Samstag, 18. September 2004
Nationencup-Finale in Barcelona
Dieses Wochenende findet im Rahmen des CSIO Barcelona das große Samsung Nationscupfinale statt.
Holte sich schon einen Sieg in Barcelona: HH Engemann
Im Großen Longines Preis gestern holte sich Heinrich Hermann Engemann mit Aboyeur den Sieg.
Freitag, 17. September 2004
Springtermine 2005
Folgende Termine für den Österreichischen Springsport wurden laut Österreich-Springreiten von Springreferentin Gabriele Morbitzer für das kommende Jahr bestätigt.
- bis 24. April 2005 Casino Grand Prix Gebath (NÖ)
- bis 15. Mai 2005 CSIO**** Linz-Ebelsberg (OÖ)
- bis 22. Mai 2005 CSI** Sachendorf (ST)
- bis 12. Juni 2005 Casino Grand Prix Farrach (ST)
- bis 26. Juni 2005 STM Allg./YR/Jun HSV Wr. Neustadt
- bis 10. Juli 2005 Casino Grand Prix Weer (T)
- bis 24. Juli 2005 ÖM Jug/Pony Elixhausen (S)
- bis 31. Juli 2005 Casino Grand Prix Preding (ST)
- bis 07. August 2005 BLMM Schachl (S)
- bis 21. August 2005 Casino Grand Prix Wolfsberg (K)
- bis 11. September 2005 Casino Grand Prix Finale Schörfling (OÖ)
Donnerstag, 16. September 2004
Europa-Championat für Vollblutaraber
Erstellt von Cat um 16:46
in
Araber
Vollblutaraber zeigen ihre Vielseitigkeit
Rund 60 Vollblutaraber aus 10 europäischen Ländern und mehr als 300 Starts in 13 verschiedenen Disziplinen – dieses und noch viel mehr erwartet die Zuschauer am 3. Europa-Championat für
Vollblutaraber Sportpferde vom 17.-19. September in Stadl Paura. Damit ist dies das größte internationale Turnier für Vollblutaraber in Europa – wenn nicht gar in der ganzen Welt.
Pferde und Reiter zeigen in der Geländestrecke ihren Mut und ihre Ausdauer, in der Dressur wird die Eleganz des Arabischen Pferdes deutlich, wie auch vor der Kutsche und in den Westerndisziplinen zeigen sie ihre Schnelligkeit auf dem Zirkel in der Reining und ihre Konzentration bei der Arbeit im Trailparcours.
Beginn: Freitag um 8.00 h mit Vorbereitungsprüfungen.
Das eigentliche Europa-Championat wird am Samstag und Sonntag ausgetragen. Der Eintritt kostet 5 € pro Person.
Mittwoch, 15. September 2004
Vielseitigkeit: Horst Karsten geht
Knalleffekt in der heimischen Military: Der Bundestrainer der österreichischen Vielseitigkeitsreiter hat seinen Rücktritt erklärt.
Details und die Hintergründe dazu dazu gibts auf der Seite der PferdRevue
Paraolympics in Athen
Bei den 12. Paralympics, die vom 17. bis 28. September 2004 in Athen stattfinden, wird auch Österreich mit dem Niederösterreicher Thomas Haller vertreten sein. Er startet im Dressur Einzelbewerb am 22. September
Am 21. und 22. September stehen im Markopoulo Horsecenter die Einzelprüfungen, am 23. und 24. September die Kürprüfungen und am 26. September die Teamprüfungen in den jeweiligen Graden an.
Dienstag, 14. September 2004
kurz notiert
-
Beat Mändli wurde mit "Oh Harry" Schweizer Meister der Springreiter 2004. Es ist nach 1998 der 2. Titel für Mändli. Silber für Céline Stauffer mit Daloubet d´Evordes, Bronze an Maryline Vorpe mit Mercure du Chable.
-
Der Belgier Jos Lansink gewann mit Cumano im mit $ 1.000.000. dotierten CN International in Spruce Meadows. Platz zwei ging an Christian Ahlmann auf Coester, Dritter wurde Robert Smith auf Mr. Springfield.
Montag, 13. September 2004
Gerfried nicht zu bremsen !!
Gerfried Puck hat die Serie seiner Spitzenergebnisse am Sonntag in Georgenburg fortgesetzt.
Hat gut Lachen: Gerfried Puck ist auf Erflogskurs
Nach dem Sieg beim CSIO in Lummen (BEL) Mitte August und den Stockerlplätzen beim Weltcupturnier in Moskau gewann er mit S+L 11th and Bleeker beim CSI **** Chernyakhovsk (Georgenburg) den Grand Prix. In 39,48 Sekunden im Stechen verwies Puck Samantha McIntosh mit Calvaro Star (40,26) und den Niederländer Leon Thijssen mit Nairobi (41,36) auf die Plätze.
Zur Zeit nicht zu bremsen: Gerfried Puck
GRATULATION !!!
Impressionen aus Georgenburg
Ergebnisslisten
Sonntag, 12. September 2004
Casino Finale 2004
Mit einem Sieg im Casino in Schachl sichtere sich die Lasseerin Sabine Seeburger Schranz auf Adhesive's Collin mit 71 Punkten den Gesamtsieg im Casino Grand Prix 2004 vor Alexander Wimmer und Boris Boor.
Alle Ergbeniss aus Schachl und die Detailergebnisse im Casino GP gibt es auf reiterei.at
Nomen est Omen ...
Titelverteidigerin Victoria Max-Theurer gewann in Fernitz–Auhofdie Kür mit 76.75 Prozent und holte sich damit, nach 2003, bereits ihren zweiten Titel des Österreichischen Staatsmeisters:
Neue alte Dressurmeisterin Victoria MT
Gold Victoria Max-Theurer/AUT mit Falcao gesamt 218.14 Prozent
Silber Peter Gmoser/AUT mit Willibald’s Don Debussy 209.70 Prozent
Bronze Renate Voglsang mit Davidoff 201.87 Prozent
- Marie Schönberger/AUT mit Ebor 201.05 Prozent
- Evelyn Haim-Swarovski/AUT mit Chopin 199.92 Prozent
Bei den Junioren siegte Nikolaus Erdmann mit Weltjuwel, bei den Jungen Reitern Markus Jungwirth mit Smart Cookie.
Freitag, 10. September 2004
CSI **** Chernyakhovsk
Ein zweiter und ein achter Platz ist das gute Ergebnis für Gerfried Puck heute beim CSI **** Chernyakhovsk. Mit Little Lord Lady musste er sich nur dem Bulgaren Rossen Raychef geschlagen geben, den achten Platz erreichte er mit S+L Bleeker.
Auf Platz 15 Julia Kayser mit HBC Pherna.