steckenpferd
Dienstag, 3. August 2004

Trabrennfahrer-Legende ist gestorben

Die Traberszene trauert um eine Legende: Der Niederösterreicher Leopold Kernbichler verstarb gestern, am Montag, im 68. Lebensjahr. Kernbichler war mit 799 Siegen einer der erfolgreichsten heimischen Trabrennfahrer.

1. Steckenpferd-Reiterei Gewinnspiel

Endlich ist es soweit: Wir starten unser 1. Gewinnspiel: Zu gewinnen gibt es: Ein Wochenende für 2 Personen im Reiter's Burgenlandresort Supreme Hotel *****

Das Reiter's Burgenland Resort Bad Tatzmannsdorf bietet eine hauseigene Therme, Spa, Golf, Reiten und Wellness. Zum Resort gehören 4* Avance und 5* Supreme Hotel.

Und hier gehts zum Gewinnspiel!

Viel Glück !

Sonntag, 1. August 2004

AMB zum 5. Mal Staatsmeister

Bereits zum 5. Mal holte sich AMB am vergangenen Wochenende in Farrach den Staatsmeistertitel, diesmal mit Remus First in Seconds.

Souverän zum 5. Staatsmeistertitel: AMB

Trotz Rückenbeschwerden und der langen Verletzungspause von Remus First in Seconds war es "leichter, als er gedacht hat" und lobte besonders die Leistung seines Pferdes. So siegte er souverän mit sechs Fehlerpunkten vor Alfred Fischer auf "Gavina" (14) und Gerfried Puck auf "S+L 11th and Bleeker" (16).

Hugo Simon kam nach seiner längerer Pause auf "Conquest of Paradiso" auf Rang sieben.

Meisterin der Jungen Reiter wurde Verena Jäger mit First Choice, bei den Junioren setzte konnte sich Marianne Schindele auf Lanomee durchsetzen.

PferdeRevue-Bericht

Freitag, 30. Juli 2004

Freikarten für Athen

Heute gelesen auf der Fena-Seite:

Der BFV hat einige wenige Restkarten für die Vielseitigkeitsevents im Rahmen der olympischen Spiele in Athen, welche auf Anfrage kostenlos abgegeben werden können.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte direkt: Ing. Franz Kager Mobil: 0664/4433060

ÖM Springen

in Farrach - dieses Wochenende.

Den 1. TB gestern konnte Rob Raskin auf Sylver II vor Gerfried Puck mit Rockmount Flight und AMB auf Remus First in Seconds für sich entscheiden. Und auch beim 2 Phasen-Springen der Klasse S waren die drei "am Stockerl" - allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Es verspricht, spannend zu werden.

Ergebnisse gibt es laufend auf sportergebnisse.at

Mittwoch, 28. Juli 2004

Olympia-Fahrplan Reiten

13.8. Eröffnungsfeier 14.8. Vielseitigkeit/1. Vet.check 15.8. Vielseitigkeit/Dressur 1. Teil 10 bis 18.35 Uhr 16.8. Vielseitigkeit/Dressur 2. Teil 10 bis 18.35 Uhr 17.8. Vielseitigkeit/Gelände 8.30 bis 12.30 Uhr 18.8. Vielseitigkeit/Springen/Siegerehrung 15.30 bis 23.05 19.8. Dressur/1. Vet.check 19.8. Springen/Trainingsspringen 20.8. Dressur/Grand Prix 1. Teil 8.30 bis 13 Uhr 21.8. Dressur/Grand Prix 2. Teil/Siegerehrung 8.30 bis 13.45 22.8. Springen/1.Qualifikation 9 bis 12.45 Uhr 23.8. Dressur/Grand Prix Special 8 bis 12.55 Uhr 24.8. Springen/Nationenpreis 1. Runde 9 bis 12.45 Uhr 24.8. Springen/Nationenpreis 2. Runde/Siegerehrung 20.30 bis 00.30 Uhr 25.8. Dressur/Grand Prix Kür/Siegerehrung 15.30 bis 18.55 27.8. Springen/Einzelfinale/Siegerehrung 16.30 bis 22.05

Dienstag, 27. Juli 2004

Hugo Simon wieder fit

Wie horseweb.de berichtet, hatte Hugo Simon beim CSI* Samen in Luxenburg einen guten Start nach seiner Schulterverletzung Er siegte mit Conquest of Paradiso in einer 1,40 m-Prüfung und belegte mit Live Fire den zweiten Platz in einer 1,30 m-Prüfung.

Montag, 26. Juli 2004

kurz notiert ...

  • Ergebnisse Einspänner WM in Astorp (SWE) Einzel: 1. Marie Kahrle (SWE) 123,22 Punkte - 2. Jan van den Broek (NED) 124,08 - 3. Ben Simonsen (FIN) 124,43 - weiter: 29. Andreas Rathner (AUT) 150,28 - 41. Astrid Schöftner (AUT) 160,46 - 54. Tanja Scheiblhofer-Thomae (AUT) 187,64 Mannschaft: 1. Schweden 238,5 - 2. Finnland 244,7 - 3. Polen 253,5 - weiter: 12. Österreich (Schöftner, Rathner, Scheiblhofer-Thomae) 302,7

  • Die Brasilianerin Luciana Diniz-Knippling gewann am Sonntag den Großen Preis von Spangenberg mit Meautry's Locarno mit 35,56 Sekunden im Stechen. Damit war Diniz-Kipling nur 0,06 Sekunden schneller als der Finne Sebastian Numminen mit Sails Away (0/35,62). Dritter wurde Sören von Rönne (0/36,52).

  • Tatjana Freytag von Loringhoven hat am Sonntag beim Pferde-Festival im niederländischen Valkenswaard im Grand Prix mit Pialotta Rang vier belegt. Der Sieg ging an Steve Guerdat (SUI), Zweiter Pedro Veniss (BRA) und auf Platz 3 Ian Millar (CAN).

  • Als größte Außenseiterin im siebenköpfigen Teilnehmerfeld hat die englische Stute Albanova am Sonntag mit Terence Hellier im Sattel auf der Galopprennbahn in Düsseldorf den mit 155.000 Euro dotierten WestLB- Deutschlandpreis gewonnen. Platz 2: Dayano unter Andrasch Starke, Rang drei ging an Rotteck (Jiri Palik).

Sonntag, 25. Juli 2004

Claudia Möller - neue Staatsmeisterin in der Vielseitigkeit

Im steirischen Feldbach wurde dieses Wochenende um die ÖSTM in der VS geritten.

ted Red und Claudia Möller (Archivbild)

Sieger dieser "Königsdisziplin des Reitsports" wurde Claudia Möller aus NÖ mit ihrem Ted Red. Auf Platz zwei der Steirer Andreas Riedl - Piccolino, Bronce erritt Martin Hauptmann- ebenfalls Steiermark- und Brillant.

Sie sind nicht angemeldet