steckenpferd
Sonntag, 1. April 2007
Donnerstag, 29. März 2007

Turniere am Wochenende

  1. TB Tirolcup <a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung
  • 31.03.2007 - 01.04.2007 CCN-A CDN-C CSN-C Aspang / NÖ <a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung

  • 01.04.2007 CSN-C CSNP-C Elixhausen/ S <a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung <a href="www.reitergebnisse.at<

Internationale Beteiligung

Beim CSI* Jesolo vom 30. März bis 01. April 2007 werden folgende Reiter für Österreich am Start sein:

Atzmüller Matthias, Babanitz-Achs Bianca, Bernthaler Eva, Bichler Mario, Bistan Stefanie, Buchner Melanie, Bauer Anton Martin, Biber Georg, Ceipek Victoria, Domaingo Ulrich, Englbrecht Peter, Englbrecht Roland, Fornwagner Helene, Esser Alexander, Fleischhacker Christine, Hornegger Marco, Haberleitner Elke, Hipp Stefan, Neumann Julia, Hraschan Jakob, Huber Sven, Jakolitsch Sophie, Juza Christian, Kiener Claudia, Köfler Dieter, Köfler Sandra, Kresch Susanne, Kromoser Matthias, Kurat Kathrin, Landl Bettina, Lichtenegger Sabrina, Locsmandy Nadine, Löger Christina, Löwe Nicole, Malleg Nicole, Petric Nicole, Maringer Christina, Mayer Valerie, Metzger Thomas, Pirker Gudrun, Steiner Alexandra, Strauss-Leipold Sandra, Pirker Gini, Veit Nicole, Podmenik Sarah, Pollhammer Sabrina, Preinz Barbara, Rainer Franz-Josef, Zuchi Simon Johann, Rieger Denise, Rieger Ursula, Schutting Sonja, Stock Markus, Tatzreiter Karoline, Wagner Verena.

Dienstag, 27. März 2007

"Lambi" neuer Star bei Apassionata

Ein Österreicher war zu Gast bei der Galanacht der Pferde in Passau vergangenen Samstag:

Nachdem eine Vorstellungsnummer der Apassionata krankheitsbedingt ausgefallen war, wurde der Lückenfüller zum neuen Star: Der Trakehnerhengst Lamborgini von Catherine Michelfeit präsentierte sich unter seiner Reiterin Anja Plönzke überlegen wie ein alter Showhase. Sogar Plönzkes Erwartungen hat der 10 jährige Hengst übertroffen: „Ich habe damit gerechnet, dass er brav ist. Dass er aber so souverän mitmacht, habe ich nicht mal gehofft. Ich bin absolut stolz auf ihn“.

Das Publikum war begeistert, ebenso wie Produzent Robert Wagner, der mit Anja Plönzke auch künftige Gastauftritte vorhat.

Mehr dazu und ein Photo von "Lambi" und Anja gibt es <a href="www.pnp.de"target="_blank">hier

NHT Kurs in Süßenbrunn

Schon fast traditionell wird im URFV St. Stephan, 22., Wien-Süßenbrunn, Weingartenallee 18 vom 28. bis 29.4 ein Frühjahrskurs im Natural Horsemenship mit Viktor Samwald abgehalten.

Der Horsemenshipkurs steht diesmal ganz im Zeichen der Anfänge. Sie erfahren, dass man von einem Pferd zuerst die Aufmerksamkeit braucht, um dann Respekt und Vertrauen zu erarbeiten. Respekt und Vertrauen des Pferdes zum Reiter sollen sich die Waage halten, dann erzielt man optimale Ergebnisse im Umgang miteinander. Zwischen Mensch und Pferd ergeben sich auch oft Missverständnis in der Kommunikation: Das Pferd ist ein Fluchttier und ordnet sich als Herdentier nur jemandem unter, der ihm Sicherheit und Komfort bieten kann. Im Kurs werden gemeinsam mit dem Trainer Probleme – wie z.B. Verladen, Wasser oder ähnliche Hindernisse – behandelt.

Kostenpunkt: 120 Euro. Weitere Infos auf www.reiten1.at oder Anmeldung bei Sonja Metz, 0664/1708507.

Montag, 26. März 2007

Sissy Jarz: WM Bronze aberkannt

Die FEI hat das Urteil im Dopingverfahren gegen Sissi Jarz, deren Pferd "Escudo Fox" im August 2006 bei den Weltreiterspielen in Aachen positiv auf den metabolen Wirkstoff Acepromazin getestet worden war, verkündet. Jarz, die damals die WM-Bronzemedaille errungen hatte, wurde nun nachträglich disqualifiziert und für drei Monate (22. März bis 21. Juni) gesperrt. Außerdem muss die Steirerin eine Geldstrafe von 617 Euro plus die anfallenden Prozesskosten bezahlen.

Photo (c) Michael Rzepa

Jarz, die stets ihre Unschuld beteuert hatte, meinte am Montag zu der nun abgeschlossenen Causa: "Ich fühle mich als Opfer, hoffe aber, dass dies alles nicht umsonst war, sondern dass man für die Zukunft daraus lernt und die Sache zum Denken anregt. Vor allem bei solchen Großereignissen wie einer WM müssen die Sicherheitsstandards überdacht werden."

Damit steht für Jarz nun fest, dass sie sich noch für die Europameisterschaften in Kaposvar/HUN (6 bis 12. August) qualifizieren kann. "Ich bin nun froh, dass es endlich vorbei ist. Ich habe wieder Gewissheit und ein klares Ziel. Ich möchte mit einem Knalleffekt zurückkehren und ein großes Comeback feiern", erklärte Jarz

Osterwoche im Reiterstadl

28.3. bis 7.04.2007 21., Angererstr. 5 b, 01 / 271 51 06 www.reiterstadl.at

Alle Fleecesweater und –jacken -50% Alle Gilets -50 % Kinderbekleidung (Jacken, Gilets, Sweater) -50%

O s t e r s c h n ä p p c h e n :

1 Baumwoll-Schabracke mit Klettverschluss Dressur oder Vielseitigkeit (hellblau, dunkelgrün, royal, beige, grau, rot, bordeaux, schwarz, braun, weiss, creme, oliv, dunkelblau, rostorange)

  • 1 Paar Bandagen Fleece mit Elast im SET € 22,90
  • 2 Paar Bandagen Fleece mit Elast im SET € 29,90

(zusätzlicher Stick auf Wunsch, bis 8 Buchstaben € 6,50)

D E C K E N F L O H M A R K T Einzelstücke –50%

Turnierfuttertrog mit Metallbügel Diverse Farben € 13,90

Wir freuen uns auf Ihren unverbindlichen Besuch! Mo bis Fr 9 – 18.30 und Samstag 8 – 17 Uhr. Angebote gültig auf Lagerware, solange der Vorrat reicht.

Hausmesse und Infotag im Reiterstadl

21.4.07, 8 – 17 Uhr und 22.4.07, 10 – 17 Uhr 21., Angererstr. 5 b 01 / 271 51 06

-25% auf unser komplettes Sortiment!!! (ausgen. Sättel, Futtermittel und Aktionen, solange der Vorrat reicht)

Programm:

Dipl.Tzt.Dr. Doris Rothensteiner von der TIERKLINIK MITTERNDORF berät zu den Schwerpunkten Fütterung, Kolik und Magenprobleme bei Sport- und Freizeitpferden. Natürlich steht sie auch für alle weiteren Fragen zur Gesundheit Ihres Tieres gerne zur Verfügung.

Dipl.Pferdetherapeutin Katrin Krammer berät zu den Themen: Lymphdrainage, TENS, Matrix-Rhythmus Therapie, Magnetfeldtherapie, Akupunktmassage nach Penzel und Craniosacral Balancing.

Orthop.Hufschmied Josef Ganser ist Experte für Spezialbeschläge und gibt Auskunft zu allen Fragen rund ums Thema „Huf“ und Hufbeschlag.

Dipl.Physiotherapeutin und Lehrassistentin am AKH, Claudia Hiess ist für die „Beschwerden der Reiter“ zuständig und ist spezialisiert auf Orthopädie, Ohrakupunkturmassage und Unfallchirurgie.

Samstag 21.4: 10 – 15 Uhr Dr. Rothensteiner 13 – 17 Uhr Katrin Krammer 13 – 17 Uhr Claudia Hiess 13 – 17 Uhr Josef Ganser

Sonntag 22.4: 10 – 13 Uhr Katrin Krammer 13 – 17 Uhr Dr. Rothensteiner

Sonntag, 25. März 2007

Frühmann für WC Finale qualifiziert

Beim Weltcupspringen in s'Hertogenbosch (NED), das vom 22. bis 25 März 2007 stattfand, beeindruckten Thomas Frühmann und The Sixth Sense mit einer hervorragenden Leistung. Mit dem 4. Platz im Stechen sicherte sich Frühmann die Fahrkarte zum Weltcupfinale nach Las Vegas, das von 19. bis 22. April 2007 über die Bühne geht.

Thomas Frühmann und The Sixth Sense qualifizierten sich für das WC-Finale in Las Vegas. Archivbild (c) Manfred Leitgeb

Thomas Frühmann ist zuversichtlich was das Weltcupfinale betrifft: “Wenn alles nach Plan verläuft spricht einer Teilnahme in Las Vegas nichts entgegen. Die nächste Woche werde ich pausieren und anschließend nach Dortmund zu einem CSI*** reisen, um mich für das Finale vorzubereiten.“

Auch mit seinem zweiten Pferd, dem Wallach Limited Edition, erreichte Thomas Frühmann dieses Wochenende sensationelle Ergebnisse: Nach dem Sieg am Freitag im Brabant´s Preis über 1,40 m, konnten die beiden sich am Sonntag über einen zweiten Platz im BMC Preis über 1,50 m freuen.

Ergebnis FEI World Cup Jumping 1,60m

  1.  Isaac – Royne Zetterman (SWE) – 4/ 40,81s (Stechen)
    
  2.  Okidoki – Albert Zoer (NED) – 4/ 42,26s (Stechen)
    
  3.  Controe – Marco Kutscher (GER) – 4/ 49,46s (Stechen)
    
  4.  The Sixth Sense – Thomas Frühmann (AUT) – 12/ 41,93s (Stechen) 
    
  5.  Upsilon d´Ocquier – Daniel Deusser (GER) – 4/ 64,51s
    
  6.  Shutterfly – Meredith Michaels- Beerbaum (GER) – 4/ 65,08s
    

Peter Engelbrecht erfolgreich in Polen

Es war der Tag des jungen Oberösterreichers: Mit Mr. Lausa holte er den Sieg (0/56,01) in der heutigen Kleinen Tour vor dem Polen Robert Wilczewski auf Contender Son und Philipp Schober (GER) auf Ladina B.

Gut unterwegs in Polen: Peter Engelbrecht. Hier auf Lancaster 94. (c) Manfred Leitgeb

In der anschließen den Großen Tour konnte Peter Englbrecht (0/8/39,79) mit einem sensationellen 4. Platz auf Lancaster 94 (von Latus II) beweisen, dass er in Zukunft einiges im österreichischen Reitsport mitzureden haben wird. Sieger dieses Springens wurde der Pole Krysztof Ludwiczak auf Quamiro vor Msciwoj Kiecan (POL) auf Euforia (0/0/37,02) und Hanno Ellermann (EST) auf Poncorde. (0/4/36,64).

Freitag, 23. März 2007

Pferdedorf im Burgenland geplant

Die Grazer L.V. Finanzgruppe Volossov GmbH plant in der Gemeinde Stadtschlaining (Bezirk Oberwart) ein "Pferdedorf" zu errichten. Auf dem ehemaligen Areal des Bergwerkes Goberling soll um 15 Mio. Euro ein Reitsportzentrum entstehen, sagte Projektleiterin Irene Dworschak gegenüber der APA. Zielgruppe ist der Hobbyreiter mit seiner ganzen Familie, so Dworschak.

Auf einer Fläche von 20,9 Hektar sind Stallungen mit 180 Boxen, Reithalle, Viereck, Turnierplatz samt Vorbereitungspätzen, ein Infocenter, Gastronomie und eine Trabrennbahn geplant. 155 Wochenendhäuser sollen für die Pferdefans gebaut werden.

Baubeginn für die Anlage ist für Herbst dieses Jahres geplant, in Betrieb soll das Reitsportzentrum Ende nächsten Jahres gehen, so die Projektmanagerin. Derzeit laufe die Umweltverträglichkeitsprüfung.

Sie sind nicht angemeldet