Donnerstag, 19. Oktober 2006
Medienpartner für Global Champions Tour 2007
Endlich mehr Reitsport im TV ?
Eurosport und Global Champions Tour BV gaben gestern in Monaco den Launch der "Equestrian Global Champions Tour 2007" bekannt.
Acht der weltweit berühmtesten Freiluft-Springturniere werden im Rahmen der <a href="www.globalchampionstour.com"target="_blank">Global Champions Tour ausgetragen.
Jede Veranstaltung schüttet mindestens 400.000 € (einschließlich 300.000 € für Grand Prix) an Preisgeldern aus, in der ganzen Serie sind es 3,2 Millionen Euro.
Eurosport ist der Medienpartner und auch die Lizenz-Agentur, die für die internationale Vergabe der Rechte an der Tour verantwortlich zeichnet.
Launch der GCT 2007 gestern in Monaco
Die 8 Grand Prix werden den Fernsehansalten angeboten: 90 Minuten pro Grand Prix. Weitere Formate beinhalten 52 Minuten Highlights und 26 Minuten Saison-Rückblick.
"Jumping remains a tradition in equestrianism but this sport is evolving and changing rapidly. We are proud to contribute to this development and to provide our viewers with live coverage of this very modern sport!” said Jacques Béhar, Eurosport’s Managing Director.
Termine
March 17 CSI Wellington Grand Prix, Palm Beach, USA
June 16 CSI Cannes Grand Prix, France
June 30 CSI Monte Carlo Grand Prix, Monaco
July 21 CSI Estoril Grand Prix, Portugal
August 4 CSI Sao Paolo, Brazil
August 25 CSI Valkenswaard Grand Prix, Holland
September 22 CSI Arezzo Grand Prix, Italy
October 6 CSI Athens Grand Prix, Greece
* all events are scheduled at 20:30 CET
Mittwoch, 18. Oktober 2006
Start- und Ergebnislisten
Ab sofort bieten wir hier am Steckenpferd die Möglichkeit Start- und Ergebnislisten online zu stellen.
Es genügt den Satz Start- bzw. Ergebnislisten als PDF File (der Name soll die Turniernummer sein z.B. 06001.pdf und die Files sollten nicht größer als 500 kb sein) an steckenpferd@gmx.at zu mailen.
Startlisten
Ergebnislisten
Trauer am Wasserberg - Kurt Enigl verstorben
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass der Reiterhof Wasserberg heute einen langjährigen und vielgeliebten Freund verloren hat!!!
Unser Kurti (Kurt Enigl) hatte gestern Abend einen schweren Verkehrsunfall.
An den Folgen dieses Unfalles ist er heute um 16.30 leider verstorben.
Durch diesen traurigen Vorfall ist uns allen wieder bewusst geworden wie hart und schnell das Schicksal oft zuschlägt.
Man sollte jeden Tag seines Lebens "LEBEN"!!
Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner ganzen Familie!Kurti hat eine große Lücke in unser aller Leben hinterlassen!!
Team Gebath - Reiterhof Wasserberg
Erfolgreicher Turnierauftakt in Stadl Paura
567 Starts, schönes Wetter, gute Stimmung: Das ist die Bilanz des CSN-B am 14. und 15. Oktober 2006 im Pferdezentrum Stadl Paura.
Reiter aus ganz Österreich und Deutschland sind angereist.
23 davon gingen am Sonntag beim S-Springen an den Start. Dominiert wurde dieser Bewerb von den Damen: Alena Machowa aus Tschechien siegte auf Alex, vor Anna-Pia Lunke vom Reiterhof Penz (T) auf Giorgio 4 und Elke Haberleitner vom Pferdesportverein Krems (NÖ) auf Lamento 14. Der Dank der Veranstalter Vanessa und Rupert Ziller geht an die Sponsoren, allen voran dem XXL-Horse-Store aus St. Pölten und der Fa. Corra.
Die Veranstalter: Vanessa und Rupert Ziller mit Moosbachhof’s Chantilly
Alle Ergbnisse gibt es unter <a href="www.sportreiter.at.tf<
Im Februar 2007 startet im Pferdezentrum wieder die Wintercup-Serie.
Termine:
3./4. Februar: CSN-C
17./18. Februar: CSN-B
24./25. Februar: CDN-B
10./11. März: CSN-B
28./29. April: CSN-B (je nach Witterung in der Halle oder im Freien)
Bild & Text: Beate Erfurth
Dienstag, 17. Oktober 2006
Internationale Pferdesporttage der Jugend
Vom 20. bis 22. Oktober kommen im Reit- und Zuchtstall Steinbrecher in Wiener Neustadt kommen die Nachwuchsspringreiter (Junioren und Junge Reiter) bei den internationalen Pferdesporttagen der Jugend voll auf ihre Kosten: Fast 350 Pferde und Ponys mit Reitern/Innen aus 9 Nationen haben ihr Kommen bereits zugesagt und dürfen sich auf eine tolle Veranstaltung mit insgesamt 23.000 Euro Preisgeld freuen.
Sportliche Höhepunkte sind zweifellos der Internationale Jugend Preis am Samstag, in dem je vier Reiter pro Nationenteam um die Siegesprämie von 1.600 Euro kämpfen werden (Gesamtdotation 4.600) und am Sonntag stehen als das Austrian Pony Masters, der Grand Prix Junior und der Grand Prix Young Rider auf dem Programm.
Sensationeller Erfolg für Christian Schumach beim CDI-W*** in Kaposvar
Christian Schumach und Cosmolight`s Da Vinci waren am vergangenen Wochenende höchst erfolgreich beim Weltcupturnier in Ungarn unterwegs.
Mit einem zweiten Platz hinter Lone Jörgensen und ihrem Hardthof`s Ludewig in der Inter 2 begann ein äußerst erfolgreiches Wochenende.
Im Grand Prix konnten sich die Beiden mit 68,0 %, wiederum hinter der Dänin Lone Jörgensen (69,33%) und Wayne Channon (68,67%) auf dem dritten Rang platzieren.
Die Krönung aber erreichten Christian und Cosmolight`s Da Vinci im Grand Prix Special, als die Beiden diese Prüfung vor Fiona Bigwood mit Mr. G de Lully, mit 67,96 % gewinnen konnten.
Gratulation, diese Erfolge lassen für die Zukunft hoffen!
Ergebnisse
Montag, 16. Oktober 2006
CDN-C St. Pölten/Gebath - Ergebnisse
06146gebath
(application/pdf, 139 KB)
Sonntag, 15. Oktober 2006
Frühmann holt sich Großen Preis
Der erste Sieger des Amadeus Horse Indoors Grand Prix von Salzburg heißt Thomas Frühmann!
Der Veranstalter hatte sich Einiges einfallen lassen:
Die Parcoursmannschaft wurde in Mozartkostüme eingekleidet und gab so diesem Grand Prix von Salzburg gerade im Mozartjahr einen salzburgischen Rahmen.
49 ReiterInnen hatten sich für diese schwere Prüfung qualifiziert, 15 schafften den Einzug in die Winning Round. Lediglich 6 Reiter hatten eine Nullfehlerrunde im Grundparcours geschafft, mit dabei die Tirolerin Julia Kayser, die damit ein sensationelles Comeback nach ihrer einjährigen Verletzungspause feierte.
Thomas Frühmann und sein The Sixth Sense zeigten in eindrucksvoller Manier ihre Qualität, sie blieben unter dem tosendem Applaus der tollen Publikumskulisse als einziges Paar fehlerfrei.
Das brachte ihnen den GP Sieg der ersten Amadeus Horse Indoors!
Sieger im Großen Preis: Thomas Frühmann. (c) Manfred Leitgeb
Pech und Glück in einem für Julia Kayser, die mit Pherma einen Zeitfehler hinnehmen musste und sich somit den zweiten Platz sicherte.
Auch der Liechtensteiner Videl Vogt auf Touch of Clover kassierte lediglich (zwei) Zeitfehler und erreichte damit Platz 3.
Drittbester Österreicher wurde Roland Englbrecht (OÖ) auf seinem Riesen N.I.P Armani, der mit einer fehlerfreien Runde im Grundparcours und einem Fehler in der Winning Round eine tadellose Leistung zeigte und sich schlussendlich auf den 6. Rang platzierte.
Schön waren die Abschlussworte von Peter Nidetzky und Thomas Frühmann: „ Bisher war das Fest der Pferde in der Wiener Stadthalle das „Non plus Ultra“ in der Hallensaison in Österreich – jetzt gibt es ein Zweites.“
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Showimpressionen vom AHI
AHI am Samstag - Tag 3
Morgendlicher Sieg für Willi Melliger. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Bombenstimmung beim Finale der Amateurtour. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Cirian Howley siegt in der Kleinen Tour. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Große Tour: 2. Qualifikation an Karl Wechselberger. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Karl Wechselberger gewinnt die 2. Quali. (c) Manfred Leitgeb
4 Sieger in der Mächtigkeit. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Marlies Schild beim AHI. Weiter ...
Samstag, 14. Oktober 2006
Tag 2 des AHI - Freitag, der 13.
Das abergläubisch negativ behaftete Datum des Freitag, dem 13., konnte dem AHI nichts anhaben - aller verlief super und es gab tollen Sport:
Ales Opatrny und Faraday zum Zweiten! <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Elisabeth Monz siegt in der Amateurtour. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Herzschlagsieg für Thomas Frühmann in der Mittleren Tour! <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Riesen Stimmung beim K.o-Springen. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Dressursieg für Anja Plönzke. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Sieg in der Quali für Tim Rieskamp-Goedeking. <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Weiter ...
Tim Rieskamp-Goedeking gewinnt 1. Quali, (c) Manfred Leitgeb