Dienstag, 1. Februar 2005
Zwei auf einen Streich
Sandra und Dieter bekommen Zwillinge
Im Juli soll es soweit sein: Sandra und Dieter Köfler bekommen Zwillinge und der kleine Maximilian (2) zwei kleine Brüder - Denn wenn man den Ultraschallbildern Glauben schenken darf erweitert sich die kleine Familie im Juli gleich um zwei weitere Buben !
Bald dreifacher Vater: Alpenspanreiter Dieter Köfler
Ganz herzliche Gratulation ! Und gute Nerven ;-)
Montag, 31. Januar 2005
Dressur Wintercup 2005 - Resumee 1. Teil
Erster Teil des Dressur Wintercups 2005 ist erfolgreich über die Bühne gegangen
Der Veranstalter bemühte sich dem Winter zu trotzen:Fixboxen für die Pferde, ein beheiztes Abreitzelt sowie beheizte Tribünen - so konnten selbst Temperaturen bis – 15 Grad die Reiter und Pferde nicht von Höchstleistungen abbringen.
Besonders auffallend waren in der Klasse M die unangefochtenen Siege von Anne Lene Justl und Salieri (Jun MS 69,66 % und Jun EZ 70,86 %), aus dem Stall Schloss Achleiten und der grandiose zweite Platz mit 66,84 % für die jüngste Teilnehmerin des Turniers, die erst 12 jährige Timna Zach mit ihrem Österreichischen Warmblutwallach Partout 2.
Unangefochten vorne: Anne Lene Justl und Salieri
In der Klasse S gingen alle Siege an Victoria Max–Theurer mit ihrem Ehrentusch-Sohn Eichendorff.
In der Jungen Reiter Mannschaft belegte sie mit ihrer Stute Romantik den zweiten Platz mit 71,63% und verwies Nikolaus Erdmann und seinen Weltjuwel auf den dritten Platz mit 69,78 %.
Im St. Georg drehte Nikolaus Erdmann den Spieß um und verwies mit 69,83 % Romatik auf Platz drei.
In der Intermediere II ging ein Doppelsieg an Peter Gmoser mit Lausbub (69,11%) vor Rendezvous ( 67,81%) und Isabella Willibald mit Wilibald´s Don Giovanni ( 76,72 %).
Der Sieg im Grand Prix ging abermals an Peter Gmoser mit Lausbub (68,06%) vor der Österreichischen Stute Ellis mit Hannes Mayer und 67,15 % und Eva Maria Bachinger und ihrem Schimmel Donauwalzer der in seinem ersten Grand Prix 66,81% erreichte.
Ein spannendes Duell um den besten Hannoveraner des Dressur Wintercups 2005 zeichneten sich zwischen der Stute Romantik v. Rohdiamant aus dem Stall Schloss Achleiten und dem Hengst Weltjuwel v. Weltmeyer vom Reitclub Xenophon ab.
In der Wertung des besten Österreichischen Warmblutpferdes haben im Moment Partout 2 aus dem Reitclub Parforce in der Klasse M und Ellis vom Union Reit und Fahrverein St. Marienkirchen in der Klasse Grand Prix die Nase vorne.
Alle Ergebnisse aus Stadl Paura gibt es hier
Samstag, 29. Januar 2005
Dressur Wintercup 2005 - die Erste
65 Pferde, tiefwinterliche Bedingungen, dafür beheizte Tribünen: Seit gestern findet in Stadl Paura der 1. Teil des Dressur Wintercup 2005 statt.
Mit dabei die beiden Olympiastarter Victoria Max-Theurer und Peter Gmoser, die sich auch bereits im S-Cup (VMT) und dem GP-Cup (PG) an die Spitze setzen konnten - und das jeweils gleich gedoppelt:
VMT - hier im sonnigen Athen, dieses Wochenende erfolgreich im winterlichen Stadl Paura
Victoria MT gewann mit Eichendorff vor Romantik,
Peter Gmoser siegte mit Lausbub, Platz 2 mit Rendevouz.
Doppelsieg für Olympioniken Buschi
Sein Olympiaschimmel Willibald's Don Debussy war zwar auch mit in Stadl, jedoch diesmal unter Ewald Willibald selbst und belegte im GP-Cup den 8. Rang.
Im M-Cup setzte sich Anne Lene Justl mit Salieri vor Nikolaus Erdmann und seinem Weltjuwel durch.
Programm für Morgen, Sonntag:
9:00 Bewerb 5 - Klasse S - Prix St. Georges
13:00 Bewerb 6 - Klasse GP - Grand Prix
Freitag, 28. Januar 2005
Trebox statt Henkel
Bewegung auf dem Sponsorenmarkt
Vor gerade 14 Tagen hat Henkel Austria bekannt gegeben, dass sie sich aus dem Reitsport zurückziehen wird und der bekannte "Henkel Austria Junioren Cup", ein Springreit-Cup zur Förderung der Jugend und Junioren, damit der Vergangenheit angehört, schon wurde quasi über Nacht ein Sponsor gefunden, der für Henkel einspringt: Die Fa. "Trebox" -sie vertreibt Pferdenahrungsergänzer- wird in der kommenden Saison die Förderung der Jugendlichen und Junioren übernehmen.

Es wird je einen Bewerb im Rahmen der Casinos geben, einen bei der Arena Nova und ein Finale.
Nur heißt es nun nicht mehr "Henkel-Cup", sondern
Trebox-Junioren-Cup!
Sylver II zu Markus Fuchs
Der 10 jährige Schimmel Sylver II, bisher mit Rob Raskin im Sattel erfolgreich, wird ab sofort von Markus Fuchs vorgestellt - "bis er verkauft ist", so berichtet das Horseweb in seinen gestrigen "international news".
Ab nun unter Markus Fuchs im Parcours: Sylver II
Bereits am Weltcup Turnier in Leipzig vergangenes Wochenende hatte Markus Fuchs den Schimmel schon mit.
Donnerstag, 27. Januar 2005
petra13, Donnerstag, 27. Jänner 2005, 3:02 PM
Achtung Absage!!!!
Wie aus gut informierten Quellen zu erfahren war, ist das CDN-C, CSN-C im März auf der Reitanlage Wasserberg/Team Gebath vor wenigen Stunden abgesagt worden. Ab heute Abend sollte die Nachricht auch auf der offiziellen FENA-site zu finden sein.
Die Wasserberger sind dem Schneechaos zum Opfer gefallen. Alle Bemühungen von Thomas Gebath und Gustav Rammel haben nichts geholfen, die Abreitehalle ist durch die Schneemassen eingedrückt worden und der Wiederaufbau (diese Mal in massiver) ist bis Anfang März wahrscheinlich noch nicht abgeschlossen.
Dienstag, 25. Januar 2005
FEI im neuen Gewand
Erstellt von Cat um 16:01
in
Verband
Im ganz neuen Look zeigt sich jüngst die FEI: neues Logo, neues Branding.
Neues Logo: FEI
Mehr dazu auf der FEI Homepage
"Doda ade ?"
So titelt die Bunte kürzlich und führt in der Folge 3 Indizien einer Trennung des Paares Athina Onassis/Doda Miranda:
- Sie verbrachte Sylvester alleine in Brasilien
- Sie vertraute ihrer Fußpflegerin an, dass sie 2005 eine wichtige Entscheidung treffen wird müssen
- Sie trainiert nun in Athen und nicht mehr in Dodas Reitclub in Brüssel.
Athina, Doda und dessen Tochter: Bald nicht mehr zusammen ?
Bleibt zu hoffen, dass dem jungen Paar daraus nicht ein Indizienprozess droht ...
Montag, 24. Januar 2005
Belinda und Buschi unschlagbar
Saisonauftakt in Wiener Neustadt
Vergangenes Wochenende hat der RZS Wiener Neustadt seine Turnier-Saison eröffnet: Ausgetragen wurde ein CDN A, das mit dem Adhesive - Frühjahrscup in der Klasse S und dem Ebinger – Frühjahrscup in der Klasse M den Aktiven zwei äußerst attraktive und wohldotierte Cups bot.
Die Dressur-Saison ist eröffnet
Belinda und Buschi räumen ab
Die Siege in den Klassen M und S nahmen allesamt Belinda und Buschi mit nach Hause: So konnte Buschi mit Lausbub und Rendevouz sämtliche Prüfungen der Klasse S für sich entscheiden, Belinda und Primadonna dominierten alle M-Bewerbe.
Die 2. Etappe
Die zweite Etappe findet im Rahmen des
CDN A Wr. Neustadt vom 25. – 27. Februar 2005 statt.
Einzug der Springreiter anfang Feburuar
Mit der ersten Etappe des beliebten Frühjahrscup Springen halten am 5./6. Februar die Springreiter Einzug im Reit – und Zuchtstall Wiener Neustadt. Zahlreiche Größen der heimischen Elite haben ihr Kommen angekündigt; man darf sich demnach erstmals in diesem Jahr auf spannenden Springsport freuen!
Ergebnisse CDN-A im Detail auf reiterei.at
VS: Suspendierung aufgehoben
Erstellt von Cat um 09:02
in
Verband
Mit Beschluss in der Direktoriumssitzung am 21. Jänner 2005 wurde die Suspendierung von Karl Paar als Vielseitigkeitsrefernt aufgehoben, wenn dem VS-Hauptreferenten auf unbestimmte Zeit zwei Direktoriumsmitglieder zur Seite gestellt werden, mit denen in allen Belangen Einvernehmen herzustellen ist. Dies werden Franz Kager (Sport) und Heinz Jungwirth (Finanzen) sein. Karl Paar erklärte sich mit einverstanden, der Beschluss wurde vom anschließend tagenden Präsidium einstimmig bestätigt
In der vorangegangenen Sitzung wurden sämtliche Unstimmigkeiten im Bereich des überzogenen VS-Budgets, der nicht nachvollziehbaren Kadererstellung und der negativen Stimmungsmache gegen das Direktorium des Bundesfachverbandes, etc. diskutiert, teilweise ausgeräumt, konnten jedoch nicht vollständig geklärt werden.
Siehe auch fena.at