steckenpferd
Donnerstag, 23. Juni 2005

Turniere am Wochenende

23.06.2005 - 26.06.2005 CSN-A Wr. Neustadt/HSV ÖSTM Springen, ÖM Springen Junioren und Junge Reiter, 2. Sichtung EM, ÖHSV Verbandsmeisterschaft Springreiten 2005, Ehrenpreis des Jahrgangs O'Donell Aktuelle Berichterstattung auf fena.at Aktuelle Ergebnisse auf reiterei.at

24.06.2005 - 26.06.2005 CDN-A CDN-B Hofmühlen 20 Jahre Hofmühlen Geld-Cups

24.06.2005 - 26.06.2005 CIC** CIC* CCN-A Wiendorf-Dienstlhof Preis des Oldenburger Pferdes, Kärntner Meisterschaft Vielseitigkeit

24.06.2005 - 26.06.2005 CDN-A* CDN-B Kottingbrunn NÖ-LM Dressur

Und viele mehr

Mittwoch, 22. Juni 2005

Medieninitiative des BFV

Die Abteilung Medien & Kommunikation des BFV startet ein neues Projekt. "horse-media" heißt das Projekt, bei dem der BFV versucht, ein Netz professioneller Medienbetreuer in den Bundesländern aufzubauen.

Ziel ist es, in jedem Bundesland mindestens einen Medienbetreuer zu nominieren, gemeinsame Schulung und Weiterbildung abzuhalten und somit ein effizientes Netzwerk aufzubauen.

Erste konkrete Maßnahme ist die Einrichtung einer neuen Rubrik auf der Homepage mit dem Titel Turnierdetails. Dort haben die Medienbetreuer dann die Möglichkeit, über Turniere zu berichten, welche in den offiziellen News des BFV nicht vorkommen oder zuwenig Platz finden. Vorerst läuft ein Probebetrieb – zur vollen Anwendung kommt dieser Service erst 2006.

Im Herbst findet das erste Seminar des Projekts horse-media statt. Die Einladungen erfolgen in Absprache mit den Landesfachverbänden.

Bereits kommendes Wochenende wird von der ÖMST auf diesen neuen Seiten berichtet werden.

2 Mal CSI in Neuendorf

Die achte Auflage des Davidoff CSI in Neuendorf vom 30. Juni bis 3. Juli 2005 wird vorgängig um ein zweites Turnier, dem Challenge CSI** vom 24. bis 26. Juni, ergänzt.

Nebst der versammelten Schweizer Elite werden am ersten Juliwochenende Spitzenreiter wie der GP-Sieger des Vorjahres, Rolf-Göran Bengtsson (SWE), Jessica Kürten (IRL), Jean-Claude Van Geenberghe (BEL) und die beiden österreichsischen Altmeister Hugo Simon und Thomas Frühmann sowie weitere hoch dekorierte Reiter antreten.

Sämtliche Resultate werden live ins Netz gestellt und nach Beendigung der Siegerehrung als PDF Dokument zum Download zur Verfügung gestellt - dank Christoph Eichinger, dessen Know How doch auch international noch in Anspruch genommen wird ;-)

Dienstag, 21. Juni 2005

PferdAustria Jahrestagung

PferdAustria - die Plattform für das Pferd in Österreich - veranstaltet am 29. Juni 2005, ein dreiviertel Jahr nach Bekanntgabe der Gründung der Interessensgemeinschaft am 7.10.2004 die erste PferdAustria Jahrestagung im Schloss Wolfpassing bei Wieselburg.

Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Themen "Pferd und Gesellschaft" sowie "Pferd und Tourismus"

Die Jahrestagung wird simultan in Englisch übersetzt. Die Teilnahme ist kostenlos, Kaffeepausen und Tagungsunterlagen sind inkludiert. Zusätzliche Informationen finden Sie auf der PferdAustria Homepage www.pferdaustria.info

Dressuraufgaben im Netz

Es ist soweit: Nicht nur der LFV OÖ hat es mit einem kleinen Vorsprung geschafft, auch unsere Bundeszentrale in Wien, der BFV hat nun die Dressuraufgaben aller Sparten online. Der BFV hat die einzelnen Prüfungen zwar noch (für mich zumindest) unauffindbar versteckt, ich bin aber sicher, dass auch die Aufgaben der unteren Klassen bald unter der unten angeführten URL zu finden sein werden.

Die Sparten sind: Dressur, Vielseitigkeit, Haflinger, Noriker und Ponys. Sie finden die Dressuraufgaben unter den Rubriken unter folgender URLs:

Dressuraufgaben HP des LFV OÖ

Dressuraufgen HP des BFV

Montag, 20. Juni 2005

Grand Prix Special an Peter Gmoser

Peter Gmoser konnte sich gestern mit seinem Lausbub den Sieg im Grand Prix Special beim CDN-A Oisnitz holen.

Auf Platz 2: Caro Kottas Heldenberg und ihr Hengst Exupery, dahinter Hannes Mayr und Ellis.

Alle Details zur Veranstaltung gibts auf www.dressursport.at.

Neo-Österreicher Krackow siegt in Frankreich

Einen phantastischen Auftakt machte der neue österreichische Nationenpreisreiter Jürgen Krackow: Der 42jährige gebürtige Deutsche dominierte bei seinem ersten internationalen Turnier mit österreichischen Pass klar gegen die Konkurrenz. Bester Reiter, Bestes Pferd und Sieger im Großen Preis lautet die Bilanz nach dem CSI*** im französischen Lons le Saunier.

Schon in den Springen vom Freitag und Samstag lief es für Jürgen Krackow recht erfreulich. Freitag 8. Rang im Springen über 1,45 mit Looping, Samstag 7. im Springen über 1,45 mit Looping und 2. im Springen über 1,50 mit Hella.

Sonntag gelang ihm die Krönung. Mit seinem 11jährigen braunen, holländischen Wallach Looping siegte er im Großen Preis vor der Französin Marie Pellegrin auf Ice d`Ancoeur. „Besser hätte es nicht laufen können – ich bin mehr als zufrieden!“, sagt Jürgen nach den Siegerfeierlichkeiten

Zweitbester Österreicher wurde Gerfried Puck auf Rang 5 mit S+L 11th And Bleeker.

Krackow im EM Kader? Springreferentin Gabi Morbitzer: „Die endgültige Aufstellung des EM-Kaders gibt es erst am Freitag den 8. Juli. Bis dorthin haben wir noch die Staatsmeisterschaft in Wr. Neustadt (23.-26.06.05) und die Nationenpreise von Lummen/BEL (30.06.-03.07.05) und Falsterbo/SWE (07.-10.07.05). Alle Kandidaten haben dabei noch die Chance sich zu qualifizieren. Jürgen Krackow hat nach diesem Wochenende auf jeden Fall gute Karten...“

Sieg und Platzierungen für Frühmann

Beim CSI*** in Balve (D) vom 17.-19.6. holte sich Thomas Frühmann wieder einen Sieg und zwei Topplatzierungen

Gleich beim „warm up“ am Freitag gelang Thomas Frühmann und seinem Klassepferd The Sixth Sense gleich eine hervorragende Runde in der „Großen Tour“. Mit dem schnellsten Nullfehlerritt holte sich das Paar den Sieg in dieser Prüfung und ließ damit Reiter wie Heinrich Hermann Engemann, Ludger Beerbaum oder Marco Kutscher hinter sich.

Topplatzierungen am Samstag und im Großen Preis Auch am Samstag konnte sich Frühmann mit "The Sixth Sense" auf dem fünften Platz reiten. Im Großen Preis verbuchten die beiden im Stechen 2 Abwürfe und landeten auf dem hervorragenden 7. Platz.

Sie sind nicht angemeldet