Montag, 30. April 2012
Thomas Frühmann siegt in Linz
Erstellt von Cat um 08:59
Thomas Frühmann und The Sixth Sense holen sich am Sonntag den Sieg im Grand Prix des CSI2*-Turniers in Linz-Ebelsberg. Die beiden setzten sich im Stechen von drei Reitern, die allesamt einen Abwurf verzeichneten, in 36,75 Sekunden durch und gewann vor dem Polen Piotr Morsztyn auf Osadkowski van Halen und Mario Bichler auf Carrion de los Condes.
Sind wieder zurück: Thomas Frühmann und seine "Sense". (c) linzerpferdefestival
Seit dem bisher letzten Sieg im September des Vorjahres in Humlikon (SUI) war es still geworden um das Erfolgsgespann Frühmann/Sixth Sense. "Ich habe in der Silver-Tour getestet, wie er (Sixth Sense, Anm.) geht. Nachdem es ihm Spaß gemacht hat, bin ich heute auch gestartet", erklärte Frühmann.
Vom 10. bis 13. Mai zum 20-jährigen Jubiläum des CSIO****-Events in Linz-Ebelsberg möchte er wieder mit von der Partie sein, will sich aber nicht festlegen, in welchen Bewerben er startet. "Wir sind nicht mehr die Jüngsten, da muss man sich die Energie einteilen."
Wichtige Siege am Wochenende
Erstellt von Cat um 08:59
- Manfred Ege hat am Sonntag den fünffachen Wien-GP-Sieger Beat Mändli beim Grand Prix Serena Hamberg im Magna Racino in Ebreichsdorf hauchdünn bezwungen. Der Deutsche sicherte sich den 8.250 Euro-Siegerscheck in fehlerfreien 39,01 Sekunden nur 32 Hundertstel vor dem Schweizer auf Colore.
Manfred Ege und Utopia (c) Magna Racino
-
Katrin Eckermann hat die erste Station der diesjährigen Riders Tour gewonnen. Die 21-Jährige aus Münster setzte sich am Sonntag mit Carlson bei der Auftakt-Etappe der Serie in Hagen durch. Eckermann gelang im Großen Preis mit ihrem elfjährigen Wallach in 38,49 Sekunden die schnellsten Runde des Stechens. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Franzose Simon Delestre mit Napoli (40,98) und der Mexikaner Nicolas Pizarro mit Crossing Jordan (41,19).
-
MILAK: CIC1*: Harald Siegl, 3. in der Zwischenwertung, musste Aufgrund eines Hufspalts von Amalfi Nero vor der Geländeprüfung zurück ziehen und konnte den Bewerb nicht beenden. Die Führende der Zwischenwertung, Johanna Sirch (GER) ließ sich im Gelände leider ein wenig zu viel Zeit, musste mit ihrem Ballymakenny 10,80 Zeitfehler zu ihrem Zwischenergebnis addieren und rutschte mit einem Endergebnis von 55,10 Strafpunkten auf den sechsten Rang ab. Nichts desto trotz blieb der Sieg in dieser Prüfung in der Familie: Vater Robert Sirch (GER) und "La Samara" mussten lediglich 1,60 Strafpunkte aus der Zeitüberschreitung mitnehmen und schnappten sich so den Siegerpokal in der Ein-Sterne-Prüfung. Fehlerfrei und in der Zeit konnte die Tschechin Gabriella Slavikova mit "Vanessa May" fünf Plätze gut machen und landete im Endergebnis auf Platz zwei vor Michael Kager-Foltin (AUT/NÖ) und seinem ungarischen Warmblutwallach Korona (53,50).Für den Niederösterreicher bedeutete das nicht nur den dritten Platz in der allgemeinen Wertung, sondern zudem den Sieg in der niederösterreichischen Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse. Vizelandesmeisterin 2012 wurde Vereinskollegin Katharina Kasperak (NÖ) mit Clooney K (46,60) vor Margit Appelt (NÖ) mit ihrem Space Jet (61,00) in der Meisterschaftswertung.
Landesmeister der Vielseitigkeit: Michael Kager-Foltin und Korona 8c) Hans Kraus
In der CIC2* Prüfung konnte die Niederösterreicherin Dagmar Lipp mit ihrem "Boleybawn Prince" ihr Dressurergebnis von 41,90 Punkten sicher ins Ziel bringen und neben der schwersten Prüfung des Turniers in Wiener Neustadt auch die erste Station der Austrian Eventing Trophy 2012 in der 2-Sterne-Kategorie für sich entscheiden. Ebenfalls ohne Fehler beendeten John Meinen (GER) und sein Graf Georgenberg (43,70) die dritte Teilprüfung und sicherten sich so Platz zwei vor Katrin Khoddam-Hazrati (AUT/St) mit ihrem 10-jährigen Trakehnerwallach Landregen (49,60).
Totilas ist zurück - 2 Siege in Hagen
Erstellt von Cat um 08:52
Nach 8 Monaten Durststrecke, voller Rückschläge, Zweifel und Kritiken hat Totilas nun auch unter Matthias Rath seine Stärke gezeigt und siegt in Hagen sowohl im Grand Prix, als auch in der Kür.
"Natürlich waren die letzten Monate nicht einfach", gab der 27 jährige Rath nun doch zu - erleichtert, frei von der Anspannung der letzten Monate.
Zu Michael Jackson tanzte Totilas (nach seinem GP Sieg am Samstag) am Sonntag auf 88,075 % und überzeugte damit nach der enttäuschenden EM in Rotterdam, wo Rath ohne Einzelmedaille geblieben war. Totilas verwies damit Mistral unter Laura Bechtolsheimer (87,600) und Desperados mit Kristina Sprehe (83,775) auf die Plätze 2 und 3.
"Das war ein tolles Comeback", lobte auch Paul Schockemöhle, der Totilas nach der Weltmeisterchaft 2010 in den Niederlanden für geschätzte zehn Millionen Euro gekauft hatte. Schockemöhle ließ sich nun sogar zu der Aussage hinreißen, dass er Totilas noch nicht besser gesehen habe, "auch unter Edward Gal nicht".
Im Grand Prix hatte Rath mit 83,809 % ebenfalls vor Laura Bechtolsheimer mit Mistral (82,745) gewonnen. Dritte wurde auch in der ersten Prüfung Kristina Sprehe mit Desperados (81,809), die als große Zukunftshoffnung gilt.
Auf dem Abreiteplatz sah es teilweise nicht so toll aus - pferdplus.com hat eine Fotostrecke gemacht: <a href="www.pferdplus.com"target="_blank">HIER
Vici wird Sechste in der Kür
Vici Max-Theurer hat in der Grand-Prix-Kür beim mit Rang sechs gut abgeschnitten. Sie schaffte auf ihrem 14-jährigen Hengst Eichendorff mit 77,925 Prozentpunkten neuerlich ihre persönliche Bestmarke.
"Unsere Vorstellung war richtig gut, sehr ausdrucksstark", freute sich Max-Theurer, die aber voraussichtlich bei den Olympischen Spielen dennoch auf Augustin OLD bauen wird. Max-Theurer möchte vom 17. bis 20. Mai in München-Riem beim "World Dressage Masters" mit ihrem zwölfjährigen Paradehengst starten.
Donnerstag, 26. April 2012
Was ist los am Wochenende
Erstellt von Cat um 11:13
-
Im Magna Racino gehts weiter mit der <a href="www.horseshows-magnaracino.at"target="_blank">Spring Tour
-
Die <a href="www.linzerpferdefestival.at< in Linz geht in die vierte Runde, das zweite CSI** startet heute, Donnerstag, 26.4.2012
-
In der Milak in Wiener Neustadt werden die ÖHSV Verbandsmeisterschaften, NÖ-LM Vielseitigkeit allgem. Klasse, Jugend und Junioren, NÖ EQUISAFE Vielseitigkeits Vereinscup 2012, NÖ LM Vielseitigkeit alle Klassen 2012 ausgetragen
-
Auf der <a href="www.horses-and-dreams.de"target="_blank">Horses & Dreams in Hagen wird gespannt auf das Comeback von Totilas gewartet, Vici Max-Theurer wird mit Eichendorff am Start sein.
<a href="newsticker.sueddeutsche.de"target="_blank">Die sueddeutsche.de über das Totilas Comeback
<a href="oeps.at"target="_blank">Alle nationalen Turniere
<a href="oeps.at"target="_blank">Alle internationalen Turniere mit österreichischer Beteiligung
Cupauftakt am Sonnenhof
Erstellt von Cat um 08:56
Verregnet aber spannend
Mit dem neuen Königshofer Vereinscup und dem Equitop Springcup starteten an diesem Wochenende die Springreiter am Reitergut Sonnenhof in Markgrafneusiedl in die Landescupsaison.
Der beliebte Vereinscup der Springreiter steht heuer erstmals unter der Patronanz der Firma Königshofer und konnte sich über einen Auftakt nach Maß freuen. Insgesamt 9 Teams gingen in den Klassen E, A und L an den Start um sich einen Anteil am Preisgeld von 1.340,- Euro zu sichern. Es blieb bis zum Schluss spannend, lagen Etsdorf und Stössing doch Kopf an Kopf vor dem alles entscheidenden Springen der Klasse L. Schlussendlich musste die erste Vorrunde des Königshofer Vereinscup im Stechen entschieden werden, das Routinier Alfred Fischer ganz klar für Stössing entschied. Die beiden Heimmannschaften des Reiterguts Sonnenhof landeten auf den Plätzen zwei und drei in diesem Cupbewerb.
Trotz starken Regens erschienen die drei platzierten Mannschaften vollständig bei der Siegerehrung und nahmen aus den Händen von Königshofer Vertreterin Angela Brousil ihre Medaillen in Empfang.
Siegermannschaft Stössing des Königshofer Vereinscup mit (von rechts) Angela Brousil (Königshofer), Karin Böhmer (Turnierleiterin) und Maria Rohlik (NÖ Turnierreferentin)
Im anschließenden Equitop Cup der Klasse L gingen aufgrund des unwirtlichen Wetters zwar nur 33 der ursprünglich 49 genannten Paare an den Start. Die tat der Spannung und der Qualität des Springbewerbs aber keinen Abbruch. Da kein Stechen vorgesehen war, mussten die Reiter im Grundparcours des mit knapp 1000.- dotierten Springens schon aufs Ganze gehen. Die Siegerprämie ging ins Burgenland an Vlado Brozman mit vier Zehntel Vorsprung auf die Zweitplatzierte Alexandra Steiner.
Der Sieger des Equitop-Cups Vlado Brozman mit Martin Goiser (NÖ Springreferent), Maria Rohlik ( NÖ Turnierreferentin und Ines Bejdl (Richterin)
In Vertretung für den Sponsor, der nicht persönlich teilnehmen konnte, gratulierte Niederösterreichs Turnierreferentin Maria Rohlik gemeinsam mit Ines Bejdl und Karin Böhmer dem Sieger und den Platzierten.
Zum Abschluss dieses erfolgreichen Turniers gab es im Hauptbewerb, dem S* Springen mit einer Höhe von 140cm noch einen Heimsieg durch Victoire Martin vom Reitergut Sonnenhof. (Quelle: Aussendung NOEPS)
Mittwoch, 25. April 2012
Pokerabend im Magna Racino
Erstellt von Cat um 15:45
Wenn der Sport Pause macht, werden am Donnerstagabend (26.04.) die Karten neu gemischt: Im Pferdesportpark Magna Racino ist Pokernacht angesagt, mit Euro 25,- ist man mit dabei und um Punkt 20.00 Uhr geht’s los. Jeder der Lust hat, beim Spiel am grünen Filz mitzumachen, ist herzlich willkommen. Der Eintritt zur zweiten internationalen Pokernacht ist frei und spannende Spiele garantiert.
Im letzten Jahr matchten sich rund 40 Nachtschwärmer und dem Sieger winken auch heuer Euro 1.000!
Auch „Pokerface“ und Showman Geoff Billington (GBR) ist heiß auf den „Jackpot“ und wird mit allen Waffen kämpfen - sei es die Wasserspritzpistole oder Gudrun und Iris.
Bilder vom Pierre Petit Grand Prix
Erstellt von Cat um 09:57
Vergangenen Sonntag wurde in Ebreichsdorf im Magna Racino der erste Grand Prix ausgetragen.
Der Deutsche Marc Bettinger mit Quannan R holte sich hier den Sieg und damit neben dem Preisgeld auch noch eine Uhr aus dem Hause Pierre Petit.
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Zur Bildergalerie von Manfred Leitgeb
Nachnennen für Karnabrunn
Erstellt von Cat um 09:07
Beim CSN-B in Karnabrunn vom 28.-29. April 2012 verzichtet der Verein auf
die Nachnenngebühr. Somit wäre nur der Anteil des BFV von € 18,- zu zahlen.
Samstag, 21. April 2012
Der Große Preis von “Pierre Petit” morgen im Magna
Erstellt von Cat um 16:42
Erstes Highlight der Magna Racino Spring Tour
Der Favoritenkreis im morgigen mit € 23.000 dotierten Großen Preis von „Pierre Petit“ (Beginn 13 Uhr) ist groß. Dem Sieger winkt - neben dem Geldpreis - auch eine wertvolle Uhr von „Pierre Petit“
Beat Mändli/SUI, Geoff Billington/GBR, Mandy Goosen /GBR und Jessica Kürten werden sich ebenso darum bemühen wie der Mexikaner Jaime Guerra und Österreichs Hoffnung Robert Puck mit seinem „Glock´s Zaranza.
Bei freiem Eintritt liegen erstmals die Gewinnscheine für den Opel Corsa auf, der am 6. Mai unter den Zuschauern verlost wird. Der Eintritt ist frei!
Beginn CSI** Linz vorgezogen
Erstellt von Cat um 16:38
Aufgrund des großen Starterfelds beginnt das CSI** in Linz kommendes Wochenende bereits einen Tag früher, nämlich am 26. April 2012.
Neue Bewerbreihenfolge