Montag, 14. Januar 2008
Austrian Style Award
Austrian Indoor Cup Ponies 2008
Erstellt von kajetan um 11:23
Im Rahmen der C – Veranstaltungen der Reitsportsaison 2008 möchte man sich im RZS Wr. Neustadt unter anderem dem Nachwuchs widmen.
Mit dem Austrian Indoor Cup 2008 Ponies und dem Austrian Style Award 2008 bietet man attraktive Cupwertungen, die als Motivationsquelle gleich zu Beginn des Jahres für jugendliche Höhenflüge sorgen sollen.
<a href="www.horses4sport.com"target="_blank">Reglement
Vorrunden:
26/27. Jänner, 23/24. Februar, 15/16. März.
Finale:
11/12. Oktober,
jeweils im RZS Wr. Neustadt
<a href="www.horses4sport.com"target="_blank">Turnierausschreibungen
Geförderte Sichtungskurse für österreichische PonyreiterInnen
© Manfred Leitgeb
Kursleiter : Österreichischer Ponyreferent Bernhard Maier
Teilnahmeberechtigt sind PonyreiterInnen mit Lizenz oder Startkarte, die vorhaben 2008 an Ponyturnieren teilzunehmen.
Wien, NÖ, Bgld 11.-12.2.2008 auf der Reitsportanlage Aschenbrenner - Margarethen am Moos
ausschreibung ponykurse w n bgld
(application/msword, 24 KB)
Salzburg, Tirol, Kärnten 18.-19.2.2008 auf der Reitanlage Augustin - Salzburg
ausschreibung ponykurse salzburg tirolkrnten
(application/msword, 25 KB)
Oberösterreich , Steiermark 20.-21.2.2008 auf der Reitanlage Puchner - Schiedelberg
ausschreibung ponykurse o stmk
(application/msword, 25 KB)
anmeldeformulare kurse 08
(application/msword, 24 KB)
Infos, Kontakt und Anmeldung direkt bei Bernhard Maier
Mobil: 0676 475 1787
Faxnr: 03362 30159
Email: a.sixt@gmx.net
Mittwoch, 9. Januar 2008
4 Junghengste für die Spanische
Vier Junghengste erobern die Hofreitschule
Auch die Spanische Hofreitschule braucht Nachwuchsstars: Vier junge Lipizzaner wurden vom Gestüt Piber in die Hofburg übersiedelt. Die vier Jahre alten Hengste werden nun hier an Sattel, Zaumzeug und Reiter gewöhnt werden.
Mehr dazu auf <a href="wien.orf.at"target="_blank">wien.ORF.at
Montag, 7. Januar 2008
Gerald Stöger und MMM verstorben
Zwei Todesfälle betrauert der Reitsport:
Gerald Stöger (31), Springreiter aus dem Stall Siegersdorf, Bruder von Alfred Stöger, kam am Samstag beim Snowboarden durch eine Lawine ums Leben. <a href="noe.orf.at"target="_blank">(noe.ORF.at)
Heute morgen starb ein Förderer des Reitsports: Manfred Mautner Markhof. Der Industrielle und langjährige ÖVP-Politiker ist heute im 81. Lebensjahr an den Folgen einer längeren Erkrankung verstorben.
Mehr dazu auf <a href="wien.orf.at"target="_blank">wien.ORF.at
Unser Beileid gilt den Familien und allen, denen die Verstorbenen fehlen werden.
Satteldiebe schlagen in NÖ zu
Von Samstag auf Sonntag waren die Satteldiebe in Trumau NÖ aktiv - ca. 20 Sättel und Zubehör sind gestohlen worden.
Donnerstag, 3. Januar 2008
Erinnerung TV Tipp morgen
Erstellt von Cat um 12:44
in
TV Tipp
Nicht vergessen: Morgen um 15 Uhr gibt es auch 3sat eine Zusammenfassung des Festes der Pferde 2007.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">TV-Tipp
Jahresbericht Springreitteam Superfund
Zu einem Team der Grand Prix Sieger mauserte sich in diesem Jahr das Springreitteam Superfund: So gehen 2007 der Casino GP von St. Pölten, der Grand Prix von Stadl Paura und der Große Preis von Braunau auf das Konto von Rob Raskin (Vorarlberg). Plus Plätze unter den ersten drei beim CSI Maria Wörth oder dem 7 Day Masters in Wiener Neustadt. Dazu gesellen sich 2 erfolgreich absolvierte Junioren-Europameisterschaften im Lager der Springreiter durch den Steirer Michi Fries und im Lager der Vielseitigkeitsreiter durch Niederösterreichs Rudi Fries.
(c) Springreitteam Superfund
Hatte in den Vorjahren Alfred Fischer (NÖ/RK Stössing)für das Team die Seriensiege gepachtet, musste er in diesem Jahr den Gang ein wenig runter schalten – aber nur um einen Platz am Podium: Im Großen Wiener Springderby, das er bereits drei Mal für sich entscheiden konnte und in dem er sich zum fünften Mal auf dem 2. Rang platzierte. Auch im Großen Preis der Arena Nova (CSN-B Bad Fischau) wurde es der 2. Platz. Für seine herausragenden Leistungen für den Reitsport wurde Fischer auch in diesem Jahr durch den Niederösterreichischen Landesfachverband ausgezeichnet. Leider musste Fischer vor kurzem eine äußerst schlechte Nachricht hinnehmen: Sein Nummer 2-Pferd, Odea, verletzte sich so unglücklich, dass sie kurz vor Weihnachten eingeschläfert werden musste.
Sascha Kainz hatte in diesem Jahr sehr mit der Form seiner Top-Pferde zu kämpfen. Trotzdem fuhr er mit einem dritten Platz in der Qualifikation zum Farracher Casino GP und einem 9. Platz im Casino GP in St. Pölten solide Ergebnisse ein. 2008 will der Niederösterreicher mit einem neuen Spitzenpferd den Weg unter die Besten drei antreten. gleichzeitig investierte Kainz aber Zeit und Mühe in die Ausbildung zum Reittrainer und darf sich seit Ende November staatlich geprüfter Reitlehrer für Dressur und Springen nennen. Außerdem wurde er vom Bundesfachverband für Reiten und Fahren zum Nachwuchskoordinator Jugend ernannt.
Auch Michael Seletzky hat das Siegen nicht verlernt: Im Wiener Neustädter Wintercup siegte er souverän. Im Rahmen des internationalen Turniers Maria Wörth und dem CSIO Linz feierte er Top-Platzierungen. Und im kommenden Jahr setzt der Leopoldsdorfer auf den Zukauf eines neuen Pferdes um seine sportlichen Leistungen weiter abzusichern und damit unter den Besten mitzureiten.
Neben ihren EM-Teilnahmen zeigten Fries und Fries, dass auch in der Heimat mit Ihnen zu rechnen ist: Rudi krönte sich zum NÖ Junioren-Vizelandesmeister im Springen und siegte im Smile Jugend Masters in Pelmberg und qualifizierte sich auf für das Semifinale in der Wiener Stadthalle. Michi wiederum zeigte beim internationalen Jugendturnier in Wiener Neustadt im Herbst dieses Jahres auf und holte sich u.a. einen 3. Platz in der Großen Tour.
Teamkollege Fabian Lutter, der sich zu Beginn des Jahres auf sein Studium der Architektur konzentriert hatte, war beim selben Jugendturnier wie Michi Fries gut unterwegs und platzierte sich gemeinsam mit ihm als 6. in der Nationenpreiswertung. Außerdem rangierte er im Schöller-Cup zwischenzeitig an der Spitze.
Alle sieben Reiter sind für weiterführende Gespräche zu ihrem persönlichen Jahresresümee zu erreichen. Fotos der Reiter werden auf Wunsch gemailt.
Monatsangebote 2008 in der Equithek
Erstellt von Cat um 09:54
in
Anzeige
In der Equitek in Baden und Wiener Neustadt gibt es 2008 wieder monatliche Sonderangebote
- die genaue Übersicht gibt es auf der <a href="www.equi-thek.at"target="_blank">Homepage.
Mittwoch, 2. Januar 2008
Würdiger Abschluss
Erstellt von Cat um 15:35
in
Traben
Österreichs Traber-Legende Adi Übleis hat sich mit einem Sieg in seinem letzten Rennen gebührend vom aktiven Pferderennsport verabschiedet.
Der 70-jährige, der in diesem Jahr altersbedingt keine Lizenz mehr erhält, setzte sich am Sonntag in der Krieau auf Michelle H durch und feierte damit den insgesamt 3.428 Karriereerfolg in Österreich.
Zuvor hatte sich der gebürtige Oberösterreicher auch im Adi-Übleis-Abschiedsrennen durchgesetzt.
<a href="www.krieau.at"target="_blank">Ergebnisliste - "LEGENDE ADI ÜBLEIS-ABSCHIEDSRENNEN"
Video - "LEGENDE ADI ÜBLEIS-ABSCHIEDSRENNEN"
<a href="www.krieau.at"target="_blank">Ergebnisliste - letztes Rennen
Video - letztes Rennen
Gerfried holt sich WC-Punkte
Gerfried Puck hat beim CSI***** in Mechelen als zweiter Österreicher nach Jürgen Krackow in dieser Saison Weltcup-Punkte geholt. Er belegte auf 11th and Bleeker mit einem Abwurf im Grundparcours den 13. Platz, den Sieg sicherte sich William Whitaker auf Arielle im Stechen.