Donnerstag, 30. November 2006
Tolle Erfolge für Österreichs TREC-Reiter
Tolle Erfolge konnten Österreichs TREC-Reiter, wie die Orientierungsreiter international genannt werden, erreichen. Der Kärntner Major Günter Wolf schaffte mit nur 1 Punkt Rückstand den zweiten Gesamtrang im Europacup 2006.
Mehr dazu auf <a href="www.fena.at"target="_blank">fena.at
Ebay-Auktion für Therapeutisches Reiten
So etwas kann man nicht kaufen – aber bei eBay ersteigern! Das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) veranstaltet beim Internetauktionshaus eBay in der Weihnachtszeit eine Charity-Auktion zugunsten von Menschen, die das Therapeutische Reiten brauchen, sich es aber nicht leisten können. Superstars unter den deutschen Pferdesportlern haben außergewöhnliche Erinnerungsstücke an die Pferdesport-Weltmeisterschaften in Aachen für die Charity-Auktion zur Verfügung gestellt. Außerdem kann man tolle Trainingstage bei Spitzenausbildern und V.I.P.-Packages für Top-Turniere ersteigern. Alles für den guten Zweck.
<a href="www.dkthr.de"targe0"_blank">Mehr dazu
Schokemöhle allein in der Riders Tour
Die Riders Tour bleibt im Lande, alle Etappen werden in Deutschland ausgetragen - damit setzte sich "nun Allein-Organisator" Paul Schokemöhle durch. Denn Hans Werner Aufrecht, bis dahin sein Partner bei der Tour, wollte diese Entscheidung nicht mittragen.
Aufrecht sehe den Spitzensport nur international und wandte sich demselben im Motor-Genre wieder zu.
"Pferdsport ist kein Motorsport, und die DTM ist auch keine Formel 1." meint Schokemöhle, der es lieber klein, aber fein angeht - aus einem einfachen Grund: ARD und ZDF zeigen die Riders Tour im Hauptprogramm, im Ausland gibt es kein Fernsehen.
Die Konkurrenzveranstalung, die Global Champions Tour, hingegen umfasst im zweiten Jahr acht Stationen auf 3 Kontinenten und hat mit Eurosport auch ein TV-Partner.
Welches Konzept aufgeht bleibt abzuwarten.
Traditionelle Adventwochen im Reiterstadl
4. – 9. Dezember 2006
Thermochaps schwarz, mit langem Zipp, für Kinder + Erwachsene € 39,90
Eurostar Baumwollreithose für Damen mit Kniebesatz € 69,--
Ski-Service klein statt € 19,-- um € 17,--
Alle lagernden Kinderjacken und –gilets –25 %
Diverse Reitjacken und –gilets für Erwachsene –50 %
Nur am 8. Dezember 2006 (10 – 18 Uhr geöffnet)
Bei jedem Einkauf ab € 10,-- erhalten Sie 1 kg Leckerli gratis!
LIKITS groß und klein, nimm 3 - zahl 2
11. – 16. Dezember 2006
Alle lagernden Turnierblusen, Hemden und Sakkos – 20 %
Alle lagernden Jodphur-Hosen – 25 %
Bei Kauf jeder Schabracke ab € 35,-- Stick bis 5 Buchstaben gratis (jeder weitere Buchstabe € 0,70)
Ski Service groß statt € 29,-- um € 25,--
18. – 23. Dezember 2006
Thermodecke, Kreuzgurten und Gehfalte, versch. Größen und Farben € 55,--
Alle lagernden Western-Artikel – 20%
Bei Kauf jedes Gutscheines bekommen Sie 10% von uns geschenkt.
Alle T-Shirts mit Pferdemotiv (Kinder + Erw.) – 25 %
(Angebote auf Lagerware, solange der Vorrat reicht, Druckfehler vorbehalten)
Angererstr. 5b, 1210 Wien, 01/271 51 06, <a href="www.reiterstadl.at<
Mo bis Fr 9 – 18.30 Uhr, Samstag 9 – 18 Uhr
Montag, 27. November 2006
Reitertreffen am Windhof
Erstellt von Cat um 16:14
Der Reitclub Windhof lädt zum Reitertreffen am 3.Dezember 2006 (Reitertreffen lt. ÖTO §2/2)
Veranstalter: Reitclub Windhof Münchendorf, Telefon 0664/301 24 61
Ort: 2482 Münchendorf Himbergerstr. 41
Nennschluss: 3. Dezember 200, ½ Stunde vor Beginn des jeweiligen Bewerbes
Austragungsplatz: Halle 20x60 Sandboden
Vorbereitungsplatz: 20x60 Sandboden
Richter: Fr. Petra Chok
Parcoursbau: Eran Giuli
Meldestelle: geöffnet 3. Dezember ab 10 Uhr
Unkostenbeitrag: pro Reiter mit eigenem Pferd € 11,--/Bew.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Besondere Bestimmungen
Sonntag, 26. November 2006
Deep Impact gewinnt Japan-Cup
Erstellt von turfnews um 09:12
Bereits zum 26. Mal wurde heuer der Japan-Cup der Galopper in Tokio ausgetragen. 120.000 Besucher hofften natürlich auf einen Sieg von Deep Impact, den absoluten Superstar im japanischen Turf. Der vierjährige Hengst hatte seine zahlreichen Fans, die ihm sogar zum „Arc“ nach Paris nachgereist waren, zuletzt ein wenig enttäuscht, da er in Frankreich nur Dritter wurde und dann sogar wegen einer verbotenen Substanz diese Platzierung am grünen Tisch verlor.
In seiner Heimat kehrte er aber triumphal wieder auf die Siegerstraße zurück. Beim 13. Antreten feierte Deep Impact seinen elften Sieg, ein Rennen wird er noch bestreiten, dann beginnt seine Karriere als Deckhengst. Gegen so einen starken Gegner war auch die europäische Klassestute Ouija Board ohne Chance, hinter Dream Passport kam Frankie Dettori mit ihr auf Platz drei. Viel Geld gab es für Deep Impacts Fans nicht zu gewinnen: 130 Yen bekam man bei einem Einsatz von 100 Yen. Und gewettet wird in Fernost ja genug, allein im Japan-Cup betrug der gesamte Wettumsatz über 20 Milliarden Yen, das sind immerhin 140 Millionen Euro!
Japan-Cup-Sieger Deep Impact vor dem Start
Donnerstag, 23. November 2006
Neuer Job für Jürgen Koschel
Jürgen Koschel ist der neue Dressur-Trainer beim Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).
Der 60-Jährige aus Hagen am Teutoburger Wald wird nach DOKR-Angaben von 2007 an als Honorarkraft das Training im Bundesleistungszentrum und an der Bundeswehrsportschule in Warendorf leiten.
Koschel trainiert auch das A-Team der Schweiz. Er arbeitete zuvor als Nationaltrainer in Finnland, Spanien und den Niederlanden.
Rochaden in der Dressur
-
<a href="www.hubertus-schmidt.com"target="_blank">Hubertus Schmidt hat sein GP-Pferd Rossini verkauft. Auch von Forrest Gump und Wansuela Suerte will sich Schmidt trennen, um "Fürst Fabio", Ausnahmepferd des Kolumbianers Cesar Parra zu kaufen. Für diesen soll er über eine Million veranschlagen müssen.
-
Der 13-jährige Holländer Hengst Lingh von <a href="www.edwardgal.nl< ist in die USA an Karin Reid-Offield verkauft worden.
Whitakers verlieren Spitzenpferd
Das Topp-Nachwuchspferd von John und Robert Whitaker, Nepos van Limbo, musste eingeschläfert werden. Der neunjährige Wallach erlitt eine schwere Kolik und hat sich davon nicht mehr erholt.
Die Whitakers setzten große Hoffnung in Nepos van Limbo: Mitte September war der Wallach siegreich im Queens Cup in Barcelona und in Gijon blieb er bei seinem ersten Nationenpreis fehlerfrei.
Montag, 20. November 2006
Sprinkurs am Sabinenhof
SPRINGLEHRGANG mit Walter Schellenbauer
Fr, 19.01. - So, 21.01.2007
- Dressurarbeit
- Springgymnastik
- Cavaletti-Training
- technisches Reiten am Sprung
- Parcourstraining - Vorbereitung für die Turniersaison 2007
(Inkl. Videoaufnahme und anschließender Besprechung des Videos am Samstag Abend)
Reitsportzentrum Sabinenhof
Kellergasse 5
2440 Reisenberg
Kosten: EUR 75,--
für Einsteller am Sabinenhof: EUR 60,-
Boxenpauschale: EUR 75,--
Anmeldung:
bei Sabrina Schellenbauer
telefonisch: 0664-16-26-951
schriftlich: sabrina@ws-sportpferde.com
über unsere Homepage: www.ws-sportpferde.com