steckenpferd
Sonntag, 11. Mai 2008

Umstellungen

Leider kommt es auf Grund von verschiedenen Umstellungen des Weblogsystems immer wieder zu Problemen.

Daher können zu den neu angelegten Geschichten zur Zeit keine Comments abgegeben werden. Bitte comments daher (wenn auch nicht passend) zu den älteren Geschichten dazu hängen.

Schönes Wochenende!

Samstag, 10. Mai 2008

Staraufgebot im Kreuttal

Hochkarätig ist die Besetzung des Dressurturniers dieses Wochenende im Kreuttal: Caro Kottas-Heldenberg, Peter Gmoser, Belinda Weinbauer, Eva Maria Bachinger, Nina Stadlinger, Diana und Katharina Wünschek, Katharina Stumpf ... um nur Einige von sehr vielen zu nennen - man verzeihe mir, dass ich nicht alle namentlich erwähnen.

Beinahe 400 Starts werden bei wunderbarem Wetter und hervorragenden Bedingungen über die Bühne gehen, das Kreuttal eine fast märchenhafte Kulisse.

Sonnige Stimmung im Kreuttal

Die kleine Tour beherrschte die Belinda Weinbauer mit Debut Dallas, die Große Tour Peter Gmoser und sein Cointreau.

Alle Ergebnisse auf <a href="www.horse-events.at<

Donnerstag, 8. Mai 2008

Start für das CSIO**** in Linz

Bereits zum 16. Mal startet heute das CSIO**** in Linz-Ebelsberg, der Höhepunkt der Linzer Frühlings-Tour 2008

20 Nationen sind vertreten, für Österreich sind ua Thomas Frühmann, Hugo Simon, Julia Kayser, Roland Englbrecht, Jürgen Krackow, Gerfried Puck, Stefan Eder und Wolfgang Ötschmaier mit dabei.

Die Bewerbe beginne täglich um 09:00 Uhr Highlights: Fr: Nationenpreis - Sa: Championat von Linz - So: Grand Prix der Stadt Linz

Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 1. Mai 2008

Vici löst Olympia-Ticket

Vici Max-Theurer und ihr Falcao platzieren sich im Grand Prix im Rahmen des CDI*** Pferd International, München-Riem mit 71,25% auf Rang 2 und erbringen somit das vom Österreichischen Olympischen Komitee (ÖOC) geforderte A-Limit von 70% für die Spiele in Peking/ Hong Kong.

Der Sieg ging an Anja Plönzke (GER) auf Tannenhof's Solero (72,417%). Die Britin Anna Ross-Davies auf Liebling II beendete den Grand Prix auf Platz 3 (69,958%).

Dienstag, 29. April 2008

Jeroen Dubbeldam verletzt

Der holländische Olympiasieger fiel vergangene Woche bei einem Ausritt von seinem jungen Pferd und brach sich dabei den linken Unterschenkel. Ebenso wurde die Kniescheibe enorm in Mitleidenschaft gezogen.

Dubbeldam wurde noch am selben Tag operiert und darf das verletzte Bein in den nächsten sechs Wochen nicht belasten. Ob die Zeit für Dubbeldam bis zu den Olympischen Spielen noch ausreicht, ist derzeit sehr unsicher.

Montag, 28. April 2008

Ablöse in der Steiermark

Bei der Generalversammlung des Landesvereines der ländlichen Reiter und Fahrer in der Steiermark kam es zu einer Ablöse des langjährigen Obmannes Karl Paar.

An der Spitze steht nun der Trabocher Roland Spitzer. Er konnte bei der Abstimmung 92 Stimmen auf seinem Konto verbuchen, Paar hatte mit 67 Stimmen das Nachsehen. Zur Seite stehen Spitzer seine Stellvertreter Anita Kriebernegg-Heußerer und Alois Stoiser sowie Geschäftsführer Kurt Lessiak.

Der neu gewählte Vorstand:

Obmann: Roland Spitzer Obmannstellvertreter: Anita Kriebernegg-Heußerer & Alois Stoiser Geschäftsführer: Kurt Lessiak
Geschäftsführerstellvertreter: Manfred Rinnhofer Kassier: Günther Hofmann Kassierstellvertreter: Peter Schilling Schriftführer: Christa Seidl Schriftführerstellvertreter: Maria Zitzenbacher

Quelle: <a href="www.fena.at"target="_blank">fena.at

Kai Schäfer gewinnt den GP von Linz

Lediglich 2 Starter schafften es im GP von Linz ins Stechen: Der Norweger John Gunvar Knudsen mit Orient Express und Kai Schäfer aus Deutschland auf Casario.

Der Deutsche ritt seinen 10-jährigen Holsteinerhengst Casario (0/47,67/St) ruhig und souverän über den Stechparcours und holte sich damit den Grand Prix der Stadt Linz. John Gunvar Knudsen hatte Pech: Mit gutem Zeitvorsprung auf seinen Schäfer kassierte er am letzten Hindernis ein Abwurf und das hieß Platz zwei für den Norweger und seine 12-jährige Fuchsstute Orient Express (4/44,71/St).

Präsidentin Max-Theurer gratuliert dem Sieger Kai Schäfer. (c) Manfred Leitgeb

Der schnellste Vierfehlerritt führte einen Österreicher auf den 3. Platz: Der Steierer Christian Fries hatte mit seinem 11-jährigen Wallach Lanco (4/77,45/iU)eine gute Leistung gezeigt und konnte sich über das beste österreichische Ergebnis.

Obora Cup an Ötschmaier

Im Obora Youngster Tour Finale setzte sich Wolfgang Ötschmaier mit dem 2001 geborenen Holsteinerwallach Fantastique durch. Nach den beiden Siegen in der Obora Youngster Tour am Donnerstag und Freitag, holte sich das Duo auch am Sonntag die Siegprämie für den besten Youngster unter dem Sattel ab.

Der Preis der Firma Pro Equus im Finale der Silver Tour geht an Matthias Raisch

Als erster Starter hatte Matthias Raisch mit 38,91 Sekunden die Latte im Finale der Silver Tour hoch gelegt. Keiner seiner 14 Mitstreiter/innen konnte diese Zeit toppen - der Sieg ging an den Wahlösterreicher Raisch. Platz zwei ging an Jürgen Kraus aus Deutschland auf Rahmannshof's Cumara vor Kai Schäfer und Dorus.

Melanie Buchner siegt vor Willi Fischer in der Children & Junior Tour

Unter den 22 StarterInnen kristallisierten sich klar drei Siegfavoriten heraus: Melanie Buchner und Willi Fischer aus der Childrenriege und Weronika Krol aus dem Juniorenlager machten die Entscheidung unter sich aus.

Verdiente Siegerin blieb am Ende Melanie Buchner, die mit ihrem 9-jahrigen Schimmelwallach Colour White (0/47,90/St) die einzige Nullrunde im Stechen zeigte. Willi Fischer und sein Holsteinerwallach Cosby 2 (4/50,54/St) holten sich mit einem Fehler den 2. Platz vor Weronika Krol (CZE) und Carat (8/48,64/St).

Freitag, 25. April 2008

Linzer Frühlings-Tour 2008

Dieses Wochenende geht die Linzer Frühlings-Tour in die dritte Woche.

250 Pferde sind bei der Etappe Tour vom 24. bis 27. April 2008 am Start, dessen Höhepunkt der Grand Prix der Stadt Linz am Sonntag, ca 15:00 Uhr sein wird. Auf den Sieger warten nicht nur ein beträchtlicher Anteil an der stattlichen Dotierung von Euro 20.000,-, sondern auch begehrte Weltranglistenpunkte.

Für die österreichischen Topp-Reiter geht es außerdem um die Weichenstellung mit Blick auf das heimische CSIO4*, das vom 8. bis 11. Mai ausgetragen wird.

Der Eintritt für Zuschauer ist während der gesamten Frühlings-Tour frei.

Aktuelle Ergebnisse gibt es auf <a href="www.csio.at<

Dienstag, 22. April 2008

Freispringchampionat in Salzburg

Am 27.4.08 findet auf der Reitanlage von Sepp Göllner das Freispringchampionat für Warmblut- und Haflingerpferde und eine Verkaufspferdepräsentation statt.

Beginn: 10.00 Uhr

Das Event wird auch live auf <a href="www.reitsporttv.com< übertragen.

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">3 jährige Warmblutpferde

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">4 jährige Warmblutpferde

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Haflinger und Pony

Näherer Details gibt es <a href="www.pferdezucht-austria.at"target="_blank">hier

Montag, 21. April 2008

Ausschreibungsänderung/Nennschluss CSN-B Schönborn!

Der Bewerb 11 am Samstag, 10.5.2008 wird von einem Punkte M in ein Standard LM geändert!

Dank der Sponsoren können die Geldpreise für dieses Springen beibehalten werden.

Heute, 21.4.2008 ist Nennungsschluss für das CSN-B Schönborn – Nachwuchs Pony Tour, Pegus Vereinscup, Prestige Amateur Cup, EURO CSG Cup – Turniernummer 08386.

<a href="www.fena.at"target="_blank">Zum Online-Nennen

Sie sind nicht angemeldet