Sonntag, 17. August 2003

WM der Kleinpferdefahrer - drei Medaillen für Österreich

Erstellt von kajetan um 19:00 in Sport Fahren

"Österreichs Pferdesportfans durften sich am Wochenende bei der ersten Weltmeisterschaft im Gespannfahren für Ponys in Karlstetten (NÖ) über drei Medaillen freuen.

Ein Mal Silber und zwei Mal Bronze gab es für Österreich. Überragend waren die Deutschen, die alle drei Kategorien (Einspänner, Zweispänner, Vierspänner) sowie auch die Teamwertung für sich entschieden.

Stickelberger holt Silber

Die wertvollste Medaille für die Gastgeber holte der Niederösterreicher Josef Stickelberger, der mit seinem Haflinger-Zweispänner (Wito und Weran) Silber holte.

Bronze ging an Rudi Pirhofer im Einspänner mit "El Chico2". Und Bronze ging auch an das Team Austria.

Erfolgreiche Premiere

Die Premiere der ersten kombinierten (1-, 2- und 4-Spänner) Pony-Weltmeisterschaften im Gespannfahren verlief erfolgreich, allein am Samstag verfolgten mehr als 5.000 Besucher die Wettkämpfe."(Sport.ORF.at)

Ergebnisse

Ulla Salzgeber mit Rusty Europameister im Dressurreiten

Erstellt von kajetan um 18:18 in Sport Dressur

"Ulla Salzgeber hat am Sonntag bei den Dressur-Europameisterschaften in der Einzelwertung ihre zweite Goldmedaille geholt.

Mit ihrem Paradepferd Rusty dominierte die 45-jährige Deutsche die Konkurrenz in Hickstead und zeigte trotz des laufenden Doping-Verfahrens keinerlei Nervosität.

Mit 244,09 Prozentpunkten setzte sich die Titelverteidigerin klar vor dem Schweden Jan Brink mit Briar (230,07) und der Spanierin Beatriz Ferrer-Salat mit Beauvalais (227,95) durch.

Rusty in Topform

So stark und sicher wie in Hickstead präsentierte sich der 15-jährige lettische Wallach noch nie. Nahezu makellos tanzte Rusty durch den Parcours, stellte am Samstag im Special mit 80,36 Prozentpunkten sogar einen Rekord auf.

Die rund 8.000 Zuschauer feierten Salzgeber und ihr Pferd am Sonntag nach der abschließenden Musik-Kür zur "Carmina Burana" von Carl Orff und spendeten stehend Applaus.

"Ich wollte reiten, was das Zeug hält, und das ist mir gelungen", beschrieb die Reiterin ihre eindrucksvollen Vorstellungen in Grand Prix, Special und Kür.

Optimistischer Blick nach Athen

"Wenn er die Form bis Athen halten kann, bin ich glücklich", sagte Salzgeber mit Blick auf die Olympischen Spiele.

Ihre Fassung hatte die nervenstarke Reiterin in Hickstead nur ein Mal verloren. Als Journalisten nach ihrem Doping-Verfahren fragten, versteinerte sich ihre Miene kurzzeitig. "Dazu sage ich hier nichts", antwortete Salzgeber barsch, "fragen sie mich nächste Woche."

Amerikanerin holt Silber

Zweite der offenen Einzelwertung wurde die US-Amerikanerin Lisa Wilcox mit Relevant (235,33). Da die EM international offen ausgeschrieben war, erhielt die im niedersächsischen Cappeln lebende Reiterin ebenso eine Silbermedaille wie der Schwede Brink.

"Ein wenig komisch ist das schon", kommentierte Marietta Whitages, die Vorsitzende des internationalen Dressur-Ausschusses, die Regelung. "Das sollte der Verband ändern."

Umstrittene Regel

"Das ist völliger Unsinn", kritisierte auch Salzgeber die umstrittene Regel, gratulierte Wilcox aber zu ihrer starken Leistung.

Die Amerikanerin ließ sich die Freude über die erste amerikanische EM-Medaille nicht verderben. "Ich muss mich hier für unser Olympia-Team qualifizieren", erklärte sie ihren EM-Start.

Österreichs Dressur-Amazonen-Quartett hatte schon am Freitag im Teambewerb für das Highlight aus rot-weiß-roter Sicht gesorgt und mit dem siebenten Rang erstmals seit 20 Jahren die Olympia-Qualifikation für den Mannschaftsbewerb geschafft." (Sport.ORF.at)

ORF-Teletext berichtete am Sonntag

Einzelergenisse unter "COMMENT"

Freitag, 15. August 2003

Int. Einladungsturnier in Sighartsstein, Salzburg

Erstellt von kajetan um 23:19 in Sport Springen

Bereits zur Tradition geworden ist das Einladungs-Springturnier mt internationaler Beteiligung, das alljährlich von Familie Augustin auf deren Reitanlage in Sighartsstein, in Salzburg, veranstaltet wird.

Leider liegen uns sonst keine Informationen vor. Weiß wer mehr? Wer war am Start?

ORF-Teletext berichtete am Freitag

Lob für das Steckenpferd aus Wr. Neustadt

Erstellt von kajetan um 12:47 in off topic

Wirklich sehr gefreut haben wir uns über das Lob des RZS Wr. Neustadts und des Teams Adhesive!

In seinem noch jungen Leben ist das Steckenpferd zu DER Plattform des Pferdesports in Österreich geworden. Das ist aber nur durch die Mithilfe aller User des Steckenpferds möglich geworden.

Herzlichen Dank Euch allen! Wir versprechen, weiterhin so am Ball zu bleiben!

Gracioso nicht mehr im Sport

Erstellt von kajetan um 12:26 in Sport Dressur

Das Erfolgspferd von Nadine Capellmann ist nun von seiner Reiterin in Pension geschickt worden, berichtet Euro Dressage News.

Nach den Querelen im deutschen Dressurlager vor Aachen, einem doppelseitigen Spiegelinterview mit Nadine Capellmann und der "nur" Nominierung als 2. Ersatz von Gracioso bei den Dressur Europameisterschaften in Hickstead (GB), hat die Erfolgsstory dieses Pferdes nun ein vorzeitiges Ende gefunden.

Ist der "Zickenkrieg" (Zitat - Kim Kreling, Chefredakteurin der "Pferdesport international") im deutschen Dressurlager damit beendet?

EM der Voltigierer & der Vielseitigkeits-Junioren

Erstellt von kajetan um 11:55 Beitrags-Archiv (Seite 364 von 383)

Urlaubsbedingt, ausnahmsweise, erst- und wohl auch einmalig war hier die Pferderevue in ihrer Berichterstattung einmal schneller! ;-)) Dieses Wochenende hat das Steckenpferd aber bereits wieder aufgeholt!

Der Vollständigkeit halber hier die Links zu den Berichten und Ergebnissen:

VOLTIGIEREN: Ergebnisse - Saumur Pferderevue/Bericht - Voltigieren

VIELSEITIGKEIT - JUNIOREN: Ergebnisse - Pardubice Pferderevue/Bericht - Vielseitigkeit-Junioren

Donnerstag, 14. August 2003

Dressur EM in Hickstead

Erstellt von kajetan um 11:05 in Sport Dressur

Erfolgreicher Auftakt für unsere Damen-Dressurmannschaft am ersten Tag der Dressur Europameisterschaften in Hickstead (GB). Im ersten Teil des Grand Prix, ritt Renate Voglsang mit ihrem Davidoff auf beachtliche 64,250 %, derzeit Rang 16; Nina Stadlinger mit Egalité gar auf hervorragende 68,167%, und liegt damit derzeit auf Platz 7! Andrea John mit Hermes und Victoria Max-Theurer auf ihrem Weinrausch gehen am Freitag an den Start. Der Grand Prix zählt auch zur Mannschaftswertung, und damit zur letzten Qualifikation für Olympia in Athen. Unseren Infos zufolge, haben zwei noch nicht qualifizierte Nationen die Möglichkeit noch Tickets nach Athen zu erreiten; siehe FEI Bulletin 3/2003, Seite 8. Noch nicht qualifiziert, neben anderen, sind z.B.: Grossbritannien, Russland und eben Österreich. Bislang liegen wir in dieser Wertung auf dem 5. Rang, nur England liegt vor uns!

Also Daumen halten für Victoria, Startzeit 10.23 h, und Andrea, sie kommt um 14.24 h dran.

AKTUELLES: siehe unter COMMENTS!

Mittwoch, 13. August 2003

"Freudenauer Herbstturnier" nun am REUHOF!

Erstellt von kajetan um 19:25 in Sport Dressur

Auf Grund von erheblichen Problemen in Zusammenhang mit den Benützungsrechten der ASKÖ-Reitanlage in der Freudenau hat sich die Wr. Reitervereinigung St. Georg entschlossen, ihr Dressurturnier (11. und 12.10. 2003) heuer nicht in der Freudenau, sondern am Reuhof in Pillichsdorf durchzuführen, die dankenswerterweise von Familie Lex zur Verfügung gestellt wird. Auch das Finale des Société Générale Mannschaftscups wird nun dort ausgeritten. Die in den gelben Seiten 8/2003 auf Seite 342 veröffentlichte Ausschreibung wird durch jene in den gelben Seiten 9/2003 ersetzt. Der Veranstalter bittet um Beachtung!

Montag, 11. August 2003

WM der Kleinpferde Fahrer

Erstellt von kajetan um 21:05 in Sport Fahren

findet von 14. bis 17.8.2003 in Karlstetten (NÖ) statt. 87 Aktive und 230 Pferde aus 17 Nationen werden erwartet. Medaillenchancen aus österreichischer Sicht hat laut Trainer und amtierendem Staatsmeister Georg Moser der Niederösterreicher Josef Stickelberger mit seinem Halfinger-Zweispänner.

Mehr dazu auf www.pony-wm2003.com

AKTUELLES: siehe unter COMMENTS!

Freitag, 8. August 2003

Urlaubssperre ???

Erstellt von Cat um 11:24 in Sport gemischt

Es ist so weit: Ich fahr auf Urlaub ! 10 Tage ! Und dort wo ich hinfahre, da gibt es so gut wie nichts - zumindest aber ganz sicher keinen Internetanschluss !

Was aber nicht bedeutet, dass das Steckenpferd in dieser Zeit zusperrt - es braucht nur in dieser Zeit ein wenig "Futter" von außen - Fremdpflege sozusagen - um die ich euch bitte !

Damit ich, wenn ich wieder da bin, weiß, was los war ! ;-)

Ich mach gleich den Anfang, vielleicht nimmt das dem ein oder anderen die Hemmung:

Sie sind nicht angemeldet