Sonntag, 2. Juli 2006
2. Platz in Sofia !
Nur 2 Fehlerpunkte, also nicht einmal ein Abwurf, trennen die österreichische Mannschaft im Nationenpreis beim CSIO Sofia von den Siegern aus Italien. Roland und Peter Engelbrecht, Michael Steinbrecher und Christian Fries holten heute den sensationellen 2. Platz vor Ungarn.
4. im GP, 2. im Nationenpreis in Sofia: Roland Engelbrecht und Armani
Ergebnisse Nationenpreis CSIO**** Sofia/Bulgarien
1.Italien / 28 Punkte (Paolo Abardo, Paolo Nutti, Gianpiero Carta, Carl Wechselberger)
2.Österreich / 30 Punkte (Roland Englbrecht (OÖ) mit N.I.P Armani 0/5F; Christian Fries (St) mit Lanco 0/12F; Michael Steinbrecher (NÖ) mit Adhesive's Chapman 12/1F; Peter Englbrecht mit Mr. Lausa (OÖ) 27F)
3.Ungarn / 32 Punkte
Mit der Mannschaft 2. in Sofia: Michi Steinbrecher und Chapman
Wir gratulieren ganz herzlich !!
Samstag, 1. Juli 2006
6. Platz für Österreich in Lummen
Im Nationenpreis im Rahmen des CSIO Lummen konnte die österreichische Equipe den sechsten Rang von 14 teilnehmenden Nationen erreichen. Besonders überzeugen konnte der Salzburger Stefan Eder. Zwei Fehler in zwei Umläufen im schweren Parcours des belgischen CSIO Turniers sind eine beachtliche Leistung für den jungen Salzburger.
Springreferentin Gabi Morbitzer ist mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden: „Sie sind alle toll geritten und haben gekämpft wie die Löwen. Nun gilt es weiter zu arbeiten.“
<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Ergebnisse Nationenpreis
Weitere Informationen finden Sie unter: <a href="www.csiolummen.be<
Freitag, 30. Juni 2006
CSIO**** Sofia
Roland und Peter Englbrecht (OÖ), Christian Fries (St) und Michael Steinbrecher (NÖ) sind dieses Wochenende für Österreich in Sofia am Start.
Roland Englbrecht 4. im Grand Prix von Sofia
Ein Zeitfehler kostete dem Oberösterreicher Roland Englbrecht einen Platz am Podest. Im sehr selektiven Grundparcours des Grand Prix von Sofia im Rahmen des CSIO**** blieben lediglich drei Reiter fehlerfrei und kamen somit in das Stechen, das keiner ohne Fehler schaffte.
Pech für den Steirer Christian Fries, der erst am letzten Sprung einen Abwurf hinnehmen musste und damit den 7. Rang belegte.
Ergebnisse Grand Prix von Sofia
1.Replay / Carl Wechselberger (IT) / 4FP i. St
2.Fosteur du Morion / Rossen Raitchev (BUL) / 4FP i. St
3.Cavalor Paramis / Paris Koutsoyiannis (GREC) / 12FP i. St
4.N.I.P Armani / Roland Englbrecht (AUT/OÖ) / 1 Zeitfehler
7.Lanco / Christian Fries (AUT/St) / 1 FP
15. Mr.Lausa / Peter Englbrecht (AUT/OÖ) / 3FP
Der Nationenpreis wird am Sonntag ab ca 15 Uhr geritten
Mittwoch, 28. Juni 2006
Military in Ede: Starke Österreicher
Österreichs VielseitigkeitsreiterInnen holten im niederländischen Ede eine Reihe beachtlicher Plazierungen.
Mehr dazu auf <a href="www.pferderevue.at"target="_blank">PferdeRevue.at
Show Highlight am Fest der Pferde2006
THE BRITISH HORSEGUARD am Fest der Pferde 2006
Das Programm steht, die Show glänzt mit einem Highlight:
"The Household Cavalery", hauptsächlich zu sehen beim Geburtstag der Königin, kommt in voller Präsentationsstärke einschließlich dem imposanten Shirehorse für die großen Trommeln in die Stadthalle nach Wien.
XXL - Sondergrößen für Ehrengast
Das größte logistische Abenteuer aller Zeiten des „Fest der Pferde“ seit seinem Bestehen wird nun in Angriff genommen:
29 Pferde von London per LKW und Schiff nach Wien, das „Shire“ auf Grund der Größe mit einem Spezialtransporter – eigener Boxenbau mit einer Spezialbox.
Dienstag, 27. Juni 2006
Verminderte Nachnenngebühr in Gallneukirchen
Beim CSN-B vom 01.-02.07.2005 des RC Gallneukirchen verzichtet der Veranstalter zu Gunsten des Sportes auf seinen Teil der Nachnenngebühr!
Es fallen somit bei Nachnennungen nur mehr die
€ 18,- für den BFV an.
Montag, 26. Juni 2006
Heitzinger-Haining zurück im Turnierzirkus
Turnierauftakt im Reitstall Heitzinger-Haining am 8. und 9. Juli 2006
Nach 14 Jahren Pause lässt der Reitverein Heitzinger-Haining eine ehemals beliebte Tradition wieder aufleben: Aufgrund zahlreicher Anfragen, entschloss man sich, nach langer Pause wieder ein Springturnier zu veranstalten.
„Unsere Veranstaltung soll in Zukunft ein fixer Bestandteil des österreichischen Turnierkalenders sein und ein Must-Have für alle Reiter, die ein Turnier in gemütlicher Atmosphäre schätzen“, kündigt Daniela Heitzinger an. Das Veranstaltungsteam um Stefan Gruber und Rupert Ziller, wird nicht nur für guten Sport in traumhafter Lage (Ausblick auf den Attersee), sondern auch für Stimmung und gute Laune mit Live-Musik im Festzelt sorgen.
Wird das Turnier in Haining erwartungsgemäß gut angenommen, so ist für die kommenden Jahre das Wiederaufleben einer weiteren Tradition geplant: „Da Haining ja früher für sein Spring-Derby berühmt war, wollen wir auch diese Tradition wieder aufleben lassen.“
Der neu gegründete Reitverein Stall Heitzinger-Haining freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und ein gelungenes Auftaktwochenende.
Kontakt:
Daniela Heitzinger: 0676/4016050
Stefan Gruber: 0676/6176984
Rupert Ziller: 0676/6177420
<a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung
Doppelsieg für Salzburg im Lassergut-Masters
Bei drückender Hitze sattelten 42 ReiterInnen ihre Pferde für das Lassergut-Masters, einer Standardspringprüfung der Klasse S*, gestern im Rahmen des Springturniers in Kammer.
Sechs davon blieben in dem von Franz Madl anspruchsvoll gebauten Parcours fehlerfrei und kamen damit ins Stechen.
Denr Sieg holte sich der Salzburger Christoph Erbschwendtner auf seinem Hengst Atlanta19 vor Rebekka Botzem, ebenfalls aus Salzburg mit Hiram de Courcelle. Auf dem dritten Platz Hausherr Roland Englbrecht (OÖ) auf seinem erst acht jährigen Holsteiner-Wallach Carolato.
Sonntag, 25. Juni 2006
Bravo Caro !
Caro gewinnt Special in Achleiten
Mit dem 13-jährigen Oldenburger-Hengst Exupery holte sich Caro Kottas Heldenberg heute mit 69,32% ihren ersten Sieg in einem Grand Prix Special beim internationalen Dressurturnier in Achleiten! Und damit hat sie auch ihr Ticket für Aachen fix in der Tasche.
Caro und Exupery - Sieger im GPS. Photo (c) Michael Rzepa
Der 2. Platz geht an Cora Jacobs und Cassis 22 mit 68,84% vor Victoria Max-Theurer mit ihrem erst 8-jährigen Westfalen-Hengst Eichendorff mit 67,52%.
Viertes Ticket für Aachen
Drei Reiter haben nun ihr Ticket für die Weltmeisterschaften in Aachen fixiert. Für den vierten Platz wurden heute vom Dressurreferat die Steirerin Isabella Willibald und die Tirolerin Evelyn Haim-Swarovski nominiert. Die endgültige Entscheidung, wer von den beiden in Aachen reitet, wird erst beim definitiven Nennschluss vom Dressurreferenten gefällt.
Platz sechs in Monaco für Thomas Frühmann
Frühmann vergibt mit Fehler am letzten Sprung den Sieg
Nur zwei Wochen nachdem die GCT "Global Champions Tour") Station in Cannes (FRA) gemacht hatte, waren die Springreiter vom 22.-24. 6. zu Gast in Monaco – dem "Spielplatz der Reichen und Schönen", wie die Homepage des CSI**** Monaco, www.monacohorseshow.com, titelt.
Thomas Frühmann auf The Sixth Sense in Monaco
Photo: (c) Manfred Leitgeb
Dieses Springturnier wurde im alten Hafen von Monte Carlo ausgetragen, und wo sonst die Fahrerlager der Formel 1 Piloten sind, entstand eine völlig neue Infrastruktur für dieses Turnier der Superlative.
Allein dieses Flair zu erleben war es Wert bei diesem Turnier dabei zu sein – die Preisgelder taten ihr übriges.
mehr...