steckenpferd
Mittwoch, 9. Juni 2004

CSI Schachl abgesagt

Das CSI** CSNP-A Schachl (Internationale Salzburger Pferdesporttagewurde) wurde offiziell abgesagt.

Montag, 7. Juni 2004

kurz notiert ...

  • Ulla Salzgeber hat von den beiden entscheidenden Gremien, NADA und DOK, nun die Erlaubnis erhalten, sich für die Olympischen Spiele in Athen zu qualifizieren, was sie in Balve und Aachen versuchen wird. Mehr dazu auf eurodressage.com

  • Gerfried Puck wurde mit Rockmount Flight nicht (wie urspr. berichtet) Sechster im Großen Preis von Lissabon, sondern 6. in Class 09 "Millenium BCP Private Bankers",Speed and Handiness. Mit bestem Dank an petitefriponne für die Korrektur !

  • Siegerin im Großen Preis in Luzern: Meredith Michaels Beerbaum mit Shutterfly, auf Platz 2 Lars Nieberg (Adlantus As) und Dritter Markus Fuchs (Tinka´s Boy)

  • Markus Beerbaum hat mit der 12 jährigen Stute Leena den Großen Preis von Paderborn gewonnen. Auf dem 2. Platz Franke Sloothaak mit Sundance K.

  • Amarette (3) hat am Sonntag in Hamburg mit Jockey Andreas Suborics das Deutsche Stuten-Derby gewonnen.

CSI - Gurhof

Der Große Preis beim CSI Gurhof vergangenes Wochenende ging in die Niederlanden an Dave Maarse, gefolgt von den Österreichern Superfund-Reiter Alfred Fischer mit Gavina auf Platz 2 und Heinz Jörg Wächter auf Kalinka. Auch das Finale der Mittleren Tour ging an Maarse, auf Platz 2 Isabella Gebath-Joannidis, das Finale Kleine Tour blieb in Österreich: Sieg an Kerstion Mohapp (Tiara) gefolgt von Alfred Fischer mit seinem Nachwuchspferd Charmeur, mit dem er am Freitag auch einen Sieg erreiten konnte.

Erfolgreich am Gurhof: Superfund Alfred Fischer mit seinem Nachwuchspferd Charmeur

Alle Ergebnisse im Detail gibt es wie immer auf reiterei.at

Sonntag, 6. Juni 2004

Besuch in Oisnitz

Der Besuch hat sich wirklich gelohnt: Das CDN-A/B Oisnitz war ein voller Erfolg und auch der Regen konnte - obwohl er sich wirklich bemüht hat - die Stimmung nicht trüben. Ein gelungenes Gemisch aus Sport und Spaß haben die Veranstaltung wieder zu einem Highlight der Saison gemacht. 188 Pferde zeigten tollen Sport von früh morgens bis nach Einbruch der Dunkelheit - so konnte man am Samstag abend nach 22.00 Uhr noch Vorführungen bewundern.

Hat sich auf vom strömenden Regen nicht aus der Ruhe bringen lassen: Veranstalter Ewald Willibald

Ein starkes Lebenszeichen gab Stefan Peter, der mit Bariton gestern den GP Special vor Peter Gmoser (Escado Rocadero) und Jeanette Lechner-Gebhard (Don Duarte) gewann. Die Musik Kür Inter I entschied mit einem sehr sauberen und harmonischen Ritt Caro Kottas Heldenberg auf Diamond Spark für sich. Zweiter wurde Eva Bachinger (Donauwalzer), auf Platz 3 Peter Gmoser (Warfield).

Adhesive Cup, 2. Etappe Im Rahmen des CDN-A wurde auch die 2. Etappe des Adhesive Cups ausgetragen. Die Gesamtsiegerin nach St. Georg und Inter Kür hieß gestern Eva M. Bachinger auf Donauwalzer (140,63), die sich somit auch ihr Ticket für das Finale in der Stadthalle gesichert hat. Platz 2 an Caro Kottas Heldenberg (139,63), gefolgt von Peter Gmoser auf Rendevouz (138,63). Mit den Plätzen 4 und 5 haben sich auch Sonja Grossauer und Karl Kuprian für die Stadthalle qualifiziert.

Entgegen der weit verbreiteten Meinung, Dressurreiter feiern nicht, gab es am Freitag und Samstag Party im Festzelt und gute Laune und Stimmung bis in der frühen Morgenstunden - gezeichnet am Sonntag: alleine das Catering-Personal ;-)

Ein paar Fotos gibt es hier ....

Alle Ergebnisse gibt es unter equisport.at

Sieg im GP von Sterzing an Michi Steinbrecher

Nicht zu stoppen ist Michi Steinbrecher - mit Chapmann holte er heute den Sieg im Großen Preis von Sterzing vor dem Norweger Knudsen und Karl Wechselberger aus Italien. Auf dem 4. Platz Thomas Frühmann mit "The Sixth Sense".

Sieger im Großen Preis von Sterzing: Michi Steinbrecher

Eine ganz tolle Leistung Michi - GRATULATION !

Freitag, 4. Juni 2004

Auch ein Rücken kann entzücken ...

Das fanden auch die Juroren des PferdeRevue-BFV Photowettbewerbs und prämierten diesen schönen milchkaffeebraunen mit dem 1. Platz!

Nadja Wöhrer aus Bad Fischau gewinnt mit dieser ansprechenden Sichtweise 300,– Euro, gesponsert von der Salinen Austria AG.

Die ersten 12 Plätze gibt es auf der BFV-Seite.

kurz notiert ....

  • McLain Ward (USA) kann beim CHIO Aachen wieder reiten. 1999 wurde der Amerikaner auf Lebenszeit für den deutschen CHIO in Aachen gesperrt. Das Mitglied der USA-Olympiamannschaft hat sich beim Aachen-Laurensberger Rennverein entschuldigt und bedauert, dass er dem Veranstalter großen Ärger bereitet hätte. Der ALRV nahmen die Entschuldigung an.

  • Lesley McNaughthat sich bei einem schweren Sturz mit ihrem Pferd Granie letztes Wochenende in Rom schwer verletzt und muss für Luzern pausieren. Es ist noch ungewiss, wann die Amazone wieder in den Turnierzirkus zurückkehren kann und ob sie fit genug ist, um für Athen in Frage zu kommen.

(Quelle: horseweb.de)

Weiblicher Zuwachs beim Adhesive Team

Ein weiteres neues Mitglied hat das Adhesive Springteam: Die sympathische Lasseerin Sabine Seeburger-Schranz, derzeit in Luzern unterwegs und momentan erfolgreichste österreichische Amazone, wird ab sofort in dunkelblau reiten. "Ich freue mich sehr und möchte diese Verpflichtung mit internationalen Erfolgen rechtfertigen und bin sehr motiviert", sieht die 26 Jährige der neuen Aufgabe tatkräftig ins Auge.

In Luzern hat sie ihre Form bereits gezeigt - und auch die Firma Longines, die ja bereits auch einige andere Adhesive-Teamreiter unterstützt, zeigte sich schon an einer Zusammenarbeit interessiert. Longines hat den Start für Sabine Seeburger-Schranz in Luzern ermöglicht.

Adhesive Aussendung

Donnerstag, 3. Juni 2004

Auf nach Oisnitz

Morgen fällt der Startschuss zum CDN-A Oisnitz und somit auch zur 2. Etappe des Adhesive Dressur-Cup (Reglement), dessen erste Etappe von 21. bis 23. Mai 2004 bei Bachinger's im Kreuttal ausgetragen und Kopf an Kopf von Peter Gmoser und Caro Kottas Heldeberg dominiert wurde.

Nicht nur bei Caro's Geburtstagsfeier, sondern auch beim Adhesive Dressur-Cup Kopf an Kopf: "Caro und Buschi"

Und es verspricht wieder ein Turnier der Superlative zu werden: 188 Pferde sind angekündigt, alleine 45 Junge Pferde (5+6 J) im EuroYoungster !

Und wie es bei Willibald's Usus ist, kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Vom bereits angekündigten Familienduell am Samstag Abend (Pas de Deux - Günther & Timna Zach, Krista & Tobias Zach, Arthur & Caro Kottas-Heldenberg, Fritz & Katrin Atschko, Ernst & Hannes Mayr, Mag. Martin & Julia Doskar, Ernst & Martin Bachinger und vielleicht noch andere ???) zum Showoprogramm und von dort direkt zum Feiern ...

Berühmt-Berüchtigt: Gute Stimmung in Oisnitz

Also: Auf nach Oisnitz !

Sie sind nicht angemeldet