steckenpferd
Sonntag, 20. April 2008

Wolfgang Ötschmaier gewinnt ersten Casino Grand Prix

Im Rahmen des CSN-A* Linz/Ebelsberg holte sich der Oberösterreicher Wolfgang Ötschmaier auf seinem 14-jährigen Wallach Vasco da Gama den Sieg in der ersten Vorrunde der <a href="www.casinos.at"target="_blank">Casino Grand Prix-Serie 2008.

36 Teilnehmer stellten sich auf der oberösterreichischen Reitanlage des URC St. Georg den Herausforderungen der ersten Casino Grand Prix-Runde. Der sehr selektiv gestaltete Parcours bereitete vielen Reitern Schwierigkeiten: Nur drei Teilnehmer beendeten den Grundparcours fehlerfrei und qualifizierten sich damit für das Stechen: Clemens Bernard (S), Matthias Raisch (GER) und Wolfgang Ötschmaier (OÖ).

Wolfgang Ötschmaier und Vasco da Gama. (c) Michael Rzepa

Als letzter Teilnehmer im Stechen pilotierte Ötschmaier seinen Wallach fehlerfrei und in der schnellsten Zeit von 40,93 Sekunden den Parcours. Matthias Raisch (GER) auf Up to Date, der letztes Jahr die erste Casino Grand Prix Vorrunde für sich entscheiden konnte, platzierte sich auf Rang zwei (0/45,90s i.St.), gefolgt von Clemens Bernard aus Salzburg (9/62,17s i.St.).

Für Bernard eine besondere Erfolgsmeldung, da er sich erst im Jänner dieses Jahres bei einem Trainingssturz einen Oberschenkelbruch zuzog und länger ausfiel.

Die zweite Casino Grand Prix-Runde findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2008 in Farrach-Zeltweg (Stmk) statt.

Sieg für Angelika Steger auf Racenta im Pony Grand Prix

Die 13 jährige Oberösterreicherin Angelika Steger bewältigte als Einzige Starterin im Pony Grand Prix den Grundparcours ohne Fehler und holte sich damit auf Racenta unangefochten den Sieg.

Holte sich souverän den Sieg im Pony GP: Angelika Steger mit Racenta. (c) Manfred Leitgeb

Alle weiteren TeilnehmerInnen konnten an diese Leistung nicht anschließen. Victoria Aschenbrenner kam mit zwei Abwürfen auf Spice Girl VA und der Zeit von 61,83 Sekunden auf Rang zwei, Valerie Wick mit drei Abwürfen auf Dorina 503 und der Zeit von 64,21 auf Rang drei.

Donnerstag, 17. April 2008

Junioren - Springen

Sonderregelung zur Teilnahmeberechtigung an österreichischen Meisterschaften gem. § 1301 ÖTO für Junioren im Springreiten 2008

Teilnahmeberechtigt sind auch alle Junioren, die im Besitz einer R2 bzw. RS2 sind und im laufenden Kalenderjahr den Grundparcours eines K + W Youngstercup oder ein Standardspringen über 130 cm auf einem CSIJ mit nicht mehr als 4 Fehlerpunkten beendet haben. [Quelle: fena.at]

<a href="www.fena.at"target="_blank">Sonderregelung als pdf. auf www.fena.at>Sport>Sportsparten>Nachwuchs Springreiten

Montag, 14. April 2008

Weltcup Finale ohne Markus Fuchs

Der Weltranglisten-Zweite Markus Fuchs hat seinen Start beim Weltcup-Finale vom 24. bis 27. April in Göteborg abgesagt. Der Weltcup-Sieger von 2001 leidet seit mehreren Wochen an Rückenproblemen.

Das WC-Finale wird ohne Markus Fuchs stattfinden

Fuchs hatte eine Wildcard für die inoffizielle Hallen-Weltmeisterschaft erhalten, weil er wegen der Verletzung nicht alle Qualifikations-Turniere bestreiten konnte.

FEI verschärft Doping Regeln

Der Vorstand der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) hat beschlossen, dass eine positive A-Probe automatisch zu einer vorläufigen Suspendierung führt. "Diese Regelung gilt ab sofort", sagte FEI-Vorstandsmitglied Hanfried Haring am Montag. Es bedürfe keiner Zustimmung der FEI-Mitgliederversammlung. Bisher gab es im Pferdesport erst Sperren nach Abschluss des Verfahrens. Die neue Regelung gilt zunächst nur bei Nachweis von Doping-Mitteln. Sie soll aber bei Großveranstaltungen wie Olympia, WM und EM auch bei Fällen von verbotener Medikation genutzt werden.

Sonntag, 13. April 2008

Österreichischer Triumph in Linz

Sabine Seeburger-Schranz gewinnt GP vor Ehemann Christian Schranz, Markus Haberfellner und Daniel Sonnberger

Christian Schranz legte auf Wega van de Padenborre im Stechen eine Nullrunde in 46,90 Sekunden vor - die Gattin Sabine Seeburger-Schranz auf ihrem Nachwuchspferd Quartz van de Nieuwmolen mit 41,99 Sekunden noch toppte und damit den Sieg im GP von Linz holte.

Sabine Seeburger-Schranz und Quartz van de Nieuwmolen. (c) Miriam Tilli

Elena Fischer siegt im Children und Junior Grand Prix vor ihrem Bruder Willi Einen Dreifach-Erfolg für Österreich gab es im Sprehe Feinkost Children und Junior Grand Prix: Sieg für Elena Fischer vor ihrem Bruder Willi und Melanie Buchner.

Elena Fischer gewinnt vor ihrem Bruder Willi. (c) Miriam Tilli

Unter den sieben für das Stechen Qualifizierten ritten lediglich vier eine Nullrunde, wobei sich Elena Fischer schlussendlich mit ihrem Holsteinerwallach Stockinger 2 in 37,70 Sekunden vor ihrem Bruder Willi auf Cosby 2 (0/38,24/St) und Melanie Bucher auf Colour White (0/38,72/St) durchsetzen konnte.

Alle Ergebnisse aus Linz gibt es auf <a href="www.sportergebnisse.at"target="_blank">www.sportergebnisse.at

Samstag, 12. April 2008

Platz 13 für Thomas Frühmann in Doha

Nach einer Nullrunde im 1. Umlauf, mussten Thomas Frühmann und The Sixth Sense in der 2. Runde des Großen Preises von Doha einen Abwurf am 2. Hindernis auf ihr Konto verzeichnen und versäumten damit den Einzug ins Stechen. Das bedeutete Platz 13 im Endresultat.

Fünf Reiter erreichten das Stechen, in dem sich der Ire Denis Lynch auf Lantinus mit einem fehlerfreien Ritt in der Zeit von 49,49 Sekunden vor Alois Pollmann-Schweckhorst auf Lord Luis (0, 49,95) an die Spitze setze. Auf Platz 3 Steve Guerdat und Jalisca Solier (0, 50,69).

<a href="events.horses.nl"target="_blank">Ergebnisse Großer Preis

Donnerstag, 10. April 2008

Linzer Frühlingstour

Ab Donnerstag, 10. April 2008 geht das erste internationale Springturnier der Linzer Frühlingstour auf der weitläufigen Reitsportanlage des URC St Georg über die Bühne.

EM-Teilnehmer Roland Englbrecht wird auch in Linz am Start sein. (c) Manfred Leitgeb

13 Nationen haben sich angemeldet, wobei dieser internationale Event für die Österreicher schon als erste Sichtung in Richtung Nationenpreisbeschickung gilt. Österreich ist mit Stefan Eder, Jürgen Krackow, Alice Janout, Roland Englbrecht sowie seinem jüngeren Bruder Peter, Daniel Sonnberger, Wolfgang Ötschmaier, bestens vertreten.

Der Höhepunkt der Veranstaltung ist der Große Preis der Stadt Linz am Sonntag, 13.04.2008 ab ca. 14:00 Uhr.

Mittwoch, 9. April 2008

kurz notiert

Thomas Frühmann in Doha Ab morgen ist Thomas Frühmann mit seinen beiden Pferden The Sixth Sense und Limited Edition in Doha/Katar im Rahmen der Global Champions Tour am Start. Am Samstag <a href="programm.kurier.at"target="_blank">überträgt Eurosport ab 19.30 Uhr. <a href="events.horses.nl"target="_blank">Ergebnisse

Casino Grand Prix in 21. Saison Der Casino Grand Prix geht in seine 21. Saison. Zwischen 17.4. und 14.9.2008 finden 5 Turniere statt (Linz, Farrach, Wr. Neustadt, Pelmberg, Schönkirchen), die mit gesamt € 45.000,- dotiert sind. Dem Sieger winken außerdem € 1.200,- in Jetons.

Coupe de Coeur jetzt unter Beerbaum Der vierfache Olympiasieger Ludger Beerbaum hat mit Coupe de Coeur, mit dem Rene Tebbel 2 mal Deutscher Meister wurde, ein neues Pferd im Stall. Der elfjährige Holsteiner Hengst v. Calido wurde von Ludger Beerbaums Mäzenin Madeleine Winter-Schulze erworben. <a href="www.st-georg.de"target="_Blank">Mehr dazu

Nadine Capellmann mit neuem Trainer Nach der Trennung von Martin Schaudt im Jahr 2006 hat Nadine Capellmann mit Jürgen Koschel einen neuen Trainer gefunden. Interimistisch half ihr Equipechef Holger Schmezer.

Wild Card für Markus Fuchs Markus Fuchs hat für das Weltcup-Finale vom 24. bis 27. April in Göteborg vom Weltverband FEI eine Wildcard erhalten. Der Weltcup-Sieger von 2001 hatte wegen Rückenproblemen zuletzt nicht am Qualifikationsturnier im niederländischen 's-Hertogenbosch teilnehmen können.

Sie sind nicht angemeldet