Donnerstag, 18. März 2004
Stadl Paura mit Werth
Prominente Besetzung beim CDI
Isabell Werth wird beim CDI in Stadl Paura (8. bis 12. April) an den Start gehen. Insgesamt 150 Teilnehmer aus 21 Nationen mit 220 Pferde erwartet.
Für Österreich werden, u.a., Victoria Max-Theurer, Nina Stadlinger, Andrea John, Renate Voglsang, Isabella Willibald, Fritz Gaulhofer und Peter Gmoser reiten, die alle die Olympia-Qualifikation für den Teambewerb in Athen schaffen wollen.
Isabella Willibald, Willibald´s Don Giovanni
Wr. Trabrennverein hat neuen Präsidenten
Erstellt von Cat um 09:38
in
Traben
Anton Gaal, SPÖ-Nationalrat und Wehrsprecher seiner Partei, ist am Mittwoch zum neuen Präsidenten des Wiener Trabrennvereines gewählt worden. Er folgt dem im Dezember zurückgetretenen Josef Kirchberger nach.
Mehr ...
Mittwoch, 17. März 2004
Wichtenstein und Sunshine Tour
Erstellt von Cat um 15:18
Rob Raskin gewann auf Chamal Corubert den Großen Preis von Oberriet in der Schweiz.
Helmut Morbitzer hat gestern in einer 2-Phasen-Springrpüfung für 7 jährige Pferde mit Peper Girl den 4. Platz belegt.
Bis auf Weiteres ...
wird auch Markus Fuchs wieder ausfallen. In Paris versuchte er nach einer 3 monatigen Verletzungspause sein Comeback, musste allerdings bereits nach 2 Springen wieder zurückziehen.
Zur Zeit nicht auf dem Pferd ... Markus Fuchs
Die Pferde von Markus Fuchs werden in der Zwischenzeit von Leslie Mc Naught geritten.
Österreicher in Holziken
Stark vertreten ist Österreich vom 19. bis 21. März beimThermoplan CSI** in Holziken. Am Start werden sein:
Anton Martin Bauer
Niki Hausamann
Gerfried Puck
Mario Bichler
Robert Puck musste seine Teilnahme auf Grund einer Verletzung seines Pferdes absagen.
Dienstag, 16. März 2004
Pferdetransporte in die neuen EU-Länder
Ab 1. Mai 2004
Ab 1. Mai 2004 entfällt die veterinärbehördliche Grenzkontrolle beim Transport von Pferden in oder aus den neuen EU-Ländern, zu denen u.a. auch Tschechien, Ungarn, Slowakei und Polen gehören.
Erforderlich sind nur mehr der Pferdepass (Equidenpass) und eine amtstierärztliche Gesundenbescheinigung.
Wird im Rahmen eines Wanderrittes die Grenze für weniger als 24 Stunden überschritten, so genügt der Pass,
Mehr dazu beim LFV NÖ unter Aktuelles.
EU Richtlinie 90/426/EWG (Tierseuche)
Eu Richtlinie 93/623/EWG (Pferdepass)
Montag, 15. März 2004
Auch Sloothaak wieder außer Gefecht
Erstellt von Cat um 16:44
Auch Franke Sloothaak muss derzeit das Reiten aus gesundheitlichen Gründen lassen: Am Freitag in Dortmund, am 5. Sprung im Springen der jungen Pferde zwickte es ihn wieder heftig an den Bandscheiben; Ein Weiterrreiten war unmöglich. Sloothaak hofft aber, bald wieder im Sattel zu sitzen.
Erst im Mai vergangegen Jahres fiel Sloothaak wegen akuter Rückenprobleme einige Zeit aus , schonte sich seither.
Wiener Neustadt
Erstellt von Cat um 15:22
Jumping for Partners gut in Fahrt
1 Sieg und mehreren guten Platzierungen - das ist die gute Bilanz dreier Jumper for Partners: Sascha Kainz siegte mit La Bonita am Samstag in der Klasse M; mit Colato landete er in diesem Bewerb auf Platz 8, dicht gefolgt von Michael Seletzky auf "Cargo" auf dem 10. Platz.
Im LM am Samstag erreichte Seletzky mit "Rossi" Platz 5. Auch am Sonntag konnten sich die Ergebnisse sehen lassen.
(Alle Ergebnisse auf reiterei.at)
Zwei Sieger im Hauptbewerb
Den Hauptbewerb am Sonntag (Klasse M) gewann ein weiteres Mal AMB mit Coconut Kiss - diesmal allerdings musste er sich den Sieg teilen: mit Peter Weszits und Rascal Z, die im Stechen auch ohne Fehler und zeitgleich ins Ziel kamen.
(Alle Ergebnisse auf reiterei.at)
The Sixth Sense
Thomas Frühmann präsentierte sein neues Pferd unter dem Namen "The Sixth Sense" in Wiener Neustadt sehr souverän in den Klassen LM und M.
Karriere-Ende für Hugo Simon ?
Erstellt von Cat um 14:24
Das wäre wohl die Empfehlung der Ärzte;
Zumindest aber ganz sicher ein halbes Jahr Pause für Hugo Simon - so die Schreckensbotschaft der Ärzte für Simon, für den Wörter wie "Ruhe" und "Pause" nicht existieren.
"Da mach' ich nicht mit, ich kenn' mich doch. Auch dem Bauch heraus gesagt dauert das drei Monate", sieht Hugo Simon die Sache mit der Pause laut APA ein bisschen anders.
Schwerer als ursprünglich angenommen sind nämlich die Folgen des Trainingsunfalls von Hugo vergangene Woche, bei dem 3 Sehnen am rechten Schultereckgelenk abrissen.
Zwangspause für Hugo
Mehr dazu gibt es auf der Pferderevue-Seite
Sepp Diamant überlegen in der Krieau
Erstellt von Cat um 09:18
in
Traben
Mit einem Start-Ziel siegte der 7 jährige Hengst und Favorit Sepp Diamant mit Wolfgang Ruth im Sulky im Großen Toto-Preis in der Krieau mit 4 Längen auf den Zweitplatzierten Quib Cool. Auf Platz 3: Speed Mikel.