steckenpferd
Donnerstag, 16. August 2007

Sensationeller Stefan Eder !!!

Der erste Bewerb der Europameisterschaften im Springreiten in Mannheim ist heute Nämlich mit einem dritten Platz von Stefan Eder. Stefan musste sich im Zeitspringen nur der Schweizerin Christina Liebherr auf No Mercy (67,18 Sekunden) und Ludger Beerbaum aus Deutschland (Goldfever/69,39) geschlagen geben. Er blieb auf dem mit 13 Hindernisse gespickten Parcours wie Liebherr und Beerbaum fehlerfrei und dabei nur drei hundertstel Sekunden hinter dem Deutschen.

Stefan Eder sensationell bei der EM in Mannheim (c) Manfred Leitgeb

In der Nationenwertung liegt die österreichische Equipe auf dem zehnten Zwischenrang. Im Einzel landeten die weiteren Österreicher Gerfried Puck als 38., Roland Englbrecht als 48. und Jürgen Krackow auf Rang 66 nicht im Spitzenfeld. Das Zeitspringen und der erste Umlauf des eigentlichen Nationenpreises am Donnerstag werden zusammengezählt, nur die besten zehn Teams dieser beiden Bewerbe qualifizieren sich für den zweiten Umlauf am Freitag.

  Trotz des völlig verpatzten Beginns von Startreiter Markus Ehning, der ausschied, nachdem sein Pferd bei einem Hindernis zweimal verweigert hatte, dürfen die deutschen Springreiter auf die Titelverteidigung hoffen. Die Gastgeber-Equipe gewann das Zeitspringen vor der Schweiz und den Niederlanden.

Die Einzelentscheidung der 25 besten Reiter fällt am Sonntag.

Western News - LM OÖ

Großer Erfolg der OÖ Landesmeisterschaft, der Austrian Championship und beim ersten Middle European Cup am letzten Wochenende in Liebenau.

Sabine Lohninger aus Zell am Moos holte sich dabei den Titel der oö Landesmeisterin im Pleasure Open und in der Trail Open. Erich Frauenberger aus Ternberg wurde Landesmeister in der Reining Open und „All Around Open“.

OÖ ist Pony Mannschaftsmeister

Auf der Anlage des USSC Sighartstein in Salzburg wurden die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften in der Ponyklasse ausgetragen. Acht Teams zu je vier ReiterInnen stellten sich der Herausforderung

Das Team Oberösterreich 1 zeigte sich in Hochform: Eva Resnitschek/Nicola, Kerstin Osterer/Validos Son, Willi Fischer/Cindarella und Angelika Steger/Racenta setzten sich gegen die Konkurrenz durch und holten sich den Titel Mannschaftsmeister.

Auf Platz 2 die Salzburger Mannschaft (Denise Rieger/Carucci, Tamara Michei/Cortosa, Elisabeth Lehenauer/Ali 6 und Stefanie Bistan/Maribor).

Wir gratulieren ganz herzlich !

Mittwoch, 15. August 2007

Ausfälle in Mannheim

Einige Spitzenreiter mussten ihren Start bei der <a href="www.em2007.de"target="_blank">EM in Mannheim auf Grund von Verletzungen ihrer Pferde absagen. Darunter auch Julia Kayser, deren Stute Pherna an einem akuten Hufgeschwulst leidet. Gerfried Puck und 11th Bleeker werden für das Paar einspringen.

Auch Deutschland und die Schweiz müssen auf gute Paare verzichten: Coup de Coeur, das Pferd von Rene Tebbel erlitt am Montag eine Kolik, statt ihnen werden Hermann Heinrich Engenmann und Aboyeur am Start sein. Aboyeur, der vergangenes Wochenende beim Super-League-Turnier in Dublin am Start war kam nach der spontanen Reise gerade noch rechtzeitig in Mannheim an.

Sie Schweiz muss auf den Spitzenmann Beat Mändli verzichten. Er wird wegen einer Zerrung seines Pferdes Ideo du Thot kurzfristig durch Pius Schwizer mit Noblesse ersetzt.

Nennung für Gutenhof zu vergeben

Habe für das Dressurturnier von 31.8.-2.9. am Gutenhof eine Nennung mit Box zu vergeben Habe 82€ einbezahlt und hätte gerne 80€. Bei Interesse bitte melden bei Kathi Kronfuß, 0664 213 73 72

Dienstag, 14. August 2007

TV Übertragung der EM

Mittwoch, 15. August 2007 15.00-16.00 Uhr „Sport Extra“ im SWR Fernsehen Deutsche Bank Preis

  1. Wertungsprüfung EM-Einzel- und EM-Mannschaftswertung

Donnerstag, 16. August 2007 15.00-16.00 Uhr „Sport Extra“ im SWR Fernsehen Preis von MVV Energie

  1. Umlauf Nationenpreis
  2. Wertungsprüfung EM-Einzel- und EM-Mannschaftswertung

Freitag, 17. August 2007 17.15-18.50 Uhr „Sportreportage“ im ZDF Preis von MVV Energie 2. Umlauf Nationenpreis 2. Wertungsprüfung EM-Einzel- und EM-Mannschaftswertung

Samstag, 18. August 2007 17.00-18.00 Uhr „Sport am Samstag“ im SWR Fernsehen Großer Preis der Metropolregion Rhein-Neckar

Sonntag, 19. August 2007 14.30-16.10 Uhr „Sportschau live“ in der ARD Die Entscheidung in der EM-Einzelwertung live

Montag, 13. August 2007

Landesmeister NÖ

Vergangenes Wochenende wurden im Kreuttal bei Nikki Hausamann die niederösterreichischen Landesmeisterschaften der Spring- und der Dressurreiter ausgetragen.

Springen Die Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse wurde in einem spanennden Stechen zwischen Matthias Raisch mit Lionel 38 und Michi Steinbrecher, mit Adhesive's Chapman, die bis dahin beide fehlerfrei waren, entschieden. Michi Steinbrecher als erster Reiter hatte einen Abwurf am verflixten letzten Hindernis, Matthias Raisch holte sich darauf mit einer sicheren Nullrunde den Titel. Alfred Fischer mit Odea und Walter Auer mit Ciano verzichteten auf ein Stechen um den 3. Platz und wurden ex aequo Vierte.

Matthias Raisch ist neuer LM NÖ der allgemeinen Klasse Springreiten

LM Jugend: David Harm - Geißbergers Chantal LM Junioren: Mariette Robitza - Calizo LM Junge Reiter: Conny Grimas - Lancaster 103 LM Senioren: Franz Krapf - Leroy 8

<a href="web7.mars67.plusserver.de"target="_blank">Meisterschaftsergebnisse im Detail

Dressur Nur 3 Pferd-Reiterinnen-Paare kämpften um den LM Titel in der allgemeinen Klasse Dressur. Durchsetzen konnte sich Eva Maria Bachinger (135,32 Punkte) mit dem Hengst Palazzo vor Katrin Wergetis und Waldano (130,85 Punkte). Auf dem dritten Platz Sonja Grossauer mit Royal Grey (128,57 Punkte).

Eva Maria Bachinger und Palazzo, LM NÖ Dressur 2007. (c) Martin Datzinger

LM Jugend: Stefanie Böheim - Wonderland LM Junioren: Nicole Berghofer -Shakespeare C LM Junge Reiter: Julias Stix - Bismarck LM Mittelschwere Klasse: Sonja Gawlas - Wizard

Die neuen Dressur LM aus NÖ. (c) Martin Datzinger

<a href="web7.mars67.plusserver.de"target="_blank">Meisterschaftsergebnisse im Detail

Am Freitag Abend gab es traditionell Spanferkel und anschließend Feiern und Tanzen bis in die frühen Morgenstunden ...

Votigierer in Hochform

Einzelgold Sissi Jarz wird ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnt Gold vor ihrer Kollegin Katharina Faltin. Bronze geht an die Deutsche Nicola Ströh.

Sissy Jarz holte EM-Gold für Österreich. Photo (c) Michael Rzepa

Die dritte österreichische Voltigierdame, Christa Kristofics-Binder, kann sich über Platz 7 freuen (8.031 Pkt.)

Mannschaftssilber Die Voltigierer des RC Wildegg (Isabell Freundorfer, Isabel Fiala, Kathrin Pleininger, Katharina Luschin, Jasmin Gipperich, Nikolaus Luschin und Kathrin Humann) holten im Mannschaftsbewerb (Senioren) EM-Silber.

Die Voltigierer des RC Wildegg auf Medaillenkurs. Photo (c) Michael Rzepa

Das Team musste sich mit 8.158 Punkten nur knapp der deutschen Mannschaft (8.266 Pkt.) geschlagen geben. Bronze ging an das slowakische Voltigierteam.

Juniorenmannschaft Die Juniorenmannschaft aus dem Zillertal (Sandra Geisler, Katharina Wegscheider, Anita Flörl, Melanie Danzl, Franziska Fieg, Christina Hasenauer und Jasmin Lindner) zeigte bei der Voltigier-EM in Kaposvar ebenfalls eine sensationelle Leistung und holte sich im großen Finale, der Kür, den Europameistertitel 2007 im Mannschaftsbewerb vor Deutschland und der Slowakei!

Juniorenmannschaft Zillertal - EM Gold ! Photo (c) Michael Rzepa
Freitag, 10. August 2007

Magna Racino schließt Rennbetrieb

Das Magna Racino schließt mit Ende der Saison 2007 seinen Pferdesport-Rennbetrieb. Das teilte das Mutter-Unternehmen Magna Entertainmant Corporation (MEC) in einer Unternehmensmitteilung zum zweiten Quartal 2007 mit. Die wirtschaftlichen Erwartungen seien nicht erfüllt worden.

Weitere Verwendungen der bestehenden Einrichtungen und Infrastruktur werden evaluiert, um den höchsten Nutzen zu erzielen. In der Zwischenzeit würden die Einrichtungen als Pferdezentrum genutzt.

Donnerstag, 9. August 2007

Turniere am Wochenende

  • 10.08.2007 - 12.08.2007 CSN-B* Schruns-Tschagguns
  1. Montafoner Pferdesporttage

*10.08.2007 - 12.08.2007 CDN-A CDN-B Steyr OÖ ASVÖ Landescup

10.08.2007 - 12.08.2007 CDN-A CDN-B CSN-B* Kreuttal NÖ LM Dressur und Springen

  • 11.08.2007 - 12.08.2007 CCN-A CCNP-A Aspang ÖM Pony, BLMM Pony, Finale Aspanger VS-Trophy

<a href="www.fena.at"target="_blank">Und viele mehr ...

International

10.08.2007 - 12.08.2007 CAI-A/W4,2 Szilvásvárad / HUN <a href="www.menesgazdasag.hu< Definitv genannt Josef Leibetseder Hubert Scherz

10.08.2007 - 12.08.2007 CSI2* Valkenswaard / NED <a href="www.csivalkenswaard.com<
Definitv genannt Amateur: Julius Peter Fränzl

10.08.2007 - 14.08.2007 EM Horse Ball Saint Lô / FRA <a href="www.saint-lo.fr< - geht leider zur Zeit nicht

10.08.2007 - 12.08.2007 CIC2* Alpencup 2007 Unterbeuern / GER <a href="www.rzv-lechtal.de<
Definitv genannt: Franz Graf, Christoph Heiden, Wolfgang Plautz, Victoria Erb, Katrin Khoddam-Hazrati, Harald Kikinger, Sebastian Steiner, Ulrike Limberg, Sandra Seidinger

Sie sind nicht angemeldet