Dienstag, 13. Januar 2004
Rechtsstreit um Cherie
<a href="steckenpferd.antville.org"Cherie, die neunjährige Don Primero x Lanthan Stute sorgt einmal mehr für Schlagzeilen.
Die sind diesmal aber nicht sportlicher Natur, sondern das (vorläufige ?) Ergebnis eines Rechtsstreits zwischen der Hamburgerin Gisela Carstens, und der Reiterin Karin Rehbein vom Grönwohldhof.
Wie Dressurwelten.de berichtet, hat Frau Carstens um einen sechsstelligen Betrag die "Sportrechte" von den
Züchtern und Besitzern, der Zuchtgemeinschaft Angela und Klaus Hoeber erworben.
Der ausschließliche Beritt durch die zweifache Mannschaftsweltmeisterin Karin Rehbein wurde jedoch durch beide Parteien vereinbart.
Nach einem Streit Gisela Carstens´ mit Karin Rehbein fühlte sich Frau Carstens nicht mehr an diese vertragliche Vereinbarung gebunden, und versuchte mit allen Mitteln, die Turnierteilnahme des Paares zu verhindern.
-Noch beim Turnier in Frankfurt Ende des letzten Jahres hatte Frau Carstens Rechtsanwalt u.a. noch versucht mit einem Boykottaufruf den Start von Cherie und Karin Rehbein, des nunmehrigen Siegerpaares, beim Nürnberger Burg-Pokal zu verhindern.
Das Amtsgericht Lübeck hat nun ein Urteil gefällt, wonach Frau Carstens die Unterlagen, insbesondere den FEI-Pass, an das Ehepaar Hoeber aushändigen muss.
Damit steht nun internationalen Starts des Erfolgspaars Cherie-Rehbein nichts mehr im Wege.
Eurodressage-News
Was es alles gibt?!
Westfalen - "Schnäppchen"
Erstellt von kajetan um 10:48
in
Zucht
Bei der ersten Auktion des Westfälischen Zuchtverbands, in Münster, blieben die Preise unter den Erwartungen.
Die Auktionsspitze Finette, eine dreijährige Rappstute von Friedenstraum aus einer Upan La Jarthe AA-Mutter, wechselte um "nur" € 25.000,-- den Besitzer, wird aber in Westfalen bleiben.
Ein Pferd wurde auch nach Österreich verkauft; weiß wer wohin?
Sonntag, 11. Januar 2004
Freispringchampionat in Wr. Neustadt
Das Reglement ist bereits online!
Homepage Reit- und Zuchstall Wiener Neustadt
Vorankündigung
Reglement
Samstag, 10. Januar 2004
Cherie geschlagen!
Nach über 20 (!) Siegen in Folge musste sich Cherie (Archivbilder), mit Karin Rehbein im Sattel, in Verden nun erstmals mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Die Inter 1 gewannen Wanesco und Holga Finken mit 905 Punkten, Cherie und Rehbein erritten 893.
Mehr,
oder
hier unter "alle News"
Donnerstag, 8. Januar 2004
Astrid Wöss hört auf ?
Laut einer APA-Meldung von heute beendet Astrid Wöss ihre Karriere. Grund dafür: die Trennung von Fritz Puchner und der damit einhergehende Verlust von (u.a.) Vasco da Gama.
Astrid Wöss im Sattel - ein Bild aus vergangenen Tagen ?
Die Oberösterreicherin gewann 1997 den Einzel-Staatsmeistertitel und triumphierte 1997 und 1999 mit der Mannschaft.
Neues Pferd für Rehbein
Karin Rehbein hat ein neues Pferd unter dem Sattel, und zwar den siebenjährigen Oldenburger Donnerhall-Sohn "Don Cardinale". Gezogen wurde der Hengst von Heinz Kohl und bisher geritten von Marcus Busch.
Mehr
Mittwoch, 7. Januar 2004
Deutschland jagt den Pferderipper
Thema in "Aktenzeichen XY ungelöst"
Im Mittelpunkt der ersten Sendung im neuen Jahr (und auch auf dem neuen Sendeplatz Donnerstag !) steht der Pferdripper, der seit 1993 in fünf deutschen Bundesländern mindestens 40 Pferde grausam abgeschlachtet haben soll. Morgen wird nun auch die bekannte Fernsehfahndung eingeschaltet und die Zuschauer sollen helfen, den Pferderipper auszuforschen - da kann man nur hoffen, dass sie Erfolg haben!
(Aktenzeichen XY ungelöst, am 8.1.2004, 20.15 Uhr im ZDF)
Dienstag, 6. Januar 2004
Reiterwechsel
Die elfjährige französische Stute "Fleche Rouge", bisher unter Samantha McIntosh, wurde an die Niederländischen Firmengruppe VDL verkauft und wird in Hinkunft von Leopold van Asten geritten.
"Maike" wird neuerdings von Jessica Kürten
geritten; die Stute war bisher im Beritt von Philippe Lejeune. Maike war bereits in mehreren Großen Preisen siegreich und wird Jessica Kürten nun voraussichtlich auch in Athen 2204 zur Verfügung stehen.
Donnerstag, 1. Januar 2004
Dressur Wintercup 2004
Von der FEI wurden neue Dressuraufgaben für YOUNG RIDERS herausgegeben. Diese neuen Aufgaben werden beim ersten Turnier des Wintercups, 13.-16. Jänner im RZS Wr. Neustadt, schon geritten.
NEU ab 2004 sind:
FEI YR-Vorbereitungsprüfung
FEI YR-Mannschaftsprüfung
Die FEI YR-Einzelprüfung wurde gestrichen und durch den Prix Saint Georges ersetzt.
(Die Prüfungen für Junioren 2003 werden auch 2004 verwendet).
Diese Änderungen sind auch auf der Homepage des BFV verlautbart, jedoch leider nicht leicht zu finden.
FEI-Dressuraufgaben 2004
Mittwoch, 31. Dezember 2003