17 Jahr, blondes Haar ...
... so steht sie vor mir .... und vor Millionen Österreichern ... oder besser gesagt: sitzt sie eigentlich auf einem Pferd und lächelt gekonnt vom Titelblatt der gestrigen Sonntags-Krone !

"Victoria - junge Siegerin" frischgebackene Dressurstaatsmeisterin und hauptberuflich Musterschülerin - und ganz offenbar mit einer sehr brauchbaren PR-Abteilung im Hintergrund ! Denn: Das Titelblatt und eine dreiseitige Lobeshymne im Blattinneren der "Krone-Bunt" - das nenne ich eine Leistung in einer Medienlandschaft, in der der Reitsport eher stiefmütterlich behandelt wird! Noch dazu in einer Zeit, in der der Dressursport in Deutschland manchen Stimmen zufolge gerade dabei ist, medialen Selbstmord zu begehen.
Dass die Krone richtig liegt mit ihrem Titel, das bestätigt die junge Oberösterreicherin gleich am Erscheinungstag und holt sich mit ihrem Pferd Weinrausch den Sieg im Grand Prix Special beim CDI am Schindlhof mit 1.771 Punkten vor der Kanadierin Christillot Boylen auf Lucky Lemon (1.740).
Salzgebers EM Chancen steigen
DOKR-Beschluss darf nicht angewendet werden
Warendorf (fn-press). Das Große Schiedsgericht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) entschied in seiner gestrigen Sitzung, dass der 1995 vom Vorstand des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) gefasste Beschluss, Kadermitglieder mit schwebenden Dopingverfahren nicht zu internationalen offiziellen Turnieren, internationalen Championaten und Olympischen Spielen zu nominieren, zulasten von Ulla Salzgeber nicht angewendet werden darf.
Goldstern ist tot
Das Erfolgspferd von Klaus Balkenhol musste 22-jährig in Folge einer Kolik eingeschläfert werden.

Goldstern hat eine außergewöhnliche Karriere gemacht, die 1981 als Streifenpferd bei der Düsseldorfer Reiterstaffel begann. Für 6.700 Mark wechselte Goldstern zur Polizeistreife, wo von seinem Reiter Klaus Balkenhol bald sein Dressurtalent entdeckt wurde. Bereits 1989 gewann er seinen ersten Grand Prix, wurde 1991 das erste Mal (von vielen) Deutscher Meister und gewann bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona Mannschaftsgold und Einzelbronze. Er wurde Weltmeister und drei Mal Europameister und und und ... Am 31.12.1999 gingen sie gemeinsam in Pension, Klaus Balkenhol und sein Goldstern - die sie in Rosendahl auch bis zuletzt gemeinsam genossen.
EM in Saumur
Mittwoch, 23.7.03 Markus Jungwirth gut in Form
Bei der gestrigen Vorbereitgungsprüfung für die Junioren in Saumur konnte sich Markus Jungwirth mit seinem "Smart Cookie" als bester Österreicher mit 67,257 % auf dem hervorragenden 8. Rang platzieren; dicht gefolgt von Nikolaus Erdmann auf Weltjuwel mit 66,857 % und somit auf dem 9. Rang. Der Sieg ging in die Niederlanden an Angela van der Berg mit Mix mit 70,229 %.
Die weiteren Österreicherinnen: 20. Madlen Suppan mit Shakespeare C (64,229 %) 26. Julia Kollegger mit Velvet Touch (63,771 %)
Donnerstag, 24.7.03 Für beide Altersklassen gab es die erste Hälfte der Mannschaftswertung - die Ergebnisse sind auf der sehr schlecht gemachten und unaktuellen Internetseite mittlerweile nachzulesen -
Bei den Junioren waren heute Nikolaus Erdmann mit Weltjuwel und Madlen Suppan mit Shakespeare C. am Start und konnten die Plätze 5 (mit 65,333 %) und 7 (mit 65,128 %) erreichen !! Eine tolle Leistung. Die Jungen Reiter mit Karin Atschko (Rubidour) und Franziska Miedler (Sattrick) kamen auf die Plätze 11 (64,444 %) und 18 (61,644 %). Heute ist die 2. Runde im Gang. Eine Zwischenwertung nach Nationen ist auf der Seite leider nicht zu finden.
Freitag, 25.7.03 4. Platz für Österreichs Junioren! 5. Platz für die Jungen Reiter
Nach der 2. Runde der Mannschaftwertung stehen die Endresultate fest: Für Österreichs Junioren der undankbare, aber hervorragende 4. Platz im Endklassement und der 5. Platz bei den Jungen Reitern ist ein schöner Erfolg. Die Einzelergebnisse sind hier zu finden.
Samstag, 26.7.03 In der Einzelwertung kam Nikolaus Erdmann mit Weltjuwel auf Platz 10 (65,59 %). Der Sieg ging an Angela van der Berg (NED) mit Mix mit 73,282 %. Auch der Sieg bei den Jungen Reitern ging in die Niederlanden an Thamar Zweistra mit Hexagon's Kyrian (71,897 %). Beste Österreicherin wurde Caro Kottas-Heldenberg mit Exupery auf Platz 9. (67,487 %)
Sonntag. 27.7.03 Nachdem auf der offiziellen Internetseite die Sonntagsergebnisse leider derzeit nicht abrufbar und auch sonst nirgends - nicht einmal in der afp (agence france press) nachzulesen sind, muss ich Euch mit den Ergebnissen von Sonntag noch ein wenig warten lassen.
Dressur und gute Laune am Teiritzhof
Am kommenden Wochenende finden am Teiritzhof von Günter Binder in Stetten die Wiener Landesmeisterschaften der Dressur in allen Klassen statt. Die Titelverteidigerin Caro Kottas-Heldenberg wird leider nicht antreten - sie vertritt zur Zeit die österreichischen Jungen Reiter bei der EM in Saumur. Aber dafür halten wir ganz besonders fest die Daumen für Lokalmatadorin Knochi !
Morgen gehts los - untertags mit Sport vom Feinsten und am Abend sorgt eine Live-Band für Stimmung ! Wer launig und lustig ist - vorbeischauen !
Neue Wiener Landesmeisterin Die neue Wiener Landesmeisterin heißt seit gestern Daniela Kienzl. Sie gewann mit Prantlhof's Dondolo die Meisterschaften vergangenes Wochenende am Teiritzhof ! Unsere Knochi erreichte am Ende den tollen 3. Platz !! GRATULATION !
Longines und Adhesive
Zwei engagierte Sponsoren im öst. Springsport
Longines Gestern am Abend wurde es nun auch offiziell bekanntgegeben: Longines wird in Hinkunft neuer Sponsor des amtierenden österreichischen Staatsmeisters A.M.B. - zu diesem Anlass gab es nicht nur ein gemütliches Zusammensein auf der Anlage von Michi Steinbrecher, sondern auch ein ganz besonders schönes Produkt des neuen Sponsors aus den Händen von Wolfgang Lackner für A.M.B.

Longines, die bereits bei den Olympischen Spielen 1896 "official timekeeper" waren und auch in der Wiener Stadthalle schon seit Jahren für eine korrekte Zeitnehmung sorgen, sind mit dem Reitsport somit bereits lange verbunden und wollen nun ihr Engagement im österreichischen Springsport verstärken.
<b>************</b>
Adhesive AG Bereits am Freitag, den 20. Juni 2003, wurde das Team Adhesive aus der Taufe gehoben: Das Team soll neben dem Sport auch für die Philosophie und den Geist des Traditionsunternehmens stehen: Partnerschaft verbindet - Ein Team setzt Zeichen Mit Marie-Therese Neuer-Roth-Gschwender (Dressur), Natascha Kreutner, Wolfgang Ötschmaier, Michael Steinbrecher und Walter Auer (im Bild v.l.n.r.) hat Dr. Kurt Roth-Gschwender ein Team der Spitzenklasse auf die Beine gestellt, von dem wir in Hinkunft sicher noch Einiges hören werden.

*************
Er ist bekannt für seine ständige Suche nach Innovation - und auch diesmal hat Michi Steinbrecher wieder eine schöne Idee: Lade eine gesunde Mischung aus Sponsoren, Reitern, Veranstaltern und "Sonstigen" zu einem zwanglosen Treffen in kleinem und intimen Rahme und setze sie an ein paar Tische (verköstigt) zusammen - der Rest sollte sich von selbst ergeben: nämlich: eine zwanglose, konstruktive Kommunikation in entspannter Atmosphäre. Der Start gestern abend ging schon sehr in die richtige Richtung - man kann nur hoffen, im Sinne des Sports und aller daran Interessierten, dass dieses Konzept aufgeht!
Blick ins Ausland
Die Sieger der Großen Preise des vergangenen Wochenendes sind:
- CSIO Bulgarien: Andy Witzemann mit ABC Fantasy
- CSI San Patrignano: Elad Yaniv mit Daiment Daylite
- CSI Vimeiro: Ines Jewell auf Volvo
- CSI Pin: Roelof Bril mit Kor
- Registrierungs-
bedingungen - Offenlegung
- Start
- Stichworte
- Galerien
- Kommentare
- Kontakt
- RSS
- reitergebnisse.at
- horse-events.at
- sprungplatz.at
- turnierkiste.at
- Dressur Aufgabenheft
- ÖTO 2011
- Antville.org
April 2025 So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 April -
Alte Dame Hi Tobi,
Puppi hat es das stolze...
Cat, vor 5 Jahren
-
Ein schönes Pferd Wie alt ist Puppi geworden?
tobi, vor 5 Jahren
-
Öffentliche Wahrnehmung Ein Artikel in der letzten Ausgabe der Hauszeitschrift...
Corazon, vor 7 Jahren
-
Vizepräsident Der Vizepräsident des OÖ Verbandes wurde offenbar bereits...
Corazon, vor 8 Jahren
-
Geldeintreiber Der OÖ- Verband hat es wirklich gut. Zuerst hat...
Corazon, vor 8 Jahren
-
Dressur Einmal mehr waren wieder nicht die besten Reiter für...
Corazon, vor 8 Jahren
-
Rücktrittsgedanken Sensationelle Entwicklung im Verband. Die Präsident scheint ob der...
rigoberta menchu tum, vor 8 Jahren
-
Gebe ich weiter - interessanter Aspekt und interessante Erklärung.
Vielleicht...
Kommentator, vor 8 Jahren
-
Bilder vom rundherum Quelle: P9170025.jpg
Der wunderbare Blick von...
Cat, vor 8 Jahren
-
Finanzen Was passiert mit den Beiträgen der Mitglieder? Die Finanzen...
Corazon, vor 8 Jahren
-
OÖ In OÖ geht es wohl eher um die Sicherung...
rigoberta menchu tum, vor 8 Jahren
-
Schmutzkübelkampagne Nachdem im OÖ-Verband ein Neuwahlantrag gestellt wurde, wurde als...
Corazon, vor 8 Jahren
-
Legislaturperiode-Statutenänderung Ich bin der Meinung, dass es längst an der...
rigoberta menchu tum, vor 8 Jahren
-
Körkommission Wie man so hört hat sich die Körkommission heuer...
Corazon, vor 8 Jahren
-
Chronik der Versäumnisse Die AWÖ Chronik
1964 Gründung der Arbeitsgemeinschaft...
rigoberta menchu tum, vor 8 Jahren