Dienstag, 22. Juni 2004
Sonderaktionen im Reiterstadl
Erstellt von Cat um 08:51
in
Werbung
Bei der Sandi im Reiterstadl gibts wieder ein Reihe von tollen Aktionen:
So zB Jacken und Gilets zum halben Preis, Sättel minus 30%, Fleece-Abschwitzdecken in allen Größen für € 30,--, Schabracken ab € 17,-- und vieles mehr ... solange der Vorrat reicht.
Also nix wie hin !!!
A-1210 Wien, Angererstrasse 5b
Tel.: +43-1-2715106
Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr, Samstag 9 - 13 Uhr,
- Samstag im Monat bis 17 Uhr
Gratisparkmöglichkeit !
Montag, 21. Juni 2004
Athen ohne Dubeldamm und Voorn
Springreit-Olympiasieger Jeroen Dubbeldam und Silbermedaillengewinner von Sydney Albert Voorn werden nicht nach Athen fahren.
De Sjiem ist nicht hundertprozentig fit ist und auch Voorn steht zur Zeit kein Spitzenpferd zur Verfügung.
Happy Birthday Team Adhesive
Mit 19. Juni 2004 feierte das Team ADHESIVE sein einjähriges Bestehen. Im Rahmen der Casino Grand Prix – Veranstaltung im RZS Wiener Neustadt präsentierte vor einem Jahr Dr. Kurt Roth–Gschwendter seine Blauröcke dem anwesenden Publikum. Wie man es sich nicht besser wünschen könnte, feierte das Team mit einem Casino Grand Prix – Triumph durch Michael Steinbrecher seinen Einstand in der heimischen Reitsportszene.
In den folgenden Monaten konnte die Mannschaft, welche durch die Verpflichtungen von Thomas Frühmann, Sabine Seeburger– Schranz, Boris Boor, Helfried Knotz, Michael Fischer und Ponystaatsmeister Daniel Baumgartner massive Verstärkung erhielt, die Siegerehrungen auf heimischen und internationalen Turnierplätzen prägen.
Kann auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken: Team-Captain Michi Steinbrecher
In ihrer erst kurzen Wirkenszeit im Adhesive Team konnten auch S. Seeburger Schranz und Boris Boor bereits beachtliche Erfolge einfahren. Top Grand Prix – Platzierungen durch Boris Boor (Reuhof, Klagenfurt), sowie ein 9. Platz im Grand Prix des CSIO Poznan für Sabine sprechen für sich. Die momentane Leistungsdichte innerhalb des Adhesive – Teams wird dadurch unterstrichen, dass Springreferentin Gabi Morbitzer plant eine komplette Nationenpreis- Equipe aus Blauröcken einzusetzen.
An dieser Stelle möchten sich die Reiter des A – Teams bei Dr. Roth – Gschwender für sein Engagement im heimischen Reitsport bedanken. Welch motivierenden Einfluss die Gründung des Team Adhesive auf die betroffenen Reiter hat, beweisen in eindrucksvoller Manier die erreichten Erfolge.
[Quelle: Team ADHESIVE ]
Christian Fries gewinnt GP von San Remo
Der 21-jährige Grazer Christian Fries, der demnächst auch bei der EM der Jungen Reiter für Österreich reiten wird, gewann auf Cisco Kid den Grand Prix von San Remo und verwies die routinierte Nadja Melliger (SUI) auf Platz zwei. Mit am Start war auch deren Mann Willi Melliger, der auf dem siebenten Platz landete.
Freitag, 18. Juni 2004
Wahnsinn im Olympia-Vorfeld
Bitte um Mithilfe
Um das Bild von Athen für die Olympischen Spiele schönstmöglich zu präsentieren, ist Griechenland zu Einigem entschlossen - eine der Aktionen dabei - an Herzlosigkeit und Unmenschlichkeit schwer zu übertreffen - geht uns alle an:
Die Streuner müssen weg aus den Straßen: Die grausame Folge: Massive Streuner-Vergiftungsaktionen und Schmutzkampagne gegen die Tierschützer in Griechenland.
Die Hunde werden vergiftet oder zusammengetrieben und erschossen - jeder Haushalt darf maximal 2 Hunde halten, darüber hinausgehende werden erschossen.
Sind einem sauberen Stadtbild im Weg: Streuner - so wie dieser [Bildquelle: Arche Noah]
Die Organisation "Arche Noah" kämpft dagegen an und bittet um weltweite Unterstützung auf ihrer Webseite: www.archenoah-kreta.com
Schöne Stuten
Tolle Photos von der Stutenelite in Oldenburg gibt es hier, auf eurodressage.com.
Eddie Macken gewinnt Machtkampf
Wie die Pferdewoche berichtet, soll Macken nun wieder als Trainer eingesetzt werden und zudem auch das Amt des Equipenchefs übernehmen. Erst vor einer Woche wurde Eddie Macken von Equipenchef Tommy Wade als Olympia-Trainer der irischen Springreiter entlassen.
Nach einer Krisensitzung mit Verbandsverantwortlichen und Reitern des irischen Olympiakaders soll Macken nun zurückgeholt werden.
Donnerstag, 17. Juni 2004
Turniere am Wochenende
-
CSN-B Münchendorf
Pegus NÖ-Vereinscup, Schoeller Cup, Generationen Cup
-
CDIYJ Piber-Köflach
Steirisches Reitsportzentrum Süd & Equisport
-
CDN-A CDN-B Kronberghof
NÖ Dressur alle Klassen
-
CDN-C CSN-C St. Pölten-Hart
St. Pöltner Pferdetage
Und viele andere ...
Dienstag, 15. Juni 2004
Eddie Macken als Olympia-Coach entlassen
Der zweimalige Vize-Weltmeister Eddie Macken ist als Olympia-Coach der irischen Springreiter entlassen worden. Der 54- Jährige hatte wiederholt Auseinandersetzungen mit Equipe-Chef Tommy Wade, hieß es in einer Pressemitteilung des Weltverbandes FEI am Dienstag. Macken soll aber weiter als persönlicher Coach des ehemaligen Europameisters Peter Charles arbeiten.
Aloube Z ist tot
Im Alter von 25 Jahren starb gestern ALOUBE-Z, (V: Alme´774 v. Ibrahim, M: Gotendirndl v. Gotthard) in der Münchner Klinik an den Folgen einer Kolik.
Bis zu seinem Tod war der Vererber gesund und munter und brachte im Laufe seiner Deckzeit viele hervorragenden Nachkommen.
Ein großer Verlust nicht nur für Rüdiger Wassibauer, sondern für den Reitsport an sich.