Sonntag, 24. September 2006
Gutes Wochenende für Frühmann
Erfolgreich war das vergangene Wochenende für Thomas Frühmann beim European Open Masters and Future Masters in <a href="www.zangersheide.com"target="_blank">Lanaken.
Am Samstag holte er mit The Sixth Sense den 4. Platz im Zeitspringen, heute musste er sich im Großen Finale mit nur 7 Hunderdstel Rückstand lediglich dem Brasilianer Rodrigo Pessoa geschlagen geben.
Die ersten drei der Global Championstourgesamtwertung: Ludo Philippaerts, Thomas Frühmann und Rodrigo Pessoa. Photo (c): Manfred Leitgeb
Damit holte sich Frühmann Platz 2 in der Gesamtwertung der Global Championstour!
Ausführlicher Bericht auf <a href="www.pferderevue.at"target="_blank">PferdeRevue.at
Samstag, 23. September 2006
Österreich wird Dritter beim CSIO**** in Zagreb!
Erstellt von Cat um 14:42
Wieder ein tolles Ergebnis für Österreich im internationalen Sptitzenspringsport. Die österreichische Mannschaft erreichte in Zagreb den 3. Platz hinter Deutschland und Irland.
Sowohl der Oberösterreicher Roland Englbrecht mit seinem N.I.P Armani, als auch der Salzburger Stefan Eder mit Cartier PSG blieben in beiden Umläufen ohne Fehler.
Roland Engelbrecht blieb mit N.I.P Armani ohne Fehler
Sabine Seeburger Schranz musste mit ihrem noch jungen Pferd Adhesive’s Jem Twist im 1. Umlauf einen Zeitfehler, im 2. Umlauf zwei Abwürfe hinnehmen, Routinier Anton Martin Bauer gab diesmal auf seinem Pepperoni mit 24 FP im 1. Umlauf das Streichresultat.
Österreich kam somit auf insgesamt 9 FP und den sensationellen 3. Endrang- ex aequo mit Frankreich-, hinter Irland mit 6 FP am zweiten und Deutschland mit 4 FP am 1. Rang.
Zusätzlich siegte Roland Englbrecht am Donnerstag in der kleinen Tour auf C4, Zweiter AMB auf Corato ex aequo mit Jean Michel Martinod auf Hirsute Courcelle.
Mit der Stute Quita W Z wurde R.E bei der Jungpferdespringprüfung Sechster.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Ergebnisse der ersten Drei
Beerdigung von Christoph Eichinger
Christoph wird in der Pfarrkirche Biedermannsdorf, am Freitag, dem 29. September 2006, aufgebahrt.
Um 14:00 Uhr wird eine heilige Messe gefeiert, anschließend die Beerdigung auf dem Friedhof in Biedermannsdorf.
Link zur Parte
Donnerstag, 21. September 2006
Rückruf der neuen Dressuraufgaben
Auf Grund eines drucktechnischen Problems werden die bereits verkauften Dressuraufgabenhefte zurück gerufen. Die aktuell gültigen Dressuraufgaben finden Sie auf unserer Homepage www.fena.at unter Sport, Sportsparten, Dressur oder direkt über das Link hier rechts am Steckenpferd.
Betreffend Rückgabe bzw. Umtausch des Dressuraufgabenheftes wenden Sie sich an die Stelle wo Sie das Aufgabenheft bezogen haben. Wenn dies bei beim BFV war, dann bitte an Angelika Högn, eMail: a.hoegn@fena.at oder per Fax an 01/7499261-91.
Quelle: <a href="www.fena.at"target="_blank">fena.at
Tag des Sports
Bereits zum sechsten Mal findet der Tag des Sports am Wiener Heldenplatz – als größtes Freiluftsportevent Österreichs – statt. Über 100 Sportarten präsentieren sich dort - darunter auch der BFV.
Dieser präsentiert sich in zwei Pagoden, bietet den „kleinen“ Besuchern die Möglichkeit zum Ponyreiten, Gerold Dautzenberg macht Westernvorführungen und außerdem werden einige Aushängeschilder der Österreichischen Reiterei – Katharina Faltin und Sissi Jarz ab 11:00 Uhr und Vici Max-Theurer ab 14:00 Uhr - vor Ort sein.
Der Reitsport freut sich über jeden Besucher am Tag des Sports 2006 am Wiener Heldenplatz!
Weitere Info unter:<a href="www.tagdessports.at"target="_blank">www.tagdessports.at
Mittwoch, 20. September 2006
Apropos Pferd ...
Bereist zum 15. Mal wird die Arena Nova von 5. bis 8. Oktober ihre Pforten wieder für die Apropos Pferd öffnen und das gemischte Programm Reitsportbegeisterte aus allen Sparten anlocken.
Neben den 210 Ausstellern aus 12 Ländern, wird es auch dieses Jahr wieder ein buntes Programm aus Show, Zucht und Sport geben. Über 20 ausgesuchte Live-Acts, Zuchtpräsentationen und eine Verkaufspferdeschau sowie Sport aus Western, Voltigieren, Horseball und natürlich dem Springen im Rahmen des <a href="www.csi-arenanova.at"target="_blank">CSI**
Auch das CSI** wird wieder im Rahmen der Apropos Pferd ausgetragen
Dieses Jahr auch dabei ist das Kuratorium für therapeutisches Reiten, das mit Vorträgen und Vorführungen zeigen wird, das der Reitsport auf für Menschen mit Behinderungen eine große Bereicherung ist.
Die Messe ist von Do bis So von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet - die Springen im Rahmen des CSI werden voraussichtlich aber wieder länger dauern.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Preise
Montag, 18. September 2006
Vici holt vierten Titel in Serie
Im Kreuttal bei Wien wurden vergangenes Wochendende die Österreichischen Dressurstaatsmeister 2006 ausgetragen.
Zum vierten mal in Serie konnte die Oberösterreicherin Vici Max-Theurer mit ihrem 14-jährigen Oldenburger Wallach Falcao den Titel holen.
Zweite wurde Caro Kottas Heldenberg auf dem 13-jährigen Oldenburger Hengst Exupery. Ganz knapp dahinter folgt die Tirolerin Evelyn Haim Swarovski mit ihrem 18-jährigen Hengst Chopin.
v.l.n.r.: Caro Kottas-H., Vici Max-T. und Evelyn Haim-S. Photo (c) Michael Rzepa
Bei den Jungen Reitern holte sich der Niederösterreicher Markus Jungwirth den Titel Österreichsicher Meister mit Smart Cookie. Zweiter wurde Niki Erdmann aus Kärnten auf dem 14-jährigen Hannoveraner Hengst Weltjuwel vor der Wienerin Alexandra Slanec auf Lorino.
Der Titel bei den Junioren ging der an die Niederösterreicherin Sabrina Berghofer auf Shakespeare. Auf Rang zwei platzierte sich der Kärntner Christopher Erdmann auf Piccobello und auf Rang drei Katharina Wünschek auf Atoutprix.
In der Jugend wurde Nicole Berghofer Österreichische Meisterin 2006. Damit konnte sich die Familie Berghofer gleich über 2 Titel freuen. Auf Il Magnifico Casino gewann Nicole vor der Kärntnerin Alina Faupl auf Charmant. Auf Rang drei platzierte sich Leslie Aline Zech aus Niederösterreich auf King of Spain.
Die neue Meisterin bei den Ponyreitern heißt Melanie Erd . Auf dem 14-jährigen Wallach Basil gewann sie vor den beiden Steirerinnen Johanna Hainzl auf Lauser und Lisa Maria Pfuisi auf Burlington Lu vig. Socke.
Alle Ergebnisse im Detail gibt es auf <a href="www.horse-events.at<
Pfleger/in gesucht
Erstellt von Cat um 08:30
in
Anzeige
Top-Pfleger/in gesucht!
Wir suchen:
Umgängliche/n, verlässliche/n tier- und menschenfreundliche/n Pfleger/in mit sehr guten Reitkenntnissen, LKW- und Hängerführerschein und Zeit für unsere Pferde während der Woche und auch am Turnier.
Unsere Pferde stehen in OÖ, Nähe Linz
Für genauere Informationen
Roland Fischer, Mobil: 0664 / 256 58 72
Sonntag, 17. September 2006
Casino GP 2006: Sieger heißt Christian Juza
Erstellt von Cat um 10:23
Im sechsten und letzten Teilbewerb des Casino Grand Prix 2006 krönte sich der Salzburger Christian Juza zum 19. Casino Grand Prix Sieger. Zweite wurde die erst 18-jährige Niederösterreicherin Gini Pirker.
In Linz-Ebelsberg fand gestern der letzte Teilbewerb des Casino Grand Prix 2006 statt. Die sechste Teilprüfung konnte Alice Janout auf dem 9-jährigen Wallach Chameur vor dem Lokalmatador Helmut Morbitzer auf dem 12-jährigen Hengst Don Albert Bon Dell’Orchidean für sich entscheiden.
In der Gesamtwertung sah es zuerst nach einen spannenden Fotofinish zwischen der erst 18-jährigen Niederösterreicherin Gini Pirker und dem Salzburger Christian Juza aus. Doch Gini Pirker hatte bereit im Grundparcours drei Abwürfe, womit sie sich auf Rang 12 platzierte. Damit war sie nicht mehr für die Winnnig-Round der Top-10 qualifiziert und hatte auch die Chance auf den Gesamtsieg verspielt.
Für den Salzburger Christian Juza war damit der Weg frei für den Gesamtsieg. Mit einem Abwurf im Grundparcours und zwei in der Winnig-Round holte er auf dem 14-jährigen Hannoveraner Wallach Good Gino den achten Platz in der sechsten Teilprüfung. Dies reichte für den Gesamtsieg.
Im TV sehen sie eine Zusammenfassung des Casino Grand Prix von Linz/Ebelsberg heute um 11:05 Uhr in ORF1 und um 20:15 Uhr die Gesamtübertragung auf ORF Sport Plus auf der Frequenz von TW1.
Ergebnis Casino Grand Prix 6. Teilbewerb Linz-Ebelsberg:
- Alice Janout – NÖ – Chameur – 4 Pkt. – 46,08
- Helmut Morbitzer – OÖ –– 8 Pkt. – 48,19
- Christian Fries – ST – Cisco Kid – 8 Pkt. 48,37
- Barbara Belousek – ST – Amicelli Bianco – 8 Pkt. – 51,67
- Christoph Erbschwendtner – S – Air Flight – 8 Pkt. – 53,54
Ergebnis Casino Grand Prix 2006:
- Christian Juza – S – 58 Pkt.
- Gini Pirker – NÖ – 49 Pkt.
- Alice Janout – NÖ – 36 Pkt.
- Alfred Fischer – NÖ – 35 Pkt.
- Peter Engelbrecht – OÖ – 35 Pkt.
- Roland Fischer – S – 31 Pkt
- Wolfgang Domaingo – NÖ – 29 Pkt.
- Christoph Erbschwendtner – S – 26 Pkt.
- Helmut Morbitzer – OÖ – 18 Pkt.
- Barbara Belousek – ST – 18 Pkt.
Mittwoch, 13. September 2006
Christoph Eichinger verstorben
Heute früh wurde Christoph Opfer eines für ihn tödlich ausgehenden Verkehrsunfalles.
Uns fehlen die Worte -
Christoph, wir werden Dich sehr vermissen!
Katzi & Fritz