steckenpferd
Montag, 29. Juni 2009

Internet-Nennschluss für
CSN-A* CSN-B, Wr. Neustadt!

Heute, Montag, 29. Juni, ist ZNS-Nennschluss für CSN-A* CSN-B, Wr. Neustadt 16. bis 19. Juli 2009!

Championat von Wr. Neustadt, Steinfeld Derby, Ostarichi Championat, Horseshop Amateurcup, Wr. LM Springen alle Klassen, Jugend, Junioren, Junge Reiter, Allgem. Klasse und Senioren

<a href="www.fena.at"target="_blank">Ausschreibung Turniernummer: 09584

<a href="www.fena.at"target="_blank">Hier geht´s zum online nennen...

Dieter Köfler auf Erfolgskurs

Nach dem Staatsmeistertitel vor 2 Wochen holte sich Dieter Köfler gestern auf Nightflight zum 2. Mal nach 2006 (damals mit Giordano) den Sieg im Großen Preis von Maria Wörth.

Dieter Köfler siegt mit Nightflight in Maria Wörth. (c) R. Glaser

Er setzte sich im Stechen vor dem ebenfalls fehlerfrei gebliebenen Vorarlberger Rob Raskin auf Simon durch.

Österreichischer Doppelsieg im European Youngster Cup Kat S**

Christoph Obernauer mit Cortado und Stephanie Kisling mit Arry heißen die Sieger im European Youngster Cup.

Der Sieger Christoph Obernauer. (c) R. Glaser

Mit dem einzigen Null-Fehlerritt setzte sich der Tiroler vor der Niederösterreicherin durch, die einen ärgerlichen Fehlerpunkt aus Zeitüberschreitung zu verzeichnen hatte. Platz drei ging an Carina Hindelang und Promi Model aus Deutschland.

Mehr zum Turnier in Maria Wörth gibt es auf <a href="www.reitsportnews.at"target="_blank">reitsportnews.at

Freitag, 26. Juni 2009

Michael Whitaker - positive Dopingprobe!

Der britische Springreiter Michael Whitaker ist nach einer positiven Dopingprobe suspendiert worden. Zwei Tage nach der vorläufigen Sperre der deutschen Dressurreiterin Isabell Werth vermeldete die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) am Freitag mit dem dreimaligen Teameuropameister den nächsten prominenten Fall.

Bei dem Pferd Tackeray des 49-Jährigen aus Nottingham wurde die Substanz Altrenogest gefunden. Die Probe war beim Turnier in La Baule genommen worden und wird als Doping eingestuft. Whitaker hat die Öffnung der B-Probe beantragt.

Ein weiterer Fall droht durch den Iren Cameron Hanley, in dessen Jacke bei den deutschen Meisterschaften eine Spritze gefunden wurde. Die danach bei seinen Pferden genommenen Proben werden noch untersucht.

Donnerstag, 25. Juni 2009

Start frei zum 141. Galopperderby

Am Sonntag, den 28. Juni 2009, geht im Magna Racino das 141. Österreichische Galopperderby für 3-jährige Hengste und Stuten über die Bühne.

Die schnellsten Galopper, das höchste Preisgeld, internationale Topp-Jockeys und ein tolle Renn-Atmosphäre machen das Derby zum Höhepunkt im österreichischen Galopprennsport.

Beginn: 14 Uhr Damen mit Hut haben freien Eintritt - auf die Trägerin des schönsten Hutes wartet ein Gewinn

Pferdesporttage in Maria Wörth

Dressur und Springen werden von heute bis Sonntag im Rahmen der internationalen 3* Veranstaltung in Maria Wörth in Kärnten geboten.

Für die Springer geht es neben 111.000,- Euro Preisgeld auch um die begehrten Weltranglistenpunkte und die Qualifikation für die Europameisterschaft im August. Auch der European Youngster Cup, offen für alle ReiterInnen unter 25, wird dieses Wochenende ausgetragen.

Sportlicher Höhepunkt ist zweifelsohne der Grand Prix am Sonntag, am spektakulärsten wohl die Stable Obora High Fly Tour, das Mächtigkeitsspringen. Um Höhe geht es dieses Jahr auch bei den Haflingern, will doch die 21 jährige Kärntnerin Nicole Stangl mit ihrem Wallach Simon (10) den derzeitigen Weltrekord im Haflingerhochspringen von 1,56m brechen.

Livestream auf htp://www.clipmyhorse.org

Aktuelle Informationen rund um die Veranstaltung auf www.reitsportnews.at

Mittwoch, 24. Juni 2009

Doping: Isabell Werth von der FEI suspendiert - Kein Start in Aachen?

Die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) hat die Dressurreiterin Isabell Werth (GER) bis auf weiteres von allen Turnieren suspendiert.

Das Lachen dürfte Isabell Werth derzeit wohl vergangen sein...? © Manfred Leitgeb (Archiv)

Im Rahmen einer Medikationskontrolle am 30. Mai beim internationalen Pfingstturnier in Wiesbaden wurde bei ihrem Pferd Whisper die Dopingsubstanz Fluphenazine nachgewiesen. Dies teilte die FEI der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) jetzt mit.

"Das ist eine Katastrophe für den Pferdesport. Wir lassen uns aber von den schlechten Nachrichten nicht entmutigen und werden den eingeschlagenen Weg für einen fairen Pferdesport fortsetzen", zeigte sich FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau kämpferisch.

Die FEI hat am 25. Juni eine Anhörung angesetzt, in der das Tribunal entscheidet, ob es die vorläufige Suspendierung aufrecht erhält. Die Regelung, dass Reiter und Pferd bereits nach einer positiven A-Probe suspendiert werden, gibt es international seit Anfang 2008. Isabell Werth wird eine Öffnung der B-Probe beantragen.

Quelle: Deutsche Reiterliche Vereinigung

siehe auch: <a href="www.eurodressage.com"target="_blank"> eurodressage.com

<a href="www.horseweb.de"target="_blank">horseweb.de

<a href="www.reiterrevue.de"target="_blank">reiterrevue.de

<a href="www.st-georg.de"target="_blank">st-georg.de

Montag, 22. Juni 2009

Tolle Stimmung im Kreuttal

Vergangenes Wochenende fand im niederösterreichischen Kreuttal ein CPEDI4*, ein internationales para-equastrian Turnier, statt. Starter aus den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Taiwan, Polen, der Schweiz, Kroatien und aus Österreich waren am Start und kämpften in den Graden I bis IV um die Medaillen.

Holte sich alle Siege im Grad IV und wurde damit erfolgreichster Reiter: Der Niederländer Frank Hosmar, hier auf Tiesto

Ich persönlich was das erste Mal bei einem para-equestrian Turnier als Zuschauer und Helfer live dabei und war begeistert:

Beeindruckend waren dabei nicht nur die unglaublich engagierten und hervorragenden Leistungen der unterschiedlichst beeinträchtigten Aktiven, sondern auch die gute Stimmung, die während der gesamten Veranstaltung unter allen Beteiligten herrschte. Nicht einmal der durchgehende Schüttregen am Samstag konnte diese Stimmung trüben – kurzerhand wurde das Austragungsviereck in die große Halle verlegt, abgeritten wurde in der „kleinen“ Halle – und die Veranstaltung konnte so - Dank der Spontanität des Veranstalters und der Tatkraft aller Helfer - reibungslos über die Bühne gehen, als wäre es genau so geplant gewesen.

Der Beste in der Musikkür Grad I a: Aus Kroatien Slaven Hudina Der Sieg in der Musikkür Grad I b ging an Valérie Salles aus Frankreich

Auch die Präsidentin des Österreichischen Para-Olympischen Kommittees, Maria Rauch-Kallat, trotzte dem Wetter und besuchte am Samstag das Turnier, verfolgte gespannt den Bewerb Grad 2 und gratulierte bei der Siegerehrung den erfolgreichen Sportlern/Innen.

Die Präsidentin des Österr. Para-Olympischen Komitees Maria Rauch-Kallat mit dem österreischischen Teilnehmer Thomas Haller (c) Martin Joppich

Dominiert wurde das Turnier - nicht nur quantitativ - von den TeilnehmerInnen aus den Niederlanden. Beim Finaltag am Sonntag, an dem in allen Graden eine Musikkür gezeigt wurde, gingen 3 Siege (Grad II, III und IV) an die ReiterInnen aus den Niederlanden, in Grad Ia war Kroatien, in Ib Frankreich erfolgreich.

Die SiegerIn in den Graden II und III kommen aus den Niederlanden: Petra Van de Sande (Grad II) und Glasten Krapels (Grad III) im Bild im Richterin Eva Bachinger

Für Österreich waren die Oberösterreicherin Michaela Kuntner mit ihrem Haflinger Wallach Bubi und Thomas Haller mit seiner Diorella in Grad II am Start. Für Barbara Kuntner war es das 1. internationale Turnier, in Hinkunft werden wir sicher noch von ihr hören. Thomas Haller musste sein Topp-Pferd nach einer Kolik leider im Stall lassen und ritt mit der routinierten, aber sichtbar müden Diorella auf Platz 6 in der Kür.

Die Sieger vom Sonntag: Grad I a: Slaven Hudina (COR) auf Favora Grad I b: Valerie Salles (FRA) auf Loubegum Grad II: Petra Van de Sande (NED) auf Toscane Grad III: Glasten Krapels (NED) auf Matador Grad IV: Frank Hosmar (NED) auf Tiesto

Alle Ergebnisse der Veranstaltung gibt es unter www.horse-events.at

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_Blank">Photogalerie CPEDI4* von Sonntag

<a href="steckenpferd.antville.org"target="_blank">Photogalerie CPEDI4* Samstag von Martin Joppich

Großer Dank des Veranstalters gilt auch den Sponsoren: Raiffeisen, Mercedes Wiesenthal, Mercedes Pappas, Taxi 31300, Lucky Horse, Hotel Klaus, Haller-Mobil, Fa. Pneumat, Fa. Stranner und Fa. Dlouhy.

Sonntag, 21. Juni 2009

Österreicher gut in Form im Ausland

Thomas Frühmann auf der Siegerstraße

CSI4* Portimao (POR) / Portugal Tour 2009. Nach den beiden Siegen mit The Sixth Sense in der Großen Tour am Freitag holt sich Thomas Frühmann mit "der Sense" am Samstag in Portimao erneut den Sieg. Platz 2 geht an Gregory Wathelet (BEL), gefolgt von Swail Conor (IRL).

Julia Kayser Zweite in Rotterdam

Beim CSIO5* Rotterdam platzierte sich gestern Julia Kayser ohne Abwurf und in der Zeit von 37,75 Sekunden hinter dem Brasilianer Bernardo Alves mit Kingly Du Reverdy auf Rang 2. Platz 3 sicherte sich der Belgier Jos Lansink auf Caramell Ks.

Donnerstag, 18. Juni 2009

Turniere am WE

National

• CAI-A 1/2/4, CAIP-A 1/2/4 Altenfelden (OÖ) www.reitverein-altenfelden.at

• CSI3* / CSIYH* Zeltweg-Farrach (STMK) www.rc-farrach.at

• CPEDI4* Kreuttal (NÖ)

• BLMM Voltigieren, Markgrafneusiedl (NÖ) www.gut-sonnenhof.at

• CEI3/2/1*, ÖSTM, ÖM Jugend Junioren, Junge Reiter , St. Valentin (NÖ)

• CHNI-A, ÖM Islandpferde Jugend und Junioren & 2. WM-Qualifikation, Semriach (STMK) www.piethoyos.at

<a href="www.fena.at"target="_blank">Und viele mehr ...

International

• CSIO5* Rotterdam (NED) Julia Kayser www.chio.nl

• CSI4* Portimao (POR) Thomas Frühmann www.fep.pt

• CSI3* Lons le Saunier (FRA) Gerfried & Robert Puck, Rob Raskin www.jumpinglons.com

• CCI* Motesice (SVK) Viktoria Dobretsberger www.kone.sk

Sie sind nicht angemeldet