steckenpferd
Dienstag, 7. November 2006

Frühmann stationiert Pferde in Deutschland

Der Weltranglisten-Zwölfte Thomas Frühmann plant seine Turniereinsätze in Zukunft von Deutschland aus:

Sixth Sense und Limited Edition werden in Zukunft auf der Anlage von Karin und Heinrich-Hermann Engemann in Bissendorf vor den Toren Osnabrücks ein neues Zuhause haben. "Die Bedingungen für den Sport sind auf dieser Anlage einfach optimal!" so Frühmann. Der Wohnsitz soll jedoch unverändert in Linz bleiben.

Einen Wechsel in die Ukraine, an diesem Wochenende wurde in Zeitungsberichten beim Turnier in Linz darüber spekuliert, wird es nicht geben. "Es hat nur ein kurzes Gespräch in Cannes gegeben, so etwas war auch niemals geplant." so Frühmann zur Presse.

Vielen Dank für diesen Beitrag an la fenetre du monde !

Horseguard der Queen reitet durch Wien

Zum Auftakt bietet das Fest der Pferde am Mittwoch (8.11.2006) den Wienern dieses Jahr ein ganz besonderes Schmankerl: Die britische Lifeguard der englischen Königin reitet mit voller Besatzung durch Wien!

Die Route: Von der Stadthalle aus startet die Truppe Richtung Burggasse. Von der Exekutive begleitet, reiten sie zum Burgtor am Ring direkt auf den Heldenplatz . Der Weg geht dann über die Mariahilferstraße zurück zu den Stallungen in der Tiefgarage der Stadthalle

Abritt von der Stadthalle: 11.30 Uhr Voraussichtliche Ankunft Heldenplatz: ca 12.15 Uhr

Montag, 6. November 2006

"Auf zum Kinderfest !!!"

... heißt es am Donnerstag um 16.00 Uhr auch dieses Jahr wieder.

War das Kinderfest noch vor ein paar Jahren eher eine Art Generalprobe für das große Turnier, so ist es heute längst ein eigenständiger Publikumsmagnet, der Jahr für Jahr für eine randvolle Halle sorgt.

Zahlreiche Programmpunkte aus Sport und Show ziehen die jungen Zuschauer in den Bann: Auch dieses Jahr werden tolle Attraktionen geboten.

Sicheres Highlight: Der Music-Ride der Household-Cavalry, der englischen Kavallerie, aus London.

(c) Fest der Pferde

Außerdem gibt es 2 Springbewerbe (Juniorenspring- und Kleinpferde-Cup, Finali), Voltigierer, eine Quadrille der Milak-Reiter aus Wiener Neustadt und die Minitraber im Minisulky. Was die Bachinger-Ponys diesmal vorbereitet haben, ist ein strenges Geheimnis - nicht einmal Nidetzky wurde eingeweiht.

Sorgen zwischen den Shownummern für Unterhaltung: Die Poppo Zauberclowns. (c) Manfred Leitgeb

Zauberclown Poppo mit seinem berittenen Assistenten Pitsch-Patsch wird zwischen den einzelnen Nummern für Heiterkeit sorgen. Und beim so genannten Dog-Jumping kommen auch andere Tiere zu ihrem Auftritt: Acht Hunde werden jeweils paarweise gegeneinander antreten.

Die Halle voller Kinder - hier bei der Verteilung der Schwedenbomben. (c) Manfred Leitgeb

Neben den wertvollen Preisen, die verlost werden, warten nach Ende der Show 24.000 Schwedenbomben auf alle Leckermäuler.

Also: Nichts wie hin, zum Kinderfest !

Kinderfest der Pferde, Donnerstag, 9.11.06, 16.00 Uhr in der Wiener Stadthalle, Kartenpreise von 8 bis 10 Euro, Kleinkinder bis sechs Jahre mit Schoßplatz haben freien Eintritt.

Winter-Vorverkauf im Reiterstadl

Die neuen Kollektionen sind da und wir brauchen dringend PLATZ!

Aus diesem Grund gibt’s von 2.11.2006 – 15.11.2006 einen

Winter-Vorverkauf diverser Einzelstücke (solange der Vorrat reicht).

- 30 % bis – 50 % auf Thermojacken, Reithosen , Winterstiefel und Pferdedecken.

Außerdem haben wir ein Super-Schnäppchen für die kalten Tage:

Lederstiefel mit Lammfell-Futter, Einzelpaare statt € 220,-- im Angebot um € 180,--

Wir freuen uns auf Euren unverbindlichen Besuch und haben Montag bis Freitag von 9 – 18.30 Uhr, Samstag von 9 – 17 Uhr und an den Weihnachtssamstagen 9 – 18 Uhr geöffnet. !!! Freitag 8. Dezember 2006 von 10 – 17 Uhr !!!

Sonntag, 5. November 2006

Roland Engelbrecht 2.er in Linz

Nur dem Polen Grzegorz Kubiak mit seinem Wallach Goldstar musste sich heute der Oberösterreicher Roland Engelbrecht mit NIP Armani im Großen Preis beim CSI** in Linz geschlagen geben.

Platz 2 im GP von Linz für Roland Engelbrecht und Armani

Mit fast 6 Sekunden Vorsprung auf Engelbrecht setzte sich der Pole im Stechen gegen seine 7 Mitstreiter durch. Auf Platz 3 Mariann Hugyecz aus Ungarn mit Clouds Away und auf dem 4. Platz Thomas Frühmann mit The Sixth Sense.

<a href="eventcontent.hippoonline.de"target="_blank">Ergebnisse GP im Detail

Freitag, 3. November 2006

Tragödie in den Niederlanden

Verängstige Tiere warten auf Rettung

Das winterliche Wetter hat nicht nur Österreich fest im Griff: Auf Grund des durch Wetterkapriolen entstandenen Hochwassers in den Niederlanden sind über 100 Pferde auf einer winzig kleinen Erhebung in der Nordsee eingeschlossen. Fast zwanzig Pferde sind bereits ertrunken. Dicht gedrängt warten die Tiere nun auf Rettung. Nahrungsmittel werden per Boot zu den hungernden Pferden gebracht. Bereits mehrmals mussten Rettungsaktionen abgebrochen werden.

Einen ausführlichen Bericht gibt es auf <a href="orf.at"target="_blank">ORF.at

Diana Wünschek rettet Kür-Cupfinale in der Stadthalle

Die Adhesive AG, der langjährige Sponsor des Kür- Cups, hat kurz vor dem Finale sein Sponsoring vorzeitig beendet. Damit war die Durchführung eben dieses Finales beim Fest der Pferde in der Schwebe, und das knapp zwei Wochen vorher!

Diana Wünschek und die Gutsverwaltung Gutenhof haben sich aber absolut kurzfristig entschlossen diesen Bewerb zu übernehmen, und damit ist das Kür-Cupfinale mit den ausgeschriebenen Geldpreisen gesichert!

Diana Wünschek, nunmehr im Dressursattel zuhause, war in früheren Jahren im Springsattel aktiv. Mit den Pferden Rumpleteazer, Glenfiddich und Orfeo startete sie auf Springturnieren in Österreich und dem benachbarten Ausland.

Die erfolgreichen Dressurdamen vom Gutenhof:
Katharina "Kizi" (links) und Diana Wünschek (c) MR

Nach einer Babypause, Tochter Katharina ist selbst erfolgreiche Dressurreiterin und Junioren EM-Teilnehmerin, Sohn Jan spielt Golf, wechselte Diana Wünschek in den Dressursattel, und das hocherfolgreich. Als amtierende Wiener Landesmeisterin hatte sie vor nicht einmal einem Monat ihr Debut in der Großen Tour.

Liebe Frau Wünschek, allerherzlichsten Dank im Namen aller ReiterInnen!

Orange statt blau

Thomas Frühmann mit neuem Sponsor

Nein, mit Politik habe die orange Krawatte rein gar nichts zu tun, meint <a href="www.thomasfruehmann.at"target="_blank">Thomas Frühmann, vielmehr mit seinem neuen Sponsor, der gestern im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.

Peter Nidetzky führte durch die PK (v.l.n.r.: Peter Nidetzky, Robert Pirker, Thomas Frühmann, Serena Hamberg, Abdel Aziz El Morabit) (c) Manfred Leitgeb

Der Vertrag mit den Blauröcken lief mit 30.9.06 aus und schon mit 1.10.06 war Thomas Frühmann wieder "unter der Haube". Die Glückliche: Die Firma <a href="www.emc-austria.at"target="_blank">emc - elektro management & construction. Die Verbindung des Unternehmens zum Reitsport besteht nicht nur über die Produkte (wie zB Flutlichtanlagen, Hallenbeleuchtung, etc.), sondern auch auf privater Ebene. So ist Robert Pirker nicht nur der Kontaktmann bei emc, sondern auch Vater der erfolgreichen Amazone und <a href="www.springreitteam-superfund.at"target="_blank">Team Superfund Reiterin Gini Pirker.

Nach wie vor unterstützt wird Thomas Frühmann auch von der Firma <a href="www.trebox.com"target="_blank">Trebox, die Ergänzungsfuttermittel für Pferde vertreibt.

Erfolgsstory Frühmann

Vor nicht einmal 3 Jahren rief Thomas Frühmann auch zur Pressekonferenz: <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Er wolle es noch einmal wissen, er werde ein Pferd kaufen und noch einmal ganz vorn mitreiten - bei den großen Championaten - unterstützt von seiner Ex-Frau Serena und dem damaligen Sponsor. Gesagt, getan, als ob es ganz einfach wäre - eine Erfolgegeschichte wie im Märchen: Thomas Frühmann kannte The Sixth Sense - bereits Kurt Gravemeier und Hugo Simon haben das Pferd probiert. Thomas Frühmann war - im Gegensatz zu seinen Kollegen - begeistert und überzeugt, dass das sein Pferd sei und kaufte ihn ohne Probieren.

"Er ist ein herzenliebes Pferd", sagt Frühmann über seinen Sixth Sense. (c) Manfred Leitgeb

Die ersten LM und M Bewerbe in Österreich überzeugten die neugierigen Kollegen und Zaungäste nicht - "der hat ja immer einen um" - doch die Sense reifte und wurde mit Hilfe seines Reiters Thomas Frühmann innerhalb von nicht einmal 3 Jahren zum <a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">weltbesten Springpferd 2006 !

"Er ist ein Witzbold", sagt Frühmann über das Pferd seines Lebens, und weiter:"Springen kann er einfach, die Rittigkeit ist mit Spielerei gekommen".

Angebote gab es genug für den braunen Wallach, "da wird Dir schwindlig", aber an Verkaufen denkt Serena Hamberg nicht. "Danke für dieses tolle Pferd", bedankt sich Thomas Frühmann bei seiner Ex-Frau und ich denke, da kann sich der österreichische Springsport nur anschließen.

Zu sehen ist das Erfolgsduo Thomas & Sense nächstes Wochenende beim <a href="www.festderpferde-wien.at< in der Wiener Stadthalle - und mein persönlicher Favorit für den Großen Preis.

Dienstag, 31. Oktober 2006

Online-Ratgeber für Tierfreunde

Das Tier und die Medizin stehen im Mittelpunkt des Online-Ratgebers <a href="www.tier-guide.com"target="_blank">www.tier-guide.com.

Tierärzte beantworten online Fragen zu verschiedenen Tieren - von Reptilien bis zu Pferden - außerdem kann in den Foren natürlich auch untereinander fachgesimpelt werden. Weiter besteht die Möglichkeit, sich und seine Leistungen rund um das Tier im Internet zu präsentieren und anzubieten.

Eine interaktive Plattform also, die durch zahlreiche User erst richtig lebendig werden wird.

Springkurs in Süßenbrunn

Im Reitstall St. Stephan wird ein Springkurs mit Stephan Pixner veranstaltet. Der Kurs teilt sich in einen Tag Dressur, ein Tag Springen mit Übungen, Folgen etc. und einen Tag Parcours mit Video und anschließender Besprechung des Videos auf.

Termin: 8.-10. Dezember 2006 Ort: große Halle Zeiten: Freitag nach Vereinbarung Samstag ab ca. 12.00 Uhr Sonntag ab 15.00 Uhr Kosten: gesamt EURO 100,00 (ev. Einstellgeb. extra)

Interessierte bitte bei Petra (0699/11756541) melden.

Sie sind nicht angemeldet