
g.aschenbrenner, Mittwoch, 7. Juni 2006, 15:05 Achtung Ponyreiter!!!! Da es im Moment einige Unsicherheiten betreffend der Startkartenregelung im Ponyspringsport gibt, möchte ich euch nur dahingehend informieren, dass es laut Hrn.Ing.Kager und Hrn. Roland Fischer eine derzeitige Ausnahmeregelung auf Grund der unklaren Bestimmungen in der neuen ÖTO gibt. Bei Springturnieren der Kat. B darf mit einer Startkarte in allen Ponybewerben gestartet werden. Bei Turnieren der Kat. A müssen Ponyreiter im Besitz einer R1 sein. Viel Erfolg mit euren Ponys Gabi Aschenbrenner
April 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |||
April |