steckenpferd
Donnerstag, 9. September 2004

FEI prüft Olympia-Verletzungen

Die FEI will die ungewöhnlich hohe Zahl von Sehnenverletzungen bei Springpferden während der Olympische Spiele in Athen untersuchen. In Athen hatten sich mindestens drei Spitzenpferde Sehnenrisse zugezogen, darunter Royal Kaliber von Bronze-Gewinner Chris Kappler und Dileme de Cephe von Weltcup-Sieger Bruno Broucqsault. Daneben gab es weitere schwere Sehnenverletzungen. Mehrere Reiter hatten sich über den Rasen beschwert, dessen Wurzeln nicht tief genug gewesen sein sollen.

Turnierhighlights am Wochenende

  • CSN-A CSNP-A Schachl Finale Casino Grand Prix, Adhesive Cup, ÖSTM Springen Mannschaft Ergebnisse

  • CIC** CIC* CCN-A Himberg-Gutenhof W-LM, Bgld-LM allgem. Klasse, Jugend, Pony

  • CDN-A* CDNP-A Fernitz-Auhof ÖSTM allgem. Klasse, ÖM Junge Reiter, Jugend und Junioren, ÖM Kleinpferde, BLMM Kleinpferde

Und viele mehr ...

Mittwoch, 8. September 2004

"Performance Plus, Success For Sale"

Performance Plus Auction of Top Sporthorses and Young Prospects.

“Performance Plus, Success For Sale,” is the slogan of the newest sport horse auction, organised by a group of breeding and equestrian sport aficionado’s on Wednesday September 22, 2004 at the KNHS Centre in Ermelo, The Netherlands. The Performance Plus collection features 82 sport horses and young prospects bred out of the best German European bloodlines.

Read more ...

Official Homepage

Dienstag, 7. September 2004
Montag, 6. September 2004

Britin gewinnt den Grand Special in Piber

Mit ihrem neuen Pferd Nector Vn Carelshof dominierte die Britin Fiona Bigwood das Finale im Grand Prix Special und setzte sich vor Constanze Rügheimer (Deutschland) und Marcela Krinke Susmelj (Schweiz) durch.

In der Intermediaire I Kür siegt Carl der Dritte unter Christoph von Daehne aus Deutschland vor Caro Kottas-Heldenberg und beendet damit deren Siegesserie seit 2003. Martina Knill belegt mit Caletto den hervorragenden 3. Platz.

Sieger in der Inter I Kür: C. von Daehne

Der Sieg im Grand Prix sowie in der Grand Prix Kür gingen in die Schweiz an Marie-Line Wettstein und Le Primeur, die von Oberbereiter a.D. Arthur Kottas-Heldenberg trainiert wird.

Sämtliche Ergebnisse gibt es auf der CDI Piber-Homepage oder auf der Equisportseite

Was das Rahmenprogramm angeht - bin ich selber schon neugierig: Wie wars ??

Hier gehts zum Großen Piber Photo-Krimi

Gerfried in Moskau grandios !

Frühmann und Raskin in Vicenza erfolgreich

Gerfried Puck war am Wochenende beim WC-Turnier in Moskau wieder in Hochform !!

Gerfried Puck reitet international ganz vorne mit [Archivbild]

Mit einem 2. Platz im Grand Prix und ein 3. Platz im Weltcup-Springen reitet Gerfried mit Rockount Flight ganz vorne in der Weltspitze mit. Beim Weltcup-Springen musste sich Gerfried nur dem Belgier Ludo Philippaerts und dem Niederländer Piet Raymakers geschlagen geben, am Sonntag im GP war nur der Deutsche Rene Tebbel vor ihm.

Einfach GRANDIOS !

Frühmann und Raskin in Italien Auch einige Topp-Platzierungen für Österreich erritten Thomas Frühmann und Rob Raskin beim CSI *** in Vicenza mit Adhesive's Millenium und The Sixth Sense bzw Sylver und Liras van de Kleine Roost. Eine Ergebnisübersicht gibt es auf Horseweb.de in der Rubrik "International News".

kurz notiert ...

  • Der Wiener Andreas Suborics war aber mit insgesamt neun Siegen der erfolgreichste Jockey der Großen Galoppwoche in Iffezheim und baute damit seine Führung im deutschen Championat weiter aus.

  • Die britische Vielseitigkeitsreiterin Caroline Pratt ist am Samstag nach einem schweren Sturz mit ihrem Pferd Primitive Streak gestorben. Die 42-Jährige aus Cheshire fiel mit ihrem zwölfjährigen Wallach beim traditionsreichen Turnier in Burghley beim Geländeritt am 26. Hindernis. Das Pferd, das auf sie gefallen war, blieb nach Veranstalterangaben ohne schwere Verletzung.

  • Das Magna Racino in Ebreichsdorf bei Wien hat am Samstag den Vollbetrieb aufgenommen und ist ab sofort täglich geöffnet. Das Entertainment Center vermittelt darüber hinaus nun auch "Las Vegas-Feeling". Dafür sorgt ein Outlet mit Video Lotterien Terminals (VLTs) der Casinos Austria und der Österreichischen Lotterien.

Freitag, 3. September 2004

kurz notiert ...

  • Das Weltcup-Finale der Springreiter wird 2006 in Kuala Lumpur ausgetragen. Das teilte der Reit-Weltverband FEI am Donnerstag mit. Die Hauptstadt von Malaysia setzte sich mit ihrer Bewerbung gegen Düsseldorf durch. Zu den Organisatoren des im vergangenen Jahr erstmals organisierten Turniers in Kuala Lumpur gehört die Firma Engarde mit den Gesellschaftern Paul Schockemöhle und Volker Wulff.

  • Prinzessin Annes Tochter Zara Phillips ist von einem Pferd ins Gesicht gebissen worden. Die Wunde in der Wange der 23-jährigen Enkelin von Königin Elizabeth II. musste genäht werden. Zara Phillips erschien am Donnerstag mit weißem Verband in Lincolnshire. Wann und wie der Unfall passierte, ist unklar. Der Buckingham Palast wollte dazu keine Auskunft geben.

  • Starjockey Andreas Suborics hat am Mittwoch in Iffezheim mit dem dreijährigen Wallachen Raffelberger das mit 110.000 Euro dotierte Rennen um die "Goldene Peitsche" gewonnen und die Siegprämien von 65.000 Euro erritten. Platz zwei ging an Jean-Pierre Carvalho auf Key to Pleasure. Beide Pferde werden vom Kärntner Mario Hofer trainiert.

Donnerstag, 2. September 2004

Neuer Weltranglisten-Erster Springen

Rodrigo Pessoa hat die fast vierjährige Vorherrschaft der deutschen Springreiter in der Weltrangliste beendet.

Führender der Weltrangliste: Rodrigo Pessoa

Der Brasilianer übernahm dank der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Athen wieder die Führung, die er zuletzt Ende 2000 besaß. Mit 2727 Punkten liegt Pessoa vor Ludger Beerbaum (2624) und Marcus Ehning (2234).

Sie sind nicht angemeldet