steckenpferd
Freitag, 16. Mai 2003

Deutschland gewinnt Nationenpreis in Linz

Österreich auf Platz 4

Julia Kayser, Tatjana Freytag von Loringhoven, Rob Raskin und Gefried Puck sind beim CSIO in Linz mit der Mannschaft mit gesamt 55 Fehlerpunkten auf den 4. Platz geritten - und haben somit Punkte für den Nationen-Cup gesammelt - da zieht auch Ulli Kirchhoff den Hut und gibt sich im Siegerinterview beeindruckt von der Leistung des recht jungen österreichischen Teams.

Auf dem zweiten Platz hinter Deutschland überraschend Spanien und nur auf dem dritten Platz die favorisierten Schweizer nach einem schlechten 2. Umlauf von Willi Melliger und Beat Mändli, dem Sieger des Audi Grand Prix in Wien im vergangenen Jahr.

Mittwoch, 14. Mai 2003

Knieschluss

In der Dressur - ja, da darf das Knie offen sein ... beim Springen aber muss man "Knieschluss" wahren. Das wird einhellig - auch von durchaus glaubwürdigen Trainern - empfohlen ... und ist ja auch irgendwie nachvollziehbar.

Dachte ich - muss aber nicht sein ... wie ein junger Oberösterreicher am Reuhof bewiesen hat, kommt man auch "ganz ohne Knie" sogar über einen S-Parcour! Das muss ihm einmal einer nachmachen !

CSIO und CDI in Oberösterreich

Oberösterreich ist kommendes Wochenende Austragungsort von gleich zwei internationalen Reitsportveranstaltungen - Auf der Anlage von Sissy Max-Theurer, Schloss Achleiten, findet ein CDI statt und in Linz Ebelsberg lädt Helmut Morbitzer wieder zum CSIO Linz. Einige große Namen sind hier auf den Nennungslisten zu finden, wie Rodrigo Pessoa, Willi Melliger, Markus Fuchs, der Sieger von Sachendorf letztes Wochenende, Roelof Bril und Hugo Simon, der für Österreich gemeinsam mit Julia Kayser, Helmut Morbitzer, Gerfried Puck, Rob Raskin, Andreas Wegener und Astrid Wöss in der Mannschaft reitet.

Hugo als Joker im Nationenpreis Wie das österreischische Team im Nationenpreis am Freitag genau aussehen wird, das will Springreferentin Gabi Morbitzer erst am Donnerstag nach dem internationalen S-Springen entscheiden. Simon, der nicht wie ursprünglich geplant mit seinem Nachwuchspferd Audrey, sondern mit Explosiv und Stepke nach Linz kommt, will eigentlich lieber den Jungen den Vortritt lassen und als Joker fungieren. A.M.B. steht für die Springreferentin ihren Angaben zu Folge nicht zur Diskussion, da er bei keinem der vorgeschriebenen Sichtungsturniere am Start war und es bei ihr - wie sie immer wieder betont - keinen Starbonus (für den Steirer) gibt. (Der ORF SPORT überträgt den Nationencup am Freitag, dem 16. Mai 2003, um 17.00 Uhr live auf TW1. Der Grand Prix der Stadt Linz steht am Sonntag, dem 18. Mai, um 16.00 Uhr live auf dem Programm von TW1.)

Für die Springreferentin sind die Leistungen am CSIO außerdem das wichtigste Entscheidungskriterium für eine Teilnahme an der Europameisterschaft im August.

Lassen wir uns überraschen !

Montag, 12. Mai 2003

Roelof Bril gewinnt GP von Sachendorf

Den Grand Prix der Steiermark gestern in Sachendorf konnte der 38 jährige Niederländer Roelof Bril auf seinem Wallach Billy Orange (GB-WB/95/W/F/Animo Elite x Clover Hill) vor Ronny Lösche (D) und Thomas Metzger (AUT) für sich entscheiden.

Der sympathische Holländer aus Westendorp begann bei seinem gleichnamigen Vater zu reiten und kam dann mit 18 Jahren zu Hugo Simon, wo er 4 Jahre lang lernte und "gequält wurde" und der "seine Mentalität verändert hat" - wie sich Bril an seine Lehrzeit erinnert; die übrigens ohne Zweifel Früchte trägt, wie er immer wieder und u.a. auch 1999 in der Stadthalle in Wien bewies, als er seinen Lehrmeister beim Audi Grand Prix auf den 2. Platz verwies.

R.Bril

kurz notiert

+ Markus Saurugg konnte sich vergangenen Samstag beim CSI*** Cervia in einer Punktesprinprüfung (1,45m) mit Chairman auf dem 8. Rang platzieren.

+ Franke Sloothaak kämpft erneut mit Rückenproblemen. In Mannheim (anfang Mai) musste er am vorletzten Tag auf weitere Starts verzichten und ließ sich unverzüglich in Berlin behandeln. Sloothaak will aber bereits kommendes Wochenende in Pforzheim wieder an den Start gehen.

+ Ingrid Klimke gewinnt internationale Vielseitigkeit in Marbach.

+ La Baule Der Belgier Philippe Lejeune gewann auf Double o'seven das Derby von La Baule vor Cian O'Connor (Irland) mit Casper und Steve Guerdat (Schweiz) mit Cool Man.

+ Galopprennen: Den Sieg im Vederemo-Rennen, einer wichtigen Derby-Vorprüfung der Galopper, holte sich am Sonntag bei seinem ersten Start in der Wiener Freudenau Mac Driver unter Jockey Piotr Krowicki.

+ Traben: Favorit Hot Gil sicherte sich am Samstag den Sieg im Traber-Hauptrennen, dem Dr.-Andreas-Kiesling-sen.-Gedenkrennen in der Wiener Krieau mit Rudolf Haller im Sulky.

Junger Salzburger gewinnt in Le Touquet

Springreiten Der 20 jährige Christian Fries aus Salzburg siegte am Freitag beim internationalen Young Rider Turnier in Le Touquet bei der Prüfung über 1,35m aud Cisco Kid vor dem Niederländer Wim Vos (Isterstar) und Matthew Broome, Sohn von David Broome (Britney). In Le Touquet findet Anfang Juli die EM der Young Rider statt.

Freitag, 9. Mai 2003

"most sexy"

Mit einer kleinen Umfrage verabschiede ich mich ins Wochenende (das ich gemütlich im schönen Salzburg mit einem kleinen Abstecher in die Steiermark verbringen werde!) - und gefragt ist:

Wer sind sie: die "most sexy" Reiterin und der "most sexy" Reiter aus dem Kreis der Top of Austria ?

w

Alexandra Fischer
14,3% (2 Stimmen)
Julia Kayser
28,6% (4 Stimmen)
Nadja Kapp
14,3% (2 Stimmen)
Natascha Kreutner
28,6% (4 Stimmen)
eine andere - bitte als Comment anführen
14,3% (2 Stimmen)
Summe: 14 Stimmen

m

Anton Martin Bauer
55,6% (10 Stimmen)
Dieter Köfler
5,6% (1 Stimme)
Jörg Domaingo
0% (0 Stimmen)
Rob Raskin
11,1% (2 Stimmen)
ein anderer - bitte als Comment anführen
27,8% (5 Stimmen)
Summe: 18 Stimmen

Selbstverständlich kann nicht nur "gegengeschlechtlich" gevoted werden ... (Um die Umfrage zu sehen, müsst ihr Euch einloggen !)

Schönes Wochenende ;-)

Donnerstag, 8. Mai 2003

was tut sich sonst noch ?

Dortmund verliert WeltCup-Status Pro Nation gibt es nur mehr 2 Qualifikationsturniere für das WeltCup-Finale - das beschloss der FEI-Vorstand in Madrid. In Deutschland werden das Berlin und Leipzig bleiben, Dortmund muss sich verabschieden.

O-Status Frank Rothenberger erhält am 12. Juni nach einem Jahr seinen O-Status ("Offizielle für den Hindernisbau") zurück und baut vom 17. bis 22.6. in Aachen.

Pippa Funell gewinnt in Badminton Nach der Viersterne-Vielseitigkeit in Lexington (Kentucky) auf Primmores Pride, gewinnt die Britin Pippa Funnell auf Supreme Rock auch beim CCI**** im englischen Badminton (mit 44 Strafpunkten). Entscheidet sie auch noch Burghley im September für sich, gewinnt sie den "Grand Slam" der Vielseitigkeit - und damit 250.000 Dollar.

Mittwoch, 7. Mai 2003

Joe Turi nach Motorradunfall gestorben

Der ungarische Springreiter - wir kenne ihn alle als Stammgast in der Stadthalle - ist im Alter von 47 Jahren an den Folgen eines Motorradunfalles gestorben. Turi prallte vor 2 Wochen nach einem Sturz ohne Helm gegen einen Baum und wurde auf die Intensivstation eingeliefert, wo nun auf Wunsch der Familie die lebenserhaltenden Maschinen abgestellt wurden, nachdem keine Hoffnung mehr auf Genesung bestand.

Der ehemalige Zirkusreiter ritt von 1986 bis 1995 für Großbritannien - 1989 wurde er Team-Europameister in Rotterdam. 1995 kehrte er nach Ungarn zurück und erritt für Ungarn bei der WM 1998 in Rom den 6. Platz.

Reuhof - Seitenblicke

Nicht alle können auf der "Hauptbühne" im Rampenlicht stehen - auch wenn ihre Leistung in der Relation - unter Berücksichtigung aller Umstände - noch beachtlicher war! Daher werfen wir ein paar Seitenblicke auf unsere persönlichen Stars, die am Wochenende supertolle Leistungen gebracht haben:

Gismo und Sabine, nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten, dann doch ein Nuller am Samstag - tolle Leistung, Gisi wieder so zu motivieren! Susi auf Gladiator - eigentliche Gewinnerin war zwar Perle (nach einjähriger Pause), aber auch Gladiator war fehlerfrei und auf dem dritten Platz ! Das erste Turnier: sowohl für Dana auf ihrem Pony Sandora, als auch für Katzi in der Führzügelklasse!
Sie sind nicht angemeldet