Donnerstag, 22. Dezember 2005
Frohe Weihnachten !
Erstellt von Cat um 11:01
Christbaum
Ada Christen (1839-1901)
Hörst auch du die leisen Stimmen
aus den bunten Kerzlein dringen?
Die vergessenen Gebete
aus den Tannenzweiglein singen?
Hörst auch du das schüchternfrohe,
helle Kinderlachen klingen?
Schaust auch du den stillen Engel
mit den reinen, weißen Schwingen?...
Schaust auch du dich selber wieder
fern und fremd nur wie im Traume?
Grüßt auch dich mit Märchenaugen
deine Kindheit aus dem Baume?...
Dienstag, 20. Dezember 2005
Frühmann in London Dritter
Beim Großen Preis im Rahmen der International Horse Show 2005 in London musste sich Thomas Frühmann mit The Sixth Sense im Stechen nur Robert Smith und Jessica Kürten geschlagen geben und bestätigte damit abermals seine gute Form !
Jugend und Juniorenkurse Springen
Im Februar 2006 werden zwei Springkurse für Junioren und Young Rider zur Vorbereitung auf die EM-Saison 2006 statt finden.
Von von 7.–8. Februar 2006 wird sich Anton Martin Bauer am Reuhof dem Nachwuchs annehmen, von 17.–19. Februar 2006 Dieter Köfler in Linz-Ebelsberg.
Die Teilnahme an zumindest einem der beiden Kurse ist für alle Junioren und Young Rider Voraussetzung für internationale Starts und auch für die Qualifikation für die EM 2006.
Nähere Infos: Dr. Hans Schwaiger 0676/411 62 74.
Samstag, 17. Dezember 2005
Team Sony Ericsson wird augelöst
Erstellt von Cat um 18:39
in
Team
Wie bereits <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">berichtet, wir das Sony Ericsson Spring-Team mit Ende 2006 aufgelöst. Sony Ericsson wird
sich künftig dem Tennissport widmen und die dortige Damenwelt unterstützen.
Das Team, dessen Gründungs-Captain Franke Sloothaak war, bestand zuletzt aus Marcus Ehning
Jerry Smit, Richard Davenport, Markus Fuchs, Rodrigo Pessoa und Maria Gretzer und gewann die <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Gesamtwertung der Riders-Tour 2005.
Donnerstag, 15. Dezember 2005
Poetin eingeschläfert
Am vergangenen Montag musste die berühmte Stute Poetin, "The Million Dollar Girl", nach 3 Monaten Leiden eingeschläfert werden. Die Ursache und Art der vorangegangenen Erkrankung ist noch unklar, soll aber durch eine Autopsie geklärt werden.
2003 war die Stute mit einem Kaufpreis von 2,500.000,- Euro Auktionsspitze der PSI gewesen, später nochmals um 900.000,- zwangsversteigert worden.
Mehr dazu auf <a href="www.eurodressage.com"target="_blank">eurodressage.com
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Alle Steckenpferdbeiträge zum Weg von Poetin
Internationales in Frankfurt und London
Zwei große Turnier finden dieses Wochenende statt: Das <a href="195.243.54.138"target="_blank">Internationale Festhallen-Reitturnier Frankfurt und die <a href="www.olympiashowjumping.com"target="_blank">Olympia London International Horse Show.
Und von beiden Veranstaltungen gibt es auch bereits österreichische Erfolge zu berichten: Thomas Frühmann wurde mit Limited Edition in einem S-Springen in London Siebter, in Frankfurt ritt Markus Jungwirth mit Smart Cookie mit Pech bei Gruß und Rückwärtsrichten auf den 8. Platz beim FEI Young Riders World Cup Dressage 2005 presented by Schenker Deutschland AG.
Ergebnisse gibt es auf den jeweiligen Internetseiten.
Daumen halten !
Mittwoch, 14. Dezember 2005
Saisonschluss in Hong Kong
Erstellt von turfnews um 19:19
Das letzte Turf-Highlight des Kalenderjahres 2005 fand in HongKong statt. Dort gingen am 11. Dezember die "Cathay Pacific International Races" in Szene, vier Galoppbewerbe mit einer Gesamtdotation von rd. sechs Millionen Euro. Allzuviel gab es dabei für die europäischen Vertreter nicht zu holen, lediglich die Klassestute Ouija Board (mit Kieren Fallon im Sattel) feierte in der "Vase" einen leichten Sieg, die anderen drei Rennen gingen jeweils an asiatische Pferde. Während in der "Mile" der Japaner Hat Trick unter Olivier Peslier erfolgreich blieb, holten sich die Hausherren den Rest: Im "Sprint" waren sie mit den Rängen 1 bis 5 überhaupt eine Klasse für sich, ganz vorne landete hier Natural Blitz. Osterhase, der derzeit beste österreichische Galopper, war im Vorjahr in diesem Rennen am Start gewesen (er wurde damals Elfter), erhielt diesmal jedoch keine Einladung. Er will dafür beim "Racing Carnival" Ende Jänner 2006 in Dubai antreten.
Vengeance of Rain besiegt Pride im Hong Kong Cup
Das meiste Geld gab es im "Cup" zu verdienen und auch hier zeigten die HongKong-Galopper, dass sie - zumindest auf heimischem Terrain - eine Klasse für sich sind: Vengeance of Rain holte sich unter Anthony Delpech (einem gebürtigen Südafrikaner) als hoher Favorit vor der Französin Pride den Sieg. Die gleichzeitig in HongKong stattfindende WTO-Tagung war sicherlich mitverantwortlich für den mäßigen Besuch: "Nur" 39.000 Besucher zählte man auf der Bahn und der Wettumsatz lag auch nur bei "bescheidenen" 90 Millionen Euro. Solche Sorgen möchte man in Europa haben!
Last-Minute im Reiterstadl
Wie jedes Jahr gibt es im Reiterstadl in Floridsdorf auch heuer wieder vorweihnachtliche Aktionswochen:
Diese Woche noch:
- Reithosen Kniebesatz: - 35%
- Turnierbekleidung: - 20%
Von 19.12. bis 24.12.:
- Bücher: - 20%
- Lederstiefel: - 20% (ausgenommen Lammfell)
- Westernartikel: - 20%
Und wer am 24.12. noch schnell ein Geschenk braucht und keine Idee hat, der kann einfach einen Gutschein kaufen und bekommt 10% des Wertes noch draufgeschlagen.
Reiterstadl, 1210 Wien, Angererstr. 5b
Mo-Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 18 Uhr
Tel.271 51 06 www.reiterstadl.at
Kurstermine
Es gibt im Winter wieder einige Springkurse mit Superfund-Reiter Sascha Kainz:
- Freitag, 13.- Sonntag, 15. Jänner 2006
- Freitag, 27.- Samstag, 28. Jänner 2006
Sonntag, 29. Jänner CLUBTURNIER
KURSKOSTEN
für Einsteller des RC Windhof:
Euro 70,-/1. Kurs
Euro 50,-/2. Kurs (inkl. Turnierbetreuung)
für Gastreiter aus and. Ställen:
- Euro 21,-/1. Kurs
- Euro 14,-/2. Kurs
Anmeldung bei Sascha Kainz, Tel.: 0664-22 46 114
Sonntag, 11. Dezember 2005
Triumph in Genf
The Sixth Sense gewinnt sein erstes WC-Springen
Mit ihm wollte er <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">noch einmal ganz vorn mitreiten, noch einmal zu den großen Championaten fahren. Bereits nach weniger als 2 Jahren bestätigt "die Sense" das Vertrauen seines Reiters und Frühmann ist nach 13 Jahren wieder ganz vorn bei der Weltspitze dabei:
I'll be back - Thomas Frühmann hielt sein Versprechen
Der 54-Jährige gewann am Sonntag mit seinem neunjährigen Westfalenwallach sensationell die Weltcup-Prüfung des Springreitturniers in Genf.
Dank der schnellsten fehlerfreien Zeit im Stechen setzte er sich (39,04 Sekunden) vor dem US-Amerikaner Peter Wylde auf Quo Vadis (41,25) durch und seine Erfolgsserie nach einem 2. Platz im Großen Preis fort.
Und es sieht so aus, als wäre das erst der Anfang -
wir sind der Meinung: Das war SPITZE !