Freitag, 17. Oktober 2003
Nadia verabschiedet sich ...
Beim KARSTADT GERMAN VAULTING MASTER in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle wird sie das letzte Mal Voltigiersport in Vollendung zeigen: Nadia Zülow (26) wird sich offiziell aus dem aktiven Voltigiersport verabschieden. Die viermalige Welt- und dreimalige Europameisterin sowie sechsfache deutsche Meisterin ist wohl die erfolgreichste Voltigiererin der Welt.
www.stuttgart-german-masters.de
Donnerstag, 16. Oktober 2003
Was war los am Wochenende ?
In Österreich
-
Pferdesporttage der Jugend (CSIJYP-A)/Golden Years Trophy in Wiener Neustadt beim Michi Steinbrecher von 17.10 bis 19.10.: Mit der Championstrophy und dem samstägigen Nationenpreis ist die Spannung sicher!
-
NÖ LM im Voltigieren am Sonnenhof in Markgrafneusiedl von 17.10. bis 19.10.
-
CSN-B Linz - 18.10. bis 19.10
-
CDN-A Dienstlhof - 18.10. bis 19.10.: Kärntner LM Dressur
-
CCN-A Dornbirn - 18.10. bis 19.10.: Vorarlberger LM Vielseitigkeit
Im Ausland
-
Tatjana Freytag von Loringhoven ist (mit Fine Kiss) die einzige österreichische Teilnehmerin beim Weltcup-Auftakt in Helsinki (Westeuropa-Liga).Bei einer guten Platzierung winkt noch die Chance auf einen Olympia-Startplatz.
-
Julia Kayser und Astrid Wöss sind beim Friesland Indoor in Leeuwarden für Österreich am Start.
Pferdekauf im Hause Theurer ...
Looking for that Special Thing
"The horses I like to buy must have something special," Max Theurer said, "and those horses are very rare and, therefore, often expensive." -
und die bekommt man am besten auf Auktionen zu kaufen.
Warum Sissy Max-Theurer ihre Pferde am liebsten - aber nicht nur - auf Auktionen kauft, wie schwer es ist, ein gutes Pferd zu finden und vieles mehr erzählt sie im Interview mit EuroDressage
Mittwoch, 15. Oktober 2003
Meredith is back ...
Comeback-Versuch beim "Euroclassics" in Bremen
Nach fünfmonatiger Pause und mühevoller Regeneration ist sie wieder zurück: Meredith Michaels-Beerbaum (33), stärkste deutsche Amazone, seit 1997 in ihrer Wahlheimat, der Gemeinde Thedinghausen bei Bremen zu Hause, zog sich im Mai beim Deutschen Spring-Derby in Hamburg einen komplizierten doppelten Beinbruch zu.
In Bremen konzentriert sich nun das Interesse in diesem Jahr vor allem auf das Comeback der sympathischen Reiterin.
Dienstag, 14. Oktober 2003
Burgenländische Meisterin
Erstellt von Cat um 09:51
in der Vielseitigkeit wurde vergangenes Wochenende die Eisenstädterin Dagmar Lipp mit Like a Lady; Vizemeister wurde der Podersdorfer Franz Graf.
Juniorenmeisterin wurde Viktoria Erb auf Bellonas Bessi vor Anna Watzek auf Sir Wako.
Gesamtsieger in der Prüfung der Klasse L wurde der Oberösterreicher Harald Ambros.
Friesen, Friesen, Friesen ....
Weltrekordversuch in Göllersdorf
Am kommenden Sonntag ist es soweit und auf dem Reitgut Deninger in Göllersdorf wird man bald nur mehr schwarz sehen - im erfreulichen Sinn:
Denn bereits über 70 Friesen aus ganz Österreich sind angesagt, um sich unter ihren Reitern zur größten Friesen-Quadrille der Welt zu formatieren.
Die Friesen-Ladies Barbara Simon und Gabriele Koy haben sich (wie berichtet) zur Aufgabe gemacht, mit der größten Friesenquadrille der Welt ins Guiness-Buch der Rekorde Eingang zu finden - zu schlagen gilt es den im April 2003 in der Schweiz aufgestellten Rekord von 32 Friesen.
Im Bild: Mitorganisatorin Barbara Simon auf ihrem Black Magic (photographiert von Michael Schwarz)
Wer dieses Spektakel (samt Showprogramm) nicht versäumen möchte: los geht's am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr - der Eintritt ist frei - Spenden freilich willkommen!
mehr ...
Montag, 13. Oktober 2003
Zwei große Verluste für die Pferdewelt
Ein Leben für den Pferdezirkus
Die Kinder liebten ihn, weil er ist "der Zirkus", die Reiter schätzten ihn, weil er war "ein Pferdefreund", der Gründer der "humanen Pferdedressur" - "Dein Pferd ist Dein Spiegelbild", beschreibt er die Beziehung zwischen Mensch und Pferd.
Fredy Knie sen. von der Zirkus-Dynastie Knie, starb nach längerer Krankheit am Samstag, 11. Oktober 2003 im Alter von 83 Jahren in einem Spital in der Nähe von Zürich.
Als er 8 Jahre alt war wurde sein Reittalent entdeckt, bereits 2 Jahre später errang er als jüngster Schul-und Springpferdreiter der Welt europaweit Erfolge. 1941 uebernahm er mit seinem jüngeren Bruder Rolf den Zirkus von seinen Eltern. Er entwickelte eine eigene Dressurmethode für Pferde, die auf Belohnung basiert und deshalb als sehr tierfreundlich gilt.
Fredy Knie zog sich in den 80-er Jahren vom Circus-Leben zurueck und trat 1985 zum letzten Mal auf.
Jockey-Legende Bill Shoemaker gestorben
Die US-amerikanische Jockey-Legende Bill Shoemaker ist am Sonntag im Alter von 72 Jahren in San Marino gestorben. Der vierfache Kentucky Derby-Sieger stellte in seiner 41-jährigen Karriere mit 8.833 Siegen einen Rekord auf, der erst 1999 von Laffit Pincay Jr. gebrochen wurde. Shoemaker war nach einem Auto-Unfall im Jahr 1991 gelähmt, aber auch aus dem Rollstuhl aus noch bis 1997 als Trainer tätig.
(APA)
Wahl-Kurse in Schönborn
Erstellt von Cat um 09:34
Georg Wahl ist wieder einmal in Niederösterreich und wird im Fröhlichen RC Schloss Schönborn zwei Kurse abhalten - und zwar vom 11.11.(Faschingsreiten ...) - 13.11. und von 14.11. - 16.11.2003.
Altmeister Georg Wahl kurst in NÖ
Selbstverständlich können auch beide Kurse "am Stück" geritten werden - Die Kosten pro Kurs belaufen sich auf € 348,--, das Boxenpauschale beträgt € 51 pro Kurs.
Anmeldungen bei Isabella Fröhlich:
0699 / 10906594
Freitag, 10. Oktober 2003
Dressursport am Wochenende
Erstellt von Cat um 10:15
-
Am Reuhof findet - wie berichtet - dieses Wochenende das traditionelle Freudenauer Herbstturnier Dressur statt.
Zahlreiche Starter haben sich angesagt - das Wetter verpricht besser zu werden - für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - einer gelungenen Veranstaltung steht also (hoffentlich) nichts im Wege!
-
CDI-W in Kaposvar (Ungarn) von 10. bis 12.2003:
Für Österreich am Start: Evelyn Haim-Swarovski mit Chopin und Piz Palü, Karin Karlovatz mit Komfort und Daniela Kienzl mit Alina 4 und Prantlhof's Dondolo.
Ergebnisse
Donnerstag, 9. Oktober 2003
EM der Vollblutaraber
Erstellt von Cat um 16:35
in
Araber
Von Reining bis "Speed"
Alles, was im Arabersport Rang und Namen hat - vielleicht sogar unser HBP (wenn auch nur als Zaungast), seines Zeichens ja neuerdings mehrfacher Araberbesitzer, wird wohl dort sein, in Stadl Paura bei der Europameisterschaft der Vollblutaraber - mehr als 70 Pferde aus mehr als 10 Nationen in 60 verschiedenen Bewerben werden an die 350 Starts verzeichnen !
Von 10. bis 12. Oktober werden die kleinen Pferde von klassischer Dressur über Reining bis hin zu "Speed" ihr Können zeigen.
Starke Österreicher
Die Österreicher haben in Stadl einige Titel zu verteidigen - so wurden von der letzten EM 4 Goldene und 2 Silberne mit Heim gebracht.
Eine davon ist Petra Zoher, der ich als Stallkollegin und Fast-Boxen-Nachbarin ganz besonders die Daumen halte: Sie hält zur Zeit den Vize-Europameistertitel in der klassischen Dressur mit der 8 jährigen Stute Estella (Mezalians x Edycja), die ihr von Gabriele Wirth zur Verfügung gestellt wird.
Das erfolgreiche Duo Petra/Estella war nicht nur 3 mal in Folge Wiener Landesmeister, sondern auch 3 mal in Folge Österreichische Meisterin und konnte auch bei den Großpferden bereits beachtliche Erfolge erzielen. So hoffen wir, dass die beiden auch am kommenden Wochenende ihre Toppform unter Beweis stellen und ihre Siegesserie fortsetzen können - und mit einer Medaille zurück in den Stall kommen. Toi toi toi !!!
Ecaho
VVÖ