steckenpferd
Donnerstag, 21. Oktober 2004

In Memoriam Johann Entenfellner

Am 20. Oktober 2004 verstarb Johann Entenfellnger vollkommen unerwartet, während einer Zugreise von Wels nach Wien, im 71. Lebensjahr - mutmaßlich an Herzversagen. Johann Entenfellner war seit 2001 Geschäftsführer des Pferdezentrums Stadl-Paura.

Einen Nachruf finden Sie auf der Internetseite der PferdeRevue

Audi steigt aus

Rückzug nicht nur aus der Stadthalle Das internationale Hallenturnier in München Anfang Dezember wird die letzte Veranstaltung sein, die Audi unterstützt - dann steigt Audi aus dem Springsport-Sponsoring aus. Lange war Audi einer der Hauptsponsoren vor allem des deutschen Reitsports. Auch das Audi-Team, Ludger Beerbaum, Marco Kutscher, Christian Ahlmann und Mylene Diedrichsmeyer wird aufgelöst. Lediglich der Vertrag mit Ludger Beerbaum, der bis Ende 2006 abgeschlossen wurde, bleibt bis dahin bestehen. Die Audi-Entscheidung, das Engagement nunsnach 17 Jahren zu beenden, habe mit den derzeitigen Dopingfällen im deutschen Pferdesport nichts zu tun. Experten schätzen, dass das Unternehmen den Springsport mit mehreren Millionen Euro unterstützt hat.

Dienstag, 19. Oktober 2004

Rekord-Nennergebnis fürs Fest der Pferde

22 Nationen kommen nach Wien

Etwas turbulent gestaltete sich der Nennungs-Eingang für das heurige Fest der Pferde in Wien: Auf Grund der Dopingfälle von Athen ergab sich naturgemäß eine Änderung in der Einladungsliste, da eine endgültige Klärung bis zum Wiener Termin nicht zu erwarten ist.

Starkes deutsches Team Das umfangreichste Team stellt heuer Deutschland mit Vorjahrs GP-Sieger Franke Sloothaak, der mit Sundance K und Polarwind kommt und seine Vorjahres-Siegerstute Sheila an Bereiter Daniel Deusser abtrat, Helena Weinberg, Uli Kirchhoff, H.H. Engemann, „Kaiser“ H.W. Johannsmann, Thomas Schepers. Gilbert Böckmann und anderen.

... und andere große Reiter Die Schweiz kommt geschlossen: Markus Fuchs, Beat Mändli, Willi Melliger mit Gattin Nadja, sowie G.B. Lutta und Niklaus Schurtenberger.

Ebenso wieder dabei John und Robert Whitaker sowie James Billington für GB, Katie Monahan Pruden und Marc Nicolas für la France.

Weiters Weltmeister Dermont Lennon und natürlich der brüllende Römer Giordano Catapan.

Montag, 18. Oktober 2004

Tina Tentschert ist Wiener Meisterin

Frauendominanz in Wien Lokalmatadorin Tina Tentschert holte sich vergangenes Wochenende am Wiener Reuhof mit Kaba Gege Al Cazar den Wiener Landesmeistertitel in der Dressur!

Tina Tenschert und Kaba Gege Al Cazar

Mit ihrem braunen Wallach setzte sie sich in der Allgemeinen Klasse gegen Helwig Schuster auf Rubinstern und Diana Wünschek auf Wanted durch, die sich mit Platz 2 und 3 "begnügen" mussten.

In der mittelschweren Klasse war Belinda Weinbauer mit Adhesive's Rubina vorne, gefolgt von Karin Oberhuber mit ihrem Luxor und Sonja Gawlas auf Wizard.

Die Klasse "Junge Reiter" entschied Cosima Köstler vor Katherina Böck für sich, bei den Junioren siegte Katharina Wünschek vor Marie Theres Neuer-Roth-Gschwender und Kathrin Scheidl auf Charly. Die Jugend-Klasse gewann Alina Strasser auf Carpe Diem 2 vor Victoria Schaaf auf Lucky Luke V. Auf Platz 3 Corinna Stark mit Wembley. Die WRMS der Kleinpferde Dressur entschied Hannah Richter mit Cremello vor Jacqueline Steurer - Noa und Eunike Reicher - Cindy 3 für sich.

kurz notiert ...

  • Nicht so stark wie vor einer Woche beim Weltcup-Auftakt in Oslo zeigte sich Gerfried Puck beim Weltcup-Turnier in Helsinki. Mit S+L 11th and Bleeker belegte er am Sonntag im Weltcup-Springen nach zwei Abwürfen im Grunddurchgang den 24. Platz, damit hat er in der Gesamtwertung weiter einen Punkt für den 16. Platz in Norwegen auf dem Konto. Im Großen Preis, in dem er in Oslo Zweiter gewesen war, gab er am Samstag mit Rockmount Flight auf.

  • Andreas Suborics hat am Sonntag bei den hoch dotierten Rennen in Mailand mit Shirocco den "Gran Premio del Jockey Club e Coppa d'Oro" gewonnen. Der Dreijährige verwies den Italiener Illusionist auf Rang zwei und sicherte sich nach dem Deutschen Derby einen weiteren Sieg in einem Rennen der weltweit höchsten Kategorie. In dem ebenfalls mit 330.000 Euro dotierten Gran Criterium für Zweijährige wurde Suborics mit Idealist hinter dem Stallgefährten Königstiger (Filip Minarik) Zweiter.

Frauenpower in Kaposvar

Caro dominiert die Kleine Tour St.Georg, Inter I und die Kür: Alle Bewerbe der Tour konnte Caro Kottas-Heldenberg vergangenes Wochenende beim CDI-W in Kaposvar mit Menke's Diamond Spark für sich entscheiden.

Toll in Form in Kaposvar: Caro und Menke's Sparky

Hervorragende Leistzungen zeigten auch Katrin Atschko und Rubidour: Ein 4. Platz im St. Georg und zwei 2. Plätze am Samstag und Sonntag. Ebenso konnte sich Sabine Dürrheim mit Lombard mit Platz 6 im Georg, einem 4. Platz am Samstag und einem 3. Platz in der Kür von Tag zu Tag steigern und zeigte sich - auch wieder einmal ohne Ball - gut in Form!

In der Großen Tour belegte Evelyn Haim-Swarovsky mit Chopin in der Inter II den 2. und beim GP den 10. Platz, Karin Karlovatz platzierte sich am Freitag mit Komfort auf dem 8. Rang.

Mehr Ergebnisse gibt es in der Rubrik "International News" auf Horseweb.de

Freitag, 15. Oktober 2004

Turniere am Wochenende

  • CDN-A CDN-B Wien-Reuhof St. Georgs Herbstturnier, W-LM Dressur alle Klassen, Wr. Union MS Dressur

  • CCN-A Wiendorf-Dienstlhof BLMM Vielseitigkeit, Preis des Oldenburger Pferdes

  • CSN-B Linz-Ebelsberg Halle

Und einige mehr ...

Mittwoch, 13. Oktober 2004

Eine Aera geht zu Ende

Anna Lex hört auf

Die "Aera Lex" am Wiener Reuhof ist zu Ende - mit heutigem Tag hat Anna Lex offiziell bekannt gegeben, dass sie die Leitung des Reuhof mit 1.11.2004 übergibt. Ab nun werden die Grundeigentümer, "die Bibers", die Geschicke des "Gut Reuhof" - wie der Reuhof nunmehr heißt - lenken.

Bald ein Bild aus vergangenen Tagen: Anna Lex (hier mit Helfried Knotz) als Leiterin des Reuhof Josef Lex sen. (verstorben 2000) brachte den Reitsport zum Reuhof

Wie auch bereits auf der Internetseite des Reuhofs Reuhof.at unter "Kontakte" vorgestellt obliegt die Gesamtleitung des Gutes nun Mag. Herbert Biber, um die wirtschaftlichen Belange kümmert sich seine Frau Brigitte. Helfried Knotz ist sportlicher Leiter, der Schulbetrieb wird von Karin Petric geführt.

Für mich wird - wie für viele andere auch - der Reuhof wohl immer mit dem Namen Lex und Erinnerungen an lang vergangen Tage verbunden bleiben.

Für die Zukunft aber wünsche ich der Familie Biber einen guten Start und viel Erfolg für ihre neue Lebensaufgabe!

Neue Aufgabe für Sloothaak

Eine neue Aufgabe kommt womöglich bald auf Franke Sloothaak (46) zu: Er ist im Gespräch als Niederländischer Nationaltrainer.

Sloothaak würde Bert Romp ersetzen, der nach den Olympischen Spielen in Athen zurückgetreten war.

Dienstag, 12. Oktober 2004

Sonderangebote beim Reiterstadl

Ein paar Reststücke gibt es noch - bei Sandi's Flohmarkt im Reiterstadl -und wer noch nicht dort war und noch was ergattern will, soll sich beeilen. Zu haben sind noch:

  • Decken (Abschwitz und Thermo) zum halben Preis
  • Jacken und Gilets (Einzelstücke) halber Preis
  • Fleece Bandagen 4er Set weiß um 14,50
  • Halfter und Strick im Set 11,--
  • Fleece Decke hellblau, alle Größen 22,--

Neu im Sortiment: Thermoreitunterwäsche sowie nahtlose Reitunterwäsche

Solange der Vorrat reicht - also nix wie hin !

Sie sind nicht angemeldet