Montag, 9. Mai 2005
Tina Tentschert verteidigt Titel
Tina Tentschert vom Gut Reuhof konnte gestern ihren Landesmeistertitel Allgemeine Klasse Dressur erfolgreich verteidigen.
Sie setzte sich mit ihrem Wallach Kaba Gege Al Cazar
gegen eine starke Konkurrenz vor Diana Wünschek und Karin Oberhuber durch.
Herzlichen Glückwunsch
Leider kann ich die restlichen Ergebnisse in Internet nicht finden. Hat jemand die Resultate der anderen Klassen ??
Doppelte Premiere in Badminton
Nicht nur war es für Pepo Puch das erste Mal, dass er beim legendären Vielseitigkeitsturnier in Badminton an den Start ging, er war auch der erste Kroate, der jemals an diesem Event teilnahm.
Mit seinem 16 jährigen "Banville D'Ivoy" ist er bereits im Februar zum Training nach England gereist, ging nun vergangenes Wochenende unter der Nummer 67 an den Start und erreichte den 41. Platz.
Siegeschancen hatte er sich schon im Vorfeld nicht ausgerechnet: "Banville ist ein tolles Buschpferd und ein gutes Pferd für Badminton, aber als ein "Erstes-Mal-Reiter" in Badminton erwarte ich natürlich keinen Sieg. Ich denke, man muss einfach das Gefühl für die Hindersnisse bekommen und wie man sie reiten muss [...]", so Puch.
Ich denke, wenn Pepo Puch seinen Weg weiterverfolgt, wird er noch einige Male die Gelegenheit haben, Badminton zu erfühlen - wir wünschen ihm dabei auf alle Fälle viel Glück und alles Gute !!
Toni Hassmann gewinnt Hamburger Derby
Nicht einmal 4 Monate nach seinem Beinbruch holte sich gestern Titelverteidiger Toni Hassmann mit Collin zum 2. Mal den Sieg im wohl schwersten Springen der Welt:
Das Paar, das bereits im Vorjahr das Derby gewinnen konnte, kam als einziges ohne Fehler nach 1.230 Metern und 17 Hindernissen ins Ziel.
Zweiter wurde Ludger Beerbaum mit Champion du Lys. Platz drei ging an Alois Pollmann-Schweckhorst mit Montanus Faro mit vier Fehlerpunkten in 167,35 Sekunden.
Gurhof Grand Prix an Frühmann
Mit "The 6th Sense" holte sich Thomas Frühmann gestern beim CSI Schloss Gurhof den Sieg.
Mit mehr als eineinhalb Sekunden Vorsprung vor Alice Janout und FIT'S Celio setzte er sich im Stechen durch. Auf dritten Platz Kirsti Svaboe aus Norwegen mit Gimini.
Vici in München weiter auf Erfolgskurs
In München beim CDI war Vici Max-Theurer weiter auf Erfolgskurs:
Sensationelle Zweite in der Kür und der vierte Platz im Grand Prix Special.
Mehr dazu auf Fena.at
Sonntag, 8. Mai 2005
... Vater sein dagegen sehr
Wir gratulieren ganz ganz herzlich A. Martin Bauer und Christian Juza zum Nachwuchs! Beide sind in der letzten Woche Vater geworden!
Alles Gute für Euch und Euren Nachwuchs und heute natürlich ganz besonders den jungen Müttern !
Freitag, 6. Mai 2005
Guter Auftakt für Vici in München
Beim CDI München-Riem gelangen Vici Max-Theurer auf der Olympiareitanlage sehr gute Leistungen: Trotz Matura Stress und daraus resultierendem Trainingsrückstand fuhr Vici nach München zu diesem hochrangigen Turnier.
Die kleine Tour geht Vici mit ihrem 7jährigen westfälischen Hengst Eichendorff. Im Prix St.Georges erbrachte sie eine tadellose Leistung und errang Platz 4. „Eichendorff ging eine sehr schöne Prüfung, an der es nur ein paar Kleinigkeiten, wie eine unruhige Grußaufstellung, zu bemängeln gab“, resümierte Vici am Abend.
Den Grand Prix, als Qualifikation für die Kür, absolvierte Vici mit ihrem Westfalenwallach Agrigento, der am Montag seinen 19. Geburtstag feiern wird. Vici nach der Prüfung: „So nass geworden wie heute, bin ich glaube ich, noch nie. Als ich mit Agrigento in den Grand Prix einritt goss es wie aus Eimern. Agrigento ist kein Regenfan und kann auch Regenschirme nicht leiden, dafür hat er sich aber sehr tapfer geschlagen. Nur einmal bekam er wohl Wasser in die Ohren, weil er plötzlich in der Prüfung heftig seinen Kopf schüttelte...“
Mit 64,79 % schaffte sie die Qualifikation und kam auf den 6. Rang.
Ergebnisse
Wiener Meisterschaften der Dressur
Dieses Wochenende finden im Sportunion Reit- und Fahrverein St. Stephan, Wien-Süßenbrunn die Meisterschaften Dressur aller Klassen und Ponys statt.
Titelverteidigerin in der allgemeinen Klasse ist Tina Tentschert, in der mittelschweren Klasse war 2004 Belinda Weinbauer vorne, die Klasse "Junge Reiter" entschied Cosima Köstler für sich und bei den Junioren siegte Katharina Wünschek. Die Jugend-Klasse gewann vergangenes Jahr Alina Strasser. Die WRMS der Kleinpferde Dressur entschied Hannah Richter mit Cremello für sich.
Donnerstag, 5. Mai 2005
Pferd Wels eröffnet
Erstellt von Cat um 21:43
Heute, Donnerstag, wurde die Pferd Wels eröffnet und wird noch bis SonntagAbend das Mekka des Pferdesports in Österreich sein.
Rund 30 Pferderassen - vom Minipony bis zum riesigen Noriker werden auf der PFERD Wels in den umfangreichen Zucht-und Reitpräsentationen vorgestellt.
Showprogramm
Mit einer spektakulären Österreich-Premiere kann das Showprogramm der 15. PFERD in Wels aufwarten - erstmals wird der französische Pferdeshow-Superstar Bruno Boisliveau auftreten, weiter wird Tierdresseur Toni Hochegger dabei sein und acht Lipizzaner aus Piber vor dem Wagen.
Gewerbliche Ausstellung
Die große gewerbliche Fachausstellung umfasst 200 Ausstellern aus dem In- und Ausland - vom Zaumzeug bis zum Marathonwagen, vom Leckerli bis zum Pferdesolarium wird alles rund ums Pferd präsentiert.
Die PferdWels hat vom 5. bis 8. Mai täglich von 9 bis
18.30 geöffnet. Die Show "Pferde Revue" ist am Donnerstag um 19 Uhr, am Freitag
und Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 15.30 Uhr zu sehen.
Fachvorträge
Der Tierarzt und Bereiter Dr. Gerd Heuschmann hat mit seiner Forderung "Zurück zu den klassischen Idealen": Samstag, 7. Mai 2005 - ca. 12:30 Uhr - Messehalle 6 und Sonntag, 8. Mai 2005 - ca. 12:00 Uhr - Messehalle 6
Die renommierte Autorin und Tierärztin Dr. Hiltrud
Straßer präsentiert ihr neues Buch "Pferdehufe ganzheitlich behandeln" findet in Messehalle 4 am Stand des Instituts für Hufgesundheit Österreich (Standnummer B 16) statt. Am Samstag, dem 7. Mai wird Frau Dr. Straßer von ca. 12:00 bis 18:00 Uhr am Stand sein und neben der Buchvorstellung auch
eine Autogrammstunde durchführen.
Vier Besucher der PFERD WELS 2005 werden sich besonders freuen - und vielleicht sind gerade Sie die/der Glückliche: an allen vier Messetagen wird unter den Messebesuchern eine tolle Longines-Uhr im Wert von rund 1.500,00 Euro verlost vom Uhrmachermeister Hübner aus Wels zur Verfügung gestellt.
Montag, 2. Mai 2005
Neues vom Adhesive Team
Gleich 2 neue Personen verstärken das Adhesive Team: Jürgen Krackow und Martina Bartl.
Die Erweiterung des Springteams um Neo-Österreicher Jürgen Krackow wurdevergangenen Freitag im Rahmen des CSN-A am Gut Reuhof von Teamgründer Dr. Kurt Roth-Gschwender offiziell bekannt gegeben.
Reitet für Adhesive: Jürgen Krackow
Martina Bartl betreut das Team-Adhesive medial und sorgt für umfangreiche Presseberichterstattung.